Kernfusion: Deutschland nimmt am Wettrennen um erstes Fusionskraftwerk teil
Die Bundesforschungsministerin will, dass Deutschland unter den Ersten sein wird, die ein Fusionskraftwerk bauen.
Kontroverse mit Elon Musk in Premiere: X-Talkshow abgesetzt
Eine Talkshow mit Ex-CNN-Moderator Don Lemon wird nicht zusammen mit X produziert. Die Premierensendung mit Elon Musk missfiel dem X-Besitzer offenbar.
Microsofts KI-Copilot für Security ist ab April zum Stundenlohn verfügbar
Auf Security trainierte, generative KI soll IT-Sicherheitsexperten bei der Arbeit unterstützen. Microsoft berechnet den Copilot für Security nach Nutzungszeit.
Googles Bug Bounty zahlt 2023 zehn Millionen Dollar aus
Google hat 2023 zehn Millionen US-Dollar als Belohnung für gemeldete Sicherheitslücken ausgeschüttet. Es ist der zweithöchste Wert seit Auflage des "VRP".
heise online hat dies geteilt.
Entwicklungsumgebung Eclipse 2024-03: Refactoring-Funktion Make Static für Java
Das Quartals-Release der Eclipse IDE bringt für Java die Refactoring-Funktion Make Static und eine annotationsbasierte Analyse, um Ressourcenlecks zu vermeiden.
Studie: Viele Geräte und Systeme im Medizinbereich werden nicht mehr unterstützt
Fast jedes vierte medizinische Gerät weist laut einer Studie bereits bekannte und dokumentierte Sicherheitslücken auf. Die Patientenversorgung sei gefährdet.
heise online hat dies geteilt.
US-Repräsentantenhaus stimmt für Zwangsverkauf von Tiktok
Mit großer Mehrheit hat ein Teil des US-Parlaments ein Gesetz beschlossen, das Tiktok aus chinesischer Hand nehmen soll.
heise.de/news/US-Repraesentant…
#FakeNews #Politik #SocialMedia #Spionage #TikTok #news
US-Repräsentantenhaus stimmt für Zwangsverkauf von Tiktok
Mit großer Mehrheit hat ein Teil des US-Parlaments ein Gesetz beschlossen, das Tiktok aus chinesischer Hand nehmen soll.Andreas Wilkens (heise online)
yay!
Jetzt stimmen wir in D ab, dass iOS und MS365 zwangsverkauf werden muss und als Freie Software (und ohne Tracking) veröffentlicht wird. 🤯
Eigentlich geht es nicht um TikTok.
Es geht um die US-amerikanische Vorherrschaft in der Digitalisierung und den geopolitischen Einfluss der Geheimdienste.
Manchmal denke ich, es ist gar nicht verkehrt, wenn Trump diese Wahl wieder gewinnt. Dann könnte Europa und das, was noch zum Wertewesten dazu gehört möglicherweise erkennen, dass es besser ist, eigene Kompetenzen aufzubauen und auf echte digitale Souveränität zu setzen.
Wir sind aktuell nur eine kleine, unbedeutende digitale Kolonie, die sich aus Bequemlichkeit auf das Wohlwollen der US-Regierung und -Konzerne verlässt. Das wird mittelfristig nicht gut gehen. 🤷
Da könnte ja jedes Land kommen und beliebige (unliebsame) Services kaufen wollen.
KI: Devin befördert KI-Assistenten vom Codeschreiber zum Software-Engineer
Das Start-up Cognition stellt den KI-Agenten Devin vor, der anhand weniger Instruktionen Softwareprojekte umsetzen und GitHub-Issues auflösen soll.
KeePassXC: Version 2.7.7 liefert Passkey-Unterstützung
Die Entwickler von KeePassXC haben Version 2.7.7 veröffentlicht. Sie liefert offiziell Passkey-Unterstützung mit.
heise.de/news/KeePassXC-Versio…
#Passkey #Passwörter #Security #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
AMD und Intel schließen CPU-Sicherheitslücken in Core- und Ryzen-CPUs
Zum Patch-Tuesday räumen AMD und Intel weitere Sicherheitslücken in ihren Prozessoren ein. Es geht unter anderem um Race Conditions.
heise.de/news/AMD-und-Intel-sc…
#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Fortinet-Patchday: Kritische Lücken in FortiOS, FortiProxy und FortiClientEMS
Fortinet hat zum März-Patchday Sicherheitslücken in FortiOS, FortiProxy, FortiClientEMS und im FortiManager geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Och Leute. Ja, es gibt neue Advisories, aber weder gab es einen "#Patchday" noch wurde da was "zum März" geschlossen. Die Lücken sind seit über einem Monat zu. Ja, deren "Sicherheitsprodukte" sind an vielen Stellen zweifelhaft, aber wer seine Firewall nen Monat lang nicht aktualisiert, hat andere Probleme. Wenn schon so ein Clickbait, dann klärt es wenigstens im Artikel deutlich auf.
Grafana Observability Survey: Kosten bereiten Sorge, KI spielt noch keine Rolle
Der Einsatz von Observability-Tools und -Methoden nimmt weiter zu. Laut einer Grafana-Umfrage bereiten Anwendern aber die Kosten zunehmend Sorgen.
JavaScript-Server in Rust: WinterJS is Coming
Hinter dem Server WinterJS, der die JavaScript-Engine SpiderMonkey mit dem Tokio-Stack kombiniert, steht das Team von Wasmer.
Ab dem 25. März verkürzt der Onlinehändler die Rückgabefristen für die meisten Elektronikartikel von 30 auf 14 Tage. 😐
Zum Artikel: heise.de/-9653302?wt_mc=sm.red…
Amazon verkürzt Rückgabefrist für Elektronikartikel
Der US-amerikanische Onlinehändler Amazon passt seine Rückgabefristen an. Worauf sich Kunden ab Ende März einstellen müssen.Malte Kirchner (heise online)
3 Wochen im Urlaub nutzen und dann zurückgeben? Reicht halt nur noch für kürzere Reisen😉 (Ironie off)
Adobe-Patchday: Angreifer können verwundbare Systeme übernehmen
Adobe stopft am März-Patchday teils kritische Sicherheitslücken in sechs Produkten. Sie erlauben unter anderem Codeschmuggel.
heise online hat dies geteilt.
Der stille Tod der SD-Speicherkarte in der Fotografie
SD Express löst auch über fünf Jahre nach dessen Fertigstellung keine Begeisterungswelle aus. Karten- und Kamerahersteller schielen in Richtung CFexpress.
heise+ | Brave vs. Chrome: Was der alternative Browser besser macht
Google Chrome dominiert den Browser-Markt. Einen besseren Schutz vor Trackern bietet jedoch Brave: Der Privacy-Browser überzeugt mit effektiven Schutzmaßnahmen.
heise.de/ratgeber/Brave-vs-Chr…
#Adblocker #Browser #Chrome #Datenschutz #Google #Tracking #news
en.wikipedia.org/wiki/Brendan_…
Amazon verkürzt Rückgabefrist für Elektronikartikel
Der US-amerikanische Onlinehändler Amazon passt seine Rückgabefristen an. Worauf sich Kunden ab Ende März einstellen müssen.
So fangen sie an langsam ihre Marktposition auszunutzen.
Stück für Stück - erst die Preiserhöhung für Prime vor einiger Zeit und jetzt das.
Dann die Verseuchung der Suchmaschinenergebnisse mit den Botfarmen die dafür sorgt, das Amazon immer oben auftaucht.
Tip:
Bei vielen Suchmaschinen kann man ein ,-Amazon' an das Suchwort anhängen, dann fallen zumindest einige Amazonlinks weg und es tauchen nur noch die Botfarmen auf.
Laravel 11: Neue Anwendungsstruktur und SQLite-Standardunterstützung
Das Update des PHP-Framework Laravel bringt skalierbare Echtzeitkommunikation mit Laravel Reverb, eine vereinfachte Anwendungsstruktur und Queue Testing.
GitLab fixt PostgresSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
Seit einem Monat ist ein Sicherheitsproblem bei PostgresSQL bekannt, das GitLab in seinen Systemen bislang noch nicht beseitigt hat.
Vor allem, wenn man sich über die Lücke bzw. deren Funktion im Klaren ist.
Ein Kommentar wurde da schon richtig geschrieben und Ihr solltet vielleicht Euer Clickbait überdenken @heisedeveloper .
Microsoft Patchday: Hersteller stopft 59 Sicherheitslücken
Der März-Patchday von Microsoft ist etwas weniger umfangreich: 59 Sicherheitslecks haben die Entwickler gestopft.
heise online hat dies geteilt.
Google Chrome: Drei Sicherheitslöcher gestopft
Google schließt drei Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome. Mindestens eine gilt als hochriskant, Angreifer könnten Schadcode dadurch einschleusen.
heise online hat dies geteilt.
Der frühere Xbox-Chef Peter Moore äußert Zweifel an der Zukunft von Spielkonsolen. Er glaubt, dass die Gen Z weniger Interesse an Konsolen hat und stattdessen lieber auf Smartphones & co. spielt.📱💻
Zum Artikel: heise.de/-9652017?wt_mc=sm.red…
Ehemaliger Xbox-Chef: Tötet die Gen Z die Spielkonsole?
Sie bevorzugt Snack-Inhalte und zockt lieber auf dem Handy: Die Gen Z könnte Spielkonsolen ein Ende setzen, sagt der frühere Xbox-Chef Peter Moore.Daniel Herbig (heise online)
Japan: Private Trägerrakete "Kairos" von Space One nach erstem Start explodiert
Space One wollte als erste Firma aus Japan eine eigene Rakete starten und einen Satelliten ins All schicken. Das hat nicht geklappt, es gab eine Explosion.
Vodafone Stiftung: KI für Jugendliche eher Chance als Risiko
Jugendliche gehen davon aus, dass KI in ihrem Arbeitsleben eine größere Rolle spielen wird. In Schulen werde der Umgang damit aber kaum gelehrt.
1/2 🚛 Für die #Verkehrswende und das Ziel #klimaneutral2040 braucht es mehr grünen #Güterverkehr auf unseren Straßen. Dafür muss die Ladeinfrastruktur für #ElektroLastwagen ausgebaut werden. Das hat eine neue Studie ergeben. 👉 baden-wuerttemberg.de/de/servi…
@VerkehrsministeriumBW
@Umweltministerium
Studie zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Lkw
Im Jahr 2030 könnte im Land etwa ein Drittel der insgesamt nötigen Ladevorgänge für Lastwagen mit E-Antrieb an öffentlichen Ladesäulen durchgeführt werden und etwa zwei Drittel in Depots der Speditionen.Baden-Württemberg.de
2/2 Ministerpräsident #Kretschmann: „Mit der Studie haben wir schwarz auf weiß, wie viele #Ladepunkte wo benötigt werden. Das ist die Grundlage für eine gesamtheitliche und gezielte Planung im Land. #BadenWürttemberg schreitet bei der E-Infrastruktur im Lkw-Bereich voran.“
Mastering GitOps 2024: Jetzt noch den Frühbucherrabatt sichern
Wer mehr über kontinuierliches Deployment und GitOps im Platform Engineering erfahren möchte, kann sich bis 18. März vergünstigt zur Online-Konferenz anmelden.
"Schuldenuhr" zählt fehlende Windräder
Die IHK Köln sieht den Industriestandort NRW durch Energiepolitik gefährdet. Als Mahnung zeigt sie nun fehlende Windräder auf einer "Schuldenuhr".
Frau Mensch 😷 (@Frau_Mensch@troet.cafe)
Schüler schlagen wegen Lehrer-Kündigungen Alarm „Immer öfter fallen ganze Schultage aus, weil #Lehrer krank sind und es keine Vertretung gibt.“ Die Schüler*innen fordern eine Personaloffensive für Lehrer & kl.troet.cafe - Mastodon
enterJS 2024: Keynotes zu Vanilla-Web und Ethik in der Softwareentwicklung
Die Keynotes der JavaScript-Konferenz beleuchten den Trend Vanilla-Web und Ethik in der Softwareentwicklung. Jetzt noch eine Woche Frühbucherrabatt sichern!
heise.de/news/enterJS-2024-Key…
#JavaScript #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Webentwicklung #news
Synology dichtet Sicherheitslecks in SRM ab
Im Synology Router Manager (SRM) klaffen Sicherheitslecks, durch die Angreifer etwa Scripte einschleusen können. Ein Update steht bereit.
heise online hat dies geteilt.
Weltraumteleskop James Webb bestätigt mysteriöse Diskrepanz bei Hubble-Konstante
Als mit dem Weltraumteleskop James Webb die Arbeit seines Vorgängers zur Hubble-Konstante bestätigt wurden, wurden Zweifel laut. Die wurden jetzt ausgeräumt.
Die Bundesnetzagentur meint es ernst: Erstmals wird ein Anbieter dazu verpflichtet, einen Haushalt in Niedersachsen mit angemessenen Internet- und Telefondiensten zu versorgen.
Zum Artikel: heise.de/-9651568?wt_mc=sm.red…
Bundesnetzagentur setzt erstmals Recht auf angemessene Internetversorgung durch
Zum ersten Mal hat die Bundesnetzagentur einen Anbieter verpflichtet, einem Verbraucher erschwinglichen Internetzugang zu schaffen.Andreas Wilkens (heise online)
SAP schließt zehn Sicherheitslücken am März-Patchday
SAP hat zehn neue Sicherheitsmitteilungen zum März-Patchday veröffentlicht. Zwei der geschlossenen Lücken gelten als kritisch.
heise online hat dies geteilt.
Ehemaliger Xbox-Chef: Tötet die Gen Z die Spielkonsole?
Sie bevorzugt Snack-Inhalte und zockt lieber auf dem Handy: Die Gen Z könnte Spielkonsolen ein Ende setzen, sagt der frühere Xbox-Chef Peter Moore.
heise.de/news/Ehemaliger-Xbox-…
#Gaming #Microsoft #Playstation #Playstation #Sony #Spielkonsolen #Spiele #Xbox #news
Und komisch, ich gucke mir die Playstation und die Switch an und die verkaufen sich gut. Scheint mir ein Xbox Problem zu sein
Donald Trump wollte Tiktok verbieten – aber dann doch nicht
Plötzlich ist nicht mehr Tiktok der Feind, sondern Facebook. Laut Trump machen alle großen US-Unternehmen, was China will.
heise.de/news/Donald-Trump-wol…
#DonaldTrump #JoeBiden #SocialMedia #TikTok #Wahlkampf #news
Wirtschaftsministerium will Testzentrum für KI-Roboter einrichten
Das Ministerium von Robert Habeck will die Wirtschaft an einem interdisziplinär besetzten Zentrum beteiligen, in dem KI-Roboter geprüft und getestet werden.
Verbraucherzentrale warnt vor Paypal-Phishing
Paypal hat kürzlich die AGB geändert. Cyberkriminelle nutzen das als Köder in Phishing-Mails.
heise.de/news/Verbraucherzentr…
#Cybercrime #Paypal #Phishing #Security #Verbraucherschutz #news
heise online hat dies geteilt.
Persistenz in Java: Neues seit Hibernate ORM 6
Seit dem großen 6.0-Release hat sich bei Hibernate dank Embeddables der Umgang mit Java Records stark verbessert. Und es gibt weitere nützliche Ergänzungen.
Beim Wachstum des Billig-Online-Handels aus China soll Medienberichten zufolge der Flughafen in Frankfurt am Main künftig eine größere Rolle spielen. 🔜✈️
Zum Artikel: heise.de/-9651453?wt_mc=sm.red…
Online-Handel: Temu plant angeblich Direktflüge nach Frankfurt
Temu und weitere China-Händler erleben weiterhin einen großen Boom. Nun soll es angebliche Pläne für eine direkte Flugverbindung nach Frankfurt geben.Malte Kirchner (heise online)
Ich habe noch nie bei Temu bestellt, aber bereits einige bestellte Dinge im Freundeskreis gesehen.
Leider ist manches sehr praktisch und woanders kaum zu finden. Beispielsweise warm gefütterte Jogginghose und Sport-Shorts mit Reißverschlüssen an den Taschen.
Auch was ich bislang an Werbung nicht zu sehen vermeiden konnte, machte einen praktischen Eindruck.
Vinz
Als Antwort auf heise online • • •Christoph G.
Als Antwort auf heise online • • •#fragileego im Turbomodus.
#musk
Evi "The Librarian" Baroque
Als Antwort auf heise online • • •