Videokonferenz voller KI-Klone: Angestellter schickt Betrügern 24 Millionen Euro
Bislang werden im Rahmen der "Chef-Masche" Angestellte zumeist von einer Person überzeugt, Geld herauszugeben. Ein Fall in Hongkong hat nun eine neue Qualität.
heise.de/news/Videokonferenz-v…
#Betrugsmasche #CEOMasche #ChefMasche #Cybercrime #Deepfake #Hongkong #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz
Videokonferenz voller KI-Klone: Angestellter schickt Betrügern 24 Millionen Euro
Bislang werden im Rahmen der "Chef-Masche" Angestellte zumeist von einer Person überzeugt, Geld herauszugeben. Ein Fall in Hongkong hat nun eine neue Qualität.Martin Holland (heise online)
Gefährdet das E-Rezept die Arzneimitteltherapiesicherheit?
Das Ziel, mit dem E-Rezept die Arzneimitteltherapiesicherheit zu verbessern, wurde bisher verfehlt. Auch die Verantwortlichkeiten sind unklar. Eine Analyse.
heise.de/hintergrund/Gefaehrde…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #elektronischesRezept #Gesundheit #news
Nach Elon Musk: Auch Taylor Swift geht gegen Tracking ihrer Privatflüge vor
Elon Musk hat einen US-Studenten berühmt gemacht, der Flüge von Privatflugzeugen von Promis publik macht. Nun will auch Taylor Swift das unterbinden.
heise.de/news/Nach-Elon-Musk-A…
#Flugzeugindustrie #JackSweeney #Luftfahrt #Mastodon #Prominente #SocialMedia #TaylorSwift #Twitter
Missing Link: China – Aus Tech-Unternehmen und Zulieferern werden Autohersteller
Im Windschatten von BYD sind weitere branchenfremde chinesische Unternehmen dabei, in den E-Auto-Sektor vorzustoßen. Darunter Foxconn, Huawei und Xiaomi.
Kopplungsanfragen von fremden Bluetooth-Geräten abschalten
Manchmal bekomme ich auf meinem Android-Smartphone zahllose Anfragen für fremde Bluetooth-Geräte. Wie kann ich das abschalten, ohne auf Bluetooth zu verzichten?
OpenAI erreicht Umsatz von 2 Milliarden Dollar und benötigt weitere Billionen
OpenAI hat einen Jahresumsatz von über zwei Milliarden Dollar erreicht. Der CEO Sam Altman benötigt aber bis zu sieben Billionen – für Chipfabriken.
EU-Gericht: Für TikTok gelten strenge EU-Wettbewerbsauflagen vorerst weiter
TikTok will nicht als "Torwächter" im Sinne des Digital Markets Act gelten und beantragte vorläufigen Rechtsschutz. Das EuG hat dieses Begehr zurückgewiesen.
Sorry, aber nein...
Wenn Meta, X und Google sich daran halten müssen, dann muss TikTak das auch.
Samsungs Galaxy Watch bald als Meßgerät für Schlafapnoe zugelassen
Ende 2024 kann Samsungs Smartwatch in den USA wie ein Medizingerät verwendet werden. Noch ist nicht klar, welches Modell damit gemeint ist.
Bußgelder für Autofahrer: Forderungen nach London-Besuch
Deutsche Autofahrer haben nach einem Besuch in London Zahlungsaufforderungen bekommen. Doch das Inkasso-Unternehmen dürfte eigentlich keine Daten haben.
heise.de/news/Bussgelder-fuer-…
#ADAC #Bußgeld #Datenschutz #London #Umweltschutz #Verkehrspolitik
Kanada will Hacker-Tools wie Flipper Zero verbieten
Um Autodiebstähle zu verhindern, will Kanada Hacker-Gadgets illegal machen. Der Entwickler des Flipper Zero hält das für einen vorgeschobenen Vorwand.
und dann verbieten sie auch Schusswaffen, oder? 🤗
Noch mehr Todesopfer fordern Autos. 🤔
Und dann verbieten wir bitte auch noch Messer (auch die in der Küche) und Wasser. Damit niemand mehr ertrinken kann. 🙄
Oh man, eigentlich hatte ich die Hoffnung auf Verstand und rationale Entscheidungen noch nicht aufgegeben. 🤦
Ich kann mich irren, aber vermutlich ist #Autodiebstahl in #Kanada verboten... wird aber dennoch durchgeführt... Skandal... aber natürlich lassen sich diese Kandidaten vom Verbot eines Tools voll beeindrucken.
Wie ja auch das organisierte #Verbrechen plötzlich vom möglichen Verschlüsselungsverbot voll beeindruckt wäre...
😵
BSI veröffentlicht Erkenntnisse zu Anydesk-Einbruch
Das BSI hatte offenbar zunächst Informationen zu dem Anydesk-Einbruch vertraulich an einige Betroffene verteilt. Jetzt sind die Informationen öffentlich.
NRW-Minister Reul: Buschmann kommt bei Vorratsdaten "nicht aus dem Quark"
Bundesjustizminister Buschmann lasse Ermittler "in Sachen Kinderpornografie" allein, moniert NRW-Innenminister Reul. Datenschutz stehe nicht über Sicherheit.
Fahnder müssen ausgestattet werden, "WhatsApp" (ö.ä.) ab zu hören 🤡 Ich sag nur, wenn man wirklich anonym kommunizieren will, hilft das halt auch nicht...
Ich sag nur, früher gab es einen Messenger auf TOR Basis, wo die Personen direkt miteinander mit PGP Verschlüsselung kommuniziert haben...
Ach keine Ahnung, ich habe mich damit nicht wirklich auseinandergesetzt, aber es gibt so oder so Wege, wie diese Personen die böses vorhaben, kommunizieren.
Gefeuert: US-Schauspielerin Carano klagt gegen Disney mit Unterstützung von X
Social-Media-Posts von Gina Carano führten zu ihrem Ausschluss von "The Mandalorian". X unterstützt sie jetzt bei einer Klage gegen Disney.
heise.de/news/Gefeuert-US-Scha…
#Disney #ElonMusk #Entlassungen #Klage #Lucasfilm #Schauspieler #TheMandalorian #Twitter #Unterstützung #X
Gefeuert: US-Schauspielerin Carano klagt gegen Disney mit Unterstützung von X
Wer aufgrund seines Verhaltens auf X entlassen wird, bekommt finanzielle Unterstützung des Unternehmens. In einer Klage gegen Disney zahlt X die Anwaltskosten.Bernd Mewes (heise online)
Nvidia plant Custom-Chips für KI-Kunden
Mehreren Quellen zufolge will Nvidia mit seinen Kunden neue KI-Prozessoren entwickeln. Dafür wird eine neue Abteilung gegründet.
heise.de/news/Nvidia-plant-Cus…
#Google #Halbleiterindustrie #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Microsoft #Nvidia #news
Bluesky wächst um 850.000 Nutzer am ersten Tag nach Öffnung
Bluesky legt am ersten Tag nach seiner Öffnung für alle ein ordentliches Wachstum hin. Ohne technische Probleme ging das jedoch nicht vonstatten.
Fans emulieren Segas extrem seltenen "KI-Computer" aus den 80er-Jahren
Segas Prolog-basierter Bildungscomputer war seiner Zeit in mehrfacher Hinsicht voraus: Neben "KI" verfügte er über Touchscreen und Sprachsynthesizer.
heise.de/news/Fans-emulieren-S…
#Emulation #Geschichte #ITGeschichte #Japan #KünstlicheIntelligenz #MAME #SEGA #SMSPower #SegaAIComputer
Unzulässige Hinhaltetaktik: Tiktok verliert im Streit um Lizenzen
Auch wenn TikTok bereits Verhandlungen zur Lizenzierung von Videos führt, darf es die Inhalte noch nicht verwenden. Dies urteilte nun ein Münchner Gericht.
Super Bowl LVIII: Alle Infos zur Übertragung und Halbzeitshow
In der Nacht von Sonntag auf Montag findet der 58. Super Bowl statt. Wo er in Deutschland übertragen wird und wer in der Halbzeitshow auftritt, lesen Sie hier.
Datenmüll von Voyager 1: "Das größte Wunder, wenn wir sie zurückbekommen"
Seit Monaten sendet die am weitesten von der Erde entfernte Sonde nur noch Datenmüll. Noch hat die NASA keine Lösung, aber zumindest eine Idee.
Mars-Rover Perseverance schickt erste Fotos von Ingenuity nach der Bruchlandung
Mitte Januar ist Ingenuity auf dem Mars beim Landeanflug kaputtgegangen – die Mission ist beendet. Nun hat Perseverance das Gerät aus der Ferne fotografiert.
Mit Vision Pro im Cybertruck: US-Verkehrsminister reagiert auf virales Video
In den USA sind Videos aufgetaucht, die Menschen am Steuer eines Fahrzeugs zeigen, während sie eine Vision Pro benutzen. Pete Buttigieg ist nicht begeistert.
Windows Update: Microsoft löst Installationsblockade für Windows 11 23H2
Auf Windows-Rechnern mit mehreren Monitoren wurde das 23H2-Update blockiert. Nun hat Microsoft ein Problem gelöst und die Bremse entfernt.
WLAN-Technik: Die Vorteile von Wi-Fi 7 | c’t uplink
Was bringt Wi-Fi 7 aka 802.11be? Darüber sprechen wir diese Woche im c’t uplink.
c't 3003: Ich habe Superkräfte | Exoskelett ausprobiert
In vielen Filmen wird es militärisch genutzt, dabei kann ein Exoskelett in Pflege- und Logistikberufen eine große Hilfe sein. c't 3003 hat's ausprobiert.
Cyberangriff: Gesundheitsdaten von 33 Millionen Franzosen betroffen
Nach Cyberangriffen auf die Krankenkassen-Dienstleister Viamedis und Almerys gelten Daten von fast der Hälfte der französischen Bevölkerung als kompromittiert.
Das sind schon zuviele Einfallstore und Unsicherheitsfaktoren, daß es einem permanent unwohl wird, wenn die Karte hier und dort durchgezogen wird 😑.
Offene Forderungen: Schufa gibt über Bonify-App Einblick in Negativeinträge
Über den von der Schufa zugekauften Dienst Bonify können Nutzer jetzt auch kostenlos herausfinden, ob über sie unwidersprochene Mahnungen verzeichnet sind.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Rust, PostgreSQL, Unkonferenz Wolff, Nuxt.js, Eclipse Theia, RWKV und Azul.
Elastic Stack: Pufferüberlauf ermöglicht Codeschmuggel in Kibana-Komponente
Der in Kibana integrierte Chromium-Browser verursachte das Problem nur auf bestimmten Plattformen. Updates und eine Übergangslösung stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
US-Regierungsbehörden: IT seit Jahren durch chinesische Angreifer unterwandert
Sicherheitsbehörden in den USA schlagen Alarm – Volt Typhoon ist bereits vor Jahren in kritische US-Infrastrukturen eingedrungen. Ursprung der Attacken: China.
heise.de/news/US-Regierungsbeh…
US-Regierungsbehörden: IT seit Jahren durch chinesische Angreifer unterwandert
Sicherheitsbehörden in den USA schlagen Alarm – Volt Typhoon ist bereits vor Jahren in kritische US-Infrastrukturen eingedrungen. Ursprung der Attacken: China.Dr. Christopher Kunz (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Anteil des Güterverkehrs auf der Schiene wächst nur leicht
Die Eisenbahn hat ihren Anteil am Güterverkehr 2022 ausgebaut – am meisten zulasten der Binnenschifffahrt.
Bootloader-Lücke gefährdet viele Linux-Distributionen
Im Bootloader shim, der Secure-Boot auch für nicht-Windows-Betriebssysteme erlaubt, klafft eine Sicherheitslücke.
heise.de/news/Bootloader-Lueck…
#Linux #OpenSource #Microsoft #SecureBoot #Security #Sicherheitslücken #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Neu in .NET 8.0 [9]: Neue und erweiterte Datenannotationen
In .NET 8.0 hat Microsoft die Annotationsklassen im Namensraum System.ComponentModel.DataAnnotations erweitert.
Der #AIAct ist verabschiedet – aber was bedeutet das für Unternehmen und Menschen in Deutschland? 🤔 Darum geht's im neuen KI-Update!
Hier kommt ihr zur aktuellen Folge: kiupdate.podigee.io/167-09-02-…
KI-Update Deep-Dive: Rechtssicherheit durch AI-Act
Sponsorenhinweis: Intel (Nasdaq: INTC) ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, von denen Menschen auf der ganzen Welt profitieren.KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Rechtssicherheit durch AI-Act
Was der AI-Act für Menschen hierzulande bedeutet, erklärt Tobias B. Bacherle, Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen, Obmann im Ausschuss für Digitales.
CPU-Marktanteile: Jeder fünfte PC-Prozessor stammt von AMD
Die hohen Lagerbestände sind Geschichte und damit sind auch die CPU-Marktanteile wieder zuverlässiger.
heise.de/news/CPU-Marktanteile…
#AMD #AMDEpyc #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #Marktanalyse #Xeon #news
heise+ | Auf Jobsuche mit Xing: Gezielt bessere Angebote finden
Ist ein Xing-Profil überhaupt noch nötig – schließlich gibt es doch LinkedIn. Durchaus, denn das Karrierenetzwerk fokussiert sich auf die gezielte Jobsuche.
heise+ | heise+ Update vom 9. Februar 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit smartem Vogelhaus, Diffusionsnebelkammer, Smart Home offline, Admin-Grundwissen, Reddit-Alternative
Webentwicklung: Build-Tool Vite.js 5.1 experimentiert mit Vite Runtime API
Eine neue experimentelle API bei Vite.js 5.1 soll die SSR Primitives in Zukunft ablösen. Die Performance des Build-Tools macht nochmals einen kleinen Sprung.
npm, PyPI und Co.: Framework soll Security der Paket-Repositories verbessern
Mit den "Principles for Package Repository Security" veröffentlicht die OpenSSF Regeln, um die Security von Paket-Repositories zu messen und zu verbessern.
PayPal, Spotify & Co.: Die Massenkündigungen im Techbereich gehen weiter
2023 ging in die Geschichte der großen Big-Tech-Entlassungen ein, doch in diesem Jahr geht die Kündigungswelle weiter. Maßgeblicher Auslöser ist KI.
Papageier
Als Antwort auf heise online • • •Elon Musk: "Your data is my business."
Also Elon Musk: "My data is none of your business."
Ha ha.
DerZuckerWaldi
Als Antwort auf heise online • • •