Sourcecode-Editor Zed: Erfahrungen aus einem Jahr mit einem Underdog
Das neue Werkzeug der Atom-Macher kann mit schlankem Design und einer hervorragenden Performance im Vergleich zu Visual Studio Code punkten.
heise.de/hintergrund/Sourcecod…
#Atom #GitHub #IDE #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news
Patchday: Attacken auf Windows - Sicherheitsfunktion SmartScreen umgangen
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Windows-Admins die aktuellen Sicherheitsupdates zügig installieren.
heise.de/news/Patchday-Attacke…
#Microsoft #MicrosoftExchange #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Sony: PS5-Verkaufszahlen enttäuschen
Die Playstation 5 verkaufte sich im vergangenen Quartal nur noch schleppend. Die Verkaufszahlen sollen in den nächsten Jahren weiter zurückgehen, erwartet Sony.
"Polens Watergate": Neue Regierung hat Beweise für umfangreiche Spyware-Kampagne
Nach dem Regierungswechsel in Polen könnte die Aufklärung der Spionage mit Pegasus an Fahrt aufnehmen. Donald Tusk hat eine "sehr lange Liste" mit Opfern.
Ferngesteuerter Chirurgie-Roboter Mira absolviert Tests auf ISS erfolgreich
Chirurgen haben mit dem Roboter Mira von der Erde aus ferngesteuert Operationen an künstlichem Gewebe auf der ISS durchgeführt. Die Tests verliefen erfolgreich.
Docker Desktop 4.27 entlässt CLI-Befehl docker init aus der Beta
Das Release soll große Code-Basen in virtuellen Dateisystemen schneller verarbeiten können und der CLI-Befehl docker init hat die Beta-Phase beendet.
Mittwoch: IT-Sicherheitsvorfall bei Varta, Microsofts Bing und Edge entgehen DMA
Produktionsstopp bei Varta + Bing & Edge keine Gatekeeper + KI kein Fall für Betriebsrat + Teilerfolg für OpenAI + A1 Telekom mit Dividende + IGP-Bit-Rauschen
heise.de/news/Mittwoch-IT-Sich…
#Akku #Bing #ChatGPT #Cybersecurity #DigitalMarketsAct #Grafikkarten #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftEdge #Mobilfunk #Urheberrecht #news
Mittwoch: IT-Sicherheitsvorfall bei Varta, Microsofts Bing und Edge entgehen DMA
Produktionsstopp bei Varta + Bing & Edge keine Gatekeeper + KI kein Fall für Betriebsrat + Teilerfolg für OpenAI + A1 Telekom mit Dividende + IGP-Bit-RauschenFrank Schräer (heise online)
Arbeitsgericht: Betriebsrat darf nicht mitbestimmen über Einsatz von ChatGPT
Der Betriebsrat eines Hamburger Medizintechnik-Konzerns verlangte ein Verbot von KI-Systemen. Das Arbeitsgericht weist das aus zwei zentralen Gründen zurück.
heise.de/news/Arbeitsgericht-B…
#Arbeitswelt #Recht #ChatGPT #Karriere #KünstlicheIntelligenz #news
EU-Kommission wendet DMA nicht auf Microsoft Advertising, Bing und Edge an
Zu klein sind Marktanteile von Bing, Edge und Microsoft Advertising, als dass sie Gatekeeper wären. Sie entgehen Auflagen des europäischen Digital Markets Act.
heise.de/news/EU-Kommission-we…
#Apple #Bing #Browser #DigitalMarketsAct #iMessage #Marktanalyse #Microsoft #MicrosoftEdge #Regulierung #Suchmaschine #Wettbewerb #news
Jon S. von Tetzchner (@jon@vivaldi.net)
Microsoft has managed to convince the EU that nobody uses Edge and that thus Edge does not need to be designated as a gatekeeper.Vivaldi Social
Cybervorfall: Varta AG hält Produktion an
Der Batteriehersteller Varta AG hat nach einem Cybervorfall die IT-Systeme und Produktion heruntergefahren.
heise online hat dies geteilt.
Studie: Open Source trägt global 8,8 Milliarden Dollar zur Wirtschaftskraft bei
Harvard-Forscher Frank Nagle hat berechnet, was Firmen zahlen müssten, wenn es keine freie Software gäbe. Auch Unternehmensgründer sollen beflügelt werden.
DNS-Server: Bind und Unbound stolpern über Sicherheitslücke "KeyTrap"
Mit einer präparierten DNS-Anfrage können Angreifer eine hohe Prozessorlast verursachen und den Dienst für legitime Nutzer so blockieren. Patches stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
GMX, Web.de, Online-Dienste: Angriffe auf Zugangsdaten nehmen zu
Angriffe auf Zugangsdaten nehmen zu. Derzeit fällt das etwa bei den Webmailern GMX oder Web.de verstärkt auf.
heise.de/news/GMX-Web-de-Onlin…
#Cybercrime #Security #Webde #news
heise online hat dies geteilt.
"Zoozve": Quasisatellit der Venus bekommt Namen nach Fehler auf Kinderposter
Als ein Podcast-Moderator über dem Kinderbett einen seltsamen Eintrag auf einem Kinderposter entdeckt, beginnt eine Geschichte, die jetzt bei der IAU endet.
Next up: Fan submissions to name a quasi-moon of Earth! Is it going to be Mooney McMoonface? ;)
Radiolab: Zoozve (2025-01-26)
Radiolab-Webseite: wnycstudios.org/podcasts/radio…
Mediendatei: pscrb.fm/rss/p/chrt.fm/track/5…
Radiolab: Breaking Newsve About Zoozve 2024-02-05)
Mediendatei: pscrb.fm/rss/p/chrt.fm/track/5…
In San Francisco wurde ein leeres Robotertaxi von Waymo von einer aufgebrachten Menge beschädigt, beschmiert und schließlich in Brand gesetzt.
Zum Artikel: heise.de/-9625701?wt_mc=sm.red…
Unter Applaus: Menschenmenge in San Francisco zerstört Robotaxi von Waymo
Dass die autonomen Taxis von Waymo in San Francisco nicht nur Freunde haben, war bekannt. Ein Vorfall vom Wochenende hat aber eine ganz neue Qualität.Martin Holland (heise online)
SAP patcht: 13 Sicherheitslücken abgedichtet
SAP verteilt Software-Updates, die Schwachstellen aus 13 Sicherheitsmitteilungen ausbessern. Eine Lücke ist kritisch.
heise online hat dies geteilt.
heise Security Tour 2024 – Wissen schützt: Ab jetzt zum Blind-Bird-Tarif buchen
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, Praxis-orientiert und Hersteller-unabhängig.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Wie kann Innovation im Unternehmen "trotz Scrum" gelingen?
Wie kann Innovation im Unternehmen gelingen und auf welche Hindernisse muss man sich gefasst machen? Zu Gast in dieser Podcastfolge ist Marcel Mellor.
Ransomware: Forscher decken dummen Krypto-Fail auf und veröffentlichen Decryptor
Cyberkriminelle sind keine "Überhacker". Koreanische Forscher dokumentieren Anfängerfehler der Rhysida-Gang und stellen ein Entschlüsselungs-Tool bereit.
enterJS 2024: Workshops zu Angular, React und Accessibility
Die enterJS findet am 7. und 8. Mai in der Alten Lokhalle in Mainz statt. Am Vortag können Interessierte zwischen drei Workshops wählen.
heise.de/news/enterJS-2024-Wor…
#Angular #JavaScript #React #TypeScript #news
Umfrage: Hass im Netz ist alltäglich und nimmt weiter zu
Eine Umfrage unter gut 3000 Internetnutzern zeigt, dass Hass im Netz weit verbreitet ist. Viele ziehen sich mit ihren Meinungen zurück.
Ich denke, #socialmedia und #hatespeech als einzige Granulartiät der Umfrage ist sehr kurz gegriffen. Wenn Leute hier berichten, dass es in den kommerziellen Systemen schlimm geworden ist (habe diese verlassen), kann man im #fediverse diese Tendenz Dank wesentlich besserer Moderation wirklich nicht bestätigen.
Diese Unterscheidung fehlt der Umfrage! Das sollte im Artikel schon erwähnt werden.
Prime Video: Auch Watch Party ist im Werbeabo nicht verfügbar
Dolby Vision und Atmos funktionieren nicht, nun werden weitere Einschränkungen im Werbeabo von Prime Video bekannt: Die Funktion Watch Party wurde gestrichen.
Sicherheitslücken: Angreifer können Dell Unity kompromittieren
Dells Storage-Appliance-Serie Unity ist über mehrere Schwachstellen attackierbar. Sicherheitspatches sind verfügbar.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Speicher #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Qnap-Sicherheitslücken: NAS lassen sich Befehle aus dem Netz unterschieben
Qnap warnt vor Sicherheitslücken im Betriebssystem QTS, QuTS hero und QuTScloud. Angreifer aus dem Netz können dadurch Befehle einschmuggeln.
heise online hat dies geteilt.
Gemischte Meinungen zur Energiepolitik der Ampelkoalition: Fatih Birol, der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), lobt die deutsche Regierung für ihre erfolgreiche Abwendung von russischer Energie.
Zum Artikel: heise.de/-9625394?wt_mc=sm.red…
Energiepolitik der Ampel bekommt Lob und Kritik
Der IEA-Chef zieht eine positive Bilanz der Energiepolitik der Ampel, ein US-Physiknobelpreisträger kritisiert den deutschen Atomausstieg.Andreas Wilkens (heise online)
#Erneuerbare #Energie #Energiewende
Kurznachrichtendienst Threads von Meta beginnt Test mit Trends
Mit den "Trending Topics" hat Twitter oft die öffentliche Debatte bestimmt. Nun beginnt Threads in den USA erste Tests mit einer sehr ähnlichen Funktion.
Hmm, strange way of spelling 'HashTags & # Explore' on the #fediverse 👀👀
Infosec Exchange
A Mastodon instance for info/cyber security-minded people.Mastodon hosted on infosec.exchange
Dienstag: Bitcoin knackt 50.000-Dollar-Marke, BSI rät zu verschiedenen Wallets
Bitcoin im Aufwind + Hinweise zum sicheren Bezahlen mit digitalem Euro + HP senkt Forderung + Google fördert KI-Kompetenzen + Menschenmenge zerstört Robotaxi
heise.de/news/Dienstag-Bitcoin…
#autonomesFahren #Bitcoin #BSI #Google #HewlettPackard #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #news
Oberlandesgericht an Dropbox: Cloud-Dienste müssen keine Urheberabgabe zahlen
Laut OLG München sind Cloud-Dienste keine vergütungspflichtigen Vervielfältigungsgeräte oder Speichermedien. Geklagt hatte die ZPÜ unter anderem gegen Dropbox.
Wo kann ich jetzt meine bezahlten Urheberrechtsabgaben für meine virtuellen Speichermedien zurückfordern?
"Das OLG München führte dazu aus, dass Nutzer eine in der Cloud gespeicherte Kopie in der Regel mit einem anderen Gerät erstellt haben. Nach der deutschen Gesetzessystematik sei die Vergütung für Urheberrechte an diese Geräte zu knüpfen."
Und warum zahlt man dann für Speicherkarten und Festplatten? Die Kopieren doch auch nicht. Wenn man gamz grob über den Daumen peilt, ist es doch wenn überhaupt die CPU?🤔
G'schmeidig wie a Brezn: Das plant Bayern mit seiner eigenen KI
Der Freistaat hegt Pläne für eine eigene KI, die den hiesigen Wertevorstellungen entspricht. Ein paar Ideen, wie BayernGPT aussehen könnte.
Nächste Woche: Der heise Security Crashkurs zum Schutz vor Ransomware
Keine Angst vor Ransomware! Dieses unabhängige und praxisorientierte Webinar erklärt, wie Angreifer vorgehen und wie Sie ihre IT bestmöglich davor schützen.
heise online hat dies geteilt.
Internet-Security-Crashkurs für 0 €:
youtube.com/watch?v=ibk3goTcdH…
+
blog.koehntopp.info/2024/02/09…
37C3 - Hirne hacken: Hackback Edition
Wir verhandeln mit Erpressern, damit Ihr es nicht müsst.Du musst mit ein paar Erpressern um mehrere Millionen verhandeln.Das kann sogar Spaß machen, wenn es ...YouTube
Meeresforscher: Golfstrom auf dem Weg zum Kipppunkt
Wann die atlantische Umwälzzirkulation stoppt, lässt sich nicht sagen. Allerdings sei sie auf dem Weg dorthin, berechneten niederländische Forscher.
2. Ist Natur, da kann man nichts machen
3. ok, vielleicht ist der Mensch schuld, aber mein Beitrag ist 0.00000000000000001%
4. jetzt ist es ist eh zu spät - wieso gab es keine Warnung in 19xx (Spoiler: es gab eine Warnung in 18xx)
5. vielleicht packt es für uns gut aus
Microsoft Defender: Der Erkennung mit Komma entgehen
Ein IT-Forscher hat entdeckt, dass sich die Erkennung des Microsoft Defenders mit einem Komma austricksen lässt.
heise online hat dies geteilt.
heise Security Tour 2024 – Wissen schützt: Ab jetzt zum Blind-Bird-Tarif buchen
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, Praxis-orientiert und Hersteller-unabhängig.
heise online hat dies geteilt.
San Francisco: Menschenmenge zerstört Robotaxi von Waymo komplett
Dass die autonomen Taxis von Waymo in San Francisco nicht nur Freunde haben, war bekannt. Ein Vorfall vom Wochenende hat aber eine ganz neue Qualität.
ein problem mit den autnomen autos ist dass sie im **besten** fall auf das niveau eines durchschnittlichen amerikanischen autofahrers trainiert werden. maximal.
jetzt geht her und vergleicht a) die fahrschulausbildung und b) die verkehrunfallstatistik von den usa mit europa, und fragt euch ob jenes niveau an verkehrs- und fahrkompetenz ausreicht.
ich würde eigentlich menschliche fahrer:innen von dort nicht hier loslassen, bevor sie die komplette hiesige fahrschule absolvieren.
Die Formatierungsbibliothek in C++20: Formatieren benutzerdefinierter Datentypen
Neben den Basistypen und std::string lassen sich in C++20 auch benutzerdefinierte Typen formatieren.
Per WhatsApp zum neuen Job: Messenger bei Mitarbeitersuche immer gefragter
Immer mehr Unternehmen setzen bei der Mitarbeitersuche auf WhatsApp. Vor allem junge Menschen sollen so erreicht werden. Voll digital funktioniert das selten.
Ich erahne fragwürdige Folgen...
"Hallo Boß. Ich habe eine neue Nummer. Uuund eine neue Bankverbindung für die Gehaltsüberweisung..."
ExpressVPN hat Leck bei DNS-Anfragen
Eine Lücke in ExpressVPN führt dazu, dass einige DNS-Anfragen beim Provider statt VPN-Anbieter landen.
heise online hat dies geteilt.
Deutschlandticket: Ampel-Verkehrspolitiker fordern Regelung für Fahrrad-Mitnahme
Bisher gibt es für die Fahrrad-Mitnahme keine bundeseinheitliche Regelung. Das sollte sich ändern, meinen FDP- und Grünenpolitiker.
das beste ist, dass immer von "begrenzter Kapazität" die Rede ist, aber das nie das Problem ist an dem IRGENDWER was machen will
Man könnte (evtl. kostenlose) Platzreservierungen einführen oder das Problem wie bisher ignorieren (und wenn kein Platz ist, kommst du halt nicht rein)
Beides nahezu kostenlose Lösungen.
Aber bei Fahrradmitnahme im Deutschlandticket ja/nein geht es um Kostenfragen - nicht darum um Platz ist.
Wenn letzteres ein Problem wäre, müsste man Platz schaffen.
Witzig. Vor wenigen Tagen habe ich dafür erst ne Karte gebaut, weil es so absurd unübersichtlich ist. Das gleiche wünsche ich mir aber noch für die Hundemitnahme:
chaos.social/@pfennig/11190754…
pfennig42 (@pfennig@chaos.social)
Attached: 1 image 804€/Jahr (VRN) oder doch eher 0€ (RMV)? Wenn es ums Reisen mit #Hund oder #Fahrrad geht, ist in Deutschland noch alles, wie vor dem #Deutschlandticket.chaos.social
Kanada plant, im Rahmen einer Initiative zur Eindämmung von Autodiebstählen, Geräte wie den Flipper Zero zu verbieten. 🐬🚫
Zum Artikel: heise.de/-9624871?wt_mc=sm.red…
Kanada will Hacker-Tools wie Flipper Zero verbieten
Um Autodiebstähle zu verhindern, will Kanada Hacker-Gadgets illegal machen. Der Entwickler des Flipper Zero hält das für einen vorgeschobenen Vorwand.Nico Ernst (heise online)
Andreas M. Heitmann
Als Antwort auf heise online • • •Thomas
Als Antwort auf heise online • • •