Letztlich handelt es sich bei der Geschichte über "jedes zweite Windows" aber ohnehin weniger um einen Mythos als vielmehr um einen Witz in Onlineforen.
Weitere Mythen zu Windows und Linux klären wir im Artikel (€): heise.de/s/MeGN6
Aufgeklärt: Mythen zu Windows und Linux
Windows ist unsicher und viele Versionen sind unnütz, Linux braucht keine Updates aber zum Spielen taugt es nicht? Wir klären über solche Fehlschlüsse auf.c't Magazin
"I'm sorry, ...": Amazon entfernt Angebote mit ChatGPT-Fehlermeldungen als Namen
Kurz nachdem US-Medien eine Reihe von Produkten bei Amazon entdeckt haben, die lediglich eine ChatGPT-Fehlermeldung als Name haben, sind die verschwunden.
Balkonkraftwerke für Mieter: Thüringen testet verschiedene Installationen
Fünf Genossenschaften wollen in Pilotprojekten verschiedene Ausführungen von Balkonsolaranlagen testen. Es geht um Installation, Ertrag und Mieterstrommodelle.
Jetzt noch Proposals zur betterCode()-API-Konferenz am 14. Mai 2024 einreichen
Referenten gesucht! Noch bis zum 22. Januar können Vorschläge für Vorträge und Workshops zu API-Online-Konferenz eingereicht werden.
IWF-Studie: Deutschland mit am besten auf KI-Revolution vorbereitet
Auch beim Internationalen Währungsfonds geht man davon aus, dass die Fortschritte bei KI-Technik vor allem die wohlhabendsten Staaten betreffen.
#Karriere #KünstlicheIntelligenz
Bit-Rauschen: Erste Hinweise auf Zen-5-Prozessoren von AMD
2024 sollen Ryzens und Epycs mit verbesserter Zen-5-Technik kommen. TSMC plant Fertigungstechnik für 1,4/1,0 Nanometer und Stuttgart einen Exaflops-Computer.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Ers…
#AMD #AMDRyzen #BitRauschen #Halbleiterindustrie #Prozessoren #TSMC #news
Montag: Vorzeitiges Ende privater Mondmission, LNG-Terminal-Resultat und Pläne
Peregrine-Rückkehr statt Mondlandung + Gas aus LNG-Terminals + Radionuklidbatterie mit langer Laufzeit + Störungen im Glasfasernetz + Tod von Open Source
heise.de/news/Montag-Vorzeitig…
#Atomkraft #Energie #Erdgas #Glasfaser #GNUGPL #hoDaily #Internet #Mond #OpenSource #Raumfahrt #news
Deutsche LNG-Terminals: So viel Gas wird wirklich gegeben
Deutschlands erstes Flüssigerdgas-Terminal blickt auf ein Jahr Betriebszeit zurück. Weitere Vorhaben stehen aktuell kurz vor der Vollendung.
Peregrine Mission One gescheitert, Mondlandefähre auf dem Weg zurück zur Erde
Ein Treibstoffleck lässt eine weitere private Mondmission scheitern. Statt auf dem Mond zu landen, wird das Raumschiff wohl in der Erdatmosphäre verglühen.
heise.de/news/Peregrine-Missio…
#Mond #Mondlandung #NASA #Raumfahrt #news
Wall Street Journal: Strukturelle Qualitätsmängel bei Boeing-Zulieferer
Das Wall Street Journal berichtet von gravierenden Qualitätsproblemen bei Spirit Aerosystems, das unter anderem die Flugzeugrümpfe der Boeing 737 fertigt.
Rabbit, Carrera, Flugauto: Die Highlights der CES 2024
Die CES 2024 ist zu Ende. Der Veranstalter ist zufrieden und der Tech-Tross auf dem Heimweg. Zeit für einen Blick auf die Highlights der Redaktion.
heise.de/news/Rabbit-Carrera-F…
#Auto #CES #Elektromobilität #KünstlicheIntelligenz #OLED #Unterhaltungselektronik #news
Rabbit, Carrera, Flugauto: Die Highlights der CES 2024
Die CES 2024 ist zu Ende. Der Veranstalter ist zufrieden und der Tech-Tross auf dem Heimweg. Zeit für einen Blick auf die Highlights der Redaktion. Volker Briegleb (heise online)
Play Store: Google löscht gekaufte Apps aus der Ferne von Smartphones
Google löscht im Play Store gekaufte Apps von Geräten. Das ärgert Nutzer, wie Googlewatchblog berichtet.
Jetzt auch offiziell: 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Das ganze Jahr über hat es sich 2023 angekündigt, nun ist es offiziell: Die 1,5-Grad-Marke wurde im vergangenen Jahr nur knapp verfehlt, 2024 dürfte sie fallen.
heise.de/news/Jetzt-auch-offiz…
#Copernicus #CopernicusClimateChangeService #Erdbeobachtung #Klimawandel
Ransomware-Gang Medusa erpresst Hilfsorganisation
Die Ransomware-Gang Medusa erpresst die Hilfsorganisation Water for People. Das geht auch aus einem Eintrag auf der Darknet-Website der Cyberkriminellen hervor.
Gesundheitschecker für zu Hause: Withings BeamO
Der Gesundheitschecker Withings BeamO vereint Fieberthermometer, Elektrokardiogramm, Oximeter und Stethoskop für zu Hause und telemedizinische Sprechstunden.
heise.de/news/Gesundheitscheck…
#CES #DigitalHealth #EKG #Fieber #Gesundheit #Herzschlag #Krankheit #Medizin #Sauerstoffgehalt #Stetoskop #Thermometer #vernetzterAlltag
Ich: Ich will einen medizinischen Trikorder.
Industrie: Hier bitte sehr.
Ich: Ich will einen medizinischen Trikorder ohne Cloud und Smartphone.
Tesla informiert über Erweiterungspläne
Tesla will sein Gelände in Grünheide erweitern und braucht dafür eine Genehmigung. Eine Einwohnerbefragung soll Klarheit über die Stimmung bringen.
Mondlandemission Peregrine Mission One droht zu scheitern
Die private Mondlandefähre kämpft nach dem Start auf dem Weg zum Mond mit Problemen. Damit steht auch Mexikos erste Mondmission auf der Kippe.
heise.de/news/Mondlandemission…
#Mexiko #Mond #Mondlandung #Mondmission #PeregrineMissioneOne #Weltall
Windows-Vorabversionen: Weiteres Engagement für Windows 10
Microsoft bringt eine weitere Neuerung nicht nur zu Windows 11, sondern auch zu Windows 10 – das alte System durchzuignorieren, ist offenbar doch keine Option.
Honda Zero: Schlanke und leichte E-Autos ab 2026
Der japanische Hersteller will 2026 erste E-Autos seiner neuen Plattform “Honda Zero” auf den Markt bringen. Auf der CES sind zwei Konzeptstudien zu sehen.
heise.de/news/Honda-Zero-Schla…
#Auto #CES #Elektroauto #Elektromobilität #Honda #HondaZero #Japan #Sony #autonomesFahren
Grundannahme widerlegt: KI findet Muster bei Fingerabdrücken einer Person
Stand der Forensik, dass sich die Fingerabdrücke etwa des Mittel- und Zeigefingers einer Person nicht einander zuordnen lassen. Das hat eine KI jetzt widerlegt.
heise.de/news/Mit-KI-ermittelt…
#BigData #Biometrie #Forschung #ITForensik #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft
Mit KI ermittelt: Fingerabdrücke einer Person haben doch Gemeinsamkeiten
Bislang dachte man, dass sich die Fingerabdrücke einer Person so unterscheiden, dass sie einander nicht zugeordnet werden können. Das hat eine KI widerlegt.Martin Holland (heise online)
big if true.
Wobei 77% Erfolgsrate schon ausreichend sein sollten, einen Anfangsverdacht zu begründen.
Spannend auch die Argumentation des anonymen Zweitprüfers 'Kann nicht sein, weil ja alle wissen dass es nicht so ist'. So eine Einstellung ist für Forschungsergebnisse eventuell unbrauchbar.
Vorstandsmitglied des Apothekenverbands über Hürden und Wünsche beim E-Rezept
"Es ist fatal, dass Apotheken bei vielen Prozessen, die sie betreffen, nicht mit einbezogen werden", sagt die Vorsitzende des Apothekenverbands, Anke Rüdinger.
heise.de/hintergrund/Vorstands…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #news
Vorstandsmitglied des Apothekenverbands über Hürden und Wünsche beim E-Rezept
"Es ist fatal, dass Apotheken bei vielen Prozessen, die sie betreffen, nicht mit einbezogen werden", sagt die Vorsitzende des Apothekenverbands, Anke Rüdinger.heise online
beitreten werden.
Pharmabranche setzt voll auf KI-Revolution
Pharmaunternehmen rufen auf einem Treffen in San Francisco die KI-Revolution im Gesundheitswesen aus. Mit von der Partie ist auch Biontech-Chef Şahin.
Keine sichtbaren Sterne: Astronomin entdeckt zufällig "dunkle Galaxie"
Weil ein Radioteleskop falsch ausgerichtet war, hat eine US-Astronomin eine Galaxie ohne Sterne entdeckt – zumindest keine sichtbaren.
heise.de/news/Keine-sichtbaren…
#Astronomie #GreenBankAntenne #GreenBankObservatorium #Radioastronomie #Sterne #Sternenforschung
Stuxnet: Niederländischer Geheimdienst half wohl bei Sabotage im Iran
Der niederländische Geheimdienst soll bei der Sabotage des iranischen Atomprogramms eine bedeutende Rolle gespielt haben. Ein Agent starb bei einem Unfall.
heise online hat dies geteilt.
Kopfhörer-Trend: Das Ohr bleibt frei
Etliche Hersteller zeigen auf der CES Open-Ear-Kopfhörer, die das Ohr nicht verschließen. Keine andere Kopfhörer-Kategorie wächst stärker.
heise.de/news/Kopfhoerer-Trend…
#BluetoothKopfhörer #CES #KnochenschallKopfhörer #Kopfhörer #OpenEar
Character.AI: Über Alexa künftig mit Sokrates und Co. sprechen
Neue Spiele und Integration der KI-Chatbot-Plattform Character.Ai für Amazons Sprachassistenten Alexa. Zunächst in den USA.
Vorstandswahlen bei Digitalcourage sorgen für Streit bei Mitgliederversammlung
Ein im Fediverse erschienenes Gedächtnisprotokoll berichtet von lautstarken Auseinandersetzungen zwischen Vereinsmitgliedern und Vorstand von Digitalcourage.
Radionuklidbatterie im Smartphone verspricht 50 Jahre Laufzeit
Betavolt Technology kündigt eine "revolutionäre" kompakte Radionuklidbatterie auf Basis von Nickel-63 mit 100 Mikrowatt Leistung und 50 Jahre Lebensdauer an.
Fritzboxen: AVM bringt FritzOS-Updates wegen Huawei-Patentklage
Die meisten Wi-Fi-6-fähigen Fritzboxen haben neue FritzOS-Versionen erhalten. AVM will damit Patentansprüchen von Huawei ausweichen.
Schweizer Geheimdienst räumt verdachtsunabhängige Massenüberwachung ein
In der Schweiz sollte die geheimdienstliche Fernmeldeaufklärung die Grundrechte der Bürger besser wahren als etwa in den USA. Das gilt jetzt als widerlegt.
heise.de/news/Schweizer-Geheim…
#Bürgerrechte #Gesellschaft #Irreführung #NDB #NachrichtendienstdesBundes #Netze #Politik #Recht #Schweiz #Spionage #Telekommunikation #Vorratsdatenspeicherung #ZentrumElektronischeOperationen #Überwachung
Missing Link: Open Source ist tot, es lebe Post-Open-Source
Bruce Perens, Mitgründer der Open-Source-Bewegung, wittert Verrat am Ideal der maximalen Nutzungsfreiheit freier Software. Er will Rückbesinnung und Neustart.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#GNUGPL #IBM #MissingLink #OpenSource #news
heise online hat dies geteilt.
Für mich war eh schon immer die Frage, in wieweit foss Software im kommerziellen Bereich eingesetzt werden darf. Z.B. interne Software die evtl vom eigenen Support benutz wird?
Klar sollten Firmen die von foss profitieren auch einen Beitrag leisten müssen aber brauchen evtl auch eine Art Demo.
"Übel stößt Perens zudem auf, 'dass Open Source völlig dabei versagt hat, dem Durchschnittsbürger zu dienen'."
Verstehe ich das richtig, dass ihm aufstößt, dass der Durchschnittsbürger einfach zu bequem war, das Geschenk der freien Software anzunehmen, und das lastet er der Softwarelizenz an?
Vielleicht sollten sich lieber einige Menschen und/oder Unternehmen zusammentun und die GPL im Falle von IBM/RedHat durchsetzen. Ggf. gilt das auch für andere Linux-Distributoren.
Prozessortemperatur beim Raspberry Pi 5 auslesen
Der Broadcom-BCM2712-Prozessor des Raspberry Pi 5 heizt sich bei hoher Rechenleistung ziemlich schnell auf. Wie lese ich die aktuelle CPU-Temperatur aus?
Das Beste der #CES2024
Traditionell startet das Technik-Jahr mit einem Blick zur #CES, die in diesem Jahr vom 9. bis 12. Januar stattfindet – das Motto lautet "All On". Das Thema "Künstliche Intelligenz" wird in allen Ausstellungsbereichen sichtbar sein – von der Unterhaltungselektronik über #Health-Tech oder #SmartHome bis zum Automobil.
Die wichtigsten Artikel von @heiseonline und @ct_Magazin hübsch gesammelt.
flipboard.com/@heiseonline/das…
Das Beste der CES 2024
Traditionell startet das Technik-Jahr mit einem Blick zur CES, die in diesem Jahr vom 9. bis 12. Januar stattfindet – das Motto lautet "All On".heise online (Flipboard)
heise online hat dies geteilt.
Ester Dyson: "KI ist, was wir nicht verstehen"
Eine Zukunft ohne KI? Keine Chance, sagt the Tech-Investorin, Autorin und Internetpolitikerin Ester Dyson, "aber vergesst die Babys nicht".
Google und Bing: Deepfake-Pornos in der Trefferliste
Deepfake-Pornos befinden sich laut dem Sender NBC problematisch oft und weit oben in den Suchmaschinen von Google und Bing.
heise.de/news/Google-und-Bing-…
#Bing #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Google #Suchmaschine #news
ThinkBook 13x: Kompaktes Notebook mit Erweiterungsschnittstelle im Deckel
Lenovo erweitert sein modulares Magic-Bay-System für Zubehör auf das ThinkBook 13x Gen 4.
heise.de/news/ThinkBook-13x-Ko…
#CES #CoreUltra #Grafikkarten #Hardware #Lenovo #MagicBay #Notebooks #ThinkBook #Videokonferenz #VideokonferenzTools #Webcam
Biometrische Überwachung: EU-Rat streicht Straftatenkatalog und Richtervorbehalt
Die Ratspräsidentschaft hat den wackeligen Kompromiss zur Fahndung etwa mit Gesichtserkennung in der KI-Verordnung weiter aufgeweicht. Das führt zu viel Kritik.
Der nächste Schritt damit die Nazis die in ganz Europa erstarken dann ihre Opfer einfacher finden können.
hatten wir hier ja noch nie.
Ein Drittel des Bestands: Hertz will 20.000 Elektroautos wieder verkaufen
Als Hertz angekündigt hat, 100.000 Tesla zu kaufen, musste Elon Musk die Euphorie bremsen. Hertz hat das nie wahr gemacht, jetzt werden die E-Autos verhökert.
heise.de/news/Ein-Drittel-des-…
#Autovermietung #Elektroauto #Elektromobilität #Hertz #Tesla
Artifact gibt auf: News-Reader und Social-Media-Dienst schließt
Einer weniger auf der Liste für die Twitter-Nachfolge: Der personalisierbare News-Reader Artifact gibt auf.
Störungen im Netz der Deutschen Glasfaser
Im Netz der Deutschen Glasfaser sind momentan Internet, TV und Telefonie beeinträchtigt oder gestört.
hendrikstier
Als Antwort auf heise online • • •