Fernwartungssoftware Anydesk kämpft mit Störungen
Seit rund einer Woche zeigen die Anydesk-Server Störungen. Der Hersteller reagiert mit Maintenance-Sitzungen, Ursachen bleiben unklar.
heise online hat dies geteilt.
Konkurrenz für Nvidia: AMD springt auf den KI-Zug auf
Nvidia scheffelt Milliarden US-Dollar mit GPU-Beschleunigern. AMD steigt mit seinen MI300-Karten in den Markt ein und erhöht die Prognose erheblich.
heise.de/news/Konkurrenz-fuer-…
#AMD #AMDEpyc #AMDRyzen #Geschäftszahlen #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #news
heise+ | Wi-Fi 7: Wie es funktioniert und woran man die besten Geräte erkennt
Wi-Fi 7 verspricht eine Fülle von intelligenten Verbesserungen und Optionen und damit neue Geräte-Leistungsklassen. Wir erklären die wichtigsten Fertigkeiten.
heise+ | Wie Wi-Fi 7 das WLAN beschleunigt und was die ersten Geräte taugen
Wi-Fi 7 klopft nicht mehr an, es hat schon den Fuß in der Tür. c’t schaut sich an, wie gut die Neulinge funken und was Wi-Fi 7 an Verbesserungen im Gepäck hat.
heise+ | Im Test: Vier Wi-Fi-7-Basen mit drei Clients
Wi-Fi 7 soll das WLAN umkrempeln: Parallele Übertragungen, extrabreite Signale und mehr versprechenschnellere Datenübertragung. Wir haben erste Geräte getestet.
Europcar: Das Datenleck, das keines war
In einem Untergrundforum bietet jemand rund 50 Millionen Datensätze angeblich von Europcar an. Sie sind offenbar gefälscht.
heise online hat dies geteilt.
Extremely Large Telescope könnte bei erdnächstem Exoplaneten Biosignatur finden
Wenn es auf wenige Lichtjahre entfernten Exoplaneten Leben gibt, wird das womöglich schon in wenigen Jahren nachweisbar sein. Das haben Simulationen ergeben.
Und da ist #ElonMusk mit einem Mal nicht mehr der reichste Mensch der Welt. 👀 Aber immerhin gebührt ihm noch Platz 3. 👑➡️🥉
Zum Artikel: heise.de/-9613758?wt_mc=sm.red…
Irreführung: Tesla darf Elon Musk doch nicht 56 Milliarden Dollar geben
Das größte Wertpapierpaket der Geschichte für einen Manager ist unfair und damit rechtswidrig. Elon Musk verarmt zur drittreichsten Person der Welt.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Windows Terminal Preview 1.20 erlaubt variantenreiche Textunterstreichung
Die erste Vorschauversion des Jahres bringt Textunterstreichungen sowie hervorgehobene Suchergebnisse und aktiviert die Atlas-Engine standardmäßig.
Last Call zum heise Security Webinar: Microsofts Entra/Azure AD absichern
Microsofts-Cloud steckt Entra ID aka Azure AD steckt voller Fallstricke. Dieses Webinar zeigt die Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.
heise online hat dies geteilt.
Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien
Fast alle aktuellen Linux-Varianten sind von dem Sicherheitsleck betroffen, das Missetäter jedoch nicht aus der Ferne angreifen können. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | So können Sie mit Node-Red einfach Smart-Home-Geräte von Tuya ohne Cloud steuern
Die Tuya-Firmware bringt leider einige Datenschutzrisiken mit sich und kann kaum ausgetausch werden, Tuyas eigene Schnittstelle entschärft jedoch das Problem.
heise+ | Schneller als das iPhone: Asus ROG Phone 8 Pro im Test
Das Asus ROG Phone 8 Pro läuft lange und hat ein strahlend helles Display. Asus das Smartphone insgesamt deutlich verbessert und spricht nicht nur Gamer an.
heise.de/tests/Schneller-als-d…
#Asus #Smartphone #Test #news
Schneller als das iPhone: Asus ROG Phone 8 Pro im Test
Das Asus ROG Phone 8 Pro läuft lange und hat ein strahlend helles Display. Asus das Smartphone insgesamt deutlich verbessert und spricht nicht nur Gamer an.c't Magazin
Röntgenteleskop eRosita: Größte Röntgenkarte des Universums veröffentlicht
Das Weltraumteleskop eRosita revolutioniert die Röntgenastronomie. Nun wird die erste komplette Datensammlung veröffentlicht. Das Gerät selbst bleibt aber aus.
Verluste im Chipgeschäft fressen Samsungs Gewinn auf
Anhaltende Verluste beim Verkauf von Halbleitern belasten die Gesamtbilanz von Samsung Electronics. Für 2024 erwartet der Konzern leichte Besserung.
White Phoenix: Online-Tool kann von BlackCat & Co. verschlüsselte Daten retten
Stimmen die Voraussetzungen, können Ransomwareopfer auf einer Website Daten entschlüsseln, ohne Lösegeld zu zahlen.
heise online hat dies geteilt.
LibreOffice mit neuer Zählnummer: Version 24.2 veröffentlicht
Ab sofort steht die neueste Version der quelloffenen Office-Suite LibreOffice zum Download für Windows, macOS und Linux bereit.
Wissen auffrischen und erweitern mit dem Sonderheft c't Know-how
Tauchen Sie ein in die IT-Welt mit unserem Sonderheft! Unser kuratierter Themenmix enthält viele nerdige und informative Artikel aus verschiedenen Bereichen.
heise+ | Datenschutz-Firewall: Portmaster im Test
Portmaster kontrolliert den Netzwerkverkehr und blockiert Verbindungen zu Tracking- und Malware-Servern. Es leistet unter Windows und Linux gute Dienste.
Cyberangriff auf Schneider Electric: Kunden bereits informiert
Der Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric wurde Opfer eines Cyberangriffs. IT-Sicherheitsexperten und Behörden untersuchen den Fall.
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
Cyberangriff auf Schneider Electric: Kunden bereits informiert
Der Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric wurde Opfer eines Cyberangriffs. IT-Sicherheitsexperten und Behörden untersuchen den Fall.Marie-Claire Koch (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Raspberry Pi Ltd. will an die Börse
Die Raspberry Pi Ltd. bereitet ein "Initial Public Offering" vor. Profite könnten bei den Raspis künftig einen höheren Stellenwert einnehmen.
Bye Raspi.
heise+ | Paketmanager Nix ausprobiert, Teil 3: Bedarfsgerecht paketieren
Nix verpackt Programme für andere Nix-Nutzer sowie in Binaries und Docker-Container. Wir zeigen, wie Sie durch binäre Caches die Arbeit mit Nix beschleunigen.
Digitale-Dienste-Gesetz: Algorithmwatch sieht Nachbesserungsbedarf
Der Bundestag berät über den Vorschlag für das deutsche Begleitgesetz zum Digital Services Act. Unklarheiten können Deutschland auf die Füße fallen.
heise.de/news/Digitale-Dienste…
#Bundeskriminalamt #Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #news
heise+ | Copilot in Office: KI-Helfer in Excel, Word, Powerpoint und Outlook ausprobiert
Microsofts KI-Assistent Copilot ist nun für mehr Office-365-Abonnenten verfügbar. Wir haben Copilot in Excel, Word, Powerpoint und Outlook ausprobiert.
heise.de/tests/Copilot-in-Offi…
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftOffice #OfficeSuite #news
SCM-Manager 3.0: Nahtloses Upgrade und erweiterte Server-Konfigurationsoptionen
Für die Plattform zur Verwaltung von Versionskontrollsystemen ändert sich trotz Update nicht viel: UI, CLI bleiben unverändert, Plug-ins weiterhin kompatibel.
Technisches Problem oder mehr? – Große Internetprobleme bei Domains .ru und .рф
Am Dienstagabend haben nicht nur Menschen in Russland Probleme beim Internetsurfen gemeldet. Die Telekommunikationsaufsicht spricht von einem DNS-Problem.
Verbotene Liebe – warum OpenAI Girlfriend-Bots bannt
"Everyone´s Girlfriend", "Virtual Sweetheart" und Co. sind im GPT-Store nicht willkommen. Die KI-Freundinnen gibt es trotzdem.
oh, #ChatGPT ist das bessere #Metaverse, das jedem seine eigene virtuelle Scheinwelt aufbaut!
Erst als Zeitzeuge im Geschichtsunterricht, dann als Girlfriend oder BDSM-Partner, ... mal sehen wo das noch hinführt.
Der nächste "Durchbruch" kommt dann, wenn jetzt noch personalisiert generierte Live-Videos und -Audios (mit Wunschavatar und Stimme) kommt.
Dann kann man sich eine perfekte Lebenssimulation mit "personalisierter Werbung" und daraus passend abgeleiteter "rassicher, ethnischer, religiöser, politischer Weltanschauung und sexueller Orientierung" bauen. ... 🤔
Microsoft Powertoys 0.78: Viele kleinere Fehlerkorrekturen
Die Version 0.78 der Microsoft Powertoys bringt keine neuen Funktionen mit sich, bessert jedoch viele kleinere Fehler aus.
Sicherheitsupdates: DoS- und Schadcode-Attacken auf IBM ODM möglich
Angreifer können Systeme über diverse Schwachstellen in IBM Operational Decision Manager kompromittieren.
heise online hat dies geteilt.
"Spec Ops: The Line": Shooter wegen Lizenzproblemen von Steam entfernt
"Spec Ops: The Line" gehört zu den nachdenklichsten Shootern des vergangenen Jahrzehnts. Nun wurde das Spiel von Steam und Co. entfernt – wegen Musiklizenzen.
Avocado-Roboter seilt sich von Bäumen ab und sammelt Umweltdaten
Damit ein Roboter Umweltdaten in Bäumen des tropischen Regenwaldes sammeln kann, muss er sich selbstständig durch die Baumwipfel manövrieren können.
Belastungsprobe bestanden: Mehr als 52 Millionen E-Rezepte eingelöst
Seit 2022 wurden 50 Millionen Verschreibungen elektronisch eingelöst, doch ein Teil der Bevölkerung fühlt sich übergangen.
Google Chrome: Update schließt vier Sicherheitslücken
Google hat mit dem wöchentlichen Chrome-Update vier Sicherheitslücken geschlossen. Sie könnten das Einschleusen von Schadcode erlauben.
heise online hat dies geteilt.
Interview zum AI Act: Zustimmung trotz teils "chaotischer" Zustände
Deutschland stimmt dem AI Act am Freitag zu. Kai Zenner aus Brüssel erklärt, was zuvor und nach wie vor für Unzufriedenheit sorgt.
Zweite Entlassungswelle in 12 Monaten: PayPal baut noch einmal 2500 Stellen ab
Auch bei PayPal muss noch einmal ein erheblicher Teil der Belegschaft gehen. 9 Prozent der Angestellten müssen gehen, um die Firma "gesundzuschrumpfen".
Taylor Swift, Drake, Adele & Co.: Universal entfernt Musik aus TikTok
Am heutigen Donnerstag läuft ein Lizenzvertrag zwischen Universal und TikTok aus. Der soll nicht erneuert werden und schuld sei TikTok, behauptet das Label.
Google gibt mehr als 2,1 Milliarden Dollar für Entlassungen aus
Google hat 2023 hohe Summen an Abfindungen im Rahmen der Mitarbeiterentlassungen gezahlt. Ein Ende ist auch für 2024 nicht in Sicht.
Fotografie lernen mit dem Smartphone: Drei Apps im Test
Mit Smartphone-Apps zum Fotografen? Das versprechen The Great Photo App, Die Fotoschule und Canon Photo Companion. Heise-Redakteur Gregor macht den Video-Test.
Mittwoch: Elon Musk verliert Milliarden, Anklagen wegen Krypto-Milliardenbetrug
Musk ohne Tesla-Bonus + Krypto-Betrüger verklagt + Alphabet- & Microsoft-Umsätze wachsen + Volksbanken-Girocard auf iPhone + Bit-Rauschen zu Intel Core Ultra
heise.de/news/Mittwoch-Elon-Mu…
#Alphabet #Apple #Kriminalität #CloudComputing #ElonMusk #Google #hoDaily #Intel #iPhone #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #NFC #Notebooks #Prozessoren #Tesla #news
Mittwoch: Elon Musk verliert Milliarden, Anklagen wegen Krypto-Milliardenbetrug
Musk ohne Tesla-Bonus + Krypto-Betrüger verklagt + Alphabet- & Microsoft-Umsätze wachsen + Volksbanken-Girocard auf iPhone + Bit-Rauschen zu Intel Core UltraFrank Schräer (heise online)
11110110101
Als Antwort auf heise online • • •Stefan Scholl
Als Antwort auf heise online • • •Er war nie die reichste Person der Welt.
Warum wiederholen Journalisten diese Fehlinformation immer wieder?
pizzafunghi
Als Antwort auf heise online • • •Alex 알렉스
Als Antwort auf heise online • • •