Zum Inhalt der Seite gehen



Spaß mit KI: Googles Arts & Culture macht Selfies zu Kunstwerken

Googles App "Arts & Culture" macht aus Selfies bekannte Kunstwerke – das macht Spaß und funktioniert dank Künstlicher Intelligenz.

heise.de/news/Spass-mit-KI-Goo…

#KünstlicheIntelligenz #Google #Selfie #news

Als Antwort auf heise online

das Teil kann ja gar nichts: bei allem was ich probiert habe, würde einfach mein Kopf ausgeschnitten und schlecht in ein Bild gesetzt. Nicht besser als ich es in paint machen könnte


Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Teilnehmer kombinieren drei Lücken und knacken Tesla

Beim Pwn2Own Automotive geht es um die Sicherheit von E-Autos, Infotainmentsystemen und Ladesäulen. Ein Team kassiert fast eine halbe Million US-Dollar.

heise.de/news/Hacking-Wettbewe…

#Infotainment #Elektroauto #Hacking #Ladestationen #Pwnown #Security #Tesla #news

heise online hat dies geteilt.



Ukraine will vier neue Atomreaktoren bauen

Ukraine will mit neuen Reaktoren Kapaziäten ersetzen, die durch den Krieg Russlands gegen das Land verloren gegangen sind.

heise.de/news/Ukraine-will-vie…

#Atomkraft #Energie #UkraineKrieg #news

Als Antwort auf heise online

Erneut wird sich zeigen, dass Planung und Realität weit auseinander klaffen: #ErneuerbareEnergien lassen sich auch in der Ukraine viel schneller umsetzen, sind sicherer und viel rentabler.

Nicht umsonst waren laut World Nuclear Industry Status Report im Jahr 2022 die weltweiten Investitionen in Erneuerbare 14x so hoch wie in Kernkraft: worldnuclearreport.org/-World-…

#energiewende



Microsoft Edge 121 unterstützt moderne Codecs und stopft Sicherheitslecks

Microsoft hat den Webbrowser Edge in Version 121 herausgegeben. Sie stopft eine kritische Sicherheitslücke und liefert Support für AV1-Videos.

heise.de/news/Microsoft-Edge-1…

#Browser #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Amtsvorgänger Schaar: Umgang mit Datenschutzbeauftragtem Kelber unwürdig

Der frühere Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar kritisiert die Ampel für ihren Umgang mit dem nur noch geschäftsführenden BfDI in scharfen Worten.

heise.de/news/Amtsvorgaenger-S…

#Datenschutz #PeterSchaar #news

Als Antwort auf heise online

Natürlich ist so ein politisches Personalgeschacher unwürdig und ein Hohn seiner Partei"freunde" gegenüber @ulrichkelber .

Das wirklich Schlimme daran ist aber die Willkür und das Machtkalkül. Und das schadet vor Allem dem Ansehen und der Glaubwürdigkeit der @Bundesregierung selbst und führt (wieder einmal) zum Zulauf bei den Populisten und Ignoranten in schwarz, braun und hellblau.

Die @Bundesregierung sollte sich fragen, ob sie das möchte, und wie sie Datenschutz und digitale Souveränität (aus dem Koalitionsvertrag) statt dessen umsetzen möchte.



Code-Editor Zed ab sofort Open Source

Das Entwicklerteam hinter dem Code-Editor gibt den Quellcode unter bestimmten Lizenzen frei. Mitarbeit durch die Community erwünscht.

heise.de/news/Code-Editor-Zed-…

#Softwareentwicklung #news



Schlechte Code-Qualität durch die KI-Assistenten GitHub Copilot und ChatGPT

Eine Studie analysiert, dass die Code-Qualität durch den zunehmenden Einsatz von KI-Assistenten sinkt und die technischen Schulden sich dadurch erhöhen.

heise.de/news/Schlechte-Code-Q…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise Developer

Wundert das jemanden, der wirklich in dem Job arbeitet? Es wird ein Hype um Code von der KI gemacht, das ist nicht mehr feierlich. Die Realität sieht anders aus. Der generierte Code ist meist von schlechter Qualität, oft sogar fehlerhaft. Auch ich nutze #ChatGPT aber nur als bessere Suchmaschine, um mal einen ersten Tipp zu bekommen. Es ist eher die moderne Version der #Rubberduck


Präparierte URL kann für Juniper-Firewalls und Switches gefährlich werden

Entwickler von Juniper haben in Junos OS mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Noch sind aber nicht alle Updates verfügbar.

heise.de/news/Praeparierte-URL…

#Firewall #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Switch #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Versionierung und Agenten: Vor- und Nachteile von GitOps

Ein Kernkonzept von DevOps ist die Automatisierung. GitOps geht einen Schritt weiter und autonomisiert viele Prozesse mit Agenten.

heise.de/hintergrund/Versionie…

#DevOps #Softwareentwicklung #news



E-Books lesen ohne Reader: Fünf Apps im Test

Wer E-Books lesen möchte, muss nicht unbedingt einen Reader kaufen. E-Books lassen sich auch bequem auf dem Handy lesen. Wir haben fünf beliebte Apps getestet.

heise.de/tests/E-Books-lesen-o…

#AmazonKindle #eBook #news

Als Antwort auf heise online

Das sind wohl eher Apps um eBooks zu kaufen. Um sie zu lesen braucht man diesen Mist nicht.
Als Antwort auf heise online

zum Lesen braucht man höchstens noch Libby für die Onleihe. Rest braucht man nicht.


Personalisierte Überwachung statt Werbung: Handydaten ausgewertet und verkauft

Der Fall Patternz gibt neue Einblicke in den staatlich-industriellen Überwachungskomplex. Die Technik kann auch Kinder und Wege einer Zielperson identifizieren.

heise.de/news/Gezielte-Werbung…

#Datenschutz #Smartphone #OnlineWerbung #Überwachung #news



Rotor beschädigt: NASA-Helikopter Ingenuity wird auf dem Mars nicht mehr abheben

Ingenuity sollte auf dem Mars fünfmal abheben, geflogen ist er dann 72 Mal. Wegen einer Beschädigung an einem Rotor musste die Mission jetzt beendet werden.

heise.de/news/Rotor-beschaedig…

#Ingenuity #Mars #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Die NASA baut ihre Dinge sehr langlebig. Rover für 3 Monate, die 20 Jahre laufen. Drohnen, die 5 mal fliegen sollen und dann 72 mal geflogen sind. Weiter so, ihr seid toll!

#NASA 😍

#nasa
Als Antwort auf heise online

Sehr eindrucksvoll. Ich hoffe, dass die #NASA #Perseverance noch einmal nahe an #Ingenuity heransteuert, um letzte Fotos vom Heli und seinem Zustand nach all der Zeit zu machen.


Freitag: Bewerbung maximaler Bandbreiten unzulässig, Meta mit mehr Jugendschutz

Tadel für ISPs + FB- & IG-Jugendschutz verschärft + Bluetooth-Ersatz für US-Marine + Shopping für Vision Pro + Protest nach SAP-Büropflicht + Podcast zu DSGVO

heise.de/news/Freitag-Bewerbun…

#Apple #VisionPro #Bluetooth #Datenschutz #Datensicherheit #DSGVO #Facebook #hoDaily #Homeoffice #Instagram #Internetzugang #Jugendschutz #MetaPlatforms #Militär #SAP #Verbraucherschutz #VirtualReality #Werbung #news

Als Antwort auf heise online

Ist es nicht möglich Bluetooth sicher zu machen?
So müssen dann zwei Protokolle und viel mehr Implementierungen versorgt werden.
Oder wird das eher Security by obscurity, weil sich Angreifer um ein weiteres Protokoll "kümmern" müssen?


Bluetooth zu unsicher: US Navy sucht Alternative

Weil Bluetooth Sicherheitsprobleme hat, sucht die US-Kriegsmarine nach einem neuen drahtlosen Übertragungsverfahren. Verschlüsselt und energiesparsam, bitte.​

heise.de/news/Bluetooth-zu-uns…

#Bluetooth #Datensicherheit #Forschung #Gesundheit #Security #Militär #Verschlüsselung #news



"Bis zu"-Bandbreite ist irreführend - Richterspruch zu ISP-Tarifen in Österreich

Breitband-Internet wird regelmäßig mit Maximal-Bandbreiten beworben. Das geht so nicht, sagt der Oberste Gerichtshof Österreichs.​

heise.de/news/Bis-zu-Bandbreit…

#Internetzugang #Verbraucherschutz #Netze #Recht #Werbung #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin bei der Deutschen Glasfaser. 400/200mbit, ohne "bis zu". Faktisch habe ich kontinuierliche Downloadraten von über 400mbit/sek.
Als Antwort auf heise online

Wenigstens hat das „bis zu“ ein paar Konzernchefs über die letzten Jahrzehnte regelmäßig neue Privatjets verschafft und am Ende ist das doch das, was wirklich zählt.


heise+ | Fernidentifizierung für Drohnen erklärt: Wie sie funktioniert, wer sie braucht

Nach langem Hin und Her gilt seit dem 1. Januar die neue Drohnenverordnung. Wir erklären, was Sie bei der darin enthaltene Fernidentifizierung beachten müssen.

heise.de/ratgeber/EU-Drohnenve…

#Drohnen #Gesetze #Recht #news

Als Antwort auf heise online

"Diese persönlichen Daten stehen nur dem Amt zur Verfügung und sind nicht bei der Fernidentifizierung nicht einsehbar." Keine mehrfache Verneinung ist nicht ungefährlich, oder doch?



EuGH-Urteil zur DSGVO: Kurzer "Datenleak" reicht nicht für Schadenersatz

In einem Elektromarkt gelangen bei der Warenausgabe kurzfristig teils sensible Daten in falsche Hände. Der EuGH hält das für nicht besonders schwerwiegend.​

heise.de/news/EuGH-Urteil-zur-…

#Datenschutz #DSGVO #EU #news



Android-UI-Toolkit: Jetpack Compose 1.6 legt den Fokus auf höhere Performance

Das neue Minor Release berücksichtigt, dass Font Padding nicht länger nötig ist, und beschleunigt unter anderem durch den neuen Strong Skipping Mode.

heise.de/news/Android-UI-Toolk…

#Android #Kotlin #Softwareentwicklung #news



Microsoft entlässt 1900 Angestellte bei Xbox und Activision Blizzard

Microsoft kauft Activision – und streicht prompt Stellen. Insgesamt müssen bei den Xbox-Teams 1900 Personen gehen.

heise.de/news/Microsoft-entlae…

#ActivisionBlizzard #Gaming #Spiele #Xbox #news

Als Antwort auf heise online

Zum kotzen diese Multimilliardäre. Kaufen alle Firmen auf die ihnen irgendwie gefallen, quetschen dann alles aus und schmeißen den Rest auf den Müll. Die Angestellten sind nur noch austauschbare Produktionsmittel die man genauso ausquetscht bis sie völlig fertig sind und dann ausgesondert werden.
Und am Ende heißt es sie sind selber schuld weil sie faul seien.
Als Antwort auf heise online

Xbox hat schon eine Abteilung für physische Medien. Sie brauchen keine Abteilung dafür bei Activision und Bethesda.

Ebenfalls sind viele Jobs in erhobenen Posten gekündigt.

Allerdings stellt Microsoft auch nach wie vor ein. Besonders Playground wächst auf mittlerweile 3 Studios an. Von 200 Angestellten auf 500.

Undead Labs und Compulsion Games stellen weiterhin ein.

Das liest man irgendwie nicht.



Jenkins: Codeschmuggel in Automatisierungslösung möglich

Sicherheitslücken in der Open-Source-Automatisierungssoftware Jenkins erlauben Angreifern, Schadcode einzuschmuggeln. Updates helfen dem ab.

heise.de/news/Jenkins-Codeschm…

#OpenSource #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



New York City erklärt Social Media zur Gefahr für öffentliche Gesundheit

Seit Jahren wird in New York eine Verschlechterung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beobachtet. Soziale Netze sollen verantwortlich sein.

heise.de/news/New-York-City-er…

#Facebook #Gesundheit #Instagram #SocialMedia #TikTok #YouTube #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

und nicht die sich verschlechternde lebensqualität, die ungleichheit des vermögens und die zerstörung der erde. nope, social media. seufz.


Zur Besetzung des Bundesdatenschutzbeauftragten: "Peinlich für das Parlament​"

Auch die Ampel hat kein echtes Interesse an Datenschutz. Das zeigt sich auch am Vorgehen zur Neubesetzung des Bundesdatenschutzbeauftragten, meint Falk Steiner.

heise.de/meinung/Zur-Besetzung…

#Datenschutz #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

Same Procedure - Parteipolitische und Einzelinteressen bestimmen die Politik, nicht die Überlegungen, was für das Land evtl. das Beste sein könnte. Lerneffekt aus aktueller Situation: NULL
Als Antwort auf heise online

sehr schade. @ulrichkelber ist meines Erachtens genau der richtige Mensch auf dem Posten, ich hatte gehofft, dass er uns alle noch eine weitere Amtszeit erhalten bleibt.


SAP-Mitarbeiter protestieren gegen die Einschränkung von Homeoffice-Möglichkeiten durch CEO Christian Klein. Der Betriebsrat fordert, die Büropflicht-Entscheidung zu überdenken.

Zum Artikel: heise.de/-9608510?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Der einfachste Weg, wer auf Homeoffice besteht: Neue Stelle mit Homeoffice suchen. Wenn nicht massenhaft die guten Entwickler abspringen, dann scheint ja alles noch in Ordnung zu sein. Die Entscheidung liegt bei jedem selber, SAP Entwickler haben im Normalfall sowieso kein Problem bei der Jobsuche.


secIT 2024: Cyberattacken zügig aufarbeiten und wieder geschäftsfähig werden

Machen sich Angreifer im Firmennetzwerk breit, müssen CISOs flott handeln, um den Schaden einzugrenzen. Dabei hilft das Fachwissen der secIT-Referenten.

heise.de/news/secIT-2024-Cyber…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Cisco: Lücke erlauben komplette Übernahme von Unified Communication-Produkten

Cisco warnt vor einer kritischen Lücke in Unified Communication-Produkten, durch die Angreifer die Kontrolle übernehmen können.

heise.de/news/Cisco-Luecke-erl…

#Cisco #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Wenn diese Meldung aufploppt, erst einmal nachgucken ... 👀

Habt ihr auch lustige Gaming-Momente auf Lager? 😁



Wie uns Git agil macht – oder auch nicht

Können Tools und wie man sie verwendet beeinflussen, ob ein Team "agil" arbeitet? A fool with a tool is still a fool, meint Stefan Mintert.

heise.de/blog/Wie-uns-Git-agil…

#AgileSoftwareentwicklung #Git #news



Cybercrime: Hewlett Packard Enterprise legt Attacke auf E-Mail-System offen

Kriminelle hatten monatelang Zugriff auf interne Daten von Hewlett Packard Enterprise.

heise.de/news/Cybercrime-Hewle…

#Hacking #MicrosoftOffice #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Wer noch HP Produkte nutzt, ist sowieso lost...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


heise+ | Haushaltsgeräte reparieren oder neu kaufen: Wann sich was lohnt

Gleich neu, oder doch noch mal reparieren? Wann es sich lohnt, Waschmaschine und Co. zu tauschen und wie sich die Reparierbarkeit der Geräte entwickelt hat.

heise.de/ratgeber/Haushaltsger…

#Energie #EU #SmartHome #news



software-architektur.tv: Wie kann ChatGPT die Softwarearchitektur unterstützen?

Eberhard Wolff hat sich Ralf D. Müller ein drittes Mal eingeladen. Diesmal geht es darum, inwieweit sich ChatGPT heute in der Softwarearchitektur nutzen lässt.

heise.de/news/software-archite…

#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Mähroboter verletzen immer mehr Igel – Forscher entwickeln Sicherheitstest

In Deutschland werden immer mehr Mähroboter eingesetzt. Dadurch wächst auch die Gefahr für Igel. Forschungsteams wollen das Problem beheben.

heise.de/news/Maehroboter-verl…

#Forschung #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

"Wichtig sei auch [...], Mähroboter [nicht] nachts zu betreiben."
Aus eigener Erfahrung ist das überhaupt eine wichtige Regel, denn die Dinger machen auch ohne Tiergefährdung nicht immer zu 100% was sie machen sollen.


Tausende Gitlab-Server noch für Zero-Click-Kontoklau anfällig

IT-Forscher haben das Netz durchforstet und dabei mehr als 5000 verwundbare Gitlab-Server gefunden. Angreifer können dort einfach Konten übernehmen.

heise.de/news/Tausende-Gitlab-…

#Git #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Schlanke Alternative zu VSTest: Microsoft veröffentlicht neuen MSTest Runner

Der MSTest Runner aus dem Hause Microsoft wartet als leistungsstarkes, portables und individuell erweiterbares Werkzeug für die Ausführung von MSTest-Tests auf.

heise.de/news/Schlanke-Alterna…

#Microsoft #Test #news



Die Gewerkschaft der Polizei schlägt ein digitales Meldeportal für Autounfälle vor, um die Wartepflicht am Unfallort zu ersetzen 📲👮.

Damit könnten Unfallverursacher sich direkt melden und die Zahl der Unfallflüchtigen verringern.

Zum Artikel: heise.de/-9607712?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Die Idee finde ich toll. Ich fürchte allerdings, dass das frühestens 2035 fertig gestellt wird. Um dann eine Meldung auszuführen benötigt meinen E-Personalausweis und seine 18-stellige PIN die man 7 Jahre vorher zugeschickt bekommen hat. Alternativ kann man über Elster und Unterschrift per FAX eine Übergangs-ID beantragen. Die wird dann spätestens 6 Monate nach Antragseingang zugestellt.

Wer glaubt, dass es da schnell eine praxistaugliche Lösung geben wird?

Als Antwort auf heise online

Das wäre sinnvoll - Unfallflucht ohne Meldung oder warten (wenn Akku alle und Niemand vorbei kommt) sollte natürlich dennoch eine Straftat bleiben. Sonst wird es "wilder Westen"


Trend Micro Apex Central: Update schließt im zweiten Anlauf Sicherheitslücken

Mehrere Sicherheitslücken in Trend Micros Apex Central ermöglichen Angreifern etwa, Schadcode einzuschleusen. Ein erstes Update machte Probleme.

heise.de/news/Trend-Micro-Apex…

#Security #TrendMicro #news

heise online hat dies geteilt.



Der Krankenstand bei Beschäftigten in der Informatik und Kommunikationstechnologie lag 2023 deutlich niedriger als in anderen Berufsgruppen.

Zum Artikel: heise.de/-9605843?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

die Ausnahme in den IT Jobs liegt aber auch daran das diese wenn sie "krank" sind von Zuhause aus arbeiten oder arbeiten müssen damit der Laden am laufen bleibt weil 1 IT-ler reicht ja...


Die Product Owner Days 2024 sind ausverkauft, Workshoptickets noch verfügbar

Die Product Owner Days am 12.-13. März 2024 in Köln sind ausverkauft. In den Workshops sind noch freie Plätze verfügbar, und auch der dritte steht nun fest.

heise.de/news/Die-Product-Owne…

#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #news



Jubiläum von Opportunity und Spirit: Seit 20 Jahren Rover unterwegs auf dem Mars

Seit 20 Jahren sind ununterbrochen Rover auf dem Mars unterwegs und suchen nach Spuren von Leben. Ermöglicht hat diesen Rekord allein Opportunity.

heise.de/hintergrund/Jubilaeum…

#Mars #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Ich empfinde
Raumfahrt und deren Suche nach Leben wie eine Satire. Während wir auf der Erde Menschenleben auslöschen ohne mit der Wimper zu zucken suchen wir nach Leben. Ich Wette um einen Cent dass es Leben gibt aber die mit uns nicht zu tun haben wollen...


Corona-Maßnahmen: Wirtschaftliche Schäden durch Digitalisierung abgefedert

Strenge Corona-Maßnahmen legten einige Teile der Wirtschaft lahm – aber nicht alle. Digitalisierungsfähige Branchen konnten Schäden mildern.

heise.de/news/Corona-Massnahme…

#Coronavirus #Digitalisierung #Glasfaser #Homeoffice #Internet #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Hätten wir keine Maßnahmen gehabt damals, hätten wir nicht nur mitgekriegt, dass bei uns die Digitalisierung noch nicht richtig angefangen hatte, sondern wären mehr Leute an das Virus gestorben, was die Fachkräftemangel heftiger ausfallen ließ.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.