Google Chrome 122: Zwölf Sicherheitslecks gestopft
Der Versionszweig 122 von Google Chrome bessert vor allem zwölf Schwachstellen aus.
heise online hat dies geteilt.
Spotify-Konkurrent Deezer mit neuem Duo-Abo
Der Musikstreaming-Dienst Deezer führt ein neues Duo-Abo für zwei Personen ein. Es kostet 16 Euro – und ist damit teurer als Spotify.
Metas KI-Chefforscher hält OpenAIs "Weltensimulator" Sora für eine Sackgasse
Sora wird weithin vor allem als Text- und Video-zu-Video-Modell wahrgenommen. Das eigentliche Forschungsziel von OpenAI ist jedoch ein Weltensimulator.
Hype um "Helldivers 2": Entwickler kämpfen um Server-Platz
Der Koop-Shooter "Helldivers 2" ist ein Überraschungshit. Die Server waren dafür nicht ausgelegt – doch die Entwickler versuchen, das Beste daraus zu machen.
Bundesweit erster Linienflugbetrieb mit Drohnen nimmt in Lüdenscheid Betrieb auf
Nach einer Brückensprengung leidet Lüdenscheid seit Jahren unter Dauerstau. Ein örtliches Unternehmen setzt als Abhilfe auf Transporte mit Drohnen.
Arbeitswelt: Das fachliche Onboarding ist kontraproduktiv
Onboarding von neuen Teammitgliedern ist eine Selbstverständlichkeit. Kann es Gründe geben, kein Onboarding durchzuführen?
Signal: Kontaktaufnahme über neue Nutzernamen anstatt Telefonnummern möglich
Künftig gelingt mit Nutzernamen anstatt Telefonnummer die Kontaktaufnahme – jetzt ist der Beta-Test gestartet. Dennoch wird weiterhin eine benötigt.
heise online hat dies geteilt.
Mittwoch: Copyright-Strafe in USA aufgehoben, Neuralink-Implantat erfolgreich
ISP vermeidet Milliardenstrafe + Maussteuerung mit Gedanken + Business-Prominenz bei Foxconn-Feier + Android-Trojaner auf iPhone + Limits für Balkonkraftwerke
heise.de/news/Mittwoch-Copyrig…
#Apple #Balkonkraftwerk #ElonMusk #ErneuerbareEnergie #Foxconn #hoDaily #iPhone #Neurologie #Raubkopie #Trojaner #Urheberrecht #news
Das ist mein Deutschland. Die Welt geht gerade unter, die Rettung ist schwierig, aber möglich - nur leider nicht zulässig, weil es Vermieter- und Versicherungskonzerne Geld kosten könnte. Dann doch lieber der Weltuntergang.
Die einzige verdammte Hoffnung darauf, dass dieses Land es endlich kapiert, ist, dass dieses Unterlassen auf dem Umweg über die Naturgewalten so unfassbar teuer für eben jene Konzerne wird, dass sie ihren besch...ränkten Lobbywiderstand aufgeben - oder einfach aufhören zu existieren.
Führende Köpfe von Apple, ARM und Softbank bei Foxconn-Feier zum 50. Jubiläum
Der taiwanische Elektronikhersteller Foxconn wird 50 Jahre. Trotz politischem Druck Chinas feiern Apples Betriebsleiter und die Chefs von Softbank und ARM mit.
Neurolink-Patient steuert Computermaus durch seine Gedanken
Laut Elon Musk kann der erste menschliche Patient mit einem Gehirnchip von Neuralink eine Maus allein durch Denken steuern.
Jetzt updaten: Kritische Codeschmuggel-Lücken in Connectwise Screenconnect
In der Remote-Desktop-Software Screenconnect von Connectwise klaffen teils kritische Sicherheitslücken. Sie erlauben das Einschleusen von Schadcode.
heise online hat dies geteilt.
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Diese Woche tagte das Kabinett in Brüssel. Themen waren u.a. die #Europawahl2024, die Wissenschaftskooperation mit dem Kanton Zürich oder die regionale Zusammenarbeit in der EU. #KabinettssitzungBW
@Umweltministerium @Wirtschaftsministerium @MSI_BW @KM_BW @mwk_bw @mlr_bw
👉 Mehr dazu hier: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 20. Februar 2024
Das Kabinett hat sich zu einer auswärtigen Sitzung in der Landesvertretung in Brüssel getroffen. Dabei bildeten die Themen Europapolitik, interregionale Zusammenarbeit und die Europawahlkampagne des Landes Schwerpunkte der Sitzung.Baden-Württemberg.de
Forscher rekonstruieren Fingerabdrücke anhand von Geräuschen
Fingerabdrücke sind beliebt für Identitätsprüfungen, aber Forscher entwickelten einen "PrintListener", um diese aus Touchscreen-Geräuschen zu rekonstruieren.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft Cloud: Wirbel um Systemmeldung zum Aus von Azure IoT Central
Eine Systemnachricht hat darüber informiert, dass Azure IoT Central ab April das Erstellen neuer Ressourcen verweigert. Das Ende steht aber wohl erst 2027 an.
heise.de/news/Microsoft-Cloud-…
#CloudComputing #InternetderDinge #Microsoft #MicrosoftAzure #news
Online-Ausweis: Bund zahlte fast 30 Millionen Euro für PIN-Rücksetzdienst
Das weitere Angebot des PIN-Rücksetzbriefes für die eID hätte laut Bundesregierung zu "unkalkulierbaren Kosten" geführt. Binnen 2 Jahren kam einiges zusammen.
Adobe veröffentlicht "AI Assistant" in Acrobat Reader und Acrobat Pro
Die PDF-Anwendungen von Adobe erhalten vorerst in Betaversion einen KI-Assistenten, der Dokumente zusammenfasst und Berichte oder E-Mails vorbereitet.
Balkonkraftwerke: So steht es um die 800 Watt und weitere Änderungen
Bei der Erhöhung von 600 auf 800 Watt Einspeisung ist weiterhin Warten angesagt. Weitere geplante Änderungen für Steckersolaranlagen sind gar strittig.
Leider soll die Modulleistung wohl auf 800W +20% beschränkt werden. Die Idee, an einen 800Watt Wechselrichter z.b. 3 x 400 Watt Module mit unterschiedlicher Ausrichtung anzuschliessen, um im Tagesverlauf den Sonnenstand besser abzubilden und so länger 800Watt zu produzieren geht damit dann nicht mehr.
Begründung des VDE ist wohl, dass es unter Umständen bei mehr als 2 Modulen, wenn [hier exotische Bedingungen eintragen] zutrifft, zu gefährlichen Spannungsspitzen kommen kann.
heise+ | Vom Informatiker zum Lehrer: Wann der Quereinstieg möglich ist
Informatik gehört mittlerweile zu den wichtigeren Schulfächern – aber es gibt zu wenige Lehrer. Ministerien suchen deswegen vermehrt nach Quereinsteigern.
Ransomware: Lockbit durch Ermittler zerschlagen - zwei Festnahmen
Operation Cronos: Je eine Verhaftung in Polen und der Ukraine, Ermittler haben Datenschatz sowie Zugriff auf Kryptogeld und Websites von Lockbit erbeutet.
heise.de/news/Ransomware-Lockb…
#FBI #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Rust-Entwicklung: Developer wünschen sich weniger Tempo
Laut einer Studie möchten 20 Prozent der befragten Rust-Developer, dass neue Features langsamer entwickelt werden. Die Sorge vor Komplexität bleibt bestehen.
Ab dem 18. März startet das digitale Organspende-Register (OGR) in Deutschland. 📑💻
Alles Wissenswerte dazu findet ihr im Artikel: heise.de/-9632179?wt_mc=sm.red…
Organspende: Online-Register startet am 18. März, erstmal ohne Gewebespende
Das Organspende-Register geht im März online. Weil die Gewebespende erst später angebunden wird, sollten Bürger ihre Daten weiterhin auch analog hinterlegen.Marie-Claire Koch (heise online)
Cross-Plattform-Framework Flutter 3.19 öffnet Developern die Gemini API
Das Flutter-Release 3.19 liefert ein Dart SDK für Gemini und Verbesserungen für die Render Engine Impeller. Dart 3.3 zielt ab auf WebAssembly.
heise.de/news/Cross-Plattform-…
#Android #Dart #Softwareentwicklung #Programmiersprachen #Webentwicklung #news
Zahlen, bitte! 160 Flugschriften – Erste SPAM-Welle der Frühneuzeit
Im 15. Jahrhundert brachte eine panisch in vielen Flugschriften verbreitete Warnung vor einer Sintflut die Astrologie in Erklärungsnot: Sie blieb einfach aus.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Klima #Spam #Wissenschaft #Zahlenbitte #news
Stichtag 1. Januar 2029: Wie das Onlinezugangsgesetz geändert werden soll
SPD, Grüne und FDP haben sich auf Änderungen des Onlinezugangsgesetzes verständigt. Was das für die Bürger bedeutet und ab wann mehr digital angeboten wird.
Allein der Aspekt das der #ePerso nicht verpflichtend wird und damit zum immer verfügbaren und sicheren sowie "plötzlich" üblichen Verfahren ist ein Problem.
Wäre doch für alle simpler und sicherer - wenn man dem Ding zum Durchbruch verhilft statt 53 Lösungen die unsicherer bis unsicher sind.
Sollte eben auch mit Standard der billig bis Kostenfrei angeboten wird auch für Banken und sonstige OnlineDinge attraktiv werden.
Erstmals seit 2021: Alle Bitcoin wieder über eine Billion US-Dollar wert
Die Kursrallye des Bitcoin geht weiter. Inzwischen ist die Kryptowährung insgesamt wieder durchgehend mehr als eine Billion US-Dollar wert.
Sorge vor Gasmangel und Wärmewende heizen Absatz von Heizungen an
Im Jahr 2023 wurden so viele Heizungen abgesetzt wie zuletzt nach der Wende in den 90-er-Jahren. Warum die Heizungsindustrie trotzdem gebremste Erwartungen hat.
Biometrie: Vietnams Ausweise enthalten bald Daten zu DNA, Iris und Stimme
Ab dem Sommer sollen in Vietnam Informationen für die neuen Ausweiskarten gesammelt werden. Dazu gehören Informationen zur DNA, Iris-Scans und Stimmaufnahmen.
Cybergang AlphV motzt über Loandepot und Prudential
Die US-Unternehmen Loandepot und Prudential haben Cyber-Vorfälle gemeldet. Jetzt bekennt sich die Cybergang AlpHV dazu.
heise online hat dies geteilt.
PPSSPP: Playstation Portal wird zum PSP-Emulator
Einer Gruppe von Programmierern ist es gelungen, PPSSPP auf der Playstation Portal zu installieren. Die Cloud-Konsole kann damit PSP-Spiele wiedergeben – lokal.
Microsoft investiert auch in Spanien Milliarden in KI
Großinvestitionen in Rechenzentren: Nach Deutschland wird auch Spanien wird von Microsoft mit 1,95 Milliarden Euro bedacht.
heise.de/news/Microsoft-invest…
#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #Server #news
Automatische Übernahme von Surfdaten aus Chrome: Microsoft behebt Fehler in Edge
Vor Wochen hat The Verge ein unerwünschtes Verhalten von Edge publik gemacht, bei dem der Browser sich quasi als Chrome ausgegeben hat. Nun folgte ein Update.
Chip-Produktion: US-Regierung stellt 1,5 Milliarden US-Dollar bereit
Die USA geben 1,5 Milliarden US-Dollar für eine Computerchipfabrik, um die heimische Produktion unabhängiger vom Ausland zu machen.
"Operation Cronos": Internationalen Behörden gelingt Schlag gegen Lockbit
Ein Gruppe von internationalen Strafverfolgungsbehörden hat am Montagabend offenbar die Darknet-Präsenz der Ransomware-Gang übernommen. Details sind unklar.
heise.de/news/Operation-Cronos…
#FBI #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
"Unverbindliches" Übernahmeangebot für das Datenbankunternehmen MariaDB
Vierzehn Monate nach seinem Börsengang könnte das angeschlagene Datenbankunternehmen MariaDB in einem 37-Millionen-Dollar-Deal privatisiert werden.
heise.de/news/Unverbindliches-…
#Börse #Datenbanken #MySQL #Übernahme #news
TikTok und der DSA: Brüssel nimmt sich ByteDance zur Brust
Die EU untersucht, ob sich TikTok an die Auflagen des DSA zu Jugendschutz und Transparenz hält. Es geht auch um Algorithmen und "Dark Patterns".
heise.de/news/TikTok-und-der-D…
#Datenschutz #DigitalServicesAct #EU #Jugendschutz #Facebook #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #SocialMedia #TikTok #news
TikTok und der DSA: Brüssel nimmt sich ByteDance zur Brust
Die EU untersucht, ob sich TikTok an die Auflagen des DSA zu Jugendschutz und Transparenz hält. Es geht auch um Algorithmen und "Dark Patterns". Volker Briegleb (heise online)
Nächste QD-OLED-Generation: 4K-Monitore mit 31,5 Zoll bestellbar
Die ersten QD-OLED-Monitore mit 4K-Auflösung und 240 Hertz kommen nach Deutschland. Los geht es ab 1119 Euro.
Von Algorithmen aussortiert: Am schnellsten wachsendes Schwarzes Loch entdeckt
Bei der automatischen Auswertung astronomischer Daten wurde jahrelang ein Rekordobjekt übersehen: Das am schnellsten wachsende, hellste Schwarze Loch überhaupt.
Solarwinds-Updates schließen Codeschmuggel-Lücken
Solarwinds schließt Sicherheitslücken in Access Rights Manager und Platform (Orion). Angreifer können Schadcode einschleusen.
heise online hat dies geteilt.
Verfassungsschutz und Südkorea warnen: Nordkorea attackiert Rüstungsunternehmen
Vor allem die bekannte Lazarus-Gruppe, aber auch andere Akteure aus dem kommunistischen Norden Koreas spionieren gezielt Militärgeheimnisse aus.
heise online hat dies geteilt.
cooleskind1
Als Antwort auf heise online • • •