Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. Erstaufnahme von Geflüchteten, bessere Arzneimittel-Versorgung, Arbeitszeit-Modelle für #Lehrkräfte & Ressourcen-Effizienz.
@MSI_BW @KM_BW @Umweltministerium
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 27. Februar 2024
Das Kabinett hat sich mit der Neugestaltung der Erstaufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg befasst.Baden-Württemberg.de
Remote-Desktop: RustDesk-Update entfernt Test-Zertifikat
Ein Test-Zertifkat in RustDesk für Windows führte zu Diskussionen. Ein Update entfernt es, mitsamt einiger Funktionen.
heise online hat dies geteilt.
Deutsche Bank will Homeoffice einschränken: Über 1000 Beschwerden im Intranet
Bislang ist in Teilen der Deutschen Bank eine Quote von 60 Prozent Zeit im Homeoffice die Regel. Das soll weniger werden. Der interne Protest ist immens.
heise.de/news/Deutsche-Bank-wi…
#Recht #Homeoffice #news
💪 📝 Mit der gemeinsamen Erklärung #WirtschaftFürDemokratie“ setzen Unternehmen aus #BadenWürttemberg ein Zeichen für Demokratie und gegen Nationalismus, Abschottung & Rassismus. "Rechtspopulisten sind eine Gefahr für den Wohlstand. Deshalb ist es wichtig, dass die Wirtschaft sich zur Demokratie, Vielfalt & zu Europa bekennt.“ 💬 Ministerpräsident #Kretschmann.
➡️ Die vollständige Erklärung: t1p.de/wv6ji
📷 Frank Eppler
Zahlen, bitte! Der Wilhelmsschrei – Meistgehörter Todeslaut der Popkultur
Der zweisekündige Wilhelmsschrei war zunächst nur ein Laut einer Filmtonsammlung, entwickelte sich später zum Kult. Star Wars hat einen großen Anteil daran.
JupyterLab 4.1 und Jupyter Notebook 7.1 bieten KI-basierte Codevervollständigung
Die neuen Minor Releases von JupyterLab und Jupyter Notebook erweitern die Features um KI-Codevervollständigung, Mermaid-Anbindung und mehr.
NASA-Sonde Dart: Kollision hat Asteroiden Dimorphos wohl komplett verformt
Simulationen und Beobachtungen legen nahe, dass der Asteroid Dimorphos einem "Trümmerhaufen" gleicht. Der Einschlag der Dart-Sonde habe ihn verformt.
heise.de/news/NASA-Sonde-Dart-…
#Astronomie #Dart #Raumfahrt #news
Webbrowser: Microsoft Edge-Update schließt Sicherheitslücken
Microsoft hat am Freitag den Browser Edge aktualisiert. Neben Chromium-Sicherheitslücken dichten die Entwickler auch eigene ab.
heise.de/news/Webbrowser-Micro…
#Browser #Chrome #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Kritische Lücke in Wordpress-Plug-in Ultimate Member leakt Passwort-Hashes
Angreifer können Wordpress-Websites mit mit dem Plug-in Ultimate Member attackieren. Potenziell sind mehr als 200.000 Seiten gefährdet.
heise online hat dies geteilt.
Studie sieht Aufteilung in Strompreiszonen kritisch
Deutschland könnte in zwei Strompreiszonen aufgeteilt werden. Die bayerische Wirtschaft legt nun Argumente dagegen vor.
E-Rezept: Über Aus- und merkwürdige Zufälle
Im Gros funktioniert das E-Rezept besser als befürchtet, doch in der komplexen Prozesskette gibt es immer wieder Störungen rund um die Telematikinfrastruktur.
Cyberattacken auf Thyssenkrupp, Luxuskaufhaus KaDeWe & Co.
Angreifer konnten auf IT-Systeme vom KaDeWe, die Landeskirche Hannover, Schneider Electric und Thyssenkrupp zugreifen. Dabei sind zum Teil Daten abgeflossen.
heise online hat dies geteilt.
Volocopter-Zulassung vor Olympischen Spielen verzögert sich
Elektrische Flugtaxis aus Bruchsal sollten zu den Olympischen Spielen regulär fliegen. Doch eine Zulassung steht noch aus.
Februar-Sicherheitsupdates für Windows 11 können fehlschlagen
Microsoft arbeitet an der Lösung eines Problems, dass die Installation der Februar-Sicherheitsupdates in Windows 11 verhindert.
heise online hat dies geteilt.
Digital Markets Act: Neue Freiheiten und Herausforderungen für iOS-Entwickler
Im Zuge des Digital Markets Act (DMA) eröffnen sich für App-Entwickler in der EU neue Distributionskanäle. Damit sind jedoch Risiken verbunden.
heise.de/hintergrund/Digital-M…
#AppStore #Apple #DigitalMarketsAct #iOS #Softwareentwicklung #news
Microsoft macht Ernst und setzt seinen Plan wie angekündigt um, ab Jahresanfang 2024 die alte Mail und Kalender- sowie Kontakte-App in Windows durch das neue Outlook zu ersetzen. 😦
Zum Artikel: heise.de/-9639173?wt_mc=sm.red…
Microsoft macht Ernst: Mail und Kalender werden durch neues Outlook ersetzt
Wer die Apps Mail und Kalender startet, wird womöglich durch eine Umzugsmeldung zum neuen Outlook überrascht. Noch lässt sich das umkehren.Dirk Knop (heise online)
Marathonsitzung des US Supreme Court zu "Zensur"-Gesetzen
Texas will Sozialen Netzen verbieten, Postings zu löschen, zu kennzeichnen, oder nicht zu belohnen. Auch Florida hat Verbote erlassen. SCOTUS ist skeptisch.
Umgekippter Mond-Lander Odysseus schickt Bilder
Nach der ersten kommerziellen Mondlandung der Raumfahrtgeschichte liegt der Lander Nova C zwar wohl auf der Seite, schickt aber jetzt erste Bilder.
Vielleicht solltet ihr mal eure Mediadaten aktualisieren. Zielgruppe U6.
Gesichtsmaske erkennt Emotionen in Echtzeit
Mittels spezieller Sensoren werden Emotionen aus dem Gesicht abgelesen. Das funktioniert in Echtzeit und könnte emotionsbasierte digitale Dienste anfeuern.
Nvidia-CEO: Wir müssen dafür sorgen, dass niemand mehr programmieren muss
Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang hat sich zur Bedeutung von Informatik und Programmierkenntnissen geäußert. KI hält er für den Programmierer-Ersatz.
Nord Stream: Jetzt stellt auch Dänemark die Ermittlungen ein
Anfangs ermittelten drei Länder wegen der Sabotage an den Ostsee-Pipelines. Jetzt hängt es von Deutschland ab, ob der Fall jemals gelöst wird.
Stellt euch vor, ihr steht an einem Snackautomaten und überlegt, was ihr euch gönnt... und all eure Gesichtsentgleisungen werden dabei gefilmt. 👁️👄👁️
Zum Artikel: heise.de/-9637838?wt_mc=sm.red…
Fehlermeldung offenbart: Mars-Verkaufsautomat scannt Gesichter von Kunden
An einer Universität in Kanada ist aufgeflogen, dass auf einem Süßigkeitenautomaten des Schweizer Herstellers Invenda biometrische Gesichtserkennung läuft.Stefan Krempl (heise online)
Microsoft macht Ernst: Mail und Kalender wird durch neues Outlook ersetzt
Wer die App Mail und Kalender startet, wird womöglich durch eine Umzugsmeldung zum neuen Outlook überrascht. Noch lässt sich das umkehren.
KI-Konzept der Telekom soll Apps (ein bisschen) überflüssig machen
Ein sich selbst generierendes Interface anstelle separater Apps: Das KI-Konzepthandy der Telekom verspricht viel. Doch bislang funktioniert offenbar nur wenig.
heise.de/news/KI-Konzept-der-T…
#Android #DeutscheTelekom #Smartphone #KünstlicheIntelligenz #MWC #news
EU-Datenraum: Gesundheitsministerium will sich weiter für Opt-out einsetzen
Die an den Forschungsvorhaben im Gesundheitswesen Beteiligten stellten auf der Medizindaten-Tagung ihre Pläne vor und beantworteten auch kritische Fragen.
Bitkom-Studie: Digitalisierung als starker Hebel zur Erreichung der Klimaziele
Wenn Deutschland die Digitalisierung schneller vorantreibt, kann das die CO₂-Emissionen stark senken. Das hat sich der Bitkom in einer Analyse errechnen lassen.
heise.de/news/Bitkom-Studie-Di…
#Bitkom #CO #Digitalisierung #Klimawandel #Klimaschutz #news
Deutschland fehlen 128.000 IT-Fachkräfte
Rekordjahr 2022 wird laut IW-Studie übertroffen - Mehr qualifizierte Zuwanderung nötigpressetext.redaktion (pressetext.com)
Digital Design & UX Next: Jetzt noch Frühbucherticket für München sichern
Die Konferenz Digital Design & UX Next in München beschäftigt sich im April mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.
heise.de/news/Digital-Design-U…
#Softwareentwicklung #Usability #news
Digital Design & UX Next: Jetzt noch Frühbucherticket für München sichern
Die Konferenz Digital Design & UX Next in München beschäftigt sich im April mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.Rainald Menge-Sonnentag (heise online)
Windows 11: Testet Microsoft Hotpatching?
Am Wochenende kam das Gerücht auf, Microsoft teste Hotpatching in Windows 11, also Updates ohne Neustart. Das basiert wohl auf einem Missverständnis.
heise online hat dies geteilt.
Bundesregierung: Klimaziele nur mit CO₂-Abscheidung und -Speicherung erreichbar
Damit in Deutschland in großem Stil CO₂ abgeschieden, transportiert und gespeichert werden kann, hat die Bundesregierung nun Schritte eingeleitet.
da das Wunschdenken und nicht-praktikabel bleiben wird, ist die Aussage also "…nicht erreichbar"
Ja, dann? Kann man nix machen! Gehen wir nach Hause! Nein, warte… fahren! Wir erreichen die Ziele ja eh nicht, da können wir die SUVs auch gleich weiter fördern.
Die Produktwerker: Product Coaching
Als Product Coach gibt es keine übliche Woche. In dieser Folge des Podcasts ist Annette Greil bei den Produktwerkern zu Gast.
"Ihre Postanschrift wurde geändert": Banking-App der ING pusht Fehlalarm
ING-Kunden wurden gestern per Pushnachricht gewarnt, dass die Postanschrift geändert worden sei. Dahinter steckt aber kein Cyberangriff, sondern ein IT-Fehler.
heise online hat dies geteilt.
Astronomie: Neue Monde bei Uranus und Neptun weisen auf chaotische Entstehung
In einer aufwendigen Arbeit wurden beim Uranus und Neptun drei neue Monde entdeckt. Deren Orbits weisen auf eine ereignisreiche Entstehungsgeschichte.
Mehr Details zur Formatierung benutzerdefinierter Datentypen in C++20
Die Implementierung eines Formatierers für einen benutzerdefinierten Datentyp mit mehr als einem Wert in C++20 ist eine Herausforderung.
Deutsche Bahn: 2,4 Prozent der Fernzüge mehr als eine Stunde verspätet
Das Bundesverkehrsministerium hat Zahlen zur Pünktlichkeit der DB-Fernzüge vorgelegt und dazu, wie viel der Bahn die Entschädigungen für Verspätungen kosteten.
Warum ist die #Bahn zu spät? Weil Pünktlichkeit mehr Aufwand wäre und Verspätung nichts kostet.
"Entschädigungen" für Fahrgäste sind BESTENFALLS einen Teil des Fahrpreises zurückzuerstatten - die meisten Leute werden aber nie das Formular ausfüllen.
Der Markt regelt hier.
Alles so geliefert wie bestellt.
(Wo Verspätung die Bahn mehr kostet? Beim Güterverkehr. Darum hat der auch Vorrang und Personenverkehr muss warten - keine Pointe)
a) nur wenige die Erstattung überhaupt beantragen
b) Nutzer vom Deutschlandticket im Regelfall in die Röhre schauen (oder wer sammelt für 60 min Verspätung 1,50 EUR, damit er auf die Mindestsumme 4 EUR kommt? Wohlgemerk: im Monat, wenn ich die Regelung richtig verstanden habe). 😂🚂
bahn.de/faq/deutschlandticket-….
Microsoft pimpt Logging für Behörden und Organisationen auf
Microsoft will insbesondere Behördenkunden bei der Umsetzung einer US-Cybersicherheitsrichtlinie entgegenkommen. Das Upgrade kommt für alle.
heise online hat dies geteilt.
Vorwurf aus US-Kongress: Enthält SpaceX Taiwan absichtlich Starlink vor?
SpaceX hat dem US-Militär einen globalen Zugang zum Satelliteninternet Starlink zugesagt. Dass Taiwan außen vor bleibt, sorgt nun für Fragen im US-Kongress.
heise.de/news/Vorwurf-aus-US-K…
#Breitbandausbau #ElonMusk #Internet #Internetzugang #Starlink #news
Nvidia, Super Micro Computer & Co: Ist noch 1995 oder platzt die Blase wie 1999?
Mit KI assoziierte Unternehmen schießen an der Wall Street immer weiter in die Höhe. Vergleiche zur Dotcom-Blase werden gezogen.
Montag: Transparenter Laptop ohne Sinn, Powerbank-Smartphone hält drei Monate
Durchsichtiges Display + Fusion aus Handy & Powerbank + Disc mit 200 TByte + Gesichter-Scan für Süßigkeiten + Roboter aus Deutschland + Lieferprobleme Nvidias
heise.de/news/Montag-Transpare…
#Biometrie #Bluray #DVD #Gesichtserkennung #hoDaily #Laptop #Lenovo #MWC #Nvidia #Roboter #Smartphone #news
Montag: Transparenter Laptop ohne Sinn, Powerbank-Smartphone hält drei Monate
Durchsichtiges Display + Fusion aus Handy & Powerbank + Disc mit 200 TByte + Gesichter-Scan für Süßigkeiten + Roboter aus Deutschland + Lieferprobleme NvidiasFrank Schräer (heise online)
Transparenter Lenovo-Laptop im Hands-On: Ein Prototyp auf Sinnsuche
Hübsch, aber nutzlos? Lenovos transparenter Konzept-Laptop zieht auf dem MWC die Blicke auf sich. Wozu man ihn brauchen könnte, blieb beim Hands-On aber unklar.
Bericht: Broadcom hat Käfer für VMwares EUC-Geschäft
Broadcom filetiert VMware und trennt sich von Bereichen, die nicht zum Kerngeschäft gehören. Neben EUC steht auch Carbon Black zur Disposition.
Da ist ein Bug im Text...
Ein Jahr weiter kennt kaum mehr jemand VMWare. Schade eigentlich.
Duncan Blues
Als Antwort auf heise online • • •#BackToOffice #ReturntoOffice #fail #NewWork