Volkswagen integriert ChatGPT in neue Modelle
Volkswagen hat in Partnerschaft mit Cerence einen ChatGPT-Sprachassistenten entwickelt, der künftig in Golf, Tiguan, Passat und ID.3 bis ID.7 ausgeliefert wird.
heise.de/news/Volkswagen-integ…
#CES #ChatGPT #Fahrassistenzsysteme #KünstlicheIntelligenz #VW #news
Cybercrime: Nordkorea stahl letztes Jahr 600 Millionen US-Dollar
Cybercrime als Devisenbeschaffer: Staatlich koordinierte Online-Banküberfälle brachten dem Regime in Pjöngjang in den vergangenen Jahren mehrere Milliarden ein.
heise online hat dies geteilt.
US-Technologiebehörde: NIST warnt vor allzu einfachen Angriffen auf KI-Systeme
KI-Anwendungen versagen vor allem, wenn sie mit nicht vertrauenswürdigen Daten in Berührung kommen, mahnt das NIST. Es gebe keine sichere Abwehrmethode.
Kompakte Schallzahnbürste Laifen Wave
Laifen hat eine kompakte Schallzahnbürste vorgestellt, die mit 66.000 Hz vibriert und deutlich kleiner ausfällt als die Konkurrenz von Philips und Oral-B.
„laut Hersteller 66.000 Mal pro Minute vibriert“
Vielleicht wäre es besser, wenn ihr solche komplexen Vorgänge lieber Fachmagazinen überlasst oder euren ehemaligen Physiklehrer (m/w/d/owa) fragt, bevor ihr den Mist veröffentlicht. Oder fragt eine Frau, die sich mit Vibrationen/Vibratoren auskennt. Ihr seid langsam peinlich und Jürgen Kuri dürfte so manches Mal froh sein, dass er euer Treiben nur aus der Ferne beobachten muss.
Roborock S8 MaxV Ultra staubsaugt und wischt das Smart Home mit Matter
Neben Matter bietet Roborocks S8 MaxV Ultra Roboter-Putzarme, Offline-Sprachassistenz und eine Mopp-Heißwäsche. Der günstigere Q Revo MaxV kann ähnlich viel.
Cybergang AlphV bei internationalem Rüstungszulieferer Ultra eingedrungen
Die Cybergang AlphV ist weiter aktiv. Sie hat im Darknet Daten veröffentlicht, die vom Rüstungszulieferer Ultra stammen.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft beginnt mit dem Prozess, sich von seiner Textverarbeitungssoftware WordPad zu verabschieden, die seit 1995 in allen Windows-Versionen verfügbar war. 🔚
Zum Artikel: heise.de/-9589767?wt_mc=sm.red…
WordPad: Microsoft leitet Abschied von Textverarbeitungssoftware ein
Im Herbst hat Microsoft angekündigt, dass WordPad nach 28 Jahren eingemottet wird. Nun folgen die ersten konkreten Schritte in einer Preview von Windows 11.Martin Holland (heise online)
Jetzt patchen! Attacken auf Messaging-Plattform Apache RocketMQ
Angreifer scannen derzeit vermehrt nach verwundbaren RocketMQ-Servern. Sicherheitsupdates stehen bereit.
heise.de/news/Jetzt-patchen-At…
#Exploit #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
cURL-Maintainer: KI liefert "Scheiß-Berichte" als Bug-Reports
Mit sehr deutlichen Worten hat sich cURL-Maintainer Daniel Stenberg zu KI geäußert: Sie werde bei der Bug-Bounty missbraucht und liefere falsche Ergebnisse.
heise online hat dies geteilt.
heise Security Webinar: Microsofts Entra ID – Angriffe verstehen und verhindern
Im Zentrum der sicheren Nutzung der Microsoft-Cloud steht Entra ID aka Azure AD. Dieses Webinar zeigt dessen Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.
heise online hat dies geteilt.
EU-Kommissarin: Google & Co. sollen oppositionelle Medien in Belarus bevorzugen
Regierungskritische Medien versorgen die Menschen in Belarus – und Russland – aus dem Ausland mit unabhängigen Nachrichten. Brüssel fordert mehr Unterstützung.
heise.de/news/EU-Kommissarin-G…
#Google #GoogleNews #Journalismus #Medien #Pressefreiheit #news
Die Produktwerker: Velocity – Wie relevant ist diese Metrik wirklich?
Die Metrik Velocity misst die durchschnittliche Arbeitsmenge eines Teams in einem Sprint. Auf ihre Grenzen, Gefahren und Chancen geht diese Podcastfolge ein.
Atomkraft: Frankreich plant 14 neue AKW
Bisher ging die französische Regierung davon aus, dass auf jeden Fall sechs neue AKW in dem Land gebaut werden. Nun stockt sie diese Zahl auf.
Digitale Gesundheitsanwendungen: Steigende Kosten bei wenig Nutzen
Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen übt Kritik an digitalen Gesundheitsanwendungen. Die (Un-)Kosten sollten besser in die Versorgung fließen.
Die Krankenkassen haben doch nichts zu verbergen, oder?
Cookieklau per Malware und API: Google beruhigt Nutzer und nennt Gegenmaßnahmen
Der Suchmaschinenriese sieht keine Sicherheitslücke in der durch Kriminelle ausgenutzten Schnittstelle, sie funktioniere wie vorgesehen.
heise online hat dies geteilt.
IBM warnt vor Sicherheitslücke in Db2
IBM warnt vor einer Sicherheitslücke in Db2. Angreifer können dadurch ihre Rechte in Windows-Systemen ausweiten. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
Programmiersprache C++: Der automatisch generierte Gleichheitsoperator
In C++20 lässt sich neben dem Drei-Wege-Vergleichsoperator auch der Gleichheitsoperator vom Compiler anfordern oder definieren.
Phishing-Masche: Angeblicher Restbetrag in ELSTER als Köder
Die Verbraucherzentralen warnen vor einer Phishing-Masche mit Mails, die die Auszahlung eines Steuerrestbetrags über ELSTER versprechen.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsupdates: Schadcode- und DoS-Attacken auf Qnap NAS möglich
Angreifer können Netzwerkspeicher von Qnap ins Visier nehmen. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.
heise online hat dies geteilt.
Bard Advanced: Kostenpflichtiger KI-Assistent von Google
Kunden von Google One sollen Zugang zu einem erweiterten KI-Assistenten bekommen. Bard Advanced basiert auf Gemini Ultra.
Durch den Einsatz von KI und Satellitenbildern hat Global Fishing Watch bisher unbekannte Fischereiflotten entdeckt, was zu neuen Erkenntnissen über die globale Fischereiindustrie führt.
Zum Artikel:
heise.de/-9587935?wt_mc=sm.red…
Dank Satellitenbildern und KI: Bislang unbekannte Fischereiflotten entdeckt
Nicht alle Schiffe senden ihre Positionen, ganze Flotten waren deshalb unsichtbar. Nun hat eine KI die Lücken gefüllt und Überraschendes zutage gefördert.Martin Holland (heise online)
Fallzahlen bezüglich Kinderpornografie im Netz unverändert hoch
Bayerische Strafverfolger sehen weiterhin hohe Fallzahlen bei Kinderpornografie im Netz. Unbeteiligte gerieten zunehmend mit dem Gesetz in Konflikt.
heise online hat dies geteilt.
Zahl der Balkonkraftwerke wuchs 2023 stark
In Deutschland werden nun 170 GW Leistung aus erneuerbaren Energien erzeugt. Bei Solaranlagen ist Bayern vorn, bei Windkraftanlagen nicht.
heise.de/news/Zahl-der-Balkonk…
#Balkonkraftwerk #Bundesnetzagentur #Energie #ErneuerbareEnergie #Solarenergie #Windkraft #news
Peregrine Mission One: Mondlander trotz Kritik von US-Ureinwohnern gestartet
Kurz vor dem Start des Peregrine-Mondlanders wurde die Navajo Nation im Weißen Haus vorstellig. Sie kritisieren, dass menschliche Überreste an Bord sind.
heise.de/news/Peregrine-Missio…
Peregrine Mission One: Mondlander trotz Kritik von US-Ureinwohnern gestartet
Kurz vor dem Start des Peregrine-Mondlanders wurde die Navajo Nation im Weißen Haus vorstellig. Sie kritisieren, dass menschliche Überreste an Bord sind.Martin Holland (heise online)
Nur weil. Die schwurbler in dem Fall nicht weiß sind, muss man denen genau so wenig recht geben.
Abgesehen davon ist eine mondbestattung so dekadent, da würdean sich fast wünschen dass die Franzosen mal wieder Guillotinen raus holen.
Glüxkind Ella und Rosa: KI-Kinderwagen mit E-Antrieb
Ein Kinderwagen, der beim Schieben mithilft, von alleine bremst und das Kind in den Schlaf wiegt: Auf der CES werden Elternträume wahr.
Swarovski AX Visio: Smartes Fernglas erkennt 8000 Vogelarten
Tiere erkennen leicht gemacht: Das 4600-Euro-Fernglas Swarovski AX Visio identifiziert Tausende Arten.
WordPad: Microsoft leitet Abschied von Textverarbeitungssoftware ein
Im Herbst hat Microsoft angekündigt, dass WordPad nach 28 Jahren eingemottet wird. Nun folgen die ersten konkreten Schritte in einer Preview von Windows 11.
Montag: Startverbot für Boeing 737 Max, Hessens striktes Sonntagsverkaufsverbot
Rumpföffnung im Flug einer Boeing 737 Max 9 + Sonntagsverbot für Mini-Märkte + Ambilight-Klon mit KI + Kosten für Konnektortausch + China gegen Nvidia-Chips
heise.de/news/Montag-Startverb…
#Alibaba #DigitalHealth #Digitalisierung #Fernsehen #Handel #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Luftfahrt #Nvidia #Wirtschaft #news
heise online hat dies geteilt.
Kalifornien: Robotaxis bekommen keine Strafe für Verstöße im fließenden Verkehr
In Kalifornien dürfen Strafzettel nur ausgestellt werden, wenn ein menschlicher Fahrer im Auto sitzt. Betreiber autonomer Fahrzeuge wie Waymo sind fein raus.
Micosofts abgekündigte Peripherie-Geräte werden von Drittanbieter neu produziert
Ausgelaufene und unveröffentlichte Microsoft-Peripheriegeräte werden durch Lizenzvertrag wiederbelebt. Das Ergonomic Keyboard soll noch dieses Jahr erscheinen.
Dank Satellitenbildern und KI: Bislang unbekannte Fischereiflotten entdeckt
Nicht alle Schiffe senden ihre Positionen, ganze Flotten waren deshalb unsichtbar. Nun hat eine KI die Lücken gefüllt und Überraschendes zutage gefördert.
heise.de/news/Dank-Satellitenb…
#AIS #Energiewende #Erdbeobachtung #KünstlicheIntelligenz #Satellit #Schifffahrt
Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
Sicherheitsforscher haben eine Schwäche im Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) entdeckt. Sie hebt das Fälschen des Absenders auf ein neues Niveau.
heise.de/news/Neue-Luecke-in-a…
#ChaosCommunicationCongress #Cisco #Cybersecurity #EMail #GMX #Microsoft #MicrosoftExchange #Postfix #SMTP #Security #Sicherheitslücken
Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
Sicherheitsforscher haben eine Schwäche im Simple Mail Transport Protocol (SMTP) entdeckt. Sie hebt das Fälschen des Absenders auf ein neues Niveau.Peter Siering (heise online)
Investor: X/Twitter nach Übernahme nur noch 12,5 Milliarden US-Dollar wert
Seit 15 Monaten leitet Elon Musk Twitter (inzwischen X) und hat mit seinen Entscheidungen für einen konstanten Wertverlust gesorgt. Das bestätigt sich erneut.
heise.de/news/Investor-X-Twitt…
#ElonMusk #Kurznachrichtendienst #SocialMedia #Twitter #X #fidelity
dieses Genie #ElonMusk, er ist uns sowas von überlegen, der hat dies von Anfang an geplant... 🤔 🥳 🤷♂️
😂 🤣 😂
Fast nur noch KI gefragt: Wagniskapital ist 2023 weltweit stark zurückgegangen
Der Wert von Risikokapitalgeschäften ist allein in den USA im vergangenen Jahr auf ein so niedriges Niveau gesunken wie zuvor zuletzt vor Corona. Ausnahme: KI.
KI im Sinnne von LLM ist die neue Blockchain.
Ich lehne mich derweilen zurück und unterstütze die Popcorn Industrie.
Einheitliches USB-C-Ladekabel: Deutschland verpasst Frist zur Umsetzung
Die Mitgliedsstaaten hatten bis zum 28. Dezember 2023 Zeit, die USB-C-Richtlinie in nationales Recht zu gießen. Der hiesige Gesetzentwurf kommt Wochen zu spät.
heise.de/news/Einheitliches-La…
#Bundestag #Deutschland #EU #Ladekabel #USB
CDU zu Konnektortausch: Hohe Kosten hätten früh verhindert werden können
Nur die Nachlässigkeit eines Herstellers der Spezialrouter fürs Gesundheitswesen hat laut CDU/CSU-Fraktion den Tausch nötig gemacht. So reagiert die Regierung.
War eine tolle Arbeit, was von heise und dem ccc geleistet wurde, um das Thema zu bearbeiten.
Vielen Dank dafür.
Zahlen, bitte! Alle 26 Sekunden pulsiert die Erde
Seit über 60 Jahren beschäftigt die Forschung ein merkwürdiges Phänomen: Im exakten Abstand von 26 Sekunden messen globale Stationen ein Pulsieren in der Erde.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Beben #Erdbeben #Erdbeobachtung #Forschung #Geologie #Seismologie #Zahlen #Zahlenbitte! #mikrobeben
23andme: "Fahrlässige" User selbst schuld an Datendiebstahl, Klagen zwecklos
Über den Zugriff auf 14.000 Accounts konnten Unbekannte Daten von Millionen Usern von 23andme abgreifen. Das Unternehmen ist sich aber keiner Schuld bewusst.
heise.de/news/23andme-Fahrlaes…
#23AndMe #CredentialStuffing #Cybercrime #Datenklau #Datenschutz #Gentechnik #Zugangsdaten
23andme: "Fahrlässige" User selbst schuld an Datendiebstahl, Klagen zwecklos
Über den Zugriff auf 14.000 Accounts konnten Unbekannte Daten von Millionen Usern von 23andme abgreifen. Das Unternehmen sieht sich aber keiner Schuld bewusst.Martin Holland (heise online)
Absurde Systemanforderungen von Windows 11: Folgen beim Hardwarekauf
Zusammen mit Windows 11 veröffentlichte Microsoft eine Liste, welche Anforderungen ein PC erfüllen müsse: Rein technisch gelten jedoch andere Anforderungen.
Corona-App CovPass wechselt in Wallet-Modus
Ab dem 1. Januar 2024 lassen sich keine neuen Zertifikate mehr speichern, Updates wird es keine mehr geben.
jan flatterstrommafia ullrich
Als Antwort auf heise online • • •Thomas Ottenhus
Als Antwort auf heise online • • •EricGeneric
Als Antwort auf heise online • • •Bear Jew 2.0
Als Antwort auf heise online • • •