Embracer entlässt Eidos-Angestellte und stampft "Deus Ex" ein
2022 kaufte Embracer das Studio Eidos Montréal, nun müssen 97 Angestellte gehen. Ein neues "Deus Ex"-Videospiel wird zudem eingestellt.
Sparkasse Nürnberg: Beschwerde über Sprachcomputer, der kein Fränkisch kann
Wer bei der Sparkasse der Frankenmetropole anruft, erreicht zuerst einen Computer, der Probleme mit Fränkisch hat. Das sorgte bei einem Kunden für Frust.
Eine Stellenanzeige des Bahnkonzerns Siemens sorgt für Verwunderung, denn gesucht wird ein Administrator für das fast 30 Jahre alte Betriebssystem Windows 3.11 for Workgroups.
Zum Artikel: heise.de/-9611543?wt_mc=sm.red…
Bahnkonzern Siemens sucht Admin für Windows 3.11 for Workgroups
Der Bahnkonzern Siemens sucht in einer Stellenanzeige nach Administratoren für Windows 3.11 for Workgroups. Ja, die Bahn setzt es immer noch ein.Dirk Knop (heise online)
Elon Musk: Neuralink pflanzt erstes Implantat in Menschen ein
Elon Musk hat für Neuralink große Pläne. Jetzt hat das Unternehmen einen ersten klinischen Test seines Gehirnimplantats begonnen, teilte der US-Milliardär mit.
Aber es ist Ellon. Er wird es kaputt machen, an der falschen Stelle sparen, die moralischen Stimmen im Unternehmen ausschalten, die Sicherheit ignorieren und über das Produkt lügen. So wie bei all seinen anderen Projekten.
Neuralink beruht auf grausamen und unnötig tödlichen Tier-Experimenten.
heise.de/news/Neuralink-Affene…
aerzte-gegen-tierversuche.de/d…
sueddeutsche.de/kultur/elon-mu… (paywall)
#tierversuche #tierquälerei #neuralink
Elon Musk und Neuralink: Ermittlungen wegen Tierquälerei
Elon Musks Firma Neuralink soll Affen gequält und getötet haben.Andrian Kreye (Süddeutsche Zeitung)
Amazon: Gesichtserkennung durch Polizei eingeschränkt – per Vertrag
Das FBI nutzt Amazon Rekognition für Bilderkennung. Das Produkt erlaubt auch Gesichtserkennung, die Amazon der Polizei nur für bestimmte Zwecke anbieten will.
heise.de/news/Amazon-Gesichtse…
#Amazon #AmazonWebServices #Datenschutz #FBI #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #Polizei #news
Kaspersky: Cyberkriminelle experimentieren mit KI
Nicht nur Softwareentwickler und KI-Enthusiasten diskutieren aktiv über die Nutzung generativer Sprachmodelle – auch Kriminelle tun dies.
heise.de/news/Kaspersky-Cyberk…
#ChatGPT #Cybercrime #Kaspersky #KünstlicheIntelligenz #Malware #news
66 Jahre lang hingen zwei, von den Nazis geraubte, Glocken aus Pišt/Tschechien und aus Frombork/Polen in der Kirche in Aichtal-Grötzingen. 2021 wurden beide Glocken in ihre ursprünglichen Gemeinden zurückgegeben.
📍 Besonderer Besuch in der Villa Reitzenstein: Letzte Woche war eine Schulklasse aus Lahr zu Gast, um mit Ministerpräsident Kretschmann über das Thema #WehrhafteDemokratie zu sprechen.
💬 "Das Interesse der jungen Menschen für Landespolitik ist wichtig für eine starke, wehrhafte Demokratie. Ich würde mich sehr freuen, wenn einige von Ihnen vielleicht auch selbst einmal in die Politik gehen“, so der #Ministerpräsident.
Microsoft erneuert den Installationsbildschirm zum ersten Mal seit Windows Vista
Der aktuelle Canary-Build von Windows 11 aktualisiert die Installations-UI, verknüpft Fotos von Android-Smartphones und hat ein neues Task-Manager-Symbol.
Die Produktwerker: Ausgründen im Konzern – eine persönliche Reise
Eine Unternehmensgründung birgt Risiken. Das Ausgründen aus einem Konzern heraus kann eine Alternative sein. Zu Gast in dieser Folge ist Christian Fahl.
Jetzt updaten! Exploits für kritische Jenkins-Sicherheitslücke im Umlauf
Für die in der vergangenen Woche bekanntgewordene kritische Sicherheitslücke in Jenkins ist Exploit-Code aufgetaucht. Höchste Zeit zum Aktualisieren!
heise online hat dies geteilt.
Deutsche Bahn sucht Admin für Windows 3.11 for Workgroups
Die Deutsche Bahn sucht in einer Stellenanzeige nach Administratoren für Windows 3.11 for Workgroups. Ja, die Bahn setzt es immer noch ein.
heise.de/news/Deutsche-Bahn-su…
#DeutscheBahn #WTF #news
Chinesischer Hersteller wirbt mit komplett lokal gebautem Mainboard
Der chinesische Hersteller Gitstar wirbt bei seinem Mainboard GM7-2602-02 mit komplett lokaler Herkunft. Der Prozessor nutzt allerdings ARM-Technik.
Last Call: Jetzt noch Tickets sichern für den Scrum Master Day
Die Online-Konferenz findet am 7. Februar statt. Sie richtet sich an Scrum Master, Product Owner und Produktmanager, die bereits die agilen Grundlagen kennen.
Mercedes hat offenbar nicht aufgepasst und leakt Interna inklusive Sourcecode
Ein Github-Schlüssel war öffentlich abrufbar und gewährte Zugriff auf interne Informationen von Mercedes Benz.
heise online hat dies geteilt.
Die Formatierungsbibliothek in C++20: Der Formatstring
Der Beitrag setzt die Serie zu Formatstrings in C++20 fort und taucht tiefer in die Formatspezifikation ein.
heise.de/blog/Die-Formatierung…
#CC #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #news
Fossil zieht sich aus dem Smartwatch-Markt zurück
Der US-amerikanische Uhrenhersteller Fossil wird keine Smartwatches mehr produzieren. Bereits verkaufte Uhren sollen aber noch Updates erhalten.
Fullstack-Framework: AdonisJS 6 setzt auf ECMAScript und Vite.js
Das Framework für Fullstack-Webanwendungen und JSON-API-Server kann nun mit ECMAScript-Modulen umgehen und bietet eine offizielle Vite.js-Integration.
Faulheit entwöhnt: OpenAI aktualisiert seine KI-Modelle
GPT-4-Turbo bekommt ein Update, das Probleme mit unerfüllten Aufgaben bereinigen soll. Zudem gibt es neue Embedding-Modelle.
23andme: Datendiebstahl erfolgte angeblich über fünf Monate
Als 23andme im Oktober ein Datenleck bemerkt hat, wurde das seit April ausgenutzt. Das hat die Firma jetzt eingestanden. Sie sieht sich neuen Klagen gegenüber.
heise online hat dies geteilt.
Ungenutzte Windernte: Netzbetreiber beklagt verlorene Jahre des Stromnetzausbaus
Netzengpässe, durch die weniger Windstrom als eigentlich möglich erzeugt wird, verteuern den Strom. Das kann noch zehn Jahre so weitergehen, vermutet Tennet.
heise.de/news/Ungenutzte-Winde…
#Energie #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Windkraft #news
Die Internet-Domain "fritz.box" zeigt nun eine NFT-Galerie statt der Router-Verwaltung. Unbekannte haben die Domain registriert und präsentieren dort eine NFT-Werbeseite.
Zum Artikel: heise.de/-9610149?wt_mc=sm.red…
Verwirrend: Internet-Domain fritz.box zeigt NFT-Galerie statt Router-Verwaltung
Bereits vor einer Woche haben Unbekannte die Domain "fritz.box" für sich registriert. Ihr Vorhaben ist unklar, Fritz-Besitzer sollten sich vorsehen.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Ich betreibe einen lokalen DNS und richtete nun eine lokale Zone fritz.box als Forwarder mit IP Adresse der Fritz!Box ein
US-Regierung: Firmen sollen über Training von KI-Modellen informieren müssen
Die US-Regierung plant weitere Vorgaben für KI-Firmen. So sollen Cloud-Anbieter prüfen, ob ihre Infrastruktur aus dem Ausland für KI-Training benutzt wird.
heise.de/news/US-Regierung-Fir…
#Amazon #CloudComputing #Google #JoeBiden #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news
E-Rezept-App: "Wie soll Oma Erna das machen?"
Viele haben im Januar E-Rezepte bekommen, aber nur wenige die E-Rezept-App genutzt. Wir haben im ersten Monat Erfahrungen gesammelt, auch in der Redaktion.
Nur ein neuer Verkehrsverbund am ersten Tag nutzen, ist noch lustiger.
Montag: Windkraftwerke gebremst von Netzlast, Kritik an Datensammlung wegen DSA
Windkraftanlagen unterfordert + BKA sammelt Verdachtsdaten + KI-Bilder Taylor Swifts + Akira-Angriff erleichtert + Waschmachinen-Reparatur + 30 Jahre Babylon 5
heise.de/news/Montag-Windkraft…
#Deepfake #DigitalServicesAct #Energiewende #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Malware #Passwörter #Ransomware #ScienceFiction #Überwachung #Verbraucherschutz #Windkraft #news
Digital Services Act: Kritik an massenhaftem Transfer von Nutzerdaten ans BKA
Bürgerrechtler laufen gegen die mit der DSA-Umsetzung geplante "Datenflut" fürs BKA Sturm. Es drohten "massive Freiheitseingriffe" auch zulasten Unbescholtener.
Ohne überlastete Netze könnten Windkraftanlagen wohl für mehr Energie sorgen
Die Windkraftwerke in der Nordsee könnten deutlich mehr Strom liefern. Doch wegen überlasteter Netze an Land müssen immer wieder Anlagen abgeregelt werden.
Robotik und Künstliche Intelligenz: Was Bauern wirklich brauchen
Robotik, Digitalisierung und KI gehören in vielen Ställen und auf Feldern schon längst zur "Landwirtschaft 4.0". Forscher loten das Innovationspotenzial aus.
heise.de/news/Robotik-und-Kuen…
#Drohnen #Fraunhofer #KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Roboter #news
X baut Moderationsabteilung mit 100 Mitarbeitern auf
Mit zunächst 100 Moderatoren will Elon Musks Plattform Missbrauchsabbildungen und Hassrede bekämpfen. Die Ankündigung kommt vor einem wichtigen Termin.
heise.de/news/X-baut-Moderatio…
#ElonMusk #HateSpeech #Kriminalität #SocialMedia #Twitter #news
Nach Cyberangriff: Ransomware-Gruppe Akira listet Toronto Zoo auf ihrer Leaksite
Der Zoo von Toronto wurde Opfer einer Ransomware-Attacke, jetzt listet die Ransomware-Gruppe Akira den Zoo auf ihrer Seite.
heise online hat dies geteilt.
Philipp Reis: Vor 150 Jahren ist der Erfinder des Telefons gestorben
Philipp Wer? Vor 150 Jahren starb der Erfinder des Telefons. Sein Name ist beinahe in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, sagt sein Biograf.
heise.de/news/Philipp-Reis-Vor…
#Geschichte #Medien #news
Dschungelcamp und NFL: RTL+ hält dem Ansturm nicht stand
Der Streaming-Dienst RTL+ hielt der Doppelbelastung aus Dschungelcamp und den NFL-Playoffs nicht stand. Bei der ARD gab es derweil eine Dolby-Panne.
Solarbranche: Nach Drohung von Standortschließungen kündigt Habeck Hilfe an
Die Solarbranche in Europa sieht sich durch chinesische Billigangebote gefährdet. Während die Politik Subventionen verspricht, warnen Unternehmen weiter.
Komm mit in Apples Abenteuerland: Wir kaufen eine Vision Pro
Online-Shopping ist voll easy: Einfach mal in den USA eine Vision Pro vorbestellen und sie dann im Apple Store in New York abholen? Denkste.
heise.de/meinung/Komm-mit-in-A…
#Apple #VirtualReality #VisionPro #c't3003
Komm mit in Apples Abenteuerland: Wir kaufen eine Vision Pro
Online-Shopping ist voll easy: Einfach mal in den USA eine Vision Pro vorbestellen und sie dann im Apple Store in New York abholen? Denkste. c't Magazin
Taylor Swift: KI-generierte pornografische Bilder lösen politische Debatte aus
Das Weiße Haus reagiert auf virale, KI-generierte sexual explizite Bilder von Taylor Swift und fordert Maßnahmen gegen Missbrauch.
Die Sache ist gelaufen. Ab sofort kann jeder mit Zugang zu einer KI am eigenen Rechner irgendwelche Bilder produzieren lassen.
Ich wäre ja für eine kryptografische Signatur direkt bei der Kamera. Daran erkennt man dann, ob ein Bild echt oder bearbeitet ist. Sowas hätte man schon viel früher einführen sollen...
Bundesdatenschutzbeauftragter: CDU/CSU findet Vorgehen der Ampel "beschämend"
Für den unwürdigen Umgang mit dem noch amtierenden Datenschutzbeauftragten Kelber kommt auch von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Kritik, vom Bitkom jedoch keine.
Für mich wird sich,
auch in anbetracht der aktuellen pro #Demokratie Demonstrationen,
bei der Besetzung des Bundesdatenschutzbeauftragten zeigen,
in wie weit die #Ampel und insbesondere die #SPD die Demokratie näher ist wie der rechtskonservative Lobbyismus.
Meine Aufforderung an die Ampel Datenschutz ernst nehmem und damit Bürgerrechte schützen.
Überhaupt, Politik für Menschen und weniger für Interessengruppen machen.
HP: Verchipte Druckerpatronen sind Sicherheitsrisiko
Tintenpatronen mit Chips seien ein Sicherheitsrisiko, behauptet HP. Auf den Einsatz von Chips will HP aber nicht verzichten. Im Gegenteil.
heise.de/news/HP-Verchipte-Dru…
#DRM #Drucker #Druckertinte #HewlettPackard #Kartuschen #Toner #Verbraucherschutz
Sollen Sie doch einfach den Chip ausbauen und den Leuten selbst überlassen wo sie die Tinte kaufen möchten. Aber genau das möchte HP nicht und kommt mit einer Sicherheitslücke, die sie quasi selbst verursacht haben.
Die Lösung ist einfach: Keine HP Drucker kaufen.
Verwirrend: Internet-Domain fritz.box zeigt NFT-Galerie statt Router-Verwaltung
Bereits vor einer Woche haben Unbekannte die Domain "fritz.box" für sich registriert. Ihr Vorhaben ist unklar, Fritz-Besitzer sollten sich vorsehen.
heise.de/news/Verwirrend-Inter…
#AVM #Fritzbox #Security #Typosquatting #fritz.box
AVM kann jetzt wieder für teuer Geld ihre Dummheit egalisieren.
Missing Link: Ransomware-Angriffe auf Krankenhäuser können Patienten gefährden
Erste Untersuchungen in den USA zeigen, dass Ransomware-Angriffe die Sterblichkeit von Patienten negativ beeinflussen können.
heise online hat dies geteilt.
„die Sterblichkeit von Patienten negativ beeinflussen können“
Irgendwie hab ich grad Gedankenwortewirrwarr im Kopf. Es kann durch Ransomware die Sterblichkeit negativ beeinflusst werden? 🤔
Werden die, die Sterben, dann zu Zombies? RansomZombies?
… es ist früh am Morgen … Kaffeefee wo bist du?
30 Jahre Babylon 5: Epische Science-Fiction im TV jenseits von Star Trek
Serielles Erzählen über Staffeln hinweg, voll digitale Szenen – 1994 eine Sensation. Babylon 5 lohnt heute noch, auch wenn manches schlecht gealtert ist.
Max
Als Antwort auf heise online • • •Andreas M. Heitmann
Als Antwort auf heise online • • •chopps
Als Antwort auf heise online • • •sol🌞
Als Antwort auf heise online • • •Joerg Baltschun
Als Antwort auf heise online • • •