In San Francisco wurde ein leeres Robotertaxi von Waymo von einer aufgebrachten Menge beschädigt, beschmiert und schließlich in Brand gesetzt.
Zum Artikel: heise.de/-9625701?wt_mc=sm.red…
Unter Applaus: Menschenmenge in San Francisco zerstört Robotaxi von Waymo
Dass die autonomen Taxis von Waymo in San Francisco nicht nur Freunde haben, war bekannt. Ein Vorfall vom Wochenende hat aber eine ganz neue Qualität.Martin Holland (heise online)
SAP patcht: 13 Sicherheitslücken abgedichtet
SAP verteilt Software-Updates, die Schwachstellen aus 13 Sicherheitsmitteilungen ausbessern. Eine Lücke ist kritisch.
heise online hat dies geteilt.
Bud-E: Laion arbeitet an Audio-KI mit Empathie
Laion möchte einen KI-Audio-Assistenten auf den Markt bringen, der natürlicher und empathischer klingt – wie ein echter Freund.
heise Security Tour 2024 – Wissen schützt: Ab jetzt zum Blind-Bird-Tarif buchen
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, Praxis-orientiert und Hersteller-unabhängig.
heise online hat dies geteilt.
Elektronische Patientenakte: Ärzte und Apotheker kritisieren Umsetzung
Ärzte und Apotheker sind unzufrieden mit der geplanten Umsetzung der elektronischen Patientenakte für alle. Das haben sie nun gemeinsam mitgeteilt.
Zahlen, bitte! Der 52-Hertz-Wal – Einsamster Meeressäuger der Welt?
Kreuzung oder Anomalie? Ein mysteriöser Walgesang fasziniert die Forschung: Das unbekannte Tier singt so hoch, dass ihn die Artgenossen wohl nicht hören können.
heise+ | Programmieren mit Python: Kommandozeilenparameter auswerten mit Python Argparse
Das Argument Parser Argparse für Python ist ein Werkzeug, das bei der Parameterauswertung hilft, schnell Ergebnisse liefert und mit Ihrem Programm wächst.
heise.de/ratgeber/Programmiere…
#Python #Skriptsprachen #Software #Softwareentwicklung #OCR #news
ecoDMS-Server unter Unraid: Fehler 01
Ich erhalte die Fehlermeldung "Unknown error 01", wenn ich den Windows-Client via Connection Manager mit ecoDMS verbinde. IP-Adressen und Ports sind korrekt.
Die Produktwerker: Wie kann Innovation im Unternehmen "trotz Scrum" gelingen?
Wie kann Innovation im Unternehmen gelingen und auf welche Hindernisse muss man sich gefasst machen? Zu Gast in dieser Podcastfolge ist Marcel Mellor.
Bitkom: Wiederaufbereitete IT in mehr Unternehmen genutzt
Dem Bitkom zufolge setzen mehr Unternehmen gebrauchte und wiederaufbereitete Geräte ein. Einige der Befragten wünschen sich aber noch bessere Rahmenbedingungen.
"SETI-Ellipsoid": Ein Kinderspiel als Vorbild für Suche nach Außerirdischen
Eigentlich sucht das NASA-Teleskop TESS Exoplaneten. Ein Forschungsteam hat an dessen Daten vorgeführt, wie man mit einer neuen Methode nach Aliens suchen kann.
Ransomware: Forscher decken dummen Krypto-Fail auf und veröffentlichen Decryptor
Cyberkriminelle sind keine "Überhacker". Koreanische Forscher dokumentieren Anfängerfehler der Rhysida-Gang und stellen ein Entschlüsselungs-Tool bereit.
enterJS 2024: Workshops zu Angular, React und Accessibility
Die enterJS findet am 7. und 8. Mai in der Alten Lokhalle in Mainz statt. Am Vortag können Interessierte zwischen drei Workshops wählen.
heise.de/news/enterJS-2024-Wor…
#Angular #JavaScript #React #TypeScript #news
Umfrage: Hass im Netz ist alltäglich und nimmt weiter zu
Eine Umfrage unter gut 3000 Internetnutzern zeigt, dass Hass im Netz weit verbreitet ist. Viele ziehen sich mit ihren Meinungen zurück.
Ich denke, #socialmedia und #hatespeech als einzige Granulartiät der Umfrage ist sehr kurz gegriffen. Wenn Leute hier berichten, dass es in den kommerziellen Systemen schlimm geworden ist (habe diese verlassen), kann man im #fediverse diese Tendenz Dank wesentlich besserer Moderation wirklich nicht bestätigen.
Diese Unterscheidung fehlt der Umfrage! Das sollte im Artikel schon erwähnt werden.
Prime Video: Auch Watch Party ist im Werbeabo nicht verfügbar
Dolby Vision und Atmos funktionieren nicht, nun werden weitere Einschränkungen im Werbeabo von Prime Video bekannt: Die Funktion Watch Party wurde gestrichen.
Sicherheitslücken: Angreifer können Dell Unity kompromittieren
Dells Storage-Appliance-Serie Unity ist über mehrere Schwachstellen attackierbar. Sicherheitspatches sind verfügbar.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Speicher #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
"Kaufrausch" an der Börse: ARM-Aktien legen nach Quartalsbericht massiv zu
Die ersten Geschäftszahlen von ARM nach dem Börsengang haben die Börse begeistert. Seitdem kennt der Aktienkurs nur eine noch Richtung – steil nach oben.
Girocard: Bargeldloses Bezahlen wächst um 11,5 Prozent
Der Bezahlalltag wird zunehmend bargeldlos, die Zahl solcher Transaktionen im Handel wuchs im vergangenen Jahr erneut.
Qnap-Sicherheitslücken: NAS lassen sich Befehle aus dem Netz unterschieben
Qnap warnt vor Sicherheitslücken im Betriebssystem QTS, QuTS hero und QuTScloud. Angreifer aus dem Netz können dadurch Befehle einschmuggeln.
heise online hat dies geteilt.
KI im Strafvollzug: Sachsen verzichtet zunächst auf Tools
In Sachsen will die CDU-Fraktion, dass KI auch im Justizvollzug genutzt wird. Das Justizministerium winkt ab: Aktuelle Tools seien noch nicht sicher genug.
Gemischte Meinungen zur Energiepolitik der Ampelkoalition: Fatih Birol, der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), lobt die deutsche Regierung für ihre erfolgreiche Abwendung von russischer Energie.
Zum Artikel: heise.de/-9625394?wt_mc=sm.red…
Energiepolitik der Ampel bekommt Lob und Kritik
Der IEA-Chef zieht eine positive Bilanz der Energiepolitik der Ampel, ein US-Physiknobelpreisträger kritisiert den deutschen Atomausstieg.Andreas Wilkens (heise online)
#Erneuerbare #Energie #Energiewende
Ariane 6: Stufen für Erstflug auf dem Weg nach Französisch-Guayana
Im Juni oder Juli soll zum ersten Mal eine Trägerrakete des Typs Ariane 6 abheben. Nun wurden deren Haupt- und Oberstufe verschifft – Ziel: Französisch-Guayana.
Kurznachrichtendienst Threads von Meta beginnt Test mit Trends
Mit den "Trending Topics" hat Twitter oft die öffentliche Debatte bestimmt. Nun beginnt Threads in den USA erste Tests mit einer sehr ähnlichen Funktion.
Hmm, strange way of spelling 'HashTags & # Explore' on the #fediverse 👀👀
Infosec Exchange
A Mastodon instance for info/cyber security-minded people.Mastodon hosted on infosec.exchange
Dienstag: Bitcoin knackt 50.000-Dollar-Marke, BSI rät zu verschiedenen Wallets
Bitcoin im Aufwind + Hinweise zum sicheren Bezahlen mit digitalem Euro + HP senkt Forderung + Google fördert KI-Kompetenzen + Menschenmenge zerstört Robotaxi
heise.de/news/Dienstag-Bitcoin…
#autonomesFahren #Bitcoin #BSI #Google #HewlettPackard #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #news
US-Präsident Biden bewirbt Open-RAN für Mobilfunk
Milliarden gibt die US-Regierung aus, um Open Radio Access Networks zum Erfolg zu verhelfen. Für US-Start-ups ist das die beste Chance auf Markteinstieg.
heise.de/news/US-Praesident-Bi…
#Ericsson #Huawei #Mobilfunk #Netze #Subventionen #ZTE #news
HP senkt Forderung in Übernahmedebakel auf 4 Milliarden Dollar
Hewlett-Packard hat vor über 12 Jahren Autonomy übernommen und dann massiv geschönte Zahlen entdeckt. Doch HPs Schadenersatzforderung war "wesentlich" überhöht.
heise.de/news/HP-senkt-Forderu…
#Kriminalität #HewlettPackard #Recht #Software #Übernahme #news
Bitcoin knackt zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren die 50.000-Dollar-Marke
Die Zulassung von Bitcoin-ETFs verschafft der Kryptowährung Rückenwind. Wie nachhaltig der ist, darüber gibt es verschiedene Ansichten.
Digitaler Euro: BSI rät für anonymes Bezahlen zu verschiedenen Wallets
Das BSI hat eine Technische Richtlinie für digitales Zentralbankgeld veröffentlicht, in der sie Hinweise für "Security by Design" für "digitales Bargeld" gibt.
heise.de/news/Digitaler-Euro-B…
#BSI #Datenschutz #news
Google: Millionen-Betrag zur Förderung von KI-Kompetenzen
Der Tech-Konzern Google stellt 25 Millionen Euro zur Förderung von KI-Kompetenzen in Europa bereit. Darüber hinaus sollen "Wachstumsakademien" betrieben werden.
Oberlandesgericht an Dropbox: Cloud-Dienste müssen keine Urheberabgabe zahlen
Laut OLG München sind Cloud-Dienste keine vergütungspflichtigen Vervielfältigungsgeräte oder Speichermedien. Geklagt hatte die ZPÜ unter anderem gegen Dropbox.
Wo kann ich jetzt meine bezahlten Urheberrechtsabgaben für meine virtuellen Speichermedien zurückfordern?
"Das OLG München führte dazu aus, dass Nutzer eine in der Cloud gespeicherte Kopie in der Regel mit einem anderen Gerät erstellt haben. Nach der deutschen Gesetzessystematik sei die Vergütung für Urheberrechte an diese Geräte zu knüpfen."
Und warum zahlt man dann für Speicherkarten und Festplatten? Die Kopieren doch auch nicht. Wenn man gamz grob über den Daumen peilt, ist es doch wenn überhaupt die CPU?🤔
heise+ | Analyse: Das Passivhaus als Alternative – was es leistet und wie es Kosten spart
Das Passivhaus wird nach wissenschaftlichen Methoden so konstruiert, dass die Gesamtkosten unter normalen Häusern liegen. Wir betrachten ein Beispiel.
"Gezeitendrache" liefert Strom für Faröer-Inseln
Der Dragon 12 liefert bis zu 1,2 MW aus der Kraft des Meeres. Ein Gezeitenkraftwerk-Park soll 20 Prozent des Energiebedarfs der Faröer-Inseln decken.
KI-Update kompakt: Live-Telefon-Hack, USAISI, OpenAI, Nvidia Custom Design
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Softroboter bewegt sich wie ein uraltes ausgestorbenes Tier
Forscher nutzten ausgestorbene Tiere als Vorbild für Softroboter, die sich effizient fortbewegen sollen.
G'schmeidig wie a Brezn: Das plant Bayern mit seiner eigenen KI
Der Freistaat hegt Pläne für eine eigene KI, die den hiesigen Wertevorstellungen entspricht. Ein paar Ideen, wie BayernGPT aussehen könnte.
Zum 215. Geburtstag: Inhalt der Bibliothek von Charles Darwin rekonstruiert
Charles Darwin hatte deutlich mehr Bücher und Schriften als angenommen. Erstmals ist seine komplette Bibliothek jetzt rekonstruiert worden und online einsehbar.
Nächste Woche: Der heise Security Crashkurs zum Schutz vor Ransomware
Keine Angst vor Ransomware! Dieses unabhängige und praxisorientierte Webinar erklärt, wie Angreifer vorgehen und wie Sie ihre IT bestmöglich davor schützen.
heise online hat dies geteilt.
Internet-Security-Crashkurs für 0 €:
youtube.com/watch?v=ibk3goTcdH…
+
blog.koehntopp.info/2024/02/09…
37C3 - Hirne hacken: Hackback Edition
Wir verhandeln mit Erpressern, damit Ihr es nicht müsst.Du musst mit ein paar Erpressern um mehrere Millionen verhandeln.Das kann sogar Spaß machen, wenn es ...YouTube
Meeresforscher: Golfstrom auf dem Weg zum Kipppunkt
Wann die atlantische Umwälzzirkulation stoppt, lässt sich nicht sagen. Allerdings sei sie auf dem Weg dorthin, berechneten niederländische Forscher.
2. Ist Natur, da kann man nichts machen
3. ok, vielleicht ist der Mensch schuld, aber mein Beitrag ist 0.00000000000000001%
4. jetzt ist es ist eh zu spät - wieso gab es keine Warnung in 19xx (Spoiler: es gab eine Warnung in 18xx)
5. vielleicht packt es für uns gut aus
Microsoft Defender: Der Erkennung mit Komma entgehen
Ein IT-Forscher hat entdeckt, dass sich die Erkennung des Microsoft Defenders mit einem Komma austricksen lässt.
heise online hat dies geteilt.
heise Security Tour 2024 – Wissen schützt: Ab jetzt zum Blind-Bird-Tarif buchen
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, Praxis-orientiert und Hersteller-unabhängig.
heise online hat dies geteilt.
Darkrain
Als Antwort auf heise online • • •Ingo Lantschner
Als Antwort auf heise online • • •