heise+ | Häuser aus dem 3D-Drucker: Wo die Technik steht und wo die Grenzen liegen
Schneller, günstiger und nachhaltiger: 3D-Druck könnte die Baubranche revolutionieren. Wir erklären, wie die Technik funktioniert und was sie leistet.
heise.de/hintergrund/Haeuser-a…
#DDrucker #Architektur #Materialwissenschaft #Nachhaltigkeit #Umwelt #news
Ferngesteuerte Binnenschiffe tuckern auf dem Rhein
Auf dem Rhein wird nun erstmals in Deutschland eine Technik für die Fernsteuerung von Binnenschiffen getestet.
heise.de/news/Ferngesteuerte-B…
#Automatisierung #autonomesFahren #Fachkräftemangel #Klimawandel #news
Heute startet der zweite Dune Teil in den deutschen Kinos! 🍿✨
Zum Artikel: heise.de/-9642035?wt_mc=sm.red…
Dune Teil 2: Es ist nicht alles Spice, was glitzert
Dune 2 erzählt die Geschichte aus Frank Herberts erstem Roman zu Ende. Trotz einiger Schwächen ist das großes Kino – und weckt Hoffnung auf einen dritten Teil.heise online
Kanadas Regierung hat dem Parlament ein umfangreiches Gesetzespaket gegen Online-Übel vorgelegt.🫸🤬
Zum Artikel: heise.de/-9640916?wt_mc=sm.red…
Kanada plant lebenslange Haft für Hass-Postings
Kanadas Regierung hat sieben Online-Übel ausgemacht. Drei neue Behörden, viele Vorschriften und sogar lebenslange Haft sollen sie bekämpfen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Schnellste Kameradrohne: In 4 Sekunden auf 300 km/h
Die niederländischen Drone Gods haben für Oracle Red Bull Racing die wohl schnellste Kameradrohne entwickelt. Sie kann ein Formel-1-Fahrzeug filmen.
Donnerstag: USA gegen gewissen Datenexport, Google-CEO zur Gemini-Kontroverse
Keine US-Daten für Risiko-Länder + Gemini-KI "inakzeptabel" + Verlage gegen Google + Dune 2 im Kino-Test + Umfrage zu Entwickler-Gehältern + #heiseshow zum MWC
heise.de/news/Donnerstag-USA-g…
#Arbeitswelt #Datenschutz #Datensicherheit #DigitalMarketsAct #Gehalt #Google #hoDaily #Kino #KünstlicheIntelligenz #OnlineWerbung #ScienceFiction #Smartphone #Wettbewerbsrecht #news
Donnerstag: USA gegen gewissen Datenexport, Google-CEO zur Gemini-Kontroverse
Keine US-Daten für Risiko-Länder + Gemini-KI "inakzeptabel" + Verlage gegen Google + Dune 2 im Kino-Test + Umfrage zu Entwickler-Gehältern + #heiseshow zum MWCFrank Schräer (heise online)
Cool, wann zieht Deutschland nach? Zählen USA für D. auch dazu?
Man darf gespannt sein auf Debattenbeiträge von @ulrichkelber @maxschrems @PWS_1 @Anwalt_Jun @linuzifer u.v.m.
#datenschutz #dsgvo
#heiseshow: MWC 2024, DMA-Stichtag, Programmierung und KI
Diesmal in der #heiseshow: Highlights des Mobile World Congress, Tücken des Digital Markets Act und böse Vorahnungen für die Programmierung.
heise.de/news/heiseshow-MWC-20…
#heiseshow #Apple #Hacking #ProgressiveWebApps #Tablets #news
#heiseshow: MWC 2024, DMA-Stichtag, Programmierung und KI
Diesmal in der #heiseshow: Highlights des Mobile World Congress, Tücken des Digital Markets Act und böse Vorahnungen für die Programmierung.Malte Kirchner (heise online)
KI-Programmier-Dystopie:
KI wird damit beauftragt etwas zu programmieren. Niemand kontrolliert/versteht den code. Ergebnis funktioniert.
#KI baut anforderungsfremden Code ein, fällt niemand auf. Am Datum x stellt sich dann raus, dass weltweit KIs etwas programmiert haben, dass den Interessen der Menschen entgegensteht. Z.B.#skynet / repressives whatever #bias / you name it...
en.m.wikipedia.org/wiki/Skynet…
#dystopie #kidystopie
Google-Chef hält kontroverse KI-Antworten von Gemini für "völlig inakzeptabel"
Nach problematischen Antworten der eigenen KI gibt Sundar Pichai in einem internen Memo Fehler zu. Der Google-CEO verspricht strukturelle Änderungen bei Gemini.
Dune Teil 2: Fortsetzung mit Wumms
Dune 2 erzählt die Geschichte aus Frank Herberts erstem Roman zu Ende. Trotz einiger Schwächen ist das großes Kino – und weckt Hoffnung auf einen dritten Teil.
Ich verstehe diese Lobhudelei von Dune nicht, der Film ist laut, bunt und das war es.
Wenn die Hardcorefans schon an Lynch rumgenölt haben, haben sie hier allen Grund dazu.
Das erste Buch ist nur als roter Faden gedacht, ansonsten ist das meiste Bullshit und hat mit dem Buch nichts zu tun, viel zu viele Fehler und Abweichungen.
Das ist was für die, die sich nie mit Dune beschäftigt haben, ist wie seinerzeit mit HDR, war auch laut und bunt, kam bei Tolkienfans auch nicht so toll an
Literatur-Übersetzer: KI muss stark reguliert werden
Verbände der deutschsprachigen Literatur-Übersetzer fordern eine starke Regulierung Künstlicher Intelligenz. Sie bedrohe Kunst und Demokratie.
Widerstand von FDP & Co.: EU-Lieferkettengesetz steht vor dem Aus
Das Vorhaben, wonach Konzerne keine Gewinne mehr mit Kinder- oder Zwangsarbeit sowie Umweltzerstörung machen dürften, fand im EU-Rat wieder keine Mehrheit.
heise.de/news/Widerstand-von-F…
#EU #Wirtschaft #Zulieferer #news
Kohldampf-KI: Burgerkette in den USA lässt Computer Menüs steuern
Die US-amerikanische Burgerkette Wendy's will die KI in ihrem Geschäft mit Fritten und Fettgebratenem einsetzen. Werden auch die Preise künftig dynamisch?
heise.de/news/Voellig-unverant…
"Völlig unverantwortlich": KI-generierte Pilzratgeber bei Amazon angeboten
Auf Amazon wurden mehrere englischsprachige Pilzratgeber gesperrt, die offenbar aus einem KI-Textgenerator stammen. Die Tipps waren teilweise lebensgefährlich.Martin Holland (heise online)
E-Bike mit 5G erkennt Hindernisse
Das US-Unternehmen Orbic zeigt auf dem MWC ein E-Bike mit 5G-Modem, das Hindernisse erkennt. Fahrten kann es filmen und live ins Internet streamen.
heise.de/news/E-Bike-mit-5G-er…
#G #Elektroantrieb #Mobilität #MWC #news
Um Papier zu sparen: Sparkasse Bremen verschickt 15.000 USB-Sticks mit AGB
Während Unternehmen USB-Sticks wegen wachsendem Sicherheitsbewusstsein kaum noch zu Werbezwecken verteilen, erhalten Bremer Sparkassen-Kunden darüber neue AGB.
heise online hat dies geteilt.
Ransomware: Epic Games ist angeblich Opfer einer Cyberattacke
Cyberkriminelle geben an, Epic Games erfolgreich attackiert zu haben. Dabei wollen sie fast 190 Gigabyte Daten kopiert haben.
heise online hat dies geteilt.
Die Coronakrise hat laut einer Studie der DAK-Gesundheitskasse und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland verschlimmert. 😟
Zum Artikel: heise.de/-9640149?wt_mc=sm.red…
DAK-Studie zeigt: Coronakrise hat Kinder in die Mediensucht getrieben
Die Mediensucht bei Kindern stieg infolge der Coronazeit. Das geht aus einer Studie der DAK und des UKE hervor. Experten fordern Prävention und Aufklärung.Marie-Claire Koch (heise online)
Astronomie: Spur eines verschlungenen Planeten bei Weißem Zwergstern entdeckt
Sterne wie unsere Sonne enden als Weiße Zwerge. Die können Teile des Planetensystems verschlingen. Nun wurde eine einzigartige Spur dieses Vorgangs entdeckt.
Teamviewer: Sicherheitslücke im Client ermöglicht Rechteausweitung
Eine Schwachstelle im Teamviewer-Client ermöglicht Nutzern, ihre Rechte im System auszuweiten. Ein Update steht bereit.
heise online hat dies geteilt.
„Mein Bildschirm geht nicht.“
„Ist er an?“
„Ja“
„Dann machen sie ihn aus.“
„Jetzt geht er!“
🤷🏼♀️
Mangelnde Kooperation: EU-Parlament sperrt Amazons Lobbyisten aus
Etwa ein dutzend Lobbyisten von Amazon haben eine Zugangskarte fürs Europäische Parlament. Weil der US-Konzern unzureichend kooperiere, werden die eingezogen.
Angriff der Klonstimmen: Eleven Labs KI im Video-Test
Mithilfe von KI lassen sich Stimmen ohne Probleme klonen. Wir haben das mit dem Tool von Eleven Labs im Video getestet.
Verbraucherzentrale Hessen erholt sich von Cyberattacke
Bei der Verbraucherzentrale Hessen gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Ob Daten abgeflossen sind, ist derzeit noch unklar.
heise online hat dies geteilt.
Hochempfindlicher Roboter-Berührungssensor reagiert auch auf Abstand
Roboter müssen zur Objektmanipulation diese zunächst erkennen. Statt optischer Verfahren, kann ein Sensor genutzt werden, der auch auf Abstand funktioniert.
Webbrowser Chrome: Google dichtet vier Sicherheitslecks ab
Googles Entwickler haben den Webbrowser Chrome in neuer Version veröffentlicht. Sie schließen damit vier Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
Inhalte von Wordpress.com und Tumblr sollen für KI-Training freigegeben werden
Auch Automattic will mit nutzergenerierten Inhalten Geld machen und sie fürs KI-Training freigeben. Wer das nicht will, muss tätig werden.
Seal ist Elektroboot und Wohnwagen in einem
Mit dem Wohnwagen an den See fahren und mit ihm dann übers Wasser schippern, sollen die Seal-Kombis von Sealvans ermöglichen. Und das vollelektrisch.
heise Jobs IT Tag in Hamburg: Arbeitgeber und Jobsuchende treffen sich
Sind Sie IT-Fachkraft und suchen einen neuen Job? Der heise Jobs IT Tag ist die Jobmesse für ITler und findet am 7. März 2024 in Hamburg statt.
Vor Gericht: OpenAI wirft New York Times vor, ChatGPT "gehackt" zu haben
Die New York Times wirft OpenAI vor, dass ChatGPT Artikel einfach widerrechtlich kopiert. Dafür habe der Chatbot "gehackt" werden müssen, entgegnet die Firma.
heise.de/news/Vor-Gericht-Open…
#Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #NewYorkTimes #Recht #Urheberrecht #news
GeForce Now: Nvidia beginnt mit Werbeeinblendungen beim Cloud-Gaming
Das Gratis-Angebot von GeForce Now bekommt Reklame. Ab 5. März wird Spielern beim Warten auf einen Server bis zu zwei Minuten Video-Werbung gezeigt.
heise.de/news/GeForce-Now-Nvid…
#CloudComputing #CloudDienste #Entertainment #Gaming #Nvidia #Spiele #Streaming #Werbung #news
Kanada plant lebenslange Haft für Hass-Postings
Kanadas Regierung hat sieben Online-Übel ausgemacht. Drei neue Behörden, viele Vorschriften und sogar lebenslange Haft sollen sie bekämpfen.
heise.de/news/Kanada-plant-leb…
#HateSpeech #Internet #Recht #Regulierung #SocialMedia #Zensur #news
Mailbox.org: Rechtswidrige behördliche Auskunftsanfragen stark angestiegen
Nicht nur die Gesamtmenge der Ersuchen von Ermittlern ist bei mailbox.org 2023 von 55 auf 133 nach oben geschnellt, sondern auch der Anteil der unzulässigen.
heise.de/news/Mailbox-org-Rech…
#EMail #Überwachung #news
heise+ | Eleven Labs: Stimmen nachahmen mit perfekter Betonung
Die KI-Tools von Eleven Labs klonen echte Stimmen verblüffend gut. Mit einer neuen Funktion erreichen Sie sogar die ideale Intonation.
Machine Learning & KI: Frühbucherrabatt für Minds Mastering Machines endet bald
Die Konferenz behandelt im April 2024 Themen von LLMs über Federated Learning bis zum europäischen AI Act. Frühbuchertickets gibt es nur noch bis zum 5. März.
KI-Update kompakt: Mistral, Nvidia RTX, KI-Konzepthandy, Umweltkosten von KI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#KünstlicheIntelligenz #KIupdate #Microsoft #MWC #Nvidia #DeutscheTelekom #Umweltschutz #news
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. Erstaufnahme von Geflüchteten, bessere Arzneimittel-Versorgung, Arbeitszeit-Modelle für #Lehrkräfte & Ressourcen-Effizienz.
@MSI_BW @KM_BW @Umweltministerium
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 27. Februar 2024
Das Kabinett hat sich mit der Neugestaltung der Erstaufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg befasst.Baden-Württemberg.de
Remote-Desktop: RustDesk-Update entfernt Test-Zertifikat
Ein Test-Zertifkat in RustDesk für Windows führte zu Diskussionen. Ein Update entfernt es, mitsamt einiger Funktionen.
heise online hat dies geteilt.
Deutsche Bank will Homeoffice einschränken: Über 1000 Beschwerden im Intranet
Bislang ist in Teilen der Deutschen Bank eine Quote von 60 Prozent Zeit im Homeoffice die Regel. Das soll weniger werden. Der interne Protest ist immens.
heise.de/news/Deutsche-Bank-wi…
#Recht #Homeoffice #news
#BackToOffice #ReturntoOffice #fail #NewWork
💪 📝 Mit der gemeinsamen Erklärung #WirtschaftFürDemokratie“ setzen Unternehmen aus #BadenWürttemberg ein Zeichen für Demokratie und gegen Nationalismus, Abschottung & Rassismus. "Rechtspopulisten sind eine Gefahr für den Wohlstand. Deshalb ist es wichtig, dass die Wirtschaft sich zur Demokratie, Vielfalt & zu Europa bekennt.“ 💬 Ministerpräsident #Kretschmann.
➡️ Die vollständige Erklärung: t1p.de/wv6ji
📷 Frank Eppler
Zahlen, bitte! Der Wilhelmsschrei – Meistgehörter Todeslaut der Popkultur
Der zweisekündige Wilhelmsschrei war zunächst nur ein Laut einer Filmtonsammlung, entwickelte sich später zum Kult. Star Wars hat einen großen Anteil daran.
JupyterLab 4.1 und Jupyter Notebook 7.1 bieten KI-basierte Codevervollständigung
Die neuen Minor Releases von JupyterLab und Jupyter Notebook erweitern die Features um KI-Codevervollständigung, Mermaid-Anbindung und mehr.
Moi
Als Antwort auf heise online • • •