Verwirrend: Internet-Domain fritz.box zeigt NFT-Galerie statt Router-Verwaltung
Bereits vor einer Woche haben Unbekannte die Domain "fritz.box" für sich registriert. Ihr Vorhaben ist unklar, Fritz-Besitzer sollten sich vorsehen.
heise.de/news/Verwirrend-Inter…
#AVM #Fritzbox #Security #Typosquatting #fritz.box
E-Rezept-App: "Wie soll Oma Erna das machen?"
Viele haben im Januar E-Rezepte bekommen, aber nur wenige die E-Rezept-App genutzt. Wir haben im ersten Monat Erfahrungen gesammelt, auch in der Redaktion.
heise.de/news/E-Rezept-App-Wie…
#DigitalHealth #Digitalisierung #DocMorris #ERezeptApp #Krankenkassen #elektronischesRezept
IT-Sicherheitsvorfall: Anydesk bestätigt Einbruch in Produktionssysteme
Nachdem Anydesk kürzlich mit Störungen zu kämpfen hatte, bestätigt das Unternehmen jetzt, Opfer eines IT-Vorfalls zu sein.
heise online hat dies geteilt.
Ach Facebook, 20 Jahre – und du hast dich sehr verändert
Facebook hat Geburtstag. Eva-Maria Weiß blickt zurück und sagt, schön war es, ist es aber irgendwie nicht mehr.
Bahnkonzern Siemens sucht Admin für Windows 3.11 for Workgroups
Der Bahnkonzern Siemens sucht in einer Stellenanzeige nach Administratoren für Windows 3.11 for Workgroups. Ja, die Bahn setzt es immer noch ein.
heise.de/news/Deutsche-Bahn-su…
#Administrator #DeutscheBahn #Stellenanzeige #WTF #Windows3.11forWorkgroups
Deutsche Bahn sucht Admin für Windows 3.11 for Workgroups
Die Deutsche Bahn sucht in einer Stellenanzeige nach Administratoren für Windows 3.11 for Workgroups. Ja, die Bahn setzt es immer noch ein.Dirk Knop (heise online)
QNAP: Neue Firmware-Versionen beheben Befehlsschmuggel-Lücke
Unter anderem konnten Angreifer aus der Ferne eigene Kommandos auf den Geräten einschleusen. Admins sollten zügig patchen.
heise online hat dies geteilt.
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Recht auf Reparatur: "Schritt in die richtige Richtung – aber nicht weit genug"
Das Bündnis Right to Repair beklagt, dass das von den EU-Gremien vereinbarte Recht auf Reparatur fast nur für weiße Ware gilt und Anreize für Ersatz groß sind.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Eclipse Ditto, Quarkus, Ember, CppDepend, Uno, Deno, Qt, Neutralinojs und Cilium.
Na, habt ihr schon in den ChatGPT-Store geschnuppert? 👀
c't-Redakteur Jo Bager hat sich diesen einmal angeschaut.
Mehr dazu im aktuellen Podcast: kiupdate.podigee.io/161-02-02-…
KI-Update Deep-Dive: Baue Deinen eigenen ChatGPT-Bot
Seit kurzem können ChatGPT-Nutzende individuelle Chatbots bauen und auch im GPT-Store anbieten. Jo Bager hat sich für die c’t angeschaut, wie einfach oder kompliziert es ist, sich solche GPTs zusammenzuklicken und worauf man dabei achten sollte.KI-Update – ein Heise-Podcast
Meta verbrennt weiter Milliarden im Metaverse
Die Apps des Facebook-Konzerns Meta sind wieder eine Geldmaschine: Umsatz rauf, 14 Milliarden Dollar Gewinn. Das Metaverse bleibt ein Fass ohne Boden.
heise.de/news/Meta-verbrennt-w…
#Börse #Facebook #Instagram #MarkZuckerberg #Metaverse #VirtualReality #SocialMedia #Threads #Werbung #WhatsApp #news
JavaLand: Endspurt bei den Frühbuchertickets zur Java-Konferenz am Nürburgring
Für die Java-Konferenz im April mit rund 140 Vorträgen zu aktuellen Java-Trends und anderen Entwicklerthemen gibt es noch bis Mitte Februar Frühbuchertickets.
heise.de/news/JavaLand-Endspur…
#Java #JavaLand #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news
Open-Source-Stiftung feiert Geburtstag: Die Eclipse Foundation wird 20 Jahre alt
Die Eclipse Foundation kann auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken und beherbergt inzwischen Hunderte von Open-Source-Projekten.
heise+ | Kurztests: Kopfhörer von Philips, LG und Audio-Technica
Sound-Begleiter in klein und groß: Kompakte In-Ears von Fidelio und LG sowie ein Over-Ear-Headset für Podcaster von Audio-Technica stehen auf dem Prüfstand.
#TGIQF – Wer wird Windows-3.11-Lokadmin? Das Quiz
In dieser Woche wurde von einem Bahn-Hersteller ein Windows-3.11-Admin gesucht. In unserem Freitagsquiz können Sie testen, wie fit Sie in dieser Aufgabe wären.
heise.de/news/TGIQF-Wer-wird-W…
#Quiz #Systemverwaltung #Betriebssystem #DeutscheBahn #Windows #news
Neu in .NET 8.0 [8]: Verbesserungen für nameof() in C# 12.0
Der in C# 6.0 eingeführte Operator, der den Namen eines Bezeichners als String liefert, hatte bisher einige Einschränkungen, die in C# 12.0 entfallen.
Wasserstoff: Deutschland hat 105 H2-Tankstellen
Weltweit waren Ende vergangenen Jahres 921 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb, 105 davon in Deutschland.
Aus dem Windstrom, der durch Abregelung von Windkraftanlagen (Land + See) nicht verwendet wurde, könnte man z.B. H2 herstellen.
2022 waren es 1.773 GWh allein für Schleswig-Holstein, die so verlorengingen.
Quelle: schleswig-holstein.de/DE/fachi…
Engpassmanagement
Aufgrund bundesgesetzlicher Regelungen erhalten Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biogasanlagen für Strom, den sie aufgrund von Netzengpässen nicht einspeisen können, Entschädigungen.schleswig-holstein.de
Gesetz für beschleunigte Digitalisierung im Gesundheitswesen beschlossen
Das Gesetz zur beschleunigten Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt die letzte Hürde. Der elektronischen Patientenakte für alle steht nichts mehr im Wege.
heise.de/news/Gesetz-fuer-besc…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #news
Erstmals im neuen Jahr tagt heute der #Bundesrat in Berlin. In der 1041. #Bundesratssitzung stehen über 60 Vorlagen, über 20 Länderinitiativen sowie Redebeiträge von Innenminister Thomas Strobl @IMbawue und Justiz- & Migrationsministerin Marion Gentges auf der Tagesordnung. 💬
➡️ Die Sitzung im Livestream verfolgen: bundesrat.de
Sicherheitsupdate: IBM-Sicherheitslösung QRadar SIEM unter Linux angreifbar
Mehrere Komponenten eines Add ons von IBMs Security Information and Event Management-System QRadar sind verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
3D-gedruckte pneumatische Logikmodule ersetzen elektronische Robotersteuerung
Softroboter können komplett ohne elektronische Bewegungssteuerung auskommen. Pneumatische Logikmodule übernehmen diese Aufgabe.
Nur 3D-Drucker hatten wir damals noch nicht ...
sciencedirect.com/science/arti…
de.wikipedia.org/wiki/Heinz_T%…
de.wikipedia.org/wiki/DRELOBA
"Wir ziehen Konsequenzen": SPD legt größten Account auf X/Twitter still
Seit zwei Wochen hat @spdde nichts mehr gepostet oder geteilt, nun ist es offiziell: Der Bundesvorstand der SPD kehrt der Plattform von Elon Musk den Rücken.
heise.de/news/Wir-ziehen-Konse…
#SocialMedia #SPD #Twitter #X #news
Abschaltbefehl: US-Behörden müssen Ivanti-Geräte vom Netz nehmen
In einer Notfallanordnung trägt die US-Cybersicherheitsbehörde betroffenen Stellen auf, in den nächsten Stunden zu handeln. Ivanti-Geräte sollen vom Netz.
heise online hat dies geteilt.
Bericht: Wie Angreifer in das Netzwerk von Cloudflare eingedrungen sind
Nach Abschluss der Untersuchungen eines IT-Sicherheitsvorfalls schildert der CDN-Betreiber Cloudflare, wie die Attacke abgelaufen ist.
heise online hat dies geteilt.
Über 10.000 MW: Bis zu 2,3 % des US-Stromverbrauchs entfallen auf Bitcoin-Mining
Eine US-Behörde hat erstmals eine Analyse zum Stromverbrauch von Kryptominern im Land vorgelegt. Nun soll es monatliche Erhebungen geben.
Sind es erneuerbare die ordentlich bezahlt werden, kann jeder machen was er will mit dem gekauften Strom.
Vanilla-Web: Der Frontend-Trend 2024?
Die Entwicklung von Web-UIs erfordert zu viele Frameworks und Tools, die zudem aufwendig und komplex zu integrieren sind. Könnte sich das im Jahr 2024 ändern?
Hier meine Beiträge:
miamao.de/blog/2023-12/18.Deve…
miamao.de/blog/2023-04/08.Soft…
Obwohl die GenerationZ als Digital Natives aufgewachsen ist, sind sie nicht unbedingt Experten für ein sicheres digitales Leben. 🙎♂️🙎♀️
Zum Artikel: heise.de/-9615085?wt_mc=sm.red…
Cybersicherheit: Generation Z gefährdeter als Boomer
Sicherheitsfaktor Mensch: Nicht die Boomer-Generation, sondern Generation Z ist in größerer Gefahr bei der Cybersicherheit.Imke Stock (heise online)
Einigung in der Nacht: Recht auf Reparatur in EU soll kommen
Der Rechtsanspruch auf Reparatur bei sogenannter weißer Ware und typischen Alltagsprodukten wie Smartphones werde eingeführt, erklärte der Verhandlungsführer.
heise.de/news/Einigung-in-der-…
#EU #Maker #Reparatur #Umweltschutz #news
Amazon verfünffacht Betriebsgewinn, positiver Ausblick beflügelt den Aktienkurs
Der Umsatz des Shopping-Konzerns legt in allen Bereichen zu, die Gewinne steigen noch stärker. Die übertroffenen Erwartungen und gute Prognose erfreuen Anleger.
heise.de/news/Amazon-verfuenff…
#Amazon #AmazonWebServices #Börse #Drohnen #eCommerce #Geschäftszahlen #Handel #news
Nächster Cyberangriff auf Krankenhaus: Caritas-Klinik Dominikus betroffen
Kriminelle attackieren die IT der Caritas-Klinik Dominikus in Berlin. Am Wochenende erfolgte ein Ransomware-Angriff auf die Kliniken in Mittelfranken.
heise.de/news/Naechster-Cybera…
#Citrix #Gesundheit #Security #news
heise online hat dies geteilt.
USA: FCC will Anrufe mit KI-generierten Stimmen verbieten
In den USA plant die Telekommunikationsaufsicht, automatische Anrufe mit KI-generierten Stimmen unter bestehenden Gesetzen für illegal zu erklären.
Mastodon: Diebstahl beliebiger Identitäten im föderierten Kurznachrichtendienst
In einem knappen Sicherheitshinweis lassen die Entwickler eine Bombe platzen: Angreifer können jeden beliebigen Account übernehmen und fälschen.
heise online hat dies geteilt.
Untersagter Mega-Deal: Musk will Tesla-Aktionäre über Umzug abstimmen lassen
Nachdem ein Gericht im US-Bundesstaat Delaware einen Aktien-Deal zugunsten von Elon Musk untersagt hat, will der Tesla-Chef den Firmensitz nach Texas verlegen.
Cyberangriff: Kliniken Mittelfranken verhandeln nicht, Neustart der Systeme
Cyberkriminelle versuchen, ein Lösegeld von den Bezirkskliniken Mittelfranken zu erpressen. Die Klinik will nicht zahlen und derweil die Systeme neu aufsetzen.
heise online hat dies geteilt.
Ich für meinen Teil handele wie folgt: einmal die Woche ein Backup auf einer externen Festplatte, die danach vom System entfernt wird.
In der nächsten Woche wieder ein Backup auf einer anderen externen Festplatte, die danach wieder entfernt wird.
In der nächsten Woche eine Wiederholung auf eine dritte externe Festplatte und damit abgeschlossen.
Für das nächste Backup kommt wieder die erste Festplatte zum Einsatz.
Ich habe also immer 2 sichere Backups zur Verfügung.
ML-Framework PyTorch 2.2: Fortschritte in Observability und Effizienz
Das neue Release des ML-Frameworks liefert detailliertere Einblicke in Subsysteme und mehr Performance durch Ahead-of-Time-Kompilierung.
Mars-Helikopter Ingenuity soll für Perseverance mit kaputten Rotoren "wackeln"
Ingenuity wird zwar nie wieder abheben, aber noch ist seine Arbeit nicht erledigt. Die NASA will so viel wie möglich über die Schäden herausfinden.
Ältere Angehörige über KI-Bilderrahmen aus der Ferne beobachten
Der KI-Bilderrahmen von Beyond Emotion verspricht, den Gemütszustand von älteren Menschen zu überwachen. Wir haben einen ersten Blick auf das Gerät geworfen.
Der gute Martin Perscheid wusste, dass in jeder Frau eine Hexe steckt, die nur darauf wartet, endlich in Freiheit leben zu dürfen. 🤭
Daniel Stränger hat dies geteilt.
Youtube "Video-teilen"-Links: Seit einiger Zeit mit Tracking-Parameter?
Wer Youtube-Videos mittels "Video teilen"-Funktion teilen möchte, bekommt einen möglichen Tracking-Parameter untergeschoben.
heise online hat dies geteilt.
dagegen hilft im #Bowser #Firefox zB. das #Addon #ClearURLs
addons.mozilla.org/de/firefox/…
ClearURLs – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
Laden Sie ClearURLs für Firefox herunter. Entfernt Tracking-Felder aus URLsaddons.mozilla.org
Anonymes Surfen: Tor Browser absolviert Sicherheitstests
Externe Tester haben Komponenten des anonymisierenden Tor Netzwerks und den Tor Browser auf Sicherheit abgeklopft.
heise online hat dies geteilt.
Christoph Schmees
Als Antwort auf heise online • • •Unterlasst doch bitte die Verbreitung von #clickbait
Das Thema ist hier schon mehrfach durch gelaufen und längst als Sturm im Wasserglas entlarvt. Much ado about nothing. 😠
Moeveninsel
Als Antwort auf heise online • • •