Scamio: KI-Chatbot von Bitdefender soll bei Betrugserkennung helfen
Wer sich nicht sicher ist, ob eine Nachricht echt ist oder es sich um Betrugsversuche wie bei Phishing handelt, kann Bitdefenders KI-Chatbot Scamio befragen.
heise.de/news/Scamio-KI-Chatbo…
#Kriminalität #BitDefender #KünstlicheIntelligenz #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Apptronik Apollo: Mercedes-Benz will humanoide Roboter einsetzen
Apptroniks Roboter Apollo soll bei Mercedes-Benz künftig Arbeiter in der Produktion unterstützen. Was genau er tun soll, muss jedoch noch evaluiert werden.
Stromsparend, günstig, leise | Homeserver-Bauvorschlag
Die c't-Redaktion schlägt einen leisen und sparsamen Heimserver vor.
Stadtrat schreibt Mindestlohn vor: Uber und Lyft verlassen Minneapolis
Eine von den Demokraten regierte US-Metropole möchte Fahrdiensten vorschreiben, mindestens den Mindestlohn zu zahlen. Die kündigen lieber ihren Abschied an.
reisende soll man nicht aufhalten 👋
.NET 9.0 Preview 2: Kritik an Microsoft wegen der Kommunikation
Die unübersichtliche Darstellung der Neuerungen in .NET 9.0 Preview 2 gefällt vielen nicht. Zudem ist die Anzahl der neuen Funktionen in Preview 2 überschaubar.
Kernfusion: FDP will Fusionsgesetz
Ähnlich wie die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die FDP nun ein eigenes Gesetz zur Kernfusion. So soll ein sicherer Rahmen für Investitionen entstehen.
heise.de/news/Kernfusion-FDP-w…
#Energie #FDP #Wissenschaft #news
data2day 2024: Vorträge zur Data-Science-Konferenz gesucht – noch bis 25. März
Der Call for Proposals zur Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams bleibt noch bis zum 25. März geöffnet.
Organspenderegister ist online
Zunächst können Menschen mit der Online-Ausweisfunktion des Persos im Organspenderegister ihre Entscheidungen hinterlegen, später auch mit der GesundheitsID.
"Organspenderegister ist online"
Nur mit Online-Ausweis. Wird bestimmt ein toller Erfolg.
Next Level: KI-Coins gehen durch die Decke
Hype und Hype gesellt sich gern: KI und Krypto - das passt anno 2024 zusammen wie Frühling und Eiscreme. Welche Projekte gibt es – und was steckt dahinter?
heise.de/news/Next-Level-KI-Co…
#Bitcoin #Blockchain #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #news
"Next Level KI-Coins"
Klingt wie der Gewinner des Wettbewerbs: Bullshitbingo-Abfall in eine echtes … äh … "Produkt" überführt.
Deutschlandticket: Bisheriges Abo-Modell bleibt
Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine kleine Anfrage eine Zwischenbilanz zum Deutschlandticket gezogen.
Darf das bei staatlichen oder kommunalen Apps sein???
Zeit in C++20: Grundlegende Chrono-Terminologie mit Zeitdauer und Zeitpunkt
Der Blogbeitrag setzt die Reise durch die grundlegenden Datentypen mit Zeitdauern und Zeitpunkten fort.
Datenleck: 70 Millionen Datensätze von AT&T frei im Netz verfügbar
Rund 70 Millionen Datensätze wollen Cyberkriminelle 2021 bei AT&T erbeutet haben. Seit Sonntag ist der Datensatz frei verfügbar.
heise.de/news/Datenleck-70-Mil…
#ATT #Cybercrime #Datenleck #news
Datenleck: 70 Millionen Datensätze von AT&T frei im Netz verfügbar
Rund 70 Millionen Datensätze wollen Cyberkriminelle 2021 bei AT&T erbeutet haben. Seit Sonntag ist der Datensatz frei verfügbar.Dirk Knop (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: 10 Fallen, in die Product Owner immer wieder tappen
Es gibt typische Fallen für Product Owner. Die Produktwerker sprechen in dieser Podcastfolge über Einblicke und Lösungen für erfolgreiches Produktmanagement.
Cheats bei Meisterschaftsspiel: Gerüchte um Codeschmuggel-Lücke in Apex Legends
Mitten im Spiel tauchten Cheat-Menüs auf und Profispieler betrogen unfreiwillig. Die Spielergemeinschaft rätselt nun über das Einfallstor der Angriffe.
heise online hat dies geteilt.
Kosmologie: Alternative Erklärung des Universums kommt ohne Dunkle Materie aus
Ein kanadischer Physiker meint, eine alternative Erklärung des Kosmos gefunden zu haben. Der wäre demnach viel älter, Dunkle Materie bräuchte es gar nicht.
Kündigungsbutton: Noch nicht jeder Online-Vertrag kann einfach gekündigt werden
Unternehmen müssen auf ihren Websites einen Kündigungsbutton einbauen, wenn sie Online-Verträge anbieten. Das machen noch nicht alle, sagen Verbraucherschützer.
Microsoft: RSA-Schlüssellängen von 2048 Bit reichen für TLS-Zertifikate
Microsoft betrachtet TLS-Zertifikate mit RSA-Schlüsseln mit weniger als 2048-Bit als ungültig. Jedoch nicht in allen Fällen.
heise.de/news/Microsoft-RSA-Sc…
#BSI #Microsoft #NIST #RSA #Security #Verschlüsselung #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Spring Framework: Updates beheben neue, alte Sicherheitslücke
Nutzen Spring-basierte Anwendungen eine URL-Parsing-Funktion des Frameworks, öffnen sie sich für verschiedene Attacken. Nicht zum ersten Mal.
heise online hat dies geteilt.
Cybervorfall beim internationalen Währungsfonds und NHS
Der IWF hat kompromittierte E-Mail-Konten bemerkt. IT-Vorfälle gab es auch beim schottischen NHS und dem irischen Covid-Impfportal.
heise online hat dies geteilt.
Datenschutz: Digitales Weiterleben kann Angehörige nicht nur um Trauer bringen
Digitale Avatare können Angehörige von Verstorbenen trösten – aber auch verhindern, dass man einen Verlust akzeptiert. Welche Rechte haben Tote?
solche Dinge sind der Allgemeinheit leider nur sehr schwer zu vermitteln. Aber auch negative Gefühle und selbst Krankheit sind essentiell wichtig, auch für's überlebenden sowohl des Individuums, als auch der Menschheit.
Schmerz, Fieber, Trauer, Angst, ... haben eine wichtige biologische, psychologische und soziologische Funktion.
Dieser "god-mode" der Menschheit, insbesondere der Werbeindustrie und Monopolisten kotzt mich an. 🤢🤮
"Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" wird zur hyperindividuellen Realitätsleugnung mit Allmachtsfantasien.
Dark Patterns: Microsoft verleitet Chrome-Nutzer erneut mit Pop-ups zu Bing
Mit Gratis-Anwendungen von GPT-4 versucht Microsoft, Chrome-Surfer zur eigenen Suchmaschine Bing zu treiben. Diese wird dann als Standard voreingestellt.
heise.de/news/Dark-Patterns-Mi…
#Bing #Browser #ChatGPT #Microsoft #Suchmaschine #Windows #news
Staatsanwälte fordern jahrzehntelange Haft für Bankman-Fried
Monate nach der Verurteilung des einstigen Krypto-Königs Sam Bankman-Fried soll das Strafmaß festgelegt werden. Anklage und Anwälte liegen weit auseinander.
Starshield: SpaceX soll milliardenschweres Spionagenetz aufbauen
Für einen US-Geheimdienst soll SpaceX ein neues Netz aus hunderten Satelliten aufbauen. US-Berichten zufolge geht es um Totalüberwachung der Erdoberfläche.
was ist der Vorteil davon Atomraketen gegen Satelliten einzusetzen? 🤔
IMO sollte eine (gut eingesetzte) Steinschleuder reichen, um fast jeden künstlichen Trabanten außer Gefecht zu setzen. ...
Aber "Atomrakete" macht natürlich mehr her. ...
Entlassungswelle im Tech-Sektor auf höchstem Punkt seit dem Dotcom-Crash
Seit Jahresbeginn bauten über 200 Tech-Unternehmen mehr als 50.000 Stellen ab. Die Jobsuche wird für viele in der IT-Branche immer schwieriger, Löhne sinken.
abwarten und danach die Angeschlagenen Arbeitgeber ausbluten lassen. Zwischenzeitlich ist dürre. Es sind auch ne Menge nicht qualifizierter auf dem Markt. Im 2-3 Jahren kannst du reich werden wenn du den shit den Noobs mit chatgpt verbrochen haben fixt. 🤷
Weitere Boeing-Maschine verliert ein Rumpfteil
Die Pannenserie bei Boeing setzt sich fort. Erneut hat eine Maschine im Flug ein Rumpfteil verloren.
Hugging Face startet offenes Robotik-Projekt
Die KI-Plattform Hugging Face ruft ein Open-Source-Robotikprojekt ins Leben. Leiten soll es der zuvor bei Tesla angestellte Wissenschaflter Remi Cadene.
"(...) Hugging Face Launches Open Robotics Project
The AI platform Hugging Face is launching an open-source robotics project. It will be headed by scientist Remi Cadene, who was previously employed by Tesla.
https://www. heise.de/news/Hugging-Face-sta rtet-offenes-Robotik-Projekt-9656959.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_contributions&utm_source=mastodon
#ArtificialIntelligence #OpenSource #Robots #news (...)"
Apotheker setzen Ultimatum: E-Rezept muss bis Ostern funktionieren
Aufgrund regelmäßiger Störungen beim E-Rezept fordert der Deutsche Apothekerverband vom Bundesgesundheitsministerium eine stabile E-Rezept-Struktur.
USA: Per Überwachung von vernetzten Autos zu höheren Kfz-Versicherungsprämien
US-Datenanalyseunternehmen versorgen Versicherungen mit Fahrdaten – direkt vom Autohersteller – von Fahrzeugen. Das wirkt sich auf Versicherungsprämien aus.
Und ALLE Datenschützer und data scientists erzählen seit 10 Jahren, dass das dann das Ende der Solidargemeinschaft der Versicherten ist. Denn man wird genau sein Risiko zahlen, plus das, was die Versicherung verdienen will natürlich. Also kann man es gleich sein lassen.
Sozialroboter "Ricky" erhellt die Gemüter von Senioren
Sozialroboter sollen Pflegebedürftige unterhalten, einer davon ist Ricky. Wir haben ihn für einen ersten Eindruck im Johanniter-Stift Ricklingen besucht.
Der Film, den alle hassten: 25 Jahre "Wing Commander"
25 Jahre "Wing Commander": Am 12.3.1999 kam der Film zum Spiel ins US-Kino – und enttäuschte sogar die treuesten Fans. Ein Happy End hatte das Debakel aber.
Sicherheitsforscher genervt: Lücken-Datenbank NVD seit Wochen unvollständig
Die von der US-Regierung betriebene Datenbank reichert im CVE-System gemeldete Sicherheitslücken mit wichtigen Metadaten an. Das blieb seit Februar aus.
heise online hat dies geteilt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Couchbase, Rustup, docfd, Apache jclouds, Kubernetes, GoLand, Ember und KubeLB.
Epyc, Xeon, flotte GPUs: Zotac baut ab jetzt Server
In seinem Heimatmarkt darf Zotac keine High-End-Grafikkarten mehr verkaufen. Das Defizit will der Hersteller jetzt mit Servern wettmachen.
EU beschließt Lieferkettengesetz – Deutschland enthält sich
Das geplantes EU-Lieferkettengesetz hat eine entscheidende Hürde genommen, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Ein letzter Schritt fehlt noch.
Auch wenn das #Lieferkettengesetz jetzt nur in abgeschwächter Form in Kraft tritt (vorbehaltlich Zustimmung des Parlaments), ist das eine grossartige Nachricht.
Die vielen fortschrittlichen Reformen, die die #EU in den letzten Jahren auf den Weg gebracht hat, verdienen (trotz Defiziten) mehr Anerkennung, als sie bekommen.
Bei aller immer noch notwendigen Kritik: nur die EU ist stark genug, Grosskonzernen die Stirn zu bieten. Genau deswegen hassen die Rechten sie.
Cyberangriffe: Keine Ehre unter Kriminellen, Millionen Franzosen betroffen
Diese Woche gab es erneut einige IT-Vorfälle, die teils viele Menschen betreffen. Kriminelle wurden dabei auch zu Opfern.
heise online hat dies geteilt.
Angreifer belauschen KI-Antworten – trotz Verschlüsselung und mit Hilfe von KI
Mit einem neuartigen Seitenkanalangriff gelang es israelischen Forschern, die Antworten nahezu aller Chat-KIs aus abgefangenen Netzwerkdaten zu rekonstruieren.
heise online hat dies geteilt.
Python 3.13: Endlich effizienteres Multithreading ohne Global Interpreter Lock
Python 3.13 bekommt ein Flag, um den Global Interpreter Lock zu deaktivieren. Er gilt als Hemmschuh für Multithreading-Anwendungen.
Neu in .NET 8.0 [14]: Neue Wächtermethoden für Parameter
.NET 8.0 bietet neue Hilfsmethoden zum Auslösen von Fehlern bei falschen Parametern.
Digitale Zertifikate: Online-Sperrung wird optional, Sperrlisten zur Pflicht
Das Echtzeit-Protokoll OCSP hatte mit Zuverlässigkeitsproblemen und Datenschutzbedenken zu kämpfen. Ab heute müssen CAs ihre Sperrlisten besser pflegen.
heise online hat dies geteilt.
Weltweite IT-Ausfälle bei McDonald's
Rund um die Welt sind die Kassen- und Kiosksysteme von McDonald's nicht benutzbar. Das Unternehmen spricht von einem technischen Problem.
Bigfood
Als Antwort auf heise online • • •Vorsprung durch Technik war Mal.