Angreifer belauschen KI-Antworten – trotz Verschlüsselung und mit Hilfe von KI
Mit einem neuartigen Seitenkanalangriff gelang es israelischen Forschern, die Antworten nahezu aller Chat-KIs aus abgefangenen Netzwerkdaten zu rekonstruieren.
heise online hat dies geteilt.
Python 3.13: Endlich effizienteres Multithreading ohne Global Interpreter Lock
Python 3.13 bekommt ein Flag, um den Global Interpreter Lock zu deaktivieren. Er gilt als Hemmschuh für Multithreading-Anwendungen.
Neu in .NET 8.0 [14]: Neue Wächtermethoden für Parameter
.NET 8.0 bietet neue Hilfsmethoden zum Auslösen von Fehlern bei falschen Parametern.
Digitale Zertifikate: Online-Sperrung wird optional, Sperrlisten zur Pflicht
Das Echtzeit-Protokoll OCSP hatte mit Zuverlässigkeitsproblemen und Datenschutzbedenken zu kämpfen. Ab heute müssen CAs ihre Sperrlisten besser pflegen.
heise online hat dies geteilt.
256 GByte RAM: Mainboard-Hersteller bereiten sich auf neue Speicherriegel vor
Core-i- und Ryzen-Prozessoren können dank BIOS-Updates mit 256 GByte RAM umgehen. Passende 64-GByte-Riegel könnten bald erscheinen.
Weltweite IT-Ausfälle bei McDonald's
Rund um die Welt sind die Kassen- und Kiosksysteme von McDonald's nicht benutzbar. Das Unternehmen spricht von einem technischen Problem.
#TGIQF – Das Quiz rund um E-Bikes und Co.
E-Fahrräder gehören mittlerweile zum normalen Straßenbild: Mit einem Quiz rund um Pedelecs, E-Bikes und Co. prüfen wir Ihren Kenntnisstand. Knobeln Sie mit!
DSA: EU-Kommission hat Fragen an LinkedIn
LinkendIn hat eine offizielle Informationsanfrage der EU-Kommission bekommen. Ein erster Schritt in der Durchsetzung des DSA.
c't-Workshop: Einführung ins Threat Modeling
Im c't-Workshop erfahren Sie, wie Sie möglichst früh im Produktzyklus potenzielle Bedrohungen erkennen und die Softwareentwicklung effizienter gestalten können.
5G-Netz von 1&1: Unterwegs im ersten Open RAN in Deutschland
Das Unternehmen 1&1 aus Montabaur baut in Deutschland derzeit sein eigenes 5G-Netz mit Open-RAN-Architektur auf. Wir haben es ausprobiert.
heise.de/news/5G-Netz-von-1-1-…
5G-Netz von 1&1: Unterwegs im ersten Open RAN in Deutschland
Das Unternehmen 1&1 aus Montabaur baut in Deutschland derzeit sein eigenes 5G-Netz mit Open-RAN-Architektur auf. Wir haben es ausprobiert.Steffen Herget (heise online)
Humanoide Roboter: OpenAI bringt Figure 01 zum Sprechen und "Denken"
Die Kooperation von Figure und OpenAI tragen erste Früchte: Der humanoide Roboter Figure 01 kann sprechen und nutzt neuronale Netze.
Synapsenkitzler (@synapsenkitzler@digitalcourage.social)
Angehängt: 3 Bilder Auch schön: 1. https://www.bing.com/images/create/bundesbeauftragter-fc3bcr-den-datenschutz-und-die-inf/1-65f387c686064555acb965a4f3bb6064?FORM=GENCRE 2. https://www.bing.digitalcourage.social
UI-Tool Storybook 8 bringt Add-on für visuelles Testing
Ein neues Add-on ermöglicht visuelles Testing mit Chromatic, um Bugs schneller aufspüren zu können. Es befindet sich derzeit in der Beta-Phase.
Treibhausgasausstoß in Deutschland 2023 um 10 Prozent gesunken
Der CO₂-Ausstoß ist in Deutschland 2023 so zurückgegangen, dass die Klimaziele 2030 erreichbar erscheinen. Der Verkehrssektor muss aber nachbessern.
heise.de/news/Treibhausgasauss…
#CO #Klimaschutz #Verkehr #news
Entwurfsmuster in der Softwareentwicklung: Das etwas andere IKEA-Regalsystem
Softwareentwicklung ohne Design Pattern ist vergleichbar mit einer Suppe ohne Salz – sie sind essenziell, doch können für Neulinge herausfordernd sein.
heise+ | Python: Mit PyGWalker große Datenmengen effizient visualisieren
Mit dem kostenlosen Python-Tool PyGWalker erstellen Sie schnell Visualisierungen für große Datenmengen. Wir zeigen, wie das geht.
heise.de/ratgeber/Python-Mit-P…
#Coronavirus #Visualisierung #Erdbeben #Programmierung #Python #news
Eine aktuelle Jugendstudie der Vodafone Stiftung zeigt, dass deutsche Schüler sich wünschen, dass Künstliche Intelligenz im Unterricht thematisiert wird und sie den Umgang damit erlernen. 🎓🤖
Zum Artikel: heise.de/-9651925?wt_mc=sm.red…
Vodafone Stiftung: KI sollte Thema im Unterricht sein
Jugendliche gehen davon aus, dass KI in ihrem Arbeitsleben eine größere Rolle spielen wird. In Schulen werde der Umgang damit aber kaum gelehrt.Kristina Beer (heise online)
Streicht dafür Religion und lasst Euch die IT-Infrastruktur nebst Lehrerausbildung vom Branchenverband sponsern.
Win-Win.
BDEW: Energiepreise in Deutschland konkurrenzfähig
Industrieverbände klagen über Probleme für den Standort Deutschland. Gegenwind gibt es nun von der Präsidentin des Energieverbands BDEW.
Raspberry Pi OS: Update bringt neueren Kernel und Korrekturen
Das Raspberry Pi-Projekt hat das Betriebssystem aktualisiert. Neben Fehlerkorrekturen kommen ein neuer Kernel und neue Firmware mit.
"Der Shutdown-Assistent schließt alle User-Prozesse bei der Abmeldung."
Ehemm... Was hat er denn vorher gemacht? 😅
heise+ | Künstliche Intelligenz wandelt die Klimaforschung
Sparsamere KI-Verfahren können mit Big Data und historischen Wetterdaten eleganter umgehen als klassische Simulationen. Sie verändern so die Klimaforschung.
Web-Tipps: Pausenpuzzles
Gehirnjogging, Knobeln & Spielspaß: Puzzle, Sodoku und Memory machen nicht nur Spaß, sondern helfen auch dabei die geistige Leistungsfähigkeit zu trainieren.
heise.de/news/Web-Tipps-Pausen…
#ctWebtipps #Spiele #news
Web-Tipps: Pausenpuzzles
Gehirnjogging, Knobeln & Spielspaß: Puzzle, Sodoku und Memory machen nicht nur Spaß, sondern helfen auch dabei die geistige Leistungsfähigkeit zu trainieren.Jo Bager (heise online)
Google Safe-Browsing: Echtzeitschutz durch serverseitigen URL-Check
Google will den Safe-Browsing-Schutz durch Abfragen der URLs bei Google-Servern auf Echtzeit beschleunigen. Die Privatsphäre bleibe gewahrt.
heise online hat dies geteilt.
EU-Gesundheitsdatenraum beschlossen: Bürger können Datenweitergabe widersprechen
Der Europäische Gesundheitsdatenraum wurde beschlossen. Wer nicht will, dass seine Daten dort hineinfließen, kann – bis auf wenige Ausnahmen –widersprechen.
heise+ | Smartphones bleiben unverzichtbar: Googles Android-Chef im Interview
Sameer Samat ist seit 2016 verantwortlich für das Android-Ökosystem. Wir haben mit ihm über Android, KI und die Frage, was nach dem Smartphone kommt, geredet.
heise+ | Lasermultifunktionsdrucker für den Arbeitsplatz: Brother MFC-L2800DW im Test
Der kompakte Brother MFC-L2800DW druckt Text flott in guter Qualität, scannt, kopiert und ersetzt ein Fax-Gerät. Bei flächigen Grafiken und Fotos schwächelt er.
Vorsicht, Kunde! – der c't-Podcast: Das taugen mündliche Zusagen
In der ersten Episode des c’t-Podcast "Vorsicht, Kunde!" geht es um telefonische Angebote, nicht eingehaltene Zusagen und die Kündigung von Mobilfunkverträgen.
Tiktok: Chinesische Regierung verweigert möglichen erzwungenen Verkauf
Die chinesische Regierung will den Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok nicht einfach hinnehmen. Sie soll stattdessen über ein Verbot in den USA nachdenken.
Schäden an Internet-Seekabeln: So können sich Europa und die Welt wappnen
Schäden an Seekabeln sind nicht selten. Doch sie sind auch eine Angriffsfläche und können das Internet beeinflussen. Aber können sie besser geschützt werden?
Freenet ignoriert vertragliche Zusagen
Wer Vertragsangebote macht, ist daran gebunden, sobald der Vertragspartner sie annimmt. Beim Mobilfunk-Vermittler Freenet kann man darauf nicht immer vertrauen.
heise.de/ratgeber/Freenet-igno…
#Provider #Mobilfunk #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Freitag: Indien zensiert Mord-Dokumention auf YouTube, EU untersucht AliExpress
Video zu Mord an Indien-Kritiker + AliExpress im DSA-Verdacht + Streit um Cardlink + LG mit neuen OLED-TVs + Daten von Voyager 1 + Verbrenner-Verbot bleibt
heise.de/news/Freitag-Indien-z…
#CO #DigitalHealth #Digitalisierung #DigitalServicesAct #Geheimdienste #hoDaily #LG #NASA #OLED #Fernseher #Verkehrspolitik #Verkehrswende #YouTube #Zensur #news
LG-TVs: Hellere OLEDs, Preise konstant
LG hat die Preise für seine kommenden Fernseher bekanntgegeben. Die OLED-TVs bleiben trotzt besserer Ausstattung und helleren Panels weitgehend identisch.
heise.de/news/LG-TVs-Hellere-O…
#Fernseher #LG #OLED #SmartTV #news
LG-TVs: Hellere OLEDs, Preise konstant
LG hat die Preise für seine kommenden Fernseher bekanntgegeben. Die OLED-TVs bleiben trotzt besserer Ausstattung und helleren Panels weitgehend identisch.Ulrike Kuhlmann (heise online)
Indiens Regierung sperrt kanadische Mord-Dokumentation auf YouTube
Kanada erhebt schwere Vorwürfe gegen Indiens Regierung. Sie habe aus politischen Motiven einen Kanadier in Kanada ermordet. Indien zensiert eine Dokumentation.
EU-Kommission untersucht AliExpress wegen möglicher Verkäufe illegaler Waren
AliExpress steht unter dringenden Verdacht etlicher Verstöße gegen den DSA. Dem will die EU-Kommission in einem förmlichen Verfahren nun auf den Grund gehen.
heise.de/news/EU-Kommission-un…
#Alibaba #DigitalServicesAct #EU #Jugendschutz #eCommerce #Regulierung #Verbraucherschutz #news
Cardlink für Online-Apotheken: Gesundheitsministerium überstimmt Gematik-Partner
Nur mit den Stimmen des Bundesgesundheitsministeriums beschließt die Gematik das Cardlink-Verfahren. Damit können Versicherte bei Online-Apotheke bestellen.
Am Valles Marineris: Bislang übersehener großer Vulkan auf dem Mars entdeckt
Am Äquator des Mars wurde seit Jahrzehnten ein verwitterter Vulkan übersehen. Erstmals fotografiert wurde er schon 1971, aber erst jetzt als solcher erkannt.
heise.de/news/Am-Valles-Marine…
#Astronomie #Mars #Raumfahrt #news
KI-Update kompakt: Sora, Devin, SIMA, OpenAI-Roboter, KI-Superchip
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Anti-Kabelsalat: Bundestag beschließt Gesetz für einheitliches Ladekabel
Der Bundestag hat eine Reform des Funkanlagengesetzes verabschiedet, um die EU-Richtlinie für USB-C als Ladeanschluss für Handy & Co. verspätet umzusetzen.
heise.de/news/Anti-Kabelsalat-…
#Bundestag #EU #Smartphone #Standards #USBC #news
Anti-Kabelsalat: Bundestag beschließt Gesetz für einheitliches Ladekabel
Der Bundestag hat eine Reform des Funkanlagengesetzes verabschiedet, um die EU-Richtlinie für USB-C als Ladeanschluss für Handy & Co. verspätet umzusetzen.Stefan Krempl (heise online)
Mit den neuen USB4 Gen 2+ Kabeln sind auch hohe Auflösungen problemlos zu übertragen.
Millionenbetrag mit Fake-Shops erbeutet: Anklage gegen mutmaßlichen Betrüger
Kunden bezahlten ihre Bestellungen in den betrügerischen Shops wie mydealz24.net und Elektro Ecke per Vorkasse, eine Lieferung erfolgte indes nie.
Angst vor Whistleblowing: Großteil von Polizeibeamten befürchtet Konsequenzen
Laut einer Umfrage unter 558 Polizisten meldet über die Hälfte Fehlverhalten nicht aus Sorge vor negativen Reaktionen. Neue Schutzvorgaben sind kaum bekannt.
heise+ | Börsenhandel mit Copy Trading: Zwischen Traumrenditen und bitteren Verlusten
Auch ohne tiefgehendes Finanzwissen können Sie in komplizierte Anlageprodukte investieren – Copy Trading macht es möglich. Doch die Risiken sind groß.
Gericht in London: Craig Wright ist nicht der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto
Vor dem High Court of England and Wales ging es einmal mehr um die Frage, ob Craig Wright den Bitcoin erfunden hat. Das Urteil kam jetzt überraschend schnell.
Lars Hanisch
Als Antwort auf heise Developer • • •