LKA warnt vor Kleinanzeigen-Phishing-Masche mit falschem Support-Chat
Betrüger nutzen Kleinanzeigen, um arglose Verkäufer zur Angabe von Bankdaten, PINs und TANs zu verleiten. Sie fälschen den Support-Chat dafür.
heise online hat dies geteilt.
An Aktionäre: Google will 350 Millionen US-Dollar für Lücke in Google+ zahlen
Als Google 2018 eine schwerwiegende Lücke in Google+ gefunden hat, zog es die Schließung des Netzwerks vor. Nun sollen Aktionäre entschädigt werden.
heise.de/news/An-Aktionaere-Go…
#API #Datenleck #Datenschutz #Google #SocialMedia #news
Verband Bildung und Erziehung will dauerhaften Digitalpakt
Der erste Digitalpakt habe zwar Besserungen gebracht, so der VBE, die Verhältnisse in Schulen seien aber sehr ungleich, manche Geräte schon wieder veraltet.
Mit Vision Pro im Cybertruck: US-Verkehrsminister reagiert auf virales Video
In den USA sind Videos aufgetaucht, die Menschen am Steuer eines Fahrzeugs zeigen, während sie eine Vision Pro benutzen. Pete Buttigieg ist nicht begeistert.
m.ai6yr.org/@ai6yr/11188016528…
AI6YR (@ai6yr@m.ai6yr.org)
Attached: 2 images Geolocated the silly "driver getting out of a Cybertruck with Apple Vision Pro On" (which is going viral) and it's the same guys in Lehi, Utah.AI6YR's Mastodon
Dienstag: Paris verdreifacht SUV-Parktarif, Deepfake erschleicht Millionenbeute
3x Parktarif für fremde Kfz ab 1,6 Tonnen in Paris + Millionenbeute mit Deepfake + Auskunftei Crif missbraucht Daten + Sega bot KI schon 1986 + Roblox übersetzt
heise.de/news/Dienstag-Paris-v…
#Kriminalität #Datenschutz #Deepfake #Geschichte #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Recht #news
Kryptobörse FTX bestohlen: Anklage gegen SIM-Swap-Bande
Fremde Telefonnummern hat eine Bande durch gefälschte Ausweise gekapert. Das erlaubte 2-Faktor-Authentifizierung und den Diebstahl hunderter Millionen Dollar.
Roblox integriert mehrsprachiges KI-Modell für Echzeitübersetzung
Die Online-Spieleplattform Roblox will Spieler motivieren, an einem Übersetzungsmodell für Chats zu arbeiten. 16 Sprachen sind verfügbar, darunter Deutsch.
Fans emulieren Segas extrem seltenen "KI-Computer" aus den 80er-Jahren
Segas Prolog-basierter Bildungscomputer war seiner Zeit in mehrfacher Hinsicht voraus: Neben "KI" verfügte er über Touchscreen und Sprachsynthesizer.
Aufsicht: Datenhandel zwischen Auskunftei Crif und Adresshändler ist illegal
Max Schrems meldet Etappensiege in den Verfahren gegen die Auskunftei Crif und den Adress-Broker Acxiom in Bayern und Hessen. Es gehe um "Voodoo-Kreditscores".
Kryptogeld: Börse für Opfer gescheiterter Börsen scheitert
Manch Kryptozocker ist zwar sein Geld los, hat aber Ansprüche gegen Pleitefirmen. Damit sollte bei der als OPNX wiederauferstandenen Coinflex gehandelt werden.
Das scheint langfristig wertstabiler zu sein.
Mhhh, ...
Snapchat: Neue Kündigunswelle bei Snap Inc.
Snap Inc. plante Ende 2023, die Zahlen zu täglich aktiven Nutzer, Werbeeinnahmen und Abonnements zu steigern. Jetzt ist von neuen Kündigungen die Rede.
Anydesk-Einbruch: BSI veröffentlicht Erkenntnisse
Das BSI hatte offenbar zunächst Informationen zu dem Anydesk-Einbruch vertraulich an einige Betroffene verteilt. Jetzt sind die Informationen öffentlich.
heise online hat dies geteilt.
Marktforscher: Globaler Markt für Mobiltelefone und PCs bricht 2024 wieder ein
Die weltweiten Ausgaben für Smartphones, Tablets, Desktop-Rechner und Laptops werden dieses Jahr um 10 Milliarden US-Dollar sinken, prophezeien Analysten.
heise.de/news/Marktforscher-Gl…
#PCMarkt #Smartphone #Tablets #news
Bis dahin sollte es neue (C/G)PU-Generationen geben und dem Systemvorraussetzungsgekasper von Windows 11 will ich bei 12 auch nicht mehr mitmachen.
Mobilfunkpatente: Nach Oppo einigt sich auch Vivo mit Nokia
Nach Abschluss eines Patentabkommens mit Nokia steht dem chinesischen Hersteller Vivo der Weg auf den deutschen Markt wieder offen.
Ausgerollt: Überwachungsroboter K-5 patrouilliert nicht mehr am Times Square
Ein K-5-Überwachungsroboter sollte am Times Square für mehr Sicherheit sorgen. Doch er funktionierte nicht wie erwartet und wurde außer Dienst gestellt.
Modularer Roboter inspiziert und repariert Gasleitungen
Gasleitungen instand zu halten, ist eine mühselige Aufgabe. Ein modularer Roboter kann hierbeit helfen.
Japan: Behörden nehmen jetzt USB-Sticks statt Disketten an
Seit 2020 plant Japan die Abschaffung der altgedienten Floppy-Disk. Jetzt wurden die Datenträger aus den Ministerialverordnungen verbannt.
GitHub Copilot Chat hört aufs Wort: VS Code führt "Hey Code"-Sprachbefehl ein
Der KI-Copilot lässt sich in VS Code 1.86 per Sprachbefehl aktivieren und die Python-Erweiterung installiert nun standardmäßig den Python Debugger.
heise.de/news/GitHub-Copilot-C…
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #Python #MicrosoftVisualStudio #news
KI-Update kompakt: Metas Open-Source-KI, Gemini Advanced, KI-Betrug, NXAI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Amazon #KünstlicheIntelligenz #Google #GoogleMaps #KIupdate #Facebook #news
Der Angestellte wurde per E-Mail zu einer Videokonferenz eingeladen, bei der alle anderen Teilnehmer KI-generierte Deepfakes waren. 😱
Zum Artikel: heise.de/-9618064?wt_mc=sm.red…
Videokonferenz voller KI-Klone: Angestellter schickt Betrügern 24 Millionen Euro
Bislang werden im Rahmen der "Chef-Masche" Angestellte zumeist von einer Person überzeugt, Geld herauszugeben. Ein Fall in Hongkong hat nun eine neue Qualität.Martin Holland (heise online)
KI, Domain Driven Design und Green Coding auf der OOP-Konferenz 2024
Auf der Architekturkonferenz in München war 2024 Künstliche Intelligenz das große Thema. Aber auch DDD und soziotechnische Systeme kamen nicht zu kurz.
Die Formatierungsbibliothek in C++20: Details zum Formatstring
Der zweite Teil der Serie zu Formatstrings in C++20 beschäftigt sich mit der Breite, der Genauigkeit und dem Datentyp der Formatspezifikation.
heise.de/blog/Die-Formatierung…
#CC #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #news
CheerpJ 3.0: WebAssembly-JVM für nahtlose Java-Ausführung im Browser
Die WebAssembly-JVM bringt Java-Anwendungen in den Browser, laut Entwicklerteam ohne zusätzlichen Aufwand und ohne weitere Plug-ins.
Kanban Day 2024: Deep Dive in die agile Methode
Der diesjährige Kanban Day findet am 26. Februar statt. In einem ganztägigen Workshop am 29. Februar können Kanban-Interessierte ihr Wissen weiter vertiefen.
737 Max: Falsch gebohrte Löcher verhindern Auslieferung
Nachdem eine Boeing 737 Max im Flug ein Verkleidungsteil verloren hatte, machen nun falsch gebohrte Löcher bei noch nicht ausgelieferten 737 Max Probleme.
Mars-Rover Perseverance schickt erste Fotos von Ingenuity nach der Bruchlandung
Mitte Januar ist Ingenuity auf dem Mars beim Landeanflug kaputtgegangen – die Mission ist beendet. Nun hat Perseverance das Gerät aus der Ferne fotografiert.
Atomkraft: Tschechien plant nun mit bis zu vier Reaktoren
Die tschechische Regierung ändert ihre Ausschreibung für den Ausbau des AKW Dukovany. Die Bieter sollen nun Angebote für mehrere Reaktoren vorlegen.
Wenn man einfach nur Geld verbrennen will, für etwas was in 20 Jahren weder funktionieren noch gebraucht wird.
🤷
FOSDEM 24: Alma Linux zeigt seine Paketquellen
Für Klone von Red Hat Enterprise Linux ist es erheblich aufwendiger geworden, eigene Pakete zu bauen. Alma Linux nutzt die FOSDEM zur Darlegung seiner Quellen.
heise.de/news/FOSDEM-24-Alma-L…
#Linux #OpenSource #LinuxDistribution #RedHatEnterpriseLinux #news
Ich habe da was aufgeschrieben
heise.de/hintergrund/10-Jahre-…
10 Jahre CEO: Wie Satya Nadella bei Microsoft den Kulturwandel vollzog
Als CEO machte Satya Nadella Microsoft zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch die Ära Nadella begann vor zehn Jahren mit einer herben Niederlage.heise online
Breitbandausbau-Kritik: Zentraler Infrastrukturatlas als Sicherheitsrisiko
Bisher speichert die Bundesnetzagentur im Gigabit-Grundbuch sensible Informationen über Telekommunikationsnetze zentral. Ein Verband macht einen Gegenvorschlag.
Neue Gaskraftwerke: Scholz, Habeck und Lindner einigen sich auf Strategie
Gaskraftwerke sollen während Dunkelflauten einspringen. Bisher wartete die Industrie auf eine Regierungsstrategie dazu. Nun ist sie da.
Microsoft 365 Copilot im Unternehmen – verstehen Sie das KI-Tool in 5 Webinaren
Ab dem 21. März lernen Sie in fünf Webinaren Microsofts KI-Welt um Copilot kennen. Meistern Sie den KI-Assistenten in Windows, Word, Excel, PowerPoint und mehr.
Wärmepumpen von Alpha Inntotec und Novelan mit hardkodiertem Passwort
Ein IT-Forscher hat in der Firmware von Alpha Innotec- und Novelan-Wärmepumpen das hartkodierte Root-Passwort gefunden. Updates bieten Abhile.
heise online hat dies geteilt.
China: US-Botschaft wirbt für Naturschutz, User wünschen Bombe auf eigene Börse
Als die US-Botschaft in China Werbung für Giraffenschutz in Namibia gemacht hat, hat sie sicher nicht solch ein Interesse und zehntausende Kommentare erwartet.
Windows 11 bekommt 2024 zwei große Updates
Windows 11 bekommt dieses Jahr voraussichtlich zwei große Updates, darunter die 24H2-Version. Fraglich ist, ob sich dahinter das "KI-Windows" verbirgt.
heise.de/news/Windows-11-bekom…
#Betriebssystem #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #Windows #news
LNG aus den USA: Bundesregierung beobachtet die Lage
US-Präsident Joe Biden hat Genehmigungen für LNG-Exporte ausgesetzt. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht keine dramatischen Folgen.
Die Produktwerker: Product Backlog auf neue Weise organisieren
Das Product Backlog muss nicht immer eine Liste sein. Die Produktwerker geben in dieser Folge einen Einblick in alternative Formen des Product Backlogs.
Internationale Raumstation: Kosmonaut Oleg Kononenko bricht Langzeitrekord
Oleg Kononenko war jetzt mehr als 878 Tage im All, so lange wie kein Mensch vor ihm. Den nächsten Meilenstein hat der russische Kosmonaut bereits im Visier.
Kommentar: Jetzt stößt der KI-Hype an seine Grenzen
Der Wind dreht sich im KI-Hype – und immer aggressiver drücken die Anbieter ihre Assistenten den Nutzern auf. Schluss damit, fordert Wolf Hosbach.
heise.de/news/Kommentar-Jetzt-…
#saukontrovers #JetBrains #KünstlicheIntelligenz #Kommentar #Microsoft #news
Kommentar: Jetzt stößt der KI-Hype an seine Grenzen
Der Wind dreht sich im KI-Hype – und immer aggressiver drücken die Anbieter ihre Assistenten den Nutzern auf. Schluss damit, fordert Wolf Hosbach.Wolf Hosbach (heise online)
"Unzulässige Vertragsverlängerung": Verbraucherschützer klagen wegen Bahncard
Aus einer Probe-Bahncard 25 oder 50 wird ein Jahresabo, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird. Eine Verbraucherzentrale findet das unzulässig.
Hatte das dann aber genutzt, um mich im Spätsommer 2022 auf das "Sonderkündigungsrecht" zu berufen - und nach mehreren Mails haben die Ihre Forderung scheinbar aufgegeben.
SomeAnoTooter
Als Antwort auf heise online • • •Öffentliche Gelder -> öffentliche/r Programme/Code!
Falls was nicht passt, könnten sogar Schüler ihre eigene Software gemeinsam mit allen verbessern.
SomeAnoTooter
Als Antwort auf heise online • • •Ich lese mal weiter aber den vbe kann ich schon nicht mehr so ernst nehmen.
"Ausstattung als auch Pflege der technischen Ausrüstung sicherstellt." Ist klar angemessen. Der vbe hat logischerweise passende Probleme auf dem Schirm leider zweifel ich...
M Berberich
Als Antwort auf heise online • • •