Zum Inhalt der Seite gehen



"Ändere Dein Passwort"-Tag: Besser Passkeys oder Passwort-Manager nutzen

Alle Jahre wieder am 1. Februar sorgt der "Ändere Dein Passwort"-Tag für Grummeln in der Redaktion. Wir empfehlen: Besser alte Gewohnheiten ändern!

heise.de/hintergrund/Aendere-D…

#ZweifaktorAuthentisierung #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Bei Passwörtern sollte man kein Risiko eingehen und deshalb immer das sicherste verwenden.

der-postillon.com/2014/04/sich…



IT-Sicherheit: Teletrust warnt vor Kollaps deutscher Behörden

Der Bundesverband IT-Sicherheit mahnt in einem Brief an den IT-Planungsrat, die Umsetzung der NIS2-Richtlinie müsse für den ganzen öffentlichen Sektor gelten.​

heise.de/news/IT-Sicherheit-Te…

#Datenschutz #Security #Recht #Regulierung #news



Ransomware-Angriff: Kriminelle stehlen Daten aus Kliniken in Mittelfranken

Unbekannte Täter verschlüsseln Daten der Bezirkskliniken Mittelfranken. Das Ausmaß des Schadens ist noch unklar.

heise.de/news/Ransomware-Angri…

#Gesundheit #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ich wette 1.000€, das Outlook oder/und ActiveDirectory die hilfreichsten Tools waren um die Verschlüsselung zuverlässig starten und auch sicher zu Ende bringen zu können...

Und ich dachte Hacking-Tools wären in DE verboten...🤪

Als Antwort auf heise Security

Es ist immer wieder die gleiche Frage: War das kalkuliertes Risiko oder nicht erledigte Hausaufgaben?


KI im Krieg: Algorithmen werden Entscheidungen treffen​

Das Thema "Künstliche Intelligenz" beschäftigt auch das Militär. Auf einer Konferenz in Berlin geht es um die Verwendung von KI im Krieg – und deren Grenzen.​

heise.de/news/KI-im-Krieg-Algo…

#Drohnen #Forschung #KünstlicheIntelligenz #Militär #Politik #UkraineKrieg #news



Studie: Künstliche Intelligenz verursacht Milliardenverluste für Musikschaffende

Die Verwertungsgesellschaften Gema und Sacem haben die erste umfassende Globalanalyse über die Auswirkungen generativer KI auf die Musikbranche veröffentlicht.

heise.de/news/Studie-Kuenstlic…

#GEMA #KünstlicheIntelligenz #Musikindustrie #Musikproduktion #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Witzig, nicht? Immer, wenn sie um ihre fetten Gewinne bangen, reden diese Parasiten von Musikschaffenden. Wenn es um Auszahlungen an selbige geht, klingt das ganz anders.
Als Antwort auf heise online

"Gema und Sacem beauftragen Studie, die besagt, dass den Urhebern durch die neueste Sau, die durch's Dorf getrieben wird, in Y Jahren X Milliarden an Geldern stiften gehen" ist ein ganz kleines bisschen so wie damals, als Ölmultis Studien präsentierten, nach denen Fracking nicht der Natur schade und CO2 gut für die Umwelt sei.
Oder auch: Wir glauben weiterhin nur den Statistiken, die wir selbst gefälscht haben.

Die ganze Studie liest sich wie Yellow Press. 🤷‍♂️



GPS-Jamming: Ostseeraum erlebt großflächige Ausfälle

Seit Monaten gibt es im Ostseeraum Störungen von Signalen der Navigationssatelliten. Wer dahinterstecken könnte und wie die EU-Flugsicherheitsbehörde reagiert.

heise.de/news/GPS-Jamming-Osts…

#GPS #Navigation #news



Fernwartungssoftware Anydesk kämpft mit Störungen

Seit rund einer Woche zeigen die Anydesk-Server Störungen. Der Hersteller reagiert mit Maintenance-Sitzungen, Ursachen bleiben unklar.

heise.de/news/Fernwartungssoft…

#Fernwartung #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Europcar: Das Datenleck, das keines war

In einem Untergrundforum bietet jemand rund 50 Millionen Datensätze angeblich von Europcar an. Sie sind offenbar gefälscht.

heise.de/news/Europcar-Das-Dat…

#Datenleck #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Und da ist #ElonMusk mit einem Mal nicht mehr der reichste Mensch der Welt. 👀 Aber immerhin gebührt ihm noch Platz 3. 👑➡️🥉

Zum Artikel: heise.de/-9613758?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Und der Tesla Chef Justiziar weinte deshalb bei der Urteilsverkündung. WTF??
Als Antwort auf heise online

es gibt jetzt also noch Hoffnung für Tesla ohne Spacekaren?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Windows Terminal Preview 1.20 erlaubt variantenreiche Textunterstreichung

Die erste Vorschauversion des Jahres bringt Textunterstreichungen sowie hervorgehobene Suchergebnisse und aktiviert die Atlas-Engine standardmäßig.

heise.de/news/Windows-Terminal…

#Microsoft #Windows #news



Last Call zum heise Security Webinar: Microsofts Entra/Azure AD absichern

Microsofts-Cloud steckt Entra ID aka Azure AD steckt voller Fallstricke. Dieses Webinar zeigt die Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.

heise.de/news/Last-Call-zum-he…

#EntraID #MicrosoftAzure #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Probleme? Wie kann denn das sein? Eines der zentralen Cloud-Versprechen war doch, dass ich mich um nichts mehr kümmern muss, weil die Cloud-Anbieter das alles viel besser können als ich und sie nur mein Geld dafür brauchen. Und jetzt muss ich mir Seminare kaufen, in denen ich lerne, wie ich meine Cloud-Probleme in den Griff bekommen kann? Das verstehe ich nicht.


Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien

Fast alle aktuellen Linux-Varianten sind von dem Sicherheitsleck betroffen, das Missetäter jedoch nicht aus der Ferne angreifen können. Updates stehen bereit.

heise.de/news/Linux-Sicherheit…

#Sicherheitslücken #Security #news

heise online hat dies geteilt.



White Phoenix: Online-Tool kann von BlackCat & Co. verschlüsselte Daten retten

Stimmen die Voraussetzungen, können Ransomwareopfer auf einer Website Daten entschlüsseln, ohne Lösegeld zu zahlen.

heise.de/news/White-Phoenix-On…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



LibreOffice mit neuer Zählnummer: Version 24.2 veröffentlicht

Ab sofort steht die neueste Version der quelloffenen Office-Suite LibreOffice zum Download für Windows, macOS und Linux bereit.

heise.de/news/LibreOffice-mit-…

#LibreOffice #OpenSource #news



Cyberangriff auf Schneider Electric: Kunden bereits informiert

Der Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric wurde Opfer eines Cyberangriffs. IT-Sicherheitsexperten und Behörden untersuchen den Fall.

heise.de/news/Cyberangriff-auf…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Raspberry Pi Ltd. will an die Börse

Die Raspberry Pi Ltd. bereitet ein "Initial Public Offering" vor. Profite könnten bei den Raspis künftig einen höheren Stellenwert einnehmen.

heise.de/news/Raspberry-Pi-Ltd…

#Börse #Einplatinencomputer #RaspberryPi #news



Digitale-Dienste-Gesetz: Algorithmwatch sieht Nachbesserungsbedarf

Der Bundestag berät über den Vorschlag für das deutsche Begleitgesetz zum Digital Services Act. Unklarheiten können Deutschland auf die Füße fallen.

heise.de/news/Digitale-Dienste…

#Bundeskriminalamt #Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #news



SCM-Manager 3.0: Nahtloses Upgrade und erweiterte Server-Konfigurationsoptionen

Für die Plattform zur Verwaltung von Versionskontrollsystemen ändert sich trotz Update nicht viel: UI, CLI bleiben unverändert, Plug-ins weiterhin kompatibel.

heise.de/news/SCM-Manager-3-0-…

#Git #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news



Technisches Problem oder mehr? – Große Internetprobleme bei Domains .ru und .рф

Am Dienstagabend haben nicht nur Menschen in Russland Probleme beim Internetsurfen gemeldet. Die Telekommunikationsaufsicht spricht von einem DNS-Problem.

heise.de/news/Technisches-Prob…

#DNS #DNSSEC #Internet #Internetverwaltung #news



Verbotene Liebe – warum OpenAI Girlfriend-Bots bannt

"Everyone´s Girlfriend", "Virtual Sweetheart" und Co. sind im GPT-Store nicht willkommen. Die KI-Freundinnen gibt es trotzdem.

heise.de/hintergrund/Verbotene…

#KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #news

Als Antwort auf heise online

oh, #ChatGPT ist das bessere #Metaverse, das jedem seine eigene virtuelle Scheinwelt aufbaut!

Erst als Zeitzeuge im Geschichtsunterricht, dann als Girlfriend oder BDSM-Partner, ... mal sehen wo das noch hinführt.

Der nächste "Durchbruch" kommt dann, wenn jetzt noch personalisiert generierte Live-Videos und -Audios (mit Wunschavatar und Stimme) kommt.
Dann kann man sich eine perfekte Lebenssimulation mit "personalisierter Werbung" und daraus passend abgeleiteter "rassicher, ethnischer, religiöser, politischer Weltanschauung und sexueller Orientierung" bauen. ... 🤔



Sicherheitsupdates: DoS- und Schadcode-Attacken auf IBM ODM möglich

Angreifer können Systeme über diverse Schwachstellen in IBM Operational Decision Manager kompromittieren.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



"Spec Ops: The Line": Shooter wegen Lizenzproblemen von Steam entfernt

"Spec Ops: The Line" gehört zu den nachdenklichsten Shootern des vergangenen Jahrzehnts. Nun wurde das Spiel von Steam und Co. entfernt – wegen Musiklizenzen.

heise.de/news/Spec-Ops-The-Lin…

#Gaming #Steam #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Bei GOG derzeit noch verfügbar und im Angebot
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Belastungsprobe bestanden: Mehr als 52 Millionen E-Rezepte eingelöst

Seit 2022 wurden 50 Millionen Verschreibungen elektronisch eingelöst, doch ein Teil der Bevölkerung fühlt sich übergangen.

heise.de/news/Belastungsprobe-…

#DigitalHealth #elektronischesRezept #news

Als Antwort auf heise online

Juhuu. Übrigens gab es gestern ein Update für die Kocobox. Seitdem geht so ziemlich gar nichts mehr in Praxen, die dieses Gerät haben. Aber immerhin ist die Belastungsprobe bestanden. Juhuu.


Google Chrome: Update schließt vier Sicherheitslücken

Google hat mit dem wöchentlichen Chrome-Update vier Sicherheitslücken geschlossen. Sie könnten das Einschleusen von Schadcode erlauben.

heise.de/news/Google-Chrome-Up…

#Browser #Chrome #Google #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Lampe, Kaffeemaschine, Mikrowelle (die Liste ist endlos) die IT wird es schon richten... 😤
Als Antwort auf heise online

wir werden auch gerne für Heizkörper oder Schreibtische genommen.


Taylor Swift, Drake, Adele & Co.: Universal entfernt Musik aus TikTok

Am heutigen Donnerstag läuft ein Lizenzvertrag zwischen Universal und TikTok aus. Der soll nicht erneuert werden und schuld sei TikTok, behauptet das Label.

heise.de/news/Taylor-Swift-Dra…

#Apps #Musik #TikTok #UniversalMusic #Video #news



Fotografie lernen mit dem Smartphone: Drei Apps im Test

Mit Smartphone-Apps zum Fotografen? Das versprechen The Great Photo App, Die Fotoschule und Canon Photo Companion. Heise-Redakteur Gregor macht den Video-Test.

heise.de/tests/Fotografie-lern…

#Fotografie #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Schon lange keinen so schlechten Artikel auf Heise gelesen. Voller Fehler bei Worten, im Satzbau und in der Struktur. Das Feedback der Kollegin ist nur über den noch komischeren Stil erkennbar. Habt ihr da einfach mit Spracherkennung gearbeitet?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Das ist das (höchstwahrscheinlich automatisch erstellte) Transkript des Videos, wo frei gesprochen wird. Ist doch ok. Zum Inhalt kann ich noch nichts sagen, da ich mir das Video noch nicht angesehen oder den Text gelesen habe.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Irreführung: Tesla darf Elon Musk doch nicht 56 Milliarden Dollar geben

Das größte Wertpapierpaket der Geschichte für einen Manager ist unfair und damit rechtswidrig. Elon Musk verarmt zur drittreichsten Person der Welt.​

heise.de/news/Irrefuehrung-Tes…

#Börse #ElonMusk #Recht #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

"Verarmt" auf Platz 3 der Reichsten der Welt. Sowas von grauenvoll. 🤣

Sorry, die Schadenfreude hat mich gerade arg gepackt.

Als Antwort auf heise online

Könnt ihr bitte nochmals das Wording "zur drittreichsten Person der Welt verarmen" überdenken?

Auch wenn der Spott nachvollziehbar ist: Das widerliche Gebaren der reichsten dieser Welt bleibt unerträglich.

Im Zusammenhang mit Superreichen mit Verarmung zu schreiben fühlt sich wie eine Verhöhnung all dieser an, bei denen das Geld kaum fürs Leben reicht.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)



Anklagen wegen Milliardenbetrug mit Krypto-Pyramide Hyperfund

1,89 Milliarden Dollar haben Opfer in Hyperfund und Hyperverse eingezahlt.​ Die zugeteilten Kryptowährungen sind wertlos.

heise.de/news/Anklagen-wegen-M…

#Kriminalität #Kryptowährung #Metaverse #news

Als Antwort auf heise online

"Die zugeteilten Kryptowährungen sind wertlos." Trifft das nicht auf alle Kryptowährungen zu?


Roboter liest Braille-Schrift doppelt so schnell wie ein Mensch

Ein Robotersensor kann Braille-Schrift erkennen. Mit ihm könnten in Zukunft hochempfindliche Roboterhände gebaut werden.

heise.de/news/Roboter-liest-Br…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #Sensortechnik #news

Als Antwort auf heise online

ist das so kompliziert? evtl. mal schauen wie man das früher bei Lochstreifen oder Karten gemacht hat. 🤔


Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. #Selbstversorgung, bessere Entschädigung für im Dienst verletzte Polizeikräfte und der Beteiligungsprozess für die #Justiz der Zukunft.

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Tritiumwasser aus Fukushima: IAEA bescheinigt einwandfreie Entsorgung ins Meer

In Fukushima Daiichi wird das Kühlwasser der zerstörten Reaktoren sicher entsorgt, hat die IAEA festgestellt.

heise.de/news/Tritiumwasser-au…

#Energie #news



Buchbesprechung: Security Chaos Engineering​

Wie lässt sich der ordnungsgemäße Betrieb von Softwaresystemen angesichts zunehmender Cyberattacken sicherstellen? Security Chaos Engineering weist neue Wege.​

heise.de/hintergrund/Buchbespr…

#Security #Softwareentwicklung #news



1/2 Wir setzen in Sachen #Ernährungssicherheit auf mehr #Selbstversorgung durch die heimische #Landwirtschaft. Priorität haben regional & nachhaltig erzeugte #Lebensmittel, faire Bezahlung sowie der Abbau bürokratischer Hürden.➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Als Antwort auf Landesregierung BW

2/2 „Die #Ernährungssicherheit Europas wird lokal entschieden. Ziel ist es, die Versorgung mit regionalen konventionellen & Bio-Produkten mit hoher Qualität zu sichern. Gleichzeitig wollen wir unsere #Landwirtschaft nachhaltig & zukunftsfähig weiterentwickeln.“ MP #Kretschmann


Datenschutz einfach erklärt: Pixie-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten

Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixie-Bücher an, die einige Grundlages des Datenschutzes erklären.

heise.de/news/Datenschutz-einf…

#Datenschutz #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Meine Exemplare waren heute - früher als erwartet - im Briefkasten. Optisch hübsch gemacht und bestechend unkompliziert getextet. Für Klassen 3 und 4 garantiert geeignet, aber auch meine Frau - schon etwas aus dem Schulalter raus - war begeistert!


Studiere deinen Feind: IoCs als Bausteine einer effektiven IT-Verteidigung

Digitale Einbruchs- und Infektionsspuren, so genannte Indicators of Compromise, kann man clever nutzen, statt sie einfach zu beseitigen. Wir erklären, wie.

heise.de/hintergrund/Studiere-…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



KI und Supply Chain Security: Frühbuchertickets für Frühjahrs-devSec sichern

Anfang März gibt es zwei Tage zu aktuellen Themen rund um sichere Softwareentwicklung: Die erste Frühjahrsausgabe der heise devSec startet in Hannover.

heise.de/news/KI-und-Supply-Ch…

#KünstlicheIntelligenz #Security #Softwareentwicklung #news



Ransomware-Bericht: Immer weniger Opfer zahlen Lösegeld

Sicherheitsforscher zeigen aktuelle Trends bei Verschlüsselungstrojanern auf. Unter anderem schrumpfen die Summen von Lösegeldern.

heise.de/news/Ransomware-Beric…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Prime Video, Netflix, Disney+: Die Rückkehr der Werbeunterbrechungen

In den USA ist es schon passiert, in Deutschland steht es kurz bevor: Prime Video zeigt Werbeunterbrechungen. Salonfähig ist das dank Netflix und Disney.

heise.de/hintergrund/Prime-Vid…

#Amazon #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news

Als Antwort auf heise online

ok, dann doch wieder raubkopien. Wie gierig kann man sein????
Als Antwort auf heise online

Besonders bei einem Unternehmen wie #Amazon ist #Werbung äußerst bedenklich. Sie haben bereits detaillierte Profile über Kaufverhalten und Interessen von Kunden und bieten einen direkten Kanal zum Konsumieren/Kaufen.
Amazon rückt das Werbegeschäft nicht grundlos immer weiter in den Fokus. Es ist seit Jahren (relativ) der lukratives Geschäftszweig und wächst schnell.
handelsblatt.com/unternehmen/i…

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.