Zum Inhalt der Seite gehen



ChatGPT für das Militär: OpenAI ändert Verbots-Passus

OpenAI weicht Nutzungsbedingungen auf: "Militär und Kriegsführung" sind nur noch bedingt ausgeschlossen.

heise.de/news/ChatGPT-fuer-das…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



Beam me up, Scotty: Holoboxen für reisemüde Menschen

Gibt es holografische Displays, mit denen sich Menschen von einem Ort zum anderen beamen lassen? Leider nein, aber der Effekt der Holoboxen erinnert sehr daran.

heise.de/news/Beam-me-up-Scott…

#DDisplay #CES #LCD #news



#Verpasstodon

Carrera stellt schienenfreie Rennbahn vor

Die Rennbahn Carrera Hybrid hat Modellautos, die selbsttätig auf der Bahn bleiben und per App gesteuert zum Rennen einladen. Ende 2024 soll sie erscheinen.

heise.de/news/Carrera-stellt-s…

#Autorennen #CES #Carrera #Modellauto #Porsche911 #Rennbahn #Spaß #Spielen

Als Antwort auf heise online

[...] Über Künstliche Intelligenz bleiben die Fahrzeuge auf Wunsch selbstständig auf der Fahrbahn. [...]

Ernsthaft? Das wird von einem Fachblatt als "künstliche Intelligenz" bezeichnet?

Als Antwort auf heise online

Die Dinger schreien ja geradezu danach gehackt zu werden #39c3 gibt's da bestimmt schon was tolles...😂
#39c3


Ein Drittel der DB-Fernzüge war 2023 unpünktlich

Im vergangenen Jahr ist der Pünktlichkeitswert der DB leicht gesunken. Unterdessen wird über höhere Bonuszahlungen fürs DB-Management berichtet.

heise.de/news/Ein-Drittel-der-…

#DeutscheBahn #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Oh dann steht bei dem DB-Managern wohl jetzt als Ziel im Vertrag:"die Unpünktlichkeit und Ausfallwahrscheinlichkeit erhöhen"?

Na dann kann man ja nix machen 🤷🏻‍♂️.
Da muss man dann auch schon die Boni zahlen. Haben ja sonst auch kaum nennenswertes Gehalt... die Armen /S

Vermutlich möchte die #deutschebahn deshalb auch nicht auf die Forderungen von Gewerkschaften auf die Verkürzungen der Arbeitszeit eingehen. Kostet ja was.



#Verpasstodon

Mexiko: Wifi-Nutzung oder Tod

Ein mexikanisches Kartell stellt Einheimischen WLAN zur Verfügung und bedroht sie mit dem Tod, falls sie es nicht nutzen.

heise.de/news/Mexiko-Wifi-Nutz…

#Antenne #Internet #Kriminalität #Mexiko #WLAN #wifi



US-Luftfahrtbehörde sieht zahlreiche Produktionsprobleme bei Boeing

Die US-amerikanische Luftfahrtaufsicht schaut sich die Produktionsbedingungen rund um die 737 Max 9 gründlicher an.

heise.de/news/US-Luftfahrtbeho…

#Luftfahrt #Verkehrssicherheit #news



Google reagiert auf EU-Wettbewerbsgesetz: Künftig Wahl bei verknüpften Diensten

Google lässt seine Nutzer künftig wählen, welcher seiner Dienste verknüpft werden sollen. Freiwillig ist das nicht und es hat ein paar Konsequenzen.

heise.de/news/Google-reagiert-…

#Datenschutz #DigitalMarketsAct #EU #Google #GoogleMaps #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

„welcher seiner Dienste verknüpft werden sollen“
Hier ist laut Duden noch Potenzial nach oben vorhanden.
Als Antwort auf heise online

Gut so. Mir wird das nicht fehlen. Auch nicht, das Google mir vorschreibt was ich gut finden soll und dann eine Informationsblase erzeugt und neue, andersartige Inhalte die mich vielleicht auch interessieren, ausblendet. Gilt natürlich auch für alle anderen Inhaltsanbieter.


#Verpasstodon

Arbeitsgericht: Unverschlüsselte Mail verstößt gegen die DSGVO​

Ein Arbeitnehmer hat erfolgreich geltend gemacht, dass ihm sein Arbeitgeber nicht unverschlüsselt Auskunft erteilen darf. Schadenersatz erhält er aber nicht.​

heise.de/news/Arbeitsgericht-U…

#Arbeitsgericht #DSGVO #Datenschutz #Klage



#Verpasstodon

Zahlen, bitte! Geheimnisvolles Hochhaus für Maschinen in 29 Stockwerken

Die mächtige, fensterlose Wolkenkratzerfassade des Long Line Buildings in New York sorgt für viele Spekulationen, was das Haus für Geheimnisse beinhaltet.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#EdwardSnowden #Hochhaus #Internet #Kommunikation #NSA #Satelliten #Telekommunikation #Wolkenkratzer #Zahlen #Zahlenbitte!



Na endlich: Fernseher und Monitore mit mattiertem OLED-Display

Bisher haben alle Smart-TVs und Monitore mit organischem Display eine spiegelnde Schirmoberfläche. Samsung bricht jetzt mit dieser Tradition.

heise.de/news/Na-endlich-Ferns…

#CES #OLED #Fernseher #Samsung #news



Apple AirDrop: Apple wusste bereits seit 2019 von Schwachstellen

Das wirft Fragen auf: Forscher informierten Apple bereits vor Jahren über die Schwachstellen in AirDrop. Das Unternehmen hat darauf offenbar nicht reagiert.

heise.de/news/Apple-AirDrop-Ap…

#Apple #Datenschutz #news



"Leiseres" Überschallflugzeug: NASA und Lockheed Martin zeigen X-59

Das Überschallflugzeug X-59 ist für die zivile Luftfahrt gedacht. Nun ist ein flugfähiges Exemplar fertig.

heise.de/news/Leiseres-Uebersc…

#Luftfahrt #NASA #Verkehr #news



#Verpasstodon

"Fack ju Goodnotes": Wie der Tablet-Unterricht abläuft – oder auch nicht

Das iPad lädt neben dem Mülleimer, der Apple Pencil ist verschwunden und die Schüler spielen Roblox, anstatt aufzupassen: Ein Bericht aus dem Klassenzimmer.

heise.de/hintergrund/Fack-ju-G…

#Bildung #Digitalisierung #DigitalisierungderSchulen #Digitalpakt #Schulen #Tablets



#Verpasstodon

XPeng Aeroht: Flugauto für Endkunden Ende 2025 lieferbar

Das sportliche E-Auto der chinesischen Firma XPeng Aeroht klappt auf Knopfdruck vier Rotorarme aus und soll dann bereit sein für kurze Flüge in geringer Höhe.

heise.de/news/XPeng-Aeroht-ste…

#CES #EVTOL #Elektromobilität #XPengAeroht #fliegendesAuto

Als Antwort auf heise online

„Marty McFly and Doc Brown“ lassen grüßen.🙄🤦‍♂️


Thunderbolt 5 nimmt Fahrt auf

Mehrere Hersteller zeigen auf der CES Prototypen von Geräten mit Thunderbolt 5 – und die ersten sollen schon in wenigen Monaten verfügbar sein.

heise.de/news/Thunderbolt-5-ni…

#CES #DockingStation #Notebooks #Thunderbolt #USBC #news



#Verpasstodon

"3 Body Problem": Offizieller Trailer verspricht epische Science-Fiction

Die Netflix-Adaption des Buchs "Die drei Sonnen" ist nicht die erste, aber sicher die größte. Der offizielle Trailer gibt nun einen weiteren Vorgeschmack.

heise.de/news/3-Body-Problem-O…

#3BodyProblem #Netflix #ScienceFiction #Serien #Streaming #Trisolaris

Als Antwort auf heise online

@quadratur zu mindest das Source Material verspricht da ein Ausbruch aus dem Brei der gleichen langgezogenen Stories, die 3 Bücher gehen sehr weit was Sci-Fi Konzepte angeht und diskutieren aktuelle Themen auf ganz andere Art und Weise über Geschichte, Generationen und Konventionen hinweg


#Verpasstodon

Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem

Synology gibt eine Warnung vor einer Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem für NAS-Systeme heraus. Updates stehen länger bereit.

heise.de/news/Synology-warnt-v…

#DSM #NAS #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Synology

Als Antwort auf heise online

Ik zag nog geen reden om te upgraden naar DSM 7 vanaf DSM 6.2.4, maar dit zou er een kunnen zijn.

Ondertussen lijkt er wel te worden gewerkt aan een update voor DSM 6.2 die dit zou moeten oplossen:

synology.com/en-global/securit…




37C3: Einige Perlen vom 37. Chaos Communication Congress

Ende Dezember lud der Chaos Computer Club (CCC) wieder zum Congress: Es wurde der Technik gefrönt, die Firmware von Teslas zerlegt und so einiges mehr.

heise.de/news/37C3-Einige-Perl…

#ChaosComputerClub #ChaosCommunicationCongress #Datenschutz #news



heise+ | Copilot-Taste: Warum manche neue Windows-Notebooks eine haben und andere nicht

Viele, aber nicht alle auf der CES präsentierten Notebooks haben die frisch ins Leben gerufene Copilot-Taste auf ihrer Tastatur. Wir haben nachgeforscht warum.

heise.de/news/Copilot-Taste-Wa…

#CES #PC #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Notebooks #Tastatur #Windows #news



Brandenburg Labs: Mister mp3 macht jetzt immersives Audio​

mp3-Erfinder Karlheinz Brandenburg zeigt auf der CES einen Kopfhörer, der klingen soll wie die Realität. Die Demo ist beeindruckend.

heise.de/news/Brandenburg-Labs…

#CES #Kopfhörer #Multimedia #news

Als Antwort auf heise online

Der hatte 2004 auf der IFA schon so ein System am Start. #Wellenfeldsynthese hieß das. Das war damals schon so, dass man es am liebsten einpacken und mitnehmen wollte. 2x64 Lautsprecher, einzeln angesteuert. Ein Hammer. Nur leider ein kleines bisschen teuer.... 😉


Mit dem Fahrrad zur CES, zehn Jahre später

Zur CES herrscht in Las Vegas Verkehrschaos. Warum also nicht mit dem Fahrrad fahren? Wir haben es ausprobiert – zum zweiten Mal.

heise.de/news/Mit-dem-Fahrrad-…

#CES #ct #Mobilität #news



Just a quick update regarding #traffic sources for @heiseonline:

I still can track only a part of the traffic that comes via #Mastodon (the issue with the stripped URLs in the preview), but as you can see, #X/Twitter was overtaken – by @Flipboard. And soon this traffic will come from the #Fediverse.

But as I've said multiple times, I'm certain, that already the #Fediverse is generating more traffic than #Twitter, but I can't prove it – yet.

#Threads and #Bluesky are still far, far behind.




Europa- & bundesweiter #Rekord beim #Photovoltaik-Zubau. In Baden-Württemberg gehen wir mit! Im Jahr #2023 haben wir PV-Anlagen mit 1857 Megawatt zugebaut. Damit sind wir auf Platz 3 in Deutschland. NEU: aktuelle PV-Zahlen auf Dashboard mitverfolgen: umweltdaten.lubw.baden-wuertte…


BSI: Verwirrung um Anforderungen an Schlüssellängen für TLS-Verbindungen

Das BSI fordert für TLS-Verbindungen äußerst große RSA-Schlüssellängen. Sprecher relativieren, es seien Empfehlungen. Checklisten widersprechen dem.

heise.de/news/BSI-Verwirrung-u…

#BSI #NIST #RSA #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

3k ist nicht „äußerst gross“ sondern moderat, 16k liegen im aktuellen 256bit Äquivalenz Bereich laut NIST Key Management guidelines.

Zudem sei angemerkt vor TLS1.3 (und ohne (EC)DHE) wird RSA in der Tat nicht nur als Signaturschlüssel verwendet sondern als Key Exchange und erlaubt offline Entschlüsselung. (Dahingehend unterscheidet sich SSH von TLS)



Data Act in Kraft: Nahtloser Wechsel zwischen Cloud-Anbietern wird bald möglich

Das neue Datengesetz der EU soll den Umgang mit Daten aus vernetzten Geräten und ihre Speichermöglichkeiten massiv verändern. Die Übergangsfrist läuft jetzt.

heise.de/news/Data-Act-in-Kraf…

#CloudComputing #Datenschutz #EU #Wirtschaft #news



"Blackhawk": ARM will es mit Apple Silicon aufnehmen

ARM will dieses Jahr klotzen statt kleckern. Unter dem Codenamen "Blackhawk" soll der mit Abstand stärkste Cortex-Kern entstehen.

heise.de/news/Blackhawk-ARM-wi…

#ARM #Prozessoren #Smartphone #news



Sicherheitsrisiko: So einfach können Handy-Nutzer heimlich verfolgt werden​

Ein niederländischer Radiosender bekam 80 Gigabyte an Standortdaten von der Berliner Plattform Datarade in die Hände und konnte so etwa Offiziere beschatten.​

heise.de/news/Sicherheitsrisik…

#Datenschutz #Geodaten #news

Als Antwort auf heise online

Im Artikel "Die Leitung der Landespolizei gab an, sich des Problems bewusst zu sein ...".
Scheinbar ist dem ja nicht so, weder in den NL noch wo anders sehen Staat und Polizei da ein *Problem*. So kann man das ja, am besten noch zusammen mit den Daten einer Vorratsdatenspeicherung nutzen um anlasslose Überwachung zu realisieren.


Sicherheit von Gesundheitsdaten: Politik hört weg​

Die Warnungen von Zivilgesellschaft und Sicherheitsforschern vor der​ Gefährdung von Gesundheitsdaten finden im Bundestag kaum Nachhall.​

heise.de/news/Sicherheit-von-G…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

klar, kann man halt fett kohle mit machen, bevor es dann wieder in mehr kosten ausartet weil schäbbige hingeklatschte lösung.


Pufferüberlauf und andere Sicherheitslücken in IBM Business Automation Workflow

Angreifer können Code einschleusen, Komponenten zum Stillstand bringen und geheime Informationen abgreifen. IBM informiert Kunden über Gegenmaßnahmen.

heise.de/news/Pufferueberlauf-…

#IBM #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Fluid Framework, Vcc, Crystal, GitHub, Lazarus, Greenmask, Nikola und Eclipse OpenJ9 .

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



KI-Update Deep-Dive: KI für die digitale Barrierefreiheit

Künstliche Intelligenz kann digitale Bordsteine zu Rampen machen. In diesem Deep-Dive geht es um Barrierefreiheit.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#Barrierefreiheit #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Kann die KI die maßlose Ignoranz und Arroganz von Programmierern für Anwendungen und Apps ersetzen, die ihre Software nicht auf Tauglichkeit für Menschen mit Behinderung testen?

Wenn ja, bin ich sehr dafür! ...

Als Antwort auf heise online

Inhaltliche Anmerkung: Webseiten, Apps, etc. öffentlicher Stellen müssen schon seit dem 23.09.2019 (mit Ausnahmen) bzw. 23..06.2021 (komplett) barrierefrei sein. (s. EU 2016/2102 Art. 12 Nr.3). Das BFSG weitet das nur nochmal aus - u.a. das erste Mal auch auf den privatwirtschaftlichen Bereich.

Könntet ihr das bitte noch einmal korrigieren?
Das wäre echt hilfreich und vermeidet unnötige Missverständnisse 🙏



heise+ | Gitarre lernen per App: JustinGuitar, Ultimate Guitar und Yousician im Test

Rock on! Mit Apps soll man das Gitarrenspiel besonders einfach lernen. Was JustinGuitar, Yousician und Ultimate Guitar leisten und wo sie schwächeln.

heise.de/tests/Gitarre-lernen-…

#Apps #Musik #YouTube #news



Bitwarden legt Passkey-Unterstützung für Web-App nach

Die aktuelle Version 2024.1.0 von Bitwarden ermöglicht den Login in die Web-App und den Online-Vault mit Passkeys.

heise.de/news/Bitwarden-legt-P…

#Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Gravitationslinse: Auch zweite Supernova in einer Galaxie wird wieder auftauchen

Dank einer Gravitationslinse wird eine ferne Supernova noch einmal zu sehen sein. Nun wurde in der Galaxie eine weitere entdeckt.

heise.de/news/Gravitationslins…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Ok, ist hilfreich zu wissen, was eine Gravitationslinse ist:
"Die Gravitation von Galaxien und Galaxienhaufen kann die Bilder von dahinter liegenden Objekten verformen oder verstärken. Dadurch werden sie zu sogenannten Gravitationslinsen und zu einem wertvollen Werkzeug in der Astronomie." 👇

Und ich dachte, es gibt eine neue Art von Linsen/Sensor für Teleskope. 🤦

supernova.eso.org/germany/exhi…



heise+ | heise+ Update vom 12. Januar 2024: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ heute mit KI-Bild- und Videobearbeitung, 4K mit HDR auf dem Raspi 5, NAS-Gehäuse mit x86, iPad-Unterricht oder auch nicht

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news



WLAN-Patente: Huawei lässt gegen AVM vollstrecken und gewinnt gegen Amazon

AVMs FritzOS-Updates waren nicht vorsorglich, sondern notwendig, um die Fritzboxen weiter verkaufen zu dürfen.

heise.de/news/WLAN-Patente-Hua…

#Amazon #AVM #Fritzbox #Patente #Router #WiFi #WLAN #news

Als Antwort auf heise online

Bleibt eine Frage: Beeinträchtigt das Update mein WLAN der FritzBox?


#TGIQF: Was? Mal wieder CES? – Das Quiz rund um die IT-Messe in Las Vegas

Die CES dreht sich in diesem Jahr rund um KI - Unser Freitagsquiz dreht sich in dieser Woche rund um die CES. Knobeln Sie mit!

heise.de/news/TGIQF-Was-Mal-wi…

#Quiz #CES #KünstlicheIntelligenz #Technik #news



heise+ | So funktionieren E-Autos mit Brennstoffzelle und Wasserstofftank

Hohe Reichweite, in wenigen Minuten betankt wie ein Verbrenner, flott, leise und lokal emissionsfrei: Das versprechen Wasserstoffautos. Ein Überblick.

heise.de/ratgeber/So-funktioni…

#Auto #Brennstoffzelle #Technik #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.