Character.AI: Über Alexa künftig mit Sokrates und Co. sprechen
Neue Spiele und Integration der KI-Chatbot-Plattform Character.Ai für Amazons Sprachassistenten Alexa. Zunächst in den USA.
Vorstandswahlen bei Digitalcourage sorgen für Streit bei Mitgliederversammlung
Ein im Fediverse erschienenes Gedächtnisprotokoll berichtet von lautstarken Auseinandersetzungen zwischen Vereinsmitgliedern und Vorstand von Digitalcourage.
Radionuklidbatterie im Smartphone verspricht 50 Jahre Laufzeit
Betavolt Technology kündigt eine "revolutionäre" kompakte Radionuklidbatterie auf Basis von Nickel-63 mit 100 Mikrowatt Leistung und 50 Jahre Lebensdauer an.
Schweizer Geheimdienst räumt verdachtsunabhängige Massenüberwachung ein
In der Schweiz sollte die geheimdienstliche Fernmeldeaufklärung die Grundrechte der Bürger besser wahren als etwa in den USA. Das gilt jetzt als widerlegt.
heise.de/news/Schweizer-Geheim…
#Bürgerrechte #Gesellschaft #Irreführung #NDB #NachrichtendienstdesBundes #Netze #Politik #Recht #Schweiz #Spionage #Telekommunikation #Vorratsdatenspeicherung #ZentrumElektronischeOperationen #Überwachung
Missing Link: Open Source ist tot, es lebe Post-Open-Source
Bruce Perens, Mitgründer der Open-Source-Bewegung, wittert Verrat am Ideal der maximalen Nutzungsfreiheit freier Software. Er will Rückbesinnung und Neustart.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#GNUGPL #IBM #MissingLink #OpenSource #news
heise online hat dies geteilt.
Für mich war eh schon immer die Frage, in wieweit foss Software im kommerziellen Bereich eingesetzt werden darf. Z.B. interne Software die evtl vom eigenen Support benutz wird?
Klar sollten Firmen die von foss profitieren auch einen Beitrag leisten müssen aber brauchen evtl auch eine Art Demo.
"Übel stößt Perens zudem auf, 'dass Open Source völlig dabei versagt hat, dem Durchschnittsbürger zu dienen'."
Verstehe ich das richtig, dass ihm aufstößt, dass der Durchschnittsbürger einfach zu bequem war, das Geschenk der freien Software anzunehmen, und das lastet er der Softwarelizenz an?
Vielleicht sollten sich lieber einige Menschen und/oder Unternehmen zusammentun und die GPL im Falle von IBM/RedHat durchsetzen. Ggf. gilt das auch für andere Linux-Distributoren.
Das Beste der #CES2024
Traditionell startet das Technik-Jahr mit einem Blick zur #CES, die in diesem Jahr vom 9. bis 12. Januar stattfindet – das Motto lautet "All On". Das Thema "Künstliche Intelligenz" wird in allen Ausstellungsbereichen sichtbar sein – von der Unterhaltungselektronik über #Health-Tech oder #SmartHome bis zum Automobil.
Die wichtigsten Artikel von @heiseonline und @ct_Magazin hübsch gesammelt.
flipboard.com/@heiseonline/das…
Das Beste der CES 2024
Traditionell startet das Technik-Jahr mit einem Blick zur CES, die in diesem Jahr vom 9. bis 12. Januar stattfindet – das Motto lautet "All On".heise online (Flipboard)
heise online hat dies geteilt.
Ester Dyson: "KI ist, was wir nicht verstehen"
Eine Zukunft ohne KI? Keine Chance, sagt the Tech-Investorin, Autorin und Internetpolitikerin Ester Dyson, "aber vergesst die Babys nicht".
Biometrische Überwachung: EU-Rat streicht Straftatenkatalog und Richtervorbehalt
Die Ratspräsidentschaft hat den wackeligen Kompromiss zur Fahndung etwa mit Gesichtserkennung in der KI-Verordnung weiter aufgeweicht. Das führt zu viel Kritik.
Der nächste Schritt damit die Nazis die in ganz Europa erstarken dann ihre Opfer einfacher finden können.
hatten wir hier ja noch nie.
Ein Drittel des Bestands: Hertz will 20.000 Elektroautos wieder verkaufen
Als Hertz angekündigt hat, 100.000 Tesla zu kaufen, musste Elon Musk die Euphorie bremsen. Hertz hat das nie wahr gemacht, jetzt werden die E-Autos verhökert.
heise.de/news/Ein-Drittel-des-…
#Autovermietung #Elektroauto #Elektromobilität #Hertz #Tesla
Störungen im Netz der Deutschen Glasfaser
Im Netz der Deutschen Glasfaser sind momentan Internet, TV und Telefonie beeinträchtigt oder gestört.
ChatGPT für das Militär: OpenAI ändert Verbots-Passus
OpenAI weicht Nutzungsbedingungen auf: "Militär und Kriegsführung" sind nur noch bedingt ausgeschlossen.
Carrera stellt schienenfreie Rennbahn vor
Die Rennbahn Carrera Hybrid hat Modellautos, die selbsttätig auf der Bahn bleiben und per App gesteuert zum Rennen einladen. Ende 2024 soll sie erscheinen.
heise.de/news/Carrera-stellt-s…
#Autorennen #CES #Carrera #Modellauto #Porsche911 #Rennbahn #Spaß #Spielen
[...] Über Künstliche Intelligenz bleiben die Fahrzeuge auf Wunsch selbstständig auf der Fahrbahn. [...]
Ernsthaft? Das wird von einem Fachblatt als "künstliche Intelligenz" bezeichnet?
Ein Drittel der DB-Fernzüge war 2023 unpünktlich
Im vergangenen Jahr ist der Pünktlichkeitswert der DB leicht gesunken. Unterdessen wird über höhere Bonuszahlungen fürs DB-Management berichtet.
Oh dann steht bei dem DB-Managern wohl jetzt als Ziel im Vertrag:"die Unpünktlichkeit und Ausfallwahrscheinlichkeit erhöhen"?
Na dann kann man ja nix machen 🤷🏻♂️.
Da muss man dann auch schon die Boni zahlen. Haben ja sonst auch kaum nennenswertes Gehalt... die Armen /S
Vermutlich möchte die #deutschebahn deshalb auch nicht auf die Forderungen von Gewerkschaften auf die Verkürzungen der Arbeitszeit eingehen. Kostet ja was.
Google reagiert auf EU-Wettbewerbsgesetz: Künftig Wahl bei verknüpften Diensten
Google lässt seine Nutzer künftig wählen, welcher seiner Dienste verknüpft werden sollen. Freiwillig ist das nicht und es hat ein paar Konsequenzen.
heise.de/news/Google-reagiert-…
#Datenschutz #DigitalMarketsAct #EU #Google #GoogleMaps #YouTube #news
Hier ist laut Duden noch Potenzial nach oben vorhanden.
XPeng Aeroht: Flugauto für Endkunden Ende 2025 lieferbar
Das sportliche E-Auto der chinesischen Firma XPeng Aeroht klappt auf Knopfdruck vier Rotorarme aus und soll dann bereit sein für kurze Flüge in geringer Höhe.
"3 Body Problem": Offizieller Trailer verspricht epische Science-Fiction
Die Netflix-Adaption des Buchs "Die drei Sonnen" ist nicht die erste, aber sicher die größte. Der offizielle Trailer gibt nun einen weiteren Vorgeschmack.
heise.de/news/3-Body-Problem-O…
#3BodyProblem #Netflix #ScienceFiction #Serien #Streaming #Trisolaris
Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem
Synology gibt eine Warnung vor einer Sicherheitslücke im DSM-Betriebssystem für NAS-Systeme heraus. Updates stehen länger bereit.
heise.de/news/Synology-warnt-v…
#DSM #NAS #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Synology
Ik zag nog geen reden om te upgraden naar DSM 7 vanaf DSM 6.2.4, maar dit zou er een kunnen zijn.
Ondertussen lijkt er wel te worden gewerkt aan een update voor DSM 6.2 die dit zou moeten oplossen:
Brandenburg Labs: Mister mp3 macht jetzt immersives Audio
mp3-Erfinder Karlheinz Brandenburg zeigt auf der CES einen Kopfhörer, der klingen soll wie die Realität. Die Demo ist beeindruckend.
heise.de/news/Brandenburg-Labs…
#CES #Kopfhörer #Multimedia #news
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
BSI: Verwirrung um Anforderungen an Schlüssellängen für TLS-Verbindungen
Das BSI fordert für TLS-Verbindungen äußerst große RSA-Schlüssellängen. Sprecher relativieren, es seien Empfehlungen. Checklisten widersprechen dem.
heise online hat dies geteilt.
3k ist nicht „äußerst gross“ sondern moderat, 16k liegen im aktuellen 256bit Äquivalenz Bereich laut NIST Key Management guidelines.
Zudem sei angemerkt vor TLS1.3 (und ohne (EC)DHE) wird RSA in der Tat nicht nur als Signaturschlüssel verwendet sondern als Key Exchange und erlaubt offline Entschlüsselung. (Dahingehend unterscheidet sich SSH von TLS)
Sicherheitsrisiko: So einfach können Handy-Nutzer heimlich verfolgt werden
Ein niederländischer Radiosender bekam 80 Gigabyte an Standortdaten von der Berliner Plattform Datarade in die Hände und konnte so etwa Offiziere beschatten.
Scheinbar ist dem ja nicht so, weder in den NL noch wo anders sehen Staat und Polizei da ein *Problem*. So kann man das ja, am besten noch zusammen mit den Daten einer Vorratsdatenspeicherung nutzen um anlasslose Überwachung zu realisieren.
Sicherheit von Gesundheitsdaten: Politik hört weg
Die Warnungen von Zivilgesellschaft und Sicherheitsforschern vor der Gefährdung von Gesundheitsdaten finden im Bundestag kaum Nachhall.
Pufferüberlauf und andere Sicherheitslücken in IBM Business Automation Workflow
Angreifer können Code einschleusen, Komponenten zum Stillstand bringen und geheime Informationen abgreifen. IBM informiert Kunden über Gegenmaßnahmen.
heise online hat dies geteilt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Fluid Framework, Vcc, Crystal, GitHub, Lazarus, Greenmask, Nikola und Eclipse OpenJ9 .
KI-Update Deep-Dive: KI für die digitale Barrierefreiheit
Künstliche Intelligenz kann digitale Bordsteine zu Rampen machen. In diesem Deep-Dive geht es um Barrierefreiheit.
Kann die KI die maßlose Ignoranz und Arroganz von Programmierern für Anwendungen und Apps ersetzen, die ihre Software nicht auf Tauglichkeit für Menschen mit Behinderung testen?
Wenn ja, bin ich sehr dafür! ...
Inhaltliche Anmerkung: Webseiten, Apps, etc. öffentlicher Stellen müssen schon seit dem 23.09.2019 (mit Ausnahmen) bzw. 23..06.2021 (komplett) barrierefrei sein. (s. EU 2016/2102 Art. 12 Nr.3). Das BFSG weitet das nur nochmal aus - u.a. das erste Mal auch auf den privatwirtschaftlichen Bereich.
Könntet ihr das bitte noch einmal korrigieren?
Das wäre echt hilfreich und vermeidet unnötige Missverständnisse 🙏
heise+ | Gitarre lernen per App: JustinGuitar, Ultimate Guitar und Yousician im Test
Rock on! Mit Apps soll man das Gitarrenspiel besonders einfach lernen. Was JustinGuitar, Yousician und Ultimate Guitar leisten und wo sie schwächeln.
Bitwarden legt Passkey-Unterstützung für Web-App nach
Die aktuelle Version 2024.1.0 von Bitwarden ermöglicht den Login in die Web-App und den Online-Vault mit Passkeys.
heise online hat dies geteilt.
Gravitationslinse: Auch zweite Supernova in einer Galaxie wird wieder auftauchen
Dank einer Gravitationslinse wird eine ferne Supernova noch einmal zu sehen sein. Nun wurde in der Galaxie eine weitere entdeckt.
Ok, ist hilfreich zu wissen, was eine Gravitationslinse ist:
"Die Gravitation von Galaxien und Galaxienhaufen kann die Bilder von dahinter liegenden Objekten verformen oder verstärken. Dadurch werden sie zu sogenannten Gravitationslinsen und zu einem wertvollen Werkzeug in der Astronomie." 👇
Und ich dachte, es gibt eine neue Art von Linsen/Sensor für Teleskope. 🤦
WLAN-Patente: Huawei lässt gegen AVM vollstrecken und gewinnt gegen Amazon
AVMs FritzOS-Updates waren nicht vorsorglich, sondern notwendig, um die Fritzboxen weiter verkaufen zu dürfen.
Jetzt patchen! Kritische Sicherheitslücke in GitLab ermöglicht Accountklau
Der Fehler wird bereits aktiv von Kriminellen ausgenutzt, Administratoren sollten zügig handeln und ihre GitLab-Instanzen aktualisieren oder abschotten.
heise online hat dies geteilt.
Mein Scrum ist kaputt #125: Das Product Backlog Refinement im Jahr 2023
Nach einer längeren Pause auf heise Developer geht es weiter: Was hat sich beim Thema Product Backlog Refinement in der Zeit von 2018 bis 2023 getan?
Neu in .NET 8.0 [5]: Typaliasse in C# 12.0
Typen können in der aktuellen Version von C# durch das Schlüsselwort using einen alternativen Namen erhalten.
Deutsche Datenschützer verlieren Geduld: Wann endet das WhatsApp-Verfahren?
Seit sechs Jahren untersuchen irische Datenschützer einen Verstoß beim Messenger WhatsApp. Deutschen Datenschützern reißt jetzt der Geduldsfaden.
heise.de/news/Deutsche-Datensc…
#Datenschutz #DSGVO #Facebook #WhatsApp #news
Asteroidenprobe endlich zugänglich: Probenbehälter von Osiris-Rex geöffnet
Weil Verschlüsse geklemmt haben, war die NASA nicht an die Asteroidenprobe von Osiris-Rex gekommen. Extra entwickeltes Spezialwerkzeug hat jetzt geholfen.
Sirius Jet: Kleiner Wasserstoff-Jet soll 1800 km schaffen
Das Schweizer Unternehmen Sirius Aviation will 2025 einen VTOL-Jet in die Luft bringen, der mit Wasserstoff betrieben wird.
Mögliche Kontaminierungen durch alte Bleikabel: EPA lädt AT&T und Verizon vor
In den USA sind noch viele alte Bleikabel verlegt – eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit. Nun will die Umweltschutzbehörde EPA Antworten von AT&T und Verizon.
heise.de/news/Moegliche-Kontam…
#Netze #Provider #Umweltschutz #news
Mögliche Kontaminierungen durch alte Bleikabel: EPA lädt AT&T und Verizon vor
In den USA sind noch viele alte Bleikabel verlegt – eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit. Nun will die Umweltschutzbehörde EPA Antworten von AT&T und Verizon.Martin Holland (heise online)
Es es nicht anders gibt bzw gab. 🙄
Wie Großbritannien viermal mehr Atomkraft bekommen soll
Die britische Regierung hat einen Plan dafür vorgelegt, wie sie die Atomkraftkapazitäten in den nächsten Jahrzehnten steigern will.
Event zu modernen IT-Integrationen: Jetzt kostenloses Ticket für München sichern
Der Special Day auf der OOP-Konferenz im Januar zeigt Konzepte, Techniken und Anwendungsszenarien, um Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen.
heise.de/news/Event-zu-moderne…
#Architektur #Datenintegration #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
l+f: Vom Trojaner besessen: Wenn smarte Werkzeuge den Dienst verweigern
Ransomware auf einem Netzwerk-Akkuschrauber von Bosch-Rexroth entdeckt. Was abstrus klingt, kann lebensgefährliche Folgen haben.
heise online hat dies geteilt.
PAUL!!!
Als Antwort auf heise online • • •Andreas Janetschek
Als Antwort auf heise online • • •