Debatte auf Mastodon und GitHub: Wie genau Bluesky und das Fediverse verbinden?
Schon bald könnte es eine Verbindung zwischen zwei der wichtigsten Twitter-Alternativen geben. Das begrüßen vor allem auf Mastodon nicht alle.
heise.de/news/Debatte-auf-Mast…
#ActivityPub #Bluesky #Fediverse #Kurznachrichtendienst #Mastodon #SocialMedia #Threads
Androd 15: Erste Entwickler-Preview
Energiemanagement, Hardware-Unterstützung, Werbung: Die Vorschauversion von Googles Mobilbetriebssystem enthält viele Optimierungen unter der Haube.
Microsoft Defender: Der Erkennung mit Komma entgehen
Ein IT-Forscher hat entdeckt, dass sich die Erkennung des Microsoft Defenders mit einem Komma austricksen lässt.
heise.de/news/Microsoft-Defend…
#Komma #MicrosoftDefender #Security #Sicherheitslücken #Umgehung
Unter Applaus: Menschenmenge in San Francisco zerstört Robotaxi von Waymo
Dass die autonomen Taxis von Waymo in San Francisco nicht nur Freunde haben, war bekannt. Ein Vorfall vom Wochenende hat aber eine ganz neue Qualität.
heise.de/news/San-Francisco-Me…
#Elektroauto #Jaguaripace #Robotaxi #Robotaxis #SanFrancisco #Waymo #autonomesFahren
eHealth: Google und Technische Universität München starten Forschungskooperation
Google und die Technische Universität München wollen ihre bisherige Zusammenarbeit erweitern und gemeinsam mit KI forschen, etwa im Bereich der Genomik.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Datenleck bei Dubidoc: Noch unklar, ob Dritte bei Terminservice-Daten zulangten
Mal wieder hat der CCC eine Lücke bei einer Terminservice-Software gefunden. Demnach waren mehr als eine Million Patientendaten öffentlich einsehbar.
heise online hat dies geteilt.
"dubidoc"?
"dubi" wie in "dubios"?
(doctolib ist natürlich nicht weniger dubios.
Was es bräuchte, wäre eine gut auditierte, transparente, sorgfältig entwickelte public-money-public-code-Lösung. Ohne "Drittanbieter".)
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Angular, Eclipse JCube, TC39, Apache Beam, Go, GitHub Accelerator, OpenSSF u.a.
Chemnitzer Linux-Tage wollen im März "Zeichen setzen": Programm veröffentlicht
Linux-Interessierten wird in Chemnitz ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Workshops geboten. Das Programm wurde jetzt bekannt gegeben.
Vinzenz Vietzke bei TUXEDO, bei Siduction involviert
Th. Wohlfarth, Kernelbauer am Stand von Siduction von TUXEDO
Ferdinand Thommes von LinuxNews, ebenfalls als Devil bei Siduction aktiv unterwegs.
Gibt es eine bessere Gelegenh. in DE mit den Machern zu kontakten
"Jenseits des Möglichen": Erneut nicht zu erklärende Galaxie im frühen Unversum
Eine australische Forschungsgruppe hat eine 11,5 Milliarden Jahre alte Riesengalaxie gefunden, deren Sterne 1,5 Milliarden Jahre alt sind. Das wirft Fragen auf.
ALPHV: 15 Millionen US-Dollar für Tipps zur Ergreifung der Ransomware-Gruppe
Die Cyberkriminellen von ALPHV/Blackcat erpressen weltweit Opfer. Nun bietet das FBI hohe Belohnungen für Tipps zur Identifizierung der Täter.
heise online hat dies geteilt.
"Skull and Bones" angespielt: Koop-Abenteuer auf hoher See
Nach einigen Verschiebungen sticht Ubisofts Piratenabenteuer "Skull and Bones" in See. Es wird irgendwann spannend, bleibt aber hinter den Möglichkeiten zurück.
Danke für das treffende Fazit.
Hab mir vier Stunden lang die OpenBeta angetan und kann den Eindruck nur teilen.
Aktuell kann ich nur dazu raten für die 70€ lieber schick essen zu gehen.
Nach Bombendrohungen gegen Schulen: Indien droht Proton Mail mit Sperre
In einer indischen Metropole werden mehrere falsche Bombendrohungen untersucht, die über Proton Mail verschickt wurden. Dem Dienst droht deshalb die Sperre.
Ob es auch zu folgender Headline käme:
"Nach Bombendrohung per Brief: indische Regierung stellt Indian Postal Service ein".
Bundesweit einmalige #Bürgerbeteiligung in #BadenWürtemberg gestartet: Mit dem Projekt #Zukunftsgerichtet können Bürgerinnen und Bürger via Online-Abstimmung die #Justiz der Zukunft aktiv mitgestalten, indem sie ihre Ideen und Meinungen einbringen.
➡️ Zur Teilnahme geht es hier: make.org/DE/consultation/zukun…
Participate in the consultation 'Was sollten wir tun, damit die Justiz in Baden-Württemberg auch in Zukunft gut funktioniert?' - Make.org
Finding proposals is easier when working together. Make.org helps you share ideas with forward-thinking people like you.make.org
#TGIQF: Das Quiz rund um Lara Croft und Tomb Raider
Mit Tomb Raider Remastered kam in dieser Woche eine Neuauflage des 3D-Klassikers auf den Markt. Wir würdigen die Spielreihe um Lara Croft mit einem Quiz.
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…
#Quiz #Playstation #Playstation #Gaming #Xbox #XboxSeriesX #news
#TGIQF: Das Quiz rund um Lara Croft und Tomb Raider
Mit Tomb Raider Remastered kam in dieser Woche eine Neuauflage des 3D-Klassikers auf den Markt. Wir würdigen die Spielreihe um Lara Croft mit einem Quiz.Markus Will (heise online)
Ich will eine Neuauflage von UT99.
Und Total Annihilation. (Nein, Planetary Annihilation ist keine Neuauflage)
GitLab 16.9: Premium-User erhalten Beta-Zugriff auf Duo Chat
Der KI-Assistent GitLab Duo Chat kann nun auch Premium-Nutzern unter die Arme greifen und das User Interface für CI/CD-Variablen bietet neue Möglichkeiten.
heise.de/news/GitLab-16-9-Prem…
#ContinuousIntegration #Git #KünstlicheIntelligenz #Versionskontrolle #news
Neu in .NET 8.0 [10]: Plattformneutrale Abfrage der Privilegien
In der Klasse System.Environment hat Microsoft in .NET 8.0 die Eigenschaft IsPrivilegedProcess hinzugefügt.
KI-Phone statt T-Phone: Telekom will das Smartphone von Apps befreien
Die Deutsche Telekom will ein KI-Phone vorstellen. Das bekommt ein KI-Interface und braucht keine Apps mehr.
Jay, das wollen wir auch alle bestimmt haben.
Wieder so ne Lösung auf der Suche nach einem Problem.
Falsche DHL-Boten fordern am Telefon SMS-Code für vermeintliche Paketzustellung
Kriminelle ergaunern SMS-Codes für Paket-Zustellungen. Dabei geben sich die Täter gegenüber potenziellen Opfern als angebliche DHL-Mitarbeiter aus.
heise online hat dies geteilt.
F5 behebt 20 Sicherheitslücken in Big-IP-Loadbalancer, WAF und nginx
Unter anderem konnten Angreifer eigenen Code in den Loadbalancer einschmuggeln, nginx hingegen verschluckte sich an HTTP3/QUIC-Anfragen.
heise online hat dies geteilt.
AusweisApp: Kritische Schwachstelle erlaubt Übernahme fremder Identitäten
Die Umsetzung der Online-Ausweisfunktion auf Smartphones reißt eine immense Lücke in das Identifizierungsverfahren. Wirklich schließen lässt sich die nicht.
heise online hat dies geteilt.
Was Heise Online dazu leider verschweigt:
spam.tamagothi.de/2024/02/14/k…
(Auf eine lange Anmerkung in der Löschhölle des Heiseforums habe ich keine Lust…)
Authenticator: Twilio beerdigt Desktop-Variante von Authy
Dass Authy ab März nur noch als mobile App verfügbar ist, verärgert End-User und Developer, die die Desktop-Variante als Alleinstellungsmerkmal genutzt hatten.
Grüner Wasserstoff ist ein äußerst knappes Gut. Es sollte dort eingesetzt werden, wo fossile Energieträger anders nicht zu ersetzen sind – also nicht im Pkw, schreibt heise Autos Autor Martin Franz. 👆
Zum Artikel: heise.de/-9628416?wt_mc=sm.red…
Kommentar: Wasserstoff im Pkw ist Unsinn
Grüner Wasserstoff ist ein äußerst knappes Gut. Es sollte dort eingesetzt werden, wo fossile Energieträger anders nicht zu ersetzen sind – also nicht im Pkw.Autos
Chatbot generiert falsche Information: Air Canada muss Nachlass gewähren
In Kanada hat ein Mann einen Last-Minute-Flug gebucht, weil die Airline laut ihres Chatbots einen Teil des Preises erstatten würde. Das hat aber nicht gestimmt.
"Diablo 4" wird im März Teil des Game Pass
Das Hack'n'Slash "Diablo 4" wird am 28. März Teil des Game Pass, kündigte Microsoft an. Es wird das erste Activision-Spiel im Spieleabo.
Modularisierte Infrastructure-as-Code in Terraform
Viele Admins wählen Terraform zum Verwalten von Infrastruktur. Seine Flexibilität, Logikbausteine und Modularisierung helfen aber auch Developern.
heise.de/hintergrund/Modularis…
#CloudNativeComputing #InfrastructureasCode #Netzwerke #Softwareentwicklung #news
Hello Robot: Stretch 3 auf dem Weg zum Hauhaltsroboter
Hello Robot will Stretch zum Haushaltsroboter ausbauen. Noch muss er dazu ferngesteuert werden, später soll er autonom Aufgaben im Haushalt übernehmen.
NASA-Sonde Osiris-Rex: Probe vom Asteroiden Bennu umfasst mehr als 121 Gramm
Monatelang konnte man bei der NASA den Probenbehälter der Asteroidensonde Osiris-Rex nicht öffnen. Darin waren noch einmal über 51 Gramm, wurde jetzt ermittelt.
Meta gibt Tipps zum Umgehen der Apple-Provision bei Anzeigenschaltung
Apple nimmt 30 Prozent Provision für Social-Media-Boosts. Das stört nicht nur Meta. Jetzt erklärt die Facebook-Mutter, wie Anzeigenkunden die Gebühr umgehen.
heise.de/news/Meta-gibt-Tipps-…
#Werbung #Apple #Facebook #InAppKäufe #Instagram #MetaPlatforms #OnlineWerbung #news
"Sora": Generative KI von OpenAI soll realistische Videos erschaffen
OpenAI hat den Text-zu-Video-Generator "Sora" vorgestellt, der aus Textanweisungen realistisch aussehende Videos von bis zu einer Minute Länge erzeugt.
“AI programs consume large volumes of scarce water”
“UCR study finds that keeping servers powered & cool at cloud data processing centers has high water costs”
news.ucr.edu/articles/2023/04/…
More: gerrymcgovern.com/new-thinking…
AI programs consume large volumes of scarce water
UCR study the first time estimates the huge water footprint from running artificial intelligence queries that rely on the cloud computations done in racks of servers that must be kept cool in warehouse-sized data processing centers.News
Gigabit-Netze: EU-Kommission mit neuem Anlauf für Kostenbeteiligung von Big Tech
Für den weiteren Aufbau der digitalen Infrastruktur bringt die EU-Kommission erneut eine von großen Plattformen zu zahlende Infrastrukturabgabe ins Spiel.
Microsoft: Vier Exklusivspiele kommen auf die Playstation 5
Microsoft will mehrere Xbox-Exklusivspiele auf die Playstation portieren. Fans sollen sich um die Zukunft der Xbox aber keine Sorgen machen.
heise.de/news/Microsoft-Vier-E…
#Gaming #Microsoft #Playstation #Sony #Spielkonsolen #Spiele #Xbox #news
Debatte auf Mastodon und GitHub: Wie genau Bluesky und das Fediverse verbinden?
Schon bald könnte es eine Verbindung zwischen zwei der wichtigsten Twitter-Alternativen geben. Das begrüßen vor allem auf Mastodon nicht alle.
Jurist*innen dürfen sich schonmal die Hände reiben. 😁
Hab nichts gegen die Leute da, aber es wäre mir lieber wenn die sich hier anmelden würden.
.NET 9.0: Erste kleine Preview und schwammige Visionen
.NET 9.0 Preview 1 enthält nur kleinere Neuerungen. Microsoft verkündet aber parallel weitere, noch wenig konkrete Pläne für Cloud- und KI-Verbesserungen.
Umfrage: E-Rezept ist für Ärzte noch ein Zeitfresser
Das E-Rezept läuft laut einer Umfrage der Kassenärzte zwar "vielfach problemlos", jedoch komme es vielerorts zu technischen Schwierigkeiten und Verzögerungen.
US-Geheimdienste: Russland entwickelt angeblich Atomwaffen gegen Satelliten
US-Politiker warnen vor einem russischen Waffenprogramm, das angeblich Atombombenangriffe auf Satelliten vorsieht. Man müsse sich darauf jetzt vorbereiten.
Kosten senken: Drei Heizungslüfter für Zuhause im Test
Heizungslüfter versprechen, mit wenig Aufwand Heizkosten zu reduzieren. Heise-Redakteur Alexander Spier testet, ob sich wirklich bares Geld sparen lässt.
Nur eine Wohnung, nur ein Zimmer, nur drei Monate...
Wieso macht man so unwissenschaftlichen Quatsch?
Node.js: Sicherheitsupdates beheben Codeschmuggel und Serverabstürze
Neben Problemen im Kern des Projekts aktualisiert das Node-Projekt auch einige externe Bibliotheken.
heise.de/news/Node-js-Sicherhe…
#DoSSchwachstelle #JavaScript #Sicherheitslücken #Security #news
heise online hat dies geteilt.
📢 Lust, die Politik von #BadenWürttemberg aktiv mitzugestalten? Auch im Februar & März 2024 gibt es zahlreiche Möglichkeiten der #Bürgerbeteiligung. ✍️ Jetzt die aktuellen Vorhaben auf dem #BeteiligungsportalBW kommentieren! #Demokratie #2getherBW
➡️ beteiligungsportal.baden-wuert…
Mitmachen bei der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg
Hier stellen wir Ihnen aktuelle Beteiligungsprozesse der Landesregierung und ihrer nachgeordneten Behörden dar und laden Sie zum Mitmachen ein.Baden-Württemberg.de
Bose Open Ultra Earbuds: Viel Bass, aber das Ohr bleibt frei
Die Bose Open Ultra Earbuds verbinden kräftigen Klang mit einem offenen Ohr. Das ungewöhnliche Design erfreut auch Brillenträger.
Bigsby
Als Antwort auf heise online • • •