"Ändere Dein Passwort"-Tag: Besser Passkeys oder Passwort-Manager nutzen
Alle Jahre wieder am 1. Februar sorgt der "Ändere Dein Passwort"-Tag für Grummeln in der Redaktion. Wir empfehlen: Besser alte Gewohnheiten ändern!
heise.de/hintergrund/Aendere-D…
#ZweifaktorAuthentisierung #Security #news
"Ändere Dein Passwort"-Tag: Besser Passkeys oder Passwort-Manager nutzen
Alle Jahre wieder am 1. Februar sorgt der "Ändere Dein Passwort"-Tag für Grummeln in der Redaktion. Wir empfehlen: Besser alte Gewohnheiten ändern!Security
heise online hat dies geteilt.
IT-Sicherheit: Teletrust warnt vor Kollaps deutscher Behörden
Der Bundesverband IT-Sicherheit mahnt in einem Brief an den IT-Planungsrat, die Umsetzung der NIS2-Richtlinie müsse für den ganzen öffentlichen Sektor gelten.
Ransomware-Angriff: Kriminelle stehlen Daten aus Kliniken in Mittelfranken
Unbekannte Täter verschlüsseln Daten der Bezirkskliniken Mittelfranken. Das Ausmaß des Schadens ist noch unklar.
heise online hat dies geteilt.
Ich wette 1.000€, das Outlook oder/und ActiveDirectory die hilfreichsten Tools waren um die Verschlüsselung zuverlässig starten und auch sicher zu Ende bringen zu können...
Und ich dachte Hacking-Tools wären in DE verboten...🤪
KI im Krieg: Algorithmen werden Entscheidungen treffen
Das Thema "Künstliche Intelligenz" beschäftigt auch das Militär. Auf einer Konferenz in Berlin geht es um die Verwendung von KI im Krieg – und deren Grenzen.
heise.de/news/KI-im-Krieg-Algo…
#Drohnen #Forschung #KünstlicheIntelligenz #Militär #Politik #UkraineKrieg #news
Studie: Künstliche Intelligenz verursacht Milliardenverluste für Musikschaffende
Die Verwertungsgesellschaften Gema und Sacem haben die erste umfassende Globalanalyse über die Auswirkungen generativer KI auf die Musikbranche veröffentlicht.
heise.de/news/Studie-Kuenstlic…
#GEMA #KünstlicheIntelligenz #Musikindustrie #Musikproduktion #Streaming #news
"Gema und Sacem beauftragen Studie, die besagt, dass den Urhebern durch die neueste Sau, die durch's Dorf getrieben wird, in Y Jahren X Milliarden an Geldern stiften gehen" ist ein ganz kleines bisschen so wie damals, als Ölmultis Studien präsentierten, nach denen Fracking nicht der Natur schade und CO2 gut für die Umwelt sei.
Oder auch: Wir glauben weiterhin nur den Statistiken, die wir selbst gefälscht haben.
Die ganze Studie liest sich wie Yellow Press. 🤷♂️
GPS-Jamming: Ostseeraum erlebt großflächige Ausfälle
Seit Monaten gibt es im Ostseeraum Störungen von Signalen der Navigationssatelliten. Wer dahinterstecken könnte und wie die EU-Flugsicherheitsbehörde reagiert.
heise.de/news/GPS-Jamming-Osts…
#GPS #Navigation #news
Fernwartungssoftware Anydesk kämpft mit Störungen
Seit rund einer Woche zeigen die Anydesk-Server Störungen. Der Hersteller reagiert mit Maintenance-Sitzungen, Ursachen bleiben unklar.
heise online hat dies geteilt.
Europcar: Das Datenleck, das keines war
In einem Untergrundforum bietet jemand rund 50 Millionen Datensätze angeblich von Europcar an. Sie sind offenbar gefälscht.
heise online hat dies geteilt.
Und da ist #ElonMusk mit einem Mal nicht mehr der reichste Mensch der Welt. 👀 Aber immerhin gebührt ihm noch Platz 3. 👑➡️🥉
Zum Artikel: heise.de/-9613758?wt_mc=sm.red…
Irreführung: Tesla darf Elon Musk doch nicht 56 Milliarden Dollar geben
Das größte Wertpapierpaket der Geschichte für einen Manager ist unfair und damit rechtswidrig. Elon Musk verarmt zur drittreichsten Person der Welt.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Windows Terminal Preview 1.20 erlaubt variantenreiche Textunterstreichung
Die erste Vorschauversion des Jahres bringt Textunterstreichungen sowie hervorgehobene Suchergebnisse und aktiviert die Atlas-Engine standardmäßig.
Last Call zum heise Security Webinar: Microsofts Entra/Azure AD absichern
Microsofts-Cloud steckt Entra ID aka Azure AD steckt voller Fallstricke. Dieses Webinar zeigt die Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.
heise online hat dies geteilt.
Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien
Fast alle aktuellen Linux-Varianten sind von dem Sicherheitsleck betroffen, das Missetäter jedoch nicht aus der Ferne angreifen können. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
White Phoenix: Online-Tool kann von BlackCat & Co. verschlüsselte Daten retten
Stimmen die Voraussetzungen, können Ransomwareopfer auf einer Website Daten entschlüsseln, ohne Lösegeld zu zahlen.
heise online hat dies geteilt.
LibreOffice mit neuer Zählnummer: Version 24.2 veröffentlicht
Ab sofort steht die neueste Version der quelloffenen Office-Suite LibreOffice zum Download für Windows, macOS und Linux bereit.
Cyberangriff auf Schneider Electric: Kunden bereits informiert
Der Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric wurde Opfer eines Cyberangriffs. IT-Sicherheitsexperten und Behörden untersuchen den Fall.
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
Cyberangriff auf Schneider Electric: Kunden bereits informiert
Der Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric wurde Opfer eines Cyberangriffs. IT-Sicherheitsexperten und Behörden untersuchen den Fall.Marie-Claire Koch (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Raspberry Pi Ltd. will an die Börse
Die Raspberry Pi Ltd. bereitet ein "Initial Public Offering" vor. Profite könnten bei den Raspis künftig einen höheren Stellenwert einnehmen.
Bye Raspi.
Digitale-Dienste-Gesetz: Algorithmwatch sieht Nachbesserungsbedarf
Der Bundestag berät über den Vorschlag für das deutsche Begleitgesetz zum Digital Services Act. Unklarheiten können Deutschland auf die Füße fallen.
heise.de/news/Digitale-Dienste…
#Bundeskriminalamt #Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #news
SCM-Manager 3.0: Nahtloses Upgrade und erweiterte Server-Konfigurationsoptionen
Für die Plattform zur Verwaltung von Versionskontrollsystemen ändert sich trotz Update nicht viel: UI, CLI bleiben unverändert, Plug-ins weiterhin kompatibel.
Technisches Problem oder mehr? – Große Internetprobleme bei Domains .ru und .рф
Am Dienstagabend haben nicht nur Menschen in Russland Probleme beim Internetsurfen gemeldet. Die Telekommunikationsaufsicht spricht von einem DNS-Problem.
Verbotene Liebe – warum OpenAI Girlfriend-Bots bannt
"Everyone´s Girlfriend", "Virtual Sweetheart" und Co. sind im GPT-Store nicht willkommen. Die KI-Freundinnen gibt es trotzdem.
oh, #ChatGPT ist das bessere #Metaverse, das jedem seine eigene virtuelle Scheinwelt aufbaut!
Erst als Zeitzeuge im Geschichtsunterricht, dann als Girlfriend oder BDSM-Partner, ... mal sehen wo das noch hinführt.
Der nächste "Durchbruch" kommt dann, wenn jetzt noch personalisiert generierte Live-Videos und -Audios (mit Wunschavatar und Stimme) kommt.
Dann kann man sich eine perfekte Lebenssimulation mit "personalisierter Werbung" und daraus passend abgeleiteter "rassicher, ethnischer, religiöser, politischer Weltanschauung und sexueller Orientierung" bauen. ... 🤔
Sicherheitsupdates: DoS- und Schadcode-Attacken auf IBM ODM möglich
Angreifer können Systeme über diverse Schwachstellen in IBM Operational Decision Manager kompromittieren.
heise online hat dies geteilt.
"Spec Ops: The Line": Shooter wegen Lizenzproblemen von Steam entfernt
"Spec Ops: The Line" gehört zu den nachdenklichsten Shootern des vergangenen Jahrzehnts. Nun wurde das Spiel von Steam und Co. entfernt – wegen Musiklizenzen.
Belastungsprobe bestanden: Mehr als 52 Millionen E-Rezepte eingelöst
Seit 2022 wurden 50 Millionen Verschreibungen elektronisch eingelöst, doch ein Teil der Bevölkerung fühlt sich übergangen.
Google Chrome: Update schließt vier Sicherheitslücken
Google hat mit dem wöchentlichen Chrome-Update vier Sicherheitslücken geschlossen. Sie könnten das Einschleusen von Schadcode erlauben.
heise online hat dies geteilt.
Taylor Swift, Drake, Adele & Co.: Universal entfernt Musik aus TikTok
Am heutigen Donnerstag läuft ein Lizenzvertrag zwischen Universal und TikTok aus. Der soll nicht erneuert werden und schuld sei TikTok, behauptet das Label.
Fotografie lernen mit dem Smartphone: Drei Apps im Test
Mit Smartphone-Apps zum Fotografen? Das versprechen The Great Photo App, Die Fotoschule und Canon Photo Companion. Heise-Redakteur Gregor macht den Video-Test.
Irreführung: Tesla darf Elon Musk doch nicht 56 Milliarden Dollar geben
Das größte Wertpapierpaket der Geschichte für einen Manager ist unfair und damit rechtswidrig. Elon Musk verarmt zur drittreichsten Person der Welt.
"Verarmt" auf Platz 3 der Reichsten der Welt. Sowas von grauenvoll. 🤣
Sorry, die Schadenfreude hat mich gerade arg gepackt.
Könnt ihr bitte nochmals das Wording "zur drittreichsten Person der Welt verarmen" überdenken?
Auch wenn der Spott nachvollziehbar ist: Das widerliche Gebaren der reichsten dieser Welt bleibt unerträglich.
Im Zusammenhang mit Superreichen mit Verarmung zu schreiben fühlt sich wie eine Verhöhnung all dieser an, bei denen das Geld kaum fürs Leben reicht.
Google-Konzern Alphabet steigert andere Einnahmen als Werbung schneller
"We are pleased", sagt Alphabet-Chef Sundar Pichai, speziell mit der Suchmaschine und Youtube. Zusatz: "Das Beste kommt erst."
heise.de/news/Google-Konzern-A…
#Alphabet #CloudDienste #Finanzen #Google #KünstlicheIntelligenz #OnlineWerbung #Geschäftszahlen #news
Anklagen wegen Milliardenbetrug mit Krypto-Pyramide Hyperfund
1,89 Milliarden Dollar haben Opfer in Hyperfund und Hyperverse eingezahlt. Die zugeteilten Kryptowährungen sind wertlos.
Roboter liest Braille-Schrift doppelt so schnell wie ein Mensch
Ein Robotersensor kann Braille-Schrift erkennen. Mit ihm könnten in Zukunft hochempfindliche Roboterhände gebaut werden.
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. #Selbstversorgung, bessere Entschädigung für im Dienst verletzte Polizeikräfte und der Beteiligungsprozess für die #Justiz der Zukunft.
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 30. Januar 2024
Das Kabinett hat sich mit Fragen der Ernährungssicherheit und Selbstversorgung im Land befasst. Weitere Themen waren eine bessere Entschädigung für im Dienst verletzte Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sowie der Beteiligungsprozess zur Zukunftsfähi…Baden-Württemberg.de
Tritiumwasser aus Fukushima: IAEA bescheinigt einwandfreie Entsorgung ins Meer
In Fukushima Daiichi wird das Kühlwasser der zerstörten Reaktoren sicher entsorgt, hat die IAEA festgestellt.
Eckkaaat, Wännaa!
*gluckgluckgluck*
Das geit doch noch, das Wassa!
Ein-wand-frei!
Buchbesprechung: Security Chaos Engineering
Wie lässt sich der ordnungsgemäße Betrieb von Softwaresystemen angesichts zunehmender Cyberattacken sicherstellen? Security Chaos Engineering weist neue Wege.
Versorgung mit regionalen Lebensmitteln mit hoher Qualität sichern
Der Ministerrat hat die aktuelle Situation im Land bei der Ernährungssicherheit und der Selbstversorgung thematisiert. Der Selbstversorgungsgrad bei vielen Nahrungsmitteln ist insgesamt deutlich zu niedrig.Baden-Württemberg.de
Datenschutz einfach erklärt: Pixie-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten
Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixie-Bücher an, die einige Grundlages des Datenschutzes erklären.
heise online hat dies geteilt.
Studiere deinen Feind: IoCs als Bausteine einer effektiven IT-Verteidigung
Digitale Einbruchs- und Infektionsspuren, so genannte Indicators of Compromise, kann man clever nutzen, statt sie einfach zu beseitigen. Wir erklären, wie.
heise online hat dies geteilt.
KI und Supply Chain Security: Frühbuchertickets für Frühjahrs-devSec sichern
Anfang März gibt es zwei Tage zu aktuellen Themen rund um sichere Softwareentwicklung: Die erste Frühjahrsausgabe der heise devSec startet in Hannover.
Ransomware-Bericht: Immer weniger Opfer zahlen Lösegeld
Sicherheitsforscher zeigen aktuelle Trends bei Verschlüsselungstrojanern auf. Unter anderem schrumpfen die Summen von Lösegeldern.
heise online hat dies geteilt.
Prime Video, Netflix, Disney+: Die Rückkehr der Werbeunterbrechungen
In den USA ist es schon passiert, in Deutschland steht es kurz bevor: Prime Video zeigt Werbeunterbrechungen. Salonfähig ist das dank Netflix und Disney.
Amazon rückt das Werbegeschäft nicht grundlos immer weiter in den Fokus. Es ist seit Jahren (relativ) der lukratives Geschäftszweig und wächst schnell.
handelsblatt.com/unternehmen/i…
lbcp 🦖
Als Antwort auf heise Security • • •Bei Passwörtern sollte man kein Risiko eingehen und deshalb immer das sicherste verwenden.
der-postillon.com/2014/04/sich…
IT-Experten küren Mb2.r5oHf-0t zum sichersten Passwort der Welt
Der Postillon (Blogger)Refurio Anachro
Als Antwort auf heise Security • • •Und? Habt ihr auch alle schön eure Passkeys gewechselt?
/me ducks and runs
@heisec