Zum Inhalt der Seite gehen



NXAI: Sepp Hochreiter will europäische Antwort auf OpenAI erschaffen

Sepp Hochreiter ist seit den 90er Jahren mit KI-Forschung befasst. Nun will er mit der Fortentwicklung seines LSTM-Algorithmus OpenAI Konkurrenz machen.

heise.de/news/NXAI-Sepp-Hochre…

#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #news



HCL schließt Sicherheitslücken in Bigfix, Devops Deploy und Launch

HCL hat Aktualisierungen für Bigfix Platform, Devops Deploy und Launch (UCD) herausgegeben. Sie schließen Sicherheitslücken.

heise.de/news/HCL-schliesst-Si…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Videokonferenz voller KI-Klone: Angestellter schickt Betrügern 24 Millionen Euro

Bislang werden im Rahmen der "Chef-Masche" Angestellte zumeist von einer Person überzeugt, Geld herauszugeben. Ein Fall in Hongkong hat nun eine neue Qualität.

heise.de/news/Videokonferenz-v…

#Kriminalität #Cybercrime #KünstlicheIntelligenz #news



E-Rezept einlösen: So geht's

Mit dem neuen Weg für die elektronische Verordnung werden die meisten E-Rezepte eingelöst. Neben der Gesundheitskarte gibt es aber noch weitere Möglichkeiten.

heise.de/ratgeber/E-Rezept-ein…

#DigitalHealth #elektronischesRezept #news



Falls ihr demnächst mit dem Auto durch London cruisen wollt, wird euch diese News interessieren... 👇

Zum Artikel: heise.de/-9616229?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Es wäre in vielen Fällen auch schlicht einfacher, wenn sich #AutofahrerInnen mal informieren würden, was sie in einem anderen Land einhalten zu haben und beachten müssen, aber dass schaffen sie ja schon im Inland nicht. 🤷‍♂️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


heise+ | Steam Deck: 2TB-SSD in die Handheld-Spielkonsole einbauen

Das Steam Deck enthält eine M.2-SSD, die man gegen eine SSD mit mehr Speicherplatz tauschen kann. Wir zeigen, wie Ihre Daten und Spiele gleich mit umziehen.

heise.de/ratgeber/Steam-Deck-2…

#Spielkonsolen #SSD #ValveSoftware #news



FOSDEM 24: TPM-2-Chip als Datentresor unter Linux

Viele Rechner bieten ein Trusted Platform Modul 2. Ein Talk auf der FOSDEM24 zeigt, wie sich mit Linux-Tools dort Schlüssel hinterlegen lassen.

heise.de/news/FOSDEM-24-TPM-2-…

#FOSDEM #Linux #OpenSource #news



Eine der ältesten Funktionen: Google stampft den Google Cache ein

Wer auf Google eine Webseite gefunden hat, die offline war, konnte sie im Cache betrachten. Weil das nur noch selten nötig sei, wurde der nun dichtgemacht.

heise.de/news/Eine-der-aeltest…

#Google #news




Kundendaten von Anydesk zum Verkauf angeboten

Nach einem Einbruch in Produktivsysteme von Anydesk sind Daten von Nutzern aufgetaucht. Noch ist nicht klar, wie aktuell sie sind.

heise.de/news/Kundendaten-von-…

#Cybercrime #Security #Scamtracker #news

heise online hat dies geteilt.



Astronaut Walter: Bemannte Landung auf Mars Ende der 2030er möglich

Traumziel Mars: Wann könnten Menschen den Flug zum Roten Planeten schaffen? Laut Ulrich Walter hängt das auch vom Flug auf den Mond ab.

heise.de/news/Astronaut-Walter…

#NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Kann man dort nicht sowas wie "Fasho-Islands" gründen und sie nach ihren Wahnfantasien leben lassen?
#fcknzs #NoNZS


#Verpasstodon

"Vault 7": CIA-Informant von Wikileaks muss 40 Jahre ins Gefängnis

Fast sieben Jahre nach dem wohl schädlichsten Leak der CIA-Geschichte, wurde der Verantwortliche jetzt zu 40 Jahren Haft verurteilt. Es ging nicht nur darum.

heise.de/news/Vault-7-CIA-Info…

#CCI #CIA #Exploit #Gefängnis #Kriminalität #Vault7 #Wikileaks

Als Antwort auf heise online

Die kindermissbrauchsgeschichten bei solchen dingen gibt es neulich öfter und öfter. Ich weiß nicht ob dass rein zufällig bei allen cyberkriminellen tatsächlich passiert, oder ob da noch was dahinter steckt…


Tim Cook sieht Vision Pro als so bedeutend wie Mac oder iPhone an

In einem internen Memo feiert Apple-Chef Tim Cook die Markteinführung seines VR-Headsets. Er erwähnt auch, dass das Gerät anders vermittelt werden muss.

heise.de/news/Tim-Cook-sieht-V…

#Apple #iPhone #SteveJobs #TimCook #VisionPro #VRBrillen #news

Als Antwort auf heise online

Weil jeder es liebt eine Brille zu tragen. VR Brillen funktionieren nicht, weil sie nicht als Nebenbei und praktisch funktionieren. Jobs hätte das begriffen.
Als Antwort auf heise online

Wenn dieses Vision Pro-Dingens die Klimakatrophe verhindern hilft, dann ist es ein bedeutendes Produkt für uns Menschen. Anderfalls nur Gimmik zum Zeitvertreib.

#visionpro #klimakatastrophe

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

Arc Search verspricht eine neuartige Suchmaschinenerfahrung

Mit 'Browse for me' kombiniert Arc Search Browser, Suchmaschine und KI zu etwas Neuem. Arc Search ist Teil einer größeren Veränderung für den Arc-Browser.

heise.de/news/Arc-Search-versp…

#ARC #ArcSearch #Browser #CoPilot #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #PerplexityAI #TheBrowserCompany

Als Antwort auf heise online

Sie wollen das Web also zerstören/ausbeuten?
Woher kommen die Informationen für die "individuelle Website"? Höchstwahrscheinlich von öffentlichen Websites. Wovon leben öffentliche Websites? Klicks und Interaktion durch User. Was passiert ohne Klicks? Sie machen zu oder der Content kommt hinter eine Paywall. Ganz abgesehen von Copyright-Verstößen und der Gefahr der User-Manipulation - alles wird durch die AI nachbearbeitet und gefiltert. Glückwunsch zu der glorreichen Idee!


#Verpasstodon

Mars-Helikopter Ingenuity: Mehrere Rotoren beschädigt, weiterer Flug unmöglich

Ingenuity wird zwar nie wieder abheben, aber noch ist seine Arbeit nicht erledigt. Die NASA will so viel wie möglich über die Schäden herausfinden.

heise.de/news/Mars-Helikopter-…

#Ingenuity #Mars #NASA #Perseverance #Raumfahrt



#Verpasstodon

23andme: Datendiebstahl erfolgte angeblich über fünf Monate

Als 23andme im Oktober ein Datenleck bemerkt hat, wurde das seit April ausgenutzt. Das hat die Firma jetzt eingestanden. Sie sieht sich neuen Klagen gegenüber.

heise.de/news/23andme-Datendie…

#23AndMe #Cybercrime #Datenleck #Datenschutz #Gentechnik



FOSDEM 24: Rust statt Rost für GNU GCC

Mehr Compiler für die Sprache Rust sollen her! Ein Projekt, das seine Pläne zur FOSDEM präsentiert, will die GNU Compiler Collection um Rust ergänzen.

heise.de/news/FOSDEM-24-Rust-s…

#FOSDEM #OpenSource #news



Microsoft und Open Source: Microsofts Abkehr von der Geheimniskrämerei

Nach anfänglicher Open-Source-Phobie ist Microsoft inzwischen einer der größten Linux-Liebhaber. Wir lassen die wichtigsten Stationen des Weges Revue passieren.

heise.de/hintergrund/Microsoft…

#Linux #Microsoft #OpenSource #news



KI-Verordnung: Ampel-Koalition will biometrische Überwachung eingrenzen

Die Regierungsfraktionen sind sich einig, die mit dem AI Act verbleibende Option für einen strengeren Rahmen zu automatisierter Fernidentifizierung zu nutzen.

heise.de/news/KI-Verordnung-Am…

#EU #KünstlicheIntelligenz #Politik #news



Anonym arbeiten und surfen: Tails 5.22 ist da und Tails 6.0 erscheint zeitnah

Die aktuelle Tails-Version bringt kaum Neues mit, dafür trumpft aber das bald erscheinende Tails 6.0 mit Neuheiten auf. Das kann man jetzt schon ausprobieren.

heise.de/news/Anonym-arbeiten-…

#Anonymität #Linux #Datenschutz #Security #news

heise online hat dies geteilt.



#Verpasstodon

Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien

Fast alle aktuellen Linux-Varianten sind von dem Sicherheitsleck betroffen, das Missetäter jedoch nicht aus der Ferne angreifen können. Updates stehen bereit.

heise.de/news/Linux-Sicherheit…

#BufferOverflow #GLIBC #IntegerOverflows #Security #Sicherheitslücken



#Verpasstodon

Abschaltbefehl: US-Behörden müssen Ivanti-Geräte vom Netz nehmen

In einer Notfallanordnung trägt die US-Cybersicherheitsbehörde betroffenen Stellen auf, in den nächsten Stunden zu handeln. Ivanti-Geräte sollen vom Netz.

heise.de/news/Abschaltbefehl-U…

#Bundesbehörden #CISA #Ivanti #IvantiConnectSecure #Security #USBundesbehörden #USA




IT-Sicherheitsüberwachung Juniper JSA für mehrere Attacken anfällig

Angreifer können Junipers Security-Information-and-Event-Management-System JSA ins Visier nehmen. Sicherheitspatches sind verfügbar.

heise.de/news/IT-Sicherheitsue…

#Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



#Verpasstodon

Datenschutz einfach erklärt: Pixi-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten

Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixi-Bücher an, die einige Grundlagen des Datenschutzes erklären.

heise.de/news/Datenschutz-einf…

#BfDI #Datenschutz #PixiBücher #Security

Als Antwort auf heise online

vllt sollte das @bfdi alternativ mal welche für Politiker machen. Damit da auch mal n paar verstehen das @ulrichkelber nur seinen Job sehr gut gemacht hat. Vermutlich wären die auch nicht so groß unterschiedlich zu denen für Kindergartenkinder
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Bundesrat: Anbieter wie Microsoft sollen für DSGVO-Einhaltung haften

Die Länder fordern, Hersteller müssten selbst gewährleisten, dass von ihnen in Verkehr gebrachte Produkte datenschutzkonform sind. Das würde Nutzer entlasten.

heise.de/news/Bundesrat-Anbiet…

#Datenschutz #DSGVO #Unternehmen #Security #Software #news

Als Antwort auf heise online

Habe mir den Volltext durchgelesen, weil ich die Formulierung hier etwas schwammig fand und man hauptsächlich auf MS 365 eingeht. Es wäre ja generell so, dass wenn ich als Verantwortlicher einen Auftragsverarbeiter beschäftige und der mir eine Software entwickelt, die nicht datenschutzkonform ist, dieser dafür haftet. Das finde ich insofern utopisch, weil auch Freiberufler und kleine Unternehmen betroffen wären.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

"Ändere Dein Passwort"-Tag: Warum Ändern des Passworts kaum hilft

Alle Jahre wieder am 1. Februar sorgt der "Ändere Dein Passwort"-Tag für Grummeln in der Redaktion. Wir empfehlen: Besser alte Gewohnheiten ändern!

heise.de/hintergrund/Aendere-D…

#MFA #Passkeys #PasswortManager #Security #ZweifaktorAuthentisierung #ÄnderedeinPasswort

Als Antwort auf heise online

Passwort oft ändern ist in der Praxis nicht nur "wenig hilfreich", sondern sogar unsicher.
Nämlich weil normale Leute sich dann das Passwort nicht mehr merken können und es AUFSCHREIBEN.
Und zwar idR. nicht in einem Passwortmanager.
Oder es wird permutiert "MeinPasswort 2023 -> 2024"

Es ist viel besser ein LANGES Passwort 6 Jahre zu behalten, aber auswendig zu lernen und nirgends zu notieren.

Alles in Fachkreisen schon länger bekannt … Admins sind hier leider NICHT Fachleute.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Passwörter sollten nur geändert werden, wenn ein Dienst gehackt wurde bei dem man Kunde ist, oder wenn ein persönliches Passwort in einem Leak auftaucht! Dies setzt natürlich voraus, dass man es zeitnah erfährt und reagieren kann.

Viel effektiver wäre es das Passwort zu "salzen", oder das Passwort mit zusätzlichen Stellen zu stärken, indem man aus einem 8-Stelligen Passwort ein z.b. 16 oder 20-Stelliges erstellt!

datenschutzexperte.de/blog/dat…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


c't 3003: Apple Vision Pro gekauft | Was mache ich jetzt damit?

Seit dem 2. Februar ist die Apple Vision Pro in den USA verfügbar. c't 3003-Host Keno ist nach New York geflogen und testet die neue Brille direkt vor Ort.

heise.de/news/c-t-3003-Apple-V…

#Apple #VisionPro #ct #Test #VirtualReality #VRBrillen #news



Apple Vision Pro im ersten Test: Ein technisches Wunderwerk auf Sinnsuche

Seit Freitag ist es in den USA erhältlich: Das Spatial-Computing-Headset Apple Vision Pro. Wir haben eins gekauft und sind be- und entgeistert.

heise.de/news/Apple-Vision-Pro…

#Apple #VisionPro #AugmentedReality #Facebook #VirtualReality #news



#Verpasstodon

Irreführung: Tesla darf Elon Musk doch nicht 56 Milliarden Dollar geben

Das größte Wertpapierpaket der Geschichte für einen Manager ist unfair und damit rechtswidrig. Elon Musk verarmt zur drittreichsten Person der Welt.​

heise.de/news/Irrefuehrung-Tes…

#Anlagerschutz #Börse #Delaware #ElonMusk #Irreführung #Recht #Tesla

Als Antwort auf heise online

@h@h@heiseonline@social.heise.de The poor man, then he has to sell X again. 🤣🤣


#Verpasstodon

Überfällig: ICANN legt sich auf Namen für interne Domains fest

Damit dürfte nach Jahrzehnten der DNS-Entwicklung endlich geklärt werden, wie man Namenskollisionen bei der Bezeichnung von internen Domains sicher umgeht.

heise.de/news/Ueberfaellig-ICA…

#DNS #Domain #IANA #ICANN #Internet #TopLevelDomain




Digitales Krebsregister Rheinland-Pfalz: Fast jeder Vierte erkrankt an Krebs

Fast jeder vierte Mensch erkrankt in seinem Leben an Krebs. Das zeigen die Zeitreihen des 2016 eingerichteten Krebsregisters Rheinland-Pfalz.

heise.de/news/Digitales-Krebsr…

#Forschung #Krebsforschung #news



Web-Tipps: Multitools zur Dateikonvertierung und mehr

Kompakt und multifunktional: Web-Multitools sind digitale Werkzeuge, die sich für vielfältige Zwecke einsetzen lassen und so manche Aufgaben erleichtern.

heise.de/news/Web-Tipps-Web-Mu…

#ctWebtipps #Webdesign #news



Analyse: Ausfall von .ru war wohl kein Kriegsopfer oder Zensurfall

Die Ausfälle zahlreicher Dienste mit der TLD .ru waren wohl ein technischer Fehler oder menschliches Versagen. Eine Post-mortem-Analyse dazu legt das nahe.

heise.de/news/Analyse-Ausfall-…

#DNS #DNSSEC #Security #news



Amazon testet KI-Assistenten "Rufus" in seiner Shopping-App

Vorerst nur in den USA können sich Kunden von Amazon von einem Chatbot beim Einkaufen beraten lassen. Dieser wertet nicht nur die Produktseiten aus.

heise.de/news/Amazon-testet-KI…

#Amazon #KünstlicheIntelligenz #news



#Verpasstodon

Elon Musk: Neuralink pflanzt erstes Implantat in Menschen ein

Elon Musk hat für Neuralink große Pläne. Jetzt hat das Unternehmen einen ersten klinischen Test seines Gehirnimplantats begonnen, teilte der Milliardär mit.

heise.de/news/Elon-Musk-Neural…

#BrainComputerInterface #ElonMusk #FDA #Neuralink #Neurologie #Querschnittslähmung #klinischeStudien

Als Antwort auf heise online

Allein dafür, die Verzweiflung dieser Menschen auf solche Weise auszunutzen, sollte Musk lebenslänglich in den Knast wandern.

Als Antwort auf heise online

Hätte man im Artikel vielleicht noch eine kurze Info zu den Generationen ergänzen können?
Als Antwort auf heise online

#edubw The Länd derweil: "2FA im Landes-Moodle nur für Lehrkräfte. Passwortlänge für SuS: 6 Stellen" (so beim Onboarding gelesen).


Mozilla-Studie: Microsoft treibt Nutzer mit schädlichen Designtricks zu Edge

Microsoft verwendet zahlreiche manipulative Verfahren, um Windows-Nutzern den eigenen Browser Edge unterzujubeln, monieren Forscher im Auftrag von Mozilla.

heise.de/news/Mozilla-Studie-M…

#Browser #Firefox #MicrosoftEdge #Mozilla #Verbraucherschutz #news



#Verpasstodon

"Anna" & der Dialekt: Sprachcomputer der Sparkasse Nürnberg kann kein Fränkisch

Wer bei der Sparkasse der Frankenmetropole anruft, erreicht zuerst einen Computer, der Probleme mit Fränkisch hat. Das sorgte bei einem Kunden für Frust.

heise.de/news/Sparkasse-Nuernb…

#Dialekte #Hotline #Kundendienst #Sprachverarbeitung #WTF

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.