Mailbox.org: Rechtswidrige behördliche Auskunftsanfragen stark angestiegen
Nicht nur die Gesamtmenge der Ersuchen von Ermittlern ist bei mailbox.org 2023 von 55 auf 133 nach oben geschnellt, sondern auch der Anteil der unzulässigen.
heise.de/news/Mailbox-org-Rech…
#Auskunftsersuchen #EMail #Strafverfolgungsbehörden #Telekommunikation #mailbox.org #Überwachung
Anrufe von KI-generiertem Biden: Verantwortlicher verteidigt Vorgehen
Automatische Anrufe einer KI-generierten Stimme Joe Bidens haben in den USA für Aufregung gesorgt. Nachdem er enttarnt wurde, meldet sich der Verantwortliche.
heise.de/news/Anrufe-von-KI-ge…
#Demokratie #KünstlicheIntelligenz #USPräsidentschaftswahl #USA #Wahlen #Wahlkampf
Mars-Helikopter Ingenuity: Fotos zeigen meterweit weggeschleudertes Rotorblatt
Seit Mitte Januar kann Ingenuity nicht mehr abheben: Nun zeigen Fotos ein meterweit entfernt liegendes Rotorblatt, das wohl beim Absturz abgebrochen ist.
heise.de/news/Mars-Helikopter-…
#Ingenuity #Mars #NASA #Perseverance #Raumfahrt
Mars-Helikopter Ingenuity: Fotos zeigen meterweit weggeschleuderten Rotor
Seit Mitte Januar kann Ingenuity nicht mehr abheben: Nun zeigen Fotos einen meterweit entfernt liegenden Rotor, der wohl beim Absturz abgebrochen ist.Martin Holland (heise online)
Umfrage: Mehrheit der Mobilfunk-Kunden nutzt kein 5G
Stabiler, schneller Zugang, enorme Download-Geschwindigkeit, das verspricht der Mobilfunk-Standard 5G. Eine Umfrage zur 5G-Nutzung fällt indes ernüchternd aus.
heise.de/news/Umfrage-Mehrheit…
# #G #DeutscheTelekom #Mobilfunk #Provider #Telefónica #Studie #Vodafone #news
Bis die Netzbetreiber für Dritte kostenlos 5G ermöglichen dauert es auch immer. Man bevorzugt die eigene direkten Kunden dabei.
Wie viele besitzen denn aktuell ein 5G-fähiges Smartphone und wie viele haben den passenden Tarif dazu?
Ich hab hier noch ein älteres iPhoneSE von 2020 und das tadellos funktioniert. 5G kann ich nicht nutzen.
OpenAI sieht Elon Musks Ego als Grund für Klage
Laut internen E-Mails von OpenAI sieht das Unternehmen die Klage von Elon Musk als gegenstandslos an. Es gehe vielleicht ehr um dessen Ego.
Britische Aufsicht: Migranten-Überwachung mit E-Fußfesseln ist rechtswidrig
Die britische Datenschutzbehörde moniert, dass das Innenministerium bei einem Projekt zum GPS-Tracking unautorisierter Einwanderer deren Privatsphäre verletzt.
Vor Gericht: OpenAI wirft New York Times vor, ChatGPT "gehackt" zu haben
Die New York Times wirft OpenAI vor, dass ChatGPT Artikel einfach widerrechtlich kopiert. Dafür habe der Chatbot "gehackt" werden müssen, entgegnet die Firma.
heise.de/news/Vor-Gericht-Open…
#Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #NewYorkTimes #Recht #Urheberrecht
Kanada plant lebenslange Haft für Hass-Postings
Kanadas Regierung hat sieben Online-Übel ausgemacht. Drei neue Behörden, viele Vorschriften und sogar lebenslange Haft sollen sie bekämpfen.
heise.de/news/Kanada-plant-leb…
#Bullying #HateSpeech #Internet #Kanada #Recht #Regulierung #SocialMedia #Strafrecht #Zensur
LEBENSLANGE HAFT?
Für Hass-Postings?
Was kann da schon schief gehen, was ein Hass-Posting ist, ist ja bekanntermaßen recht trennscharf definiert und lebenslange Haft ist sicher auch verhältnismäßig.
Na, wer darf hier noch im Homeoffice arbeiten? und vor allem, wie viele Tage pro Woche?
Rockstar Games beordert Angestellte für finale Arbeit an "GTA 6" ins Büro
2025 soll mit Grand Theft Auto 6 eines der am heißesten ersehnten Videospiele überhaupt erscheinen. Daran soll nun nicht mehr im Homeoffice gearbeitet werden.
Was ist eigentlich der Tod?
Dass der Tod einen bestimmten Zeitpunkt markiert, ist eine weit verbreitete Annahme. Doch es mehren sich die Anzeichen, dass es sich um ein überholtes soziales Konstrukt handelt.
Lest mehr darüber in unserem Text zum Wochenende ⤵️
#Gehirn #Sterben #Medizin #Bewusstsein #Neurologie
(Bild: Jorm S / Shutterstock.com)
heise.de/hintergrund/Forscher-…
Forschung: "Grenze zwischen Leben und Tod nicht so klar, wie wir einst dachten"
Neue neurowissenschaftliche Erkenntnisse stellen unser Verständnis des Sterbeprozesses in Frage. Und auch die Lebenden sollen profitieren.MIT Technology Review
Microsoft Copilot: KI-Bot ist therapiebedürftig und braucht Emojis
Microsofts KI-Chatbot Copilot fällt erneut durch verwirrte und verstörende Antworten auf. Nutzer setzen den Emoji-Zwang des Bots gegen ihn ein.
heise.de/news/Microsoft-Copilo…
#Bing #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftCopilot #PromptInjection #Reddit
Werbeblocker: Browser-Add-ons vs. Pi-hole & Co. | c’t uplink
Online-Werbung ist für Websitebetreiber ein wichtiger Einnahmefaktor. Doch viele Nutzer sind von Werbung genervt und greifen zu Adblockern.
Thunderbird zeigt Anzahl der Mails nicht an
Bislang zeigte Thunderbird die Anzahl aller markierten Mails in der Statusleiste an, aber diese Anzeige fehlt bei mir seit einiger Zeit.
Fluggastdaten: EU-Rat und EU-Parlament einigen sich auf Erfassung und Weitergabe
EU-Parlament und EU-Rat haben sich auf Regeln dafür geeinigt, welche Daten von Fluggastdaten wie gespeichert werden sollen.
heise.de/news/Fluggastdaten-EU…
#Datenschutz #EU #Fluggastdaten #Kriminalität #Terrorbekämpfung #news
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Wi-Fi 7 ist da | So schnell ist es wirklich
Wi-Fi 7 schafft auf dem Papier 23 GBit/s. Was kann man in der Praxis erwarten? Und warum sollte man jetzt noch kein Wi-Fi-7-Gerät kaufen? c't 3003 klärt auf.
Lenovo-Notebook mit Snapdragon X Elite: Benchmark unter Erwartungen
Einer erster Benchmark, der nicht von einem Qualcomm-Referenzgerät stammt – der Snapdragon X Elite sackt im Geekbench ab.
IT-Grundschutz: BSI hilft Feuerwehren bei Informationssicherheit
Der Deutsche Feuerwehrverband und das BSI kooperieren, um vor allem Leit- und Befehlsstellen mit einer Checkliste den Weg in die IT-Basisabsicherung zu ebnen.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Apache Kafka, Wine, Couchbase, Falco, StarCoder2, Swift, Electron, GSoC und Shiro.
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im März 2024
Im März zeigt Netflix "3 Body Problem". Bei Amazon Prime Video ist "Road House" zu sehen. "Taylor Swift | The Eras Tour (Taylor’s Version)" läuft bei Disney+.
Ich hoffe nur die Verfilmung hält meinen großen Erwartungen stand 😬
Nach Mondlandung: Hoffen auf zweites Leben für Lander Odysseus
Seit der ersten kommerziellen Mondlandung vor einer Woche hat Odysseus Daten zur Erde geschickt – damit ist jetzt Schluss. Es besteht Hoffnung auf Nachschlag.
heise.de/news/Nach-Mondlandung…
Nach Mondlandung: Hoffen auf zweites Leben für Lander Odysseus
Seit der ersten kommerziellen Mondlandung vor einer Woche hat Odysseus Daten zur Erde geschickt – damit ist jetzt Schluss. Es besteht Hoffnung auf Nachschlag.dpa (heise online)
Seit einigen Wochen macht OpenAI-Chef Sam Altman mit Gerüchten über seine Pläne für KI-Chip-Fabriken Schlagzeilen. 📰 👀
Was er vor hat und wie realistisch diese Pläne sind, hört ihr im aktuellen Podcast: kiupdate.podigee.io/182-01-03-…
KI-Update Deep-Dive: Sam Altmans Chip-Träume analysiert
Seit einigen Wochen macht OpenAI-Chef Sam Altman mit Gerüchten über seine Pläne für KI-Chip-Fabriken Schlagzeilen. Altman reist um die Welt und will 7 bis 8 Billionen Dollar einsammeln, um seine Vorstellungen in die Tat umzusetzen.KI-Update – ein Heise-Podcast
heise+ | Grundwissen: Asymmetrische Kryptografie erklärt, Teil 3
Wenn man ein fehlerhaftes Zertifikat widerrufen muss, blättert von der Public-Key-Infrastruktur schnell der Lack ab. Wir erklären, an welchen Stellen es klemmt.
heise+ | Anlasslose Massenüberwachung: Warum mathematische Gesetze dagegen sprechen
Der AI Act öffnet eine Hintertüre für biometrische Massenüberwachung. Das ist unangemessen riskant, warnen Experten. Sie fordern gesunden Statistikverstand.
heise.de/hintergrund/Anlasslos…
#Biometrie #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #Mathematik #Statistik #Überwachung #news
heise+ | heise+ Update vom 01. März 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+: über Häuser aus dem 3D-Drucker, autonomes Fahren, Mac Mini im Selbstbau, Grundlagen zu Home Assistant und TV-Streaming.
heise.de/meinung/heise-Update-…
#news
Halbes Jahr alte Windows-Lücke wird angegriffen
Die CISA warnt vor Angriffen auf eine Lücke in Microsofts Streaming Service. Updates gibt es seit mehr als einem halben Jahr.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Kurztests: Büro-Headsets mit Mikrofon und tragbarer, wasserdichter Lautsprecher
Wir testen zwei Headsets mit und ohne Mikrofonarm und einen mobilen Lautsprecher auf Klang, praktische Anwendung und leichte Handhabung.
Python für Umsteiger – Einstieg in die KI-Sprache für Entwickler in 5 Webinaren
Alle reden von KI und Machine Learning – Python bildet dafür die Basis. Lernen Sie in fünf Webinaren ab dem 25.04. diese Sprache zu beherrschen.
heise.de/news/Python-fuer-Umst…
#Net #C #Java #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmiersprachen #Programmierung #Python #news
Geoengineering: "Austrocknung der Stratosphäre" reicht nicht gegen Erderwärmung
Je schlimmer die Klimakatastrophe wird, desto lauter dürften die Rufe nach Geoengineering werden. Nun hat eine Forschungsgruppe eine weitere Methode untersucht.
Die #FDP weiss sicher, wie das ohne Geld geht. Kinderarbeit etwa?
Am 15. März startet unser neuer Verbraucherschutz-Podcast "Vorsicht Kunde!". ⚠️
Jeden zweiten Freitag geben wir Tipps bei Ärger mit Händlern und Servicemitarbeitern.
Ihr findet uns überall dort, wo es Podcasts gibt und hier: vorsicht-kunde.podigee.io
Vorsicht, Kunde!
Wer einen Vertrag anbietet, ist daran gebunden – einige Unternehmen ignorieren das. Wer ein Gerät zur Reparatur schickt, hätte es gern wieder – manchmal kommt das falsche Gerät zurück.Vorsicht, Kunde!
heise+ | Kompakt-Barebone für Ryzen 7000 und 8000G: Asrock DeskMeet X600 im Test
Der im Mini-ITX-Format gefertigte DeskMeet X600 nimmt aktuelle Ryzen-Prozessoren sowie eine Dual-Slot-Grafikkarte auf. Dabei kommt er ohne Chipsatz aus.
heise.de/tests/Kompakt-Barebon…
#BarebonePC #Hardware #MiniPC #news
AMD: HDMI-Forum verhindert HDMI 2.1 unter Linux
AMD kann keinen HDMI-2.1-Support in seine Radeon-Treiber für Linux einbauen. Schuld ist offenbar das HDMI-Forum.
Web-Apps smarter machen mit offlinefähigen KI-Modellen, WebGPU und WebNN
Braucht es für KI-Funktionen immer die Cloud? Nicht zwingend, denn KI-Modelle laufen auch direkt im Browser – gute Performance und viel Speicher vorausgesetzt.
heise.de/blog/Web-Apps-smarter…
#KünstlicheIntelligenz #ProgressiveWebApps #Webentwicklung #news
EU-Parlament beschließt Online-Ausweis, beschränkt staatliche Root-Zertifikate
Die Abgeordneten haben die eIDAS-Novelle für eine europäische eID verabschiedet. Browser können Zertifikate zur Web-Authentifizierung vorsorglich ablehnen.
Microsoft rudert etwas zurück: WSUS macht Rechner "verwaltet"
Windows-10-PCs sollen Nutzern Windows-11-Upgrades anbieten – trotz Verwaltung in Windows-Domäne. Nun soll auch WSUS das unterbinden können.
Da kann man ja Mitleid bekommen. 🥹
Der KI-Assistenz Microsoft #Copilot gerät ins Schwanken, wenn es darum geht, auf Emojis zu verzichten. 🤖
Zum Artikel: heise.de/-9641915?wt_mc=sm.red…
Microsoft Copilot: KI-Bot ist therapiebedürftig und braucht Emojis
Microsofts KI-Chatbot Copilot fällt erneut durch verwirrte und verstörende Antworten auf. Nutzer setzen den Emoji-Zwang des Bots gegen ihn ein.Gregor Schollmeyer (heise online)
Gegen Microsoft und Sam Altman: Elon Musk verklagt OpenAI
Elon Musk war 2015 Mitbegründer von OpenAI. Das Unternehmen habe mit GPT-4 und der Kooperation mit Microsoft Vertragsbruch begangen, klagt er.
#TGIQF – Das Quiz rund um Frank Herberts Dune
In dieser Woche kam Dune Part 2 in die Kinos. Wir würdigen das mit einem kleinen Quiz rund um die Saga des Wüstenplaneten.
Das Quiz rund um den Wüstenplaneten | Heise-Quiz
Ich habe bei «Das Quiz rund um den Wüstenplaneten» 215 Punkte erspielt! Wieviele Bände Bände veröffentlichte Frank Herbert bis 1985?spiele.heise.de
"Das ist Krieg": Meta will in Australien nicht mehr für Journalismus zahlen
Seit drei Jahren zahlt Meta in Australien Millionensummen an Verlage, die über Facebook Inhalte verbreiten. Das soll nun enden. Die Kritik ist scharf.
CISA und Experten warnen vor hartnäckigen Backdoors auf Ivanti-Geräten
Auch Monate nach ihrer Entdeckung bereiten Hintertüren in Ivanti-Produkten Bauchschmerzen: Sie überleben Reboots, Firmware-Upgrades und tarnen sich meisterlich.
heise online hat dies geteilt.
Stephan
Als Antwort auf heise online • • •Können wir™ denn nicht Percy bitten loszufahren und die Extremität einzusammeln? Ich mach das bei Radtouren ja auch so, wenn Zeug vom Rad ab fällt! Müll irgendwo hin zu werfen ist total doof! Vielleicht bekommen die beiden es in Teamarbeit ja wieder dran? Sie haben hoffentlich Tape und Kabelbinder dabei!
🥴