Die nächste Stufe für agile Teams: Scrum Master Day
Ein zusätzlicher Workshop ergänzt den am 7. Februar 2024 online stattfindende Scrum Master Day. Frühbucher profitieren dabei jetzt noch bis zum 22. Januar.
Tesla: Elon Musk will mehr Anteile und mehr Einfluss – wegen KI und Robotik
Wenn er nicht ein Viertel der Stimmrechte bei Tesla bekomme, würde er KI und Robotik lieber außerhalb des Unternehmens weiterentwickeln, erklärt der Milliardär.
heise.de/news/Tesla-Elon-Musk-…
#Börse #Elektroauto #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Tesla #Twitter #X #news
KI verleumdet Unschuldigen als Kinderschänder: Klage gegen Microsoft
MSN berichtete über einen Missbrauchs-Prozess gegen einen nicht genannten irischen Radiomoderator, samt Foto eines unbeteiligten Kollegen. Schuld sei die KI.
heise.de/news/KI-verleumdet-Un…
#KünstlicheIntelligenz #Kriminalität #Microsoft #Recht #news
(Spoiler: absolut alles.)
Youtube verkrüppelt sich im Kampf gegen Adblocker selbst
Erstaunlich schlecht funktioniert Youtube derzeit für manche User. Das ist Absicht.
heise.de/news/Youtube-verkruep…
#Adblocker #Chrome #Google #OnlineWerbung #Werbung #YouTube #news
UN warnt: Krypto-Token Tether wird zunehmend von Geldwäschern bevorzugt
Casinos und Kryptowährungen sind laut einem UN-Bericht Haupttreiber von Geldwäsche, Underground-Banking und Cyberbetrug in Ost- und Südostasien.
US-Zollbehörde: Neu gestaltete Apple Watches unterliegen nicht dem Einfuhrverbot
Apple entfernt aus seiner Smartwatch ein Tool zur Messung des Blutsauerstoffgehalts und umgeht so vorerst ein US-Importverbot für neuere Apple Watch-Modelle
Cross-Site-Scripting in Monitoringsoftware PRTG erlaubt Sessionklau
Mit einem präparierten Link können Angreifer PRTG-Nutzer in die Irre führen und die Authentifizierung umgehen. Ein Update schafft Abhilfe.
heise online hat dies geteilt.
E-JetCycle: Hydrofoil-Katamaran mit Pedalantrieb und elektrischer Unterstützung
Ein kleines Wasserfahrzeug für Spaßfahrten ist das E-JetCycle. Es wird über Pedale per Muskelkraft angetrieben und von einem Elektromotor unterstützt.
Stromnetz: DB Energie will Netzbetreibern helfen
Wenn im Norden viel Windstrom produziert wird, sind drohen Leitungen in den Süden zu überlasten. Die Bahntochter DB Energie will das Problem lindern.
heise.de/news/Stromnetz-DB-Ene…
#DeutscheBahn #Energie #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news
hier im Osten haben viel Wind und Sonne 😁 würde sich doch da anbieten paar Oberleitungen zu legen 😬
Die fehlen hier eh komplett 😁
Die Produktwerker: UX-Management für Product Owner
UX-Management umfasst die Ziele, Strategie und Ressourcen, die man für eine gute UX braucht. Diese Podcastfolge behandelt den Einsatz durch Product Owner.
Wiederverwendbar: Forscher auf dem Weg zu nachhaltiger flexibler Elektronik
Forscher haben eine Methode zur Herstellung recycelbarer, organischer, flexibler Elektronik entwickelt, um deren Herstellung nachhaltiger zu gestalten.
heise.de/news/Wiederverwendbar…
#Elektronik #Materialwissenschaft #Recycling #Wissenschaft #news
Das chinesische Unternehmen Betavolt Technology hat eine 3-Volt-Batterie mit einer Leistung von 100 Mikrowatt in einem kompakten Gehäuse angekündigt, die eine Lebensdauer von 50 Jahren verspricht. 😳
Zum Artikel: heise.de/-9596785?wt_mc=sm.red…
Nie wieder Handy aufladen? Radionuklidbatterie verspricht 50 Jahre Laufzeit
Betavolt Technology kündigt eine "revolutionäre" kompakte Radionuklidbatterie auf Basis von Nickel-63 mit 100 Mikrowatt Leistung und 50 Jahre Lebensdauer an.Dr. Volker Zota (heise online)
Raspberry Pi 5: Bald 90.000 Einplatinencomputer pro Woche
Die Raspberry Pi Ltd. und Sony fahren die Produktion des Raspi 5 weiter hoch. Ab Februar sollen es mehr als 360.000 pro Monat werden.
Nvidia-Updates schließen kritische Sicherheitslücken in KI-Systemen
Nvidia hat aktualisierte Firmware für die KI-Systeme DGX A100 und H100 veröffentlicht. Sie dichtet kritische Sicherheitslecks ab.
heise.de/news/Nvidia-Updates-s…
#Firmware #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
"Großes kosmologisches Rätsel": Nächste Riesenstruktur aus Galaxien viel zu groß
Eigentlich sollte das Universum ab einer gewissen Größe gleichförmig und regelmäßig sein. Jetzt wurde aber schon wieder eine Struktur entdeckt, die zu groß ist.
Softwareentwicklung: std::span in C++20: Weitere Details
In diesem Blogbeitrag geht es um das Objekt std::span, das sich auf eine zusammenhängende Folge von Objekten bezieht, und um ein persönliches Anliegen.
Sky streicht Wow-Serienabo
Beim Streaming-Dienst Wow fällt eine günstigere Abo-Version weg: Serien gibt es nun nur noch in der teureren Kombination mit Filmen.
Der mieseste Dienst, mit der schlechtesten Software und den höchsten Preisen.
Niemand sollte den Mist abonnieren.
Gar nicht so dezentral: Hälfte der Accounts im Fediverse bei Hetzner gehostet
Das Fediverse gilt als offene und dezentrale Alternative zu Twitter, Facebook & Co. Ob das technisch gelingt, hat ein Entwickler einfach mal geprüft.
heise.de/news/Gar-nicht-so-dez…
#Hosting #Mastodon #SocialMedia #news
Gar nicht so dezentral: Hälfte der Accounts im Fediverse bei Hetzner gehostet
Das Fediverse gilt als offene und dezentrale Alternative zu Twitter, Facebook & Co. Ob das technisch gelingt, hat ein Entwickler einfach mal geprüft.Martin Holland (heise online)
Das sind natürlich in erster Linie deutsche User.
Und klar: Mastodon.social liegt bei Hetzner. Ich vermute mal als Multi-Region Deployment.
Sobald #Threads dann im Laufe des Jahres 2024 mit seiner Anbindung per activitypub weiter ist: interessant wie dann die Verteilung sein wird.
29-jähriger Ukrainer als Drahtzieher hinter Kryptomining-Kampagne verhaftet
Nach Einbruch in Cloud-Konten haben die Täter rund 1,8 Millionen Euro in Kryptowährungen geschürft. Der mutmaßliche Drahtzieher wurde in der Ukraine verhaftet.
heise online hat dies geteilt.
"I'm sorry, ...": Amazon entfernt Angebote mit ChatGPT-Fehlermeldungen als Namen
Kurz nachdem US-Medien eine Reihe von Produkten bei Amazon entdeckt haben, die lediglich eine ChatGPT-Fehlermeldung als Name haben, sind die verschwunden.
Jetzt noch Proposals zur betterCode()-API-Konferenz am 14. Mai 2024 einreichen
Referenten gesucht! Noch bis zum 22. Januar können Vorschläge für Vorträge und Workshops zu API-Online-Konferenz eingereicht werden.
IWF-Studie: Deutschland mit am besten auf KI-Revolution vorbereitet
Auch beim Internationalen Währungsfonds geht man davon aus, dass die Fortschritte bei KI-Technik vor allem die wohlhabendsten Staaten betreffen.
#Karriere #KünstlicheIntelligenz
Peregrine Mission One gescheitert, Mondlandefähre auf dem Weg zurück zur Erde
Ein Treibstoffleck lässt eine weitere private Mondmission scheitern. Statt auf dem Mond zu landen, wird das Raumschiff wohl in der Erdatmosphäre verglühen.
heise.de/news/Peregrine-Missio…
#Mond #Mondlandung #NASA #Raumfahrt #news
Play Store: Google löscht gekaufte Apps aus der Ferne von Smartphones
Google löscht im Play Store gekaufte Apps von Geräten. Das ärgert Nutzer, wie Googlewatchblog berichtet.
Jetzt auch offiziell: 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Das ganze Jahr über hat es sich 2023 angekündigt, nun ist es offiziell: Die 1,5-Grad-Marke wurde im vergangenen Jahr nur knapp verfehlt, 2024 dürfte sie fallen.
heise.de/news/Jetzt-auch-offiz…
#Copernicus #CopernicusClimateChangeService #Erdbeobachtung #Klimawandel
Ransomware-Gang Medusa erpresst Hilfsorganisation
Die Ransomware-Gang Medusa erpresst die Hilfsorganisation Water for People. Das geht auch aus einem Eintrag auf der Darknet-Website der Cyberkriminellen hervor.
Gesundheitschecker für zu Hause: Withings BeamO
Der Gesundheitschecker Withings BeamO vereint Fieberthermometer, Elektrokardiogramm, Oximeter und Stethoskop für zu Hause und telemedizinische Sprechstunden.
heise.de/news/Gesundheitscheck…
#CES #DigitalHealth #EKG #Fieber #Gesundheit #Herzschlag #Krankheit #Medizin #Sauerstoffgehalt #Stetoskop #Thermometer #vernetzterAlltag
Ich: Ich will einen medizinischen Trikorder.
Industrie: Hier bitte sehr.
Ich: Ich will einen medizinischen Trikorder ohne Cloud und Smartphone.
Mondlandemission Peregrine Mission One droht zu scheitern
Die private Mondlandefähre kämpft nach dem Start auf dem Weg zum Mond mit Problemen. Damit steht auch Mexikos erste Mondmission auf der Kippe.
heise.de/news/Mondlandemission…
#Mexiko #Mond #Mondlandung #Mondmission #PeregrineMissioneOne #Weltall
Honda Zero: Schlanke und leichte E-Autos ab 2026
Der japanische Hersteller will 2026 erste E-Autos seiner neuen Plattform “Honda Zero” auf den Markt bringen. Auf der CES sind zwei Konzeptstudien zu sehen.
heise.de/news/Honda-Zero-Schla…
#Auto #CES #Elektroauto #Elektromobilität #Honda #HondaZero #Japan #Sony #autonomesFahren
Grundannahme widerlegt: KI findet Muster bei Fingerabdrücken einer Person
Stand der Forensik, dass sich die Fingerabdrücke etwa des Mittel- und Zeigefingers einer Person nicht einander zuordnen lassen. Das hat eine KI jetzt widerlegt.
heise.de/news/Mit-KI-ermittelt…
#BigData #Biometrie #Forschung #ITForensik #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft
Mit KI ermittelt: Fingerabdrücke einer Person haben doch Gemeinsamkeiten
Bislang dachte man, dass sich die Fingerabdrücke einer Person so unterscheiden, dass sie einander nicht zugeordnet werden können. Das hat eine KI widerlegt.Martin Holland (heise online)
big if true.
Wobei 77% Erfolgsrate schon ausreichend sein sollten, einen Anfangsverdacht zu begründen.
Spannend auch die Argumentation des anonymen Zweitprüfers 'Kann nicht sein, weil ja alle wissen dass es nicht so ist'. So eine Einstellung ist für Forschungsergebnisse eventuell unbrauchbar.
Vorstandsmitglied des Apothekenverbands über Hürden und Wünsche beim E-Rezept
"Es ist fatal, dass Apotheken bei vielen Prozessen, die sie betreffen, nicht mit einbezogen werden", sagt die Vorsitzende des Apothekenverbands, Anke Rüdinger.
heise.de/hintergrund/Vorstands…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #news
Vorstandsmitglied des Apothekenverbands über Hürden und Wünsche beim E-Rezept
"Es ist fatal, dass Apotheken bei vielen Prozessen, die sie betreffen, nicht mit einbezogen werden", sagt die Vorsitzende des Apothekenverbands, Anke Rüdinger.heise online
beitreten werden.
Stuxnet: Niederländischer Geheimdienst half wohl bei Sabotage im Iran
Der niederländische Geheimdienst soll bei der Sabotage des iranischen Atomprogramms eine bedeutende Rolle gespielt haben. Ein Agent starb bei einem Unfall.
heise online hat dies geteilt.
Character.AI: Über Alexa künftig mit Sokrates und Co. sprechen
Neue Spiele und Integration der KI-Chatbot-Plattform Character.Ai für Amazons Sprachassistenten Alexa. Zunächst in den USA.
Vorstandswahlen bei Digitalcourage sorgen für Streit bei Mitgliederversammlung
Ein im Fediverse erschienenes Gedächtnisprotokoll berichtet von lautstarken Auseinandersetzungen zwischen Vereinsmitgliedern und Vorstand von Digitalcourage.
Radionuklidbatterie im Smartphone verspricht 50 Jahre Laufzeit
Betavolt Technology kündigt eine "revolutionäre" kompakte Radionuklidbatterie auf Basis von Nickel-63 mit 100 Mikrowatt Leistung und 50 Jahre Lebensdauer an.
Schweizer Geheimdienst räumt verdachtsunabhängige Massenüberwachung ein
In der Schweiz sollte die geheimdienstliche Fernmeldeaufklärung die Grundrechte der Bürger besser wahren als etwa in den USA. Das gilt jetzt als widerlegt.
heise.de/news/Schweizer-Geheim…
#Bürgerrechte #Gesellschaft #Irreführung #NDB #NachrichtendienstdesBundes #Netze #Politik #Recht #Schweiz #Spionage #Telekommunikation #Vorratsdatenspeicherung #ZentrumElektronischeOperationen #Überwachung
Missing Link: Open Source ist tot, es lebe Post-Open-Source
Bruce Perens, Mitgründer der Open-Source-Bewegung, wittert Verrat am Ideal der maximalen Nutzungsfreiheit freier Software. Er will Rückbesinnung und Neustart.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#GNUGPL #IBM #MissingLink #OpenSource #news
heise online hat dies geteilt.
Für mich war eh schon immer die Frage, in wieweit foss Software im kommerziellen Bereich eingesetzt werden darf. Z.B. interne Software die evtl vom eigenen Support benutz wird?
Klar sollten Firmen die von foss profitieren auch einen Beitrag leisten müssen aber brauchen evtl auch eine Art Demo.
"Übel stößt Perens zudem auf, 'dass Open Source völlig dabei versagt hat, dem Durchschnittsbürger zu dienen'."
Verstehe ich das richtig, dass ihm aufstößt, dass der Durchschnittsbürger einfach zu bequem war, das Geschenk der freien Software anzunehmen, und das lastet er der Softwarelizenz an?
Vielleicht sollten sich lieber einige Menschen und/oder Unternehmen zusammentun und die GPL im Falle von IBM/RedHat durchsetzen. Ggf. gilt das auch für andere Linux-Distributoren.
Das Beste der #CES2024
Traditionell startet das Technik-Jahr mit einem Blick zur #CES, die in diesem Jahr vom 9. bis 12. Januar stattfindet – das Motto lautet "All On". Das Thema "Künstliche Intelligenz" wird in allen Ausstellungsbereichen sichtbar sein – von der Unterhaltungselektronik über #Health-Tech oder #SmartHome bis zum Automobil.
Die wichtigsten Artikel von @heiseonline und @ct_Magazin hübsch gesammelt.
flipboard.com/@heiseonline/das…
Das Beste der CES 2024
Traditionell startet das Technik-Jahr mit einem Blick zur CES, die in diesem Jahr vom 9. bis 12. Januar stattfindet – das Motto lautet "All On".heise online (Flipboard)
heise online hat dies geteilt.
Ester Dyson: "KI ist, was wir nicht verstehen"
Eine Zukunft ohne KI? Keine Chance, sagt the Tech-Investorin, Autorin und Internetpolitikerin Ester Dyson, "aber vergesst die Babys nicht".
Biometrische Überwachung: EU-Rat streicht Straftatenkatalog und Richtervorbehalt
Die Ratspräsidentschaft hat den wackeligen Kompromiss zur Fahndung etwa mit Gesichtserkennung in der KI-Verordnung weiter aufgeweicht. Das führt zu viel Kritik.
Der nächste Schritt damit die Nazis die in ganz Europa erstarken dann ihre Opfer einfacher finden können.
hatten wir hier ja noch nie.
Kai Kretschmann
Als Antwort auf heise online • • •Schauinsland
Als Antwort auf heise online • • •