Zum Inhalt der Seite gehen




Angular-Renaissance Teil 1: Server-Side Rendering und Hydration

Angular 17 überarbeitet die Hydration und bietet Features wie Signale und Server-Side Rendering, wodurch Webanwendungen schneller erscheinen.

heise.de/hintergrund/Angular-R…

#Angular #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung #news



RaspberryMatic: Kritische Lücke erlaubt Codeschmuggel

Im freien HomeMatic-Server RaspberryMatic klafft eine Codeschmuggel-Lücke. Sie gilt als kritisch. Ein Update steht bereit.

heise.de/news/RaspberryMatic-K…

#OpenSource #Security #Sicherheitslücken #SmartHome #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Klarstellung: Diese Sicherheitslücke war 1. durch Externe nur ausnutzbar wenn man entgegen der Ratschläge seine #homematicIP Zentrale/#CCU3 via PortForwarding freigegeben hat + 2. hatte #RaspberryMatic diese durch Closed Software des OCCU Projektes vom Hersteller #eQ3 nur geerbt.


Spiele: "Steam-Familie" gibt Eltern mehr Kontrollmöglichkeiten

Bis zu sechs Nutzer und Nutzerinnen können nun auf Steam eine Familie bilden. Die Erwachsenen haben dabei Eingriffsmöglichkeiten auf die Accounts der Kinder.

heise.de/news/Spiele-Steam-Fam…

#Gaming #Spiele #Steam #ValveSoftware #news



Adobes Firefly macht Fehler wie Gemini: Deutsche Soldaten sind plötzlich schwarz

Schief gelaufene Diversität: Adobes Bildgenerator meint, deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs hätten dunkle Haut.

heise.de/news/Adobes-Firefly-m…

#Adobe #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

In der #heise - Redaktion fehlt #NI , das zeigt die Unterschrift zum Bild:

"Adobes KI-Generator Firefly erstellt Bilder, wie er sich deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs vorstellt."

Das Programm Firefly stellt sich nichts vor, es ist auch nicht intelligent.

Die sogenannten #KI kopieren, kombinieren neu und setzen die am wahrscheinlichst erscheinende Lösung in die Welt. Zu #Intelligenz gehört mehr: Kreativität, Verstehen, Einfühlen, Mitfühlen, Träumen und und und ...



5G im ICE: Deutsche Bahn beginnt Testfahrten in Mecklenburg-Vorpommern

Seit Monaten bereitet die Deutsche Bahn einen Test für den 5G-Empfang in Schnellzügen vor, es war viel zu tun. Nun steht die erste Versuchsfahrt an.

heise.de/news/5G-im-ICE-Deutsc…

#G #DeutscheBahn #Mobilfunk #news

Als Antwort auf heise online

auf der abgebildeten Strecke sicher nicht, da gibt es nicht mal Strom !!!



Web-Tipps: Quicksort, getanzt

Ungarische Volkstanzgruppen treffen auf Sortieralgorithmen. Am Ende des Tanzes steht eine geordnete Zahlenfolge. Prüfen lassen sich die Algorithmen auf Toptal.

heise.de/news/Web-Tipps-Quicks…

#ctWebtipps #YouTube #news



Youtubes Pflicht zu Offenlegung von KI-Inhalten greift

Mit generativer Künstlicher Intelligenz gestaltete Youtube-Videos müssen gekennzeichnet werden. Die Liste der Ausnahmen ist lang.​

heise.de/news/Youtubes-Pflicht…

#KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Video #YouTube #news



Nvidias neue KI-Chips: Blackwell, GB200 und schnelles NVLink

Die Blackwell-Beschleunigerarchitektur soll bis zu 2x so schnell sein wie AMDs MI300X und Nvidias Vormachtstellung bei KI-Chips für die nächsten Jahre festigen.

heise.de/news/Nvidias-neue-KI-…

#Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #news



Telekommunikationskonzerne leiten Internetverkehr im Roten Meer um

Nach Huthi-Angriffen im Roten Meer waren Unterseekabel vom Anker eines gesunkenen Schiffes durchtrennt worden. Nun ergreifen Telekomkonzerne Maßnahmen.

heise.de/news/Telekommunikatio…

#Internet #Microsoft #news



VG Köln: Erste Entscheidung über Entgelte bei offenem Netzzugang rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht hat einem Eilantrag von Vodafone gegen einen Bescheid der Bundesnetzagentur stattgegeben, mit dem diese Open-Access-Gebühren festlegte.​

heise.de/news/VG-Koeln-Erste-E…

#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #Glasfaser #Netze #Regulierung #Vodafone #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Sollte es nicht 100 MBit/s Downlink und 50 MBit/s Uplink statt "100 MBit/s Uplink und 50 MBit/s Downlink" heißen?


Bundesrat: Streit über Pflicht zu betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Der Appell des Innenausschusses des Bundesrats, die Auflage im BDSG zum Bestellen betrieblicher Datenschutzbeauftragter zu streichen, stößt auf Widerspruch.

heise.de/news/Bundesrat-Streit…

#Bundesrat #Datenschutz #DSGVO #Unternehmen #news

Als Antwort auf heise online

Wieder einmal beweisen die Herren Innenpolitiker der Länder, dass sie bei Datenschutz von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Datenschutz ist für viele leider immer noch "Bürokratie". Dabei ist jede Panne weit mehr wert, als einen DSB zu bestellen. Da kann man auch gleich den Rauchmelder ausbauen.


Mosaic: Gemeinsam Kochen mit Robotern

Voraussetzung für gemeinsames Kochen mit einem Roboter ist, dass der Roboter weiß, was der Mensch gerade macht. MOSAIC kann das und noch viel mehr.

heise.de/news/MOSAIC-Gemeinsam…

#Roboter #news



Sony pausiert angeblich PS-VR2-Produktion

Die Lager sind offenbar überfüllt mit Sonys Virtual-Reality-Brille. Der Hersteller soll sich daher zu einem drastischen Schritt entschieden haben.

heise.de/news/Sony-pausiert-an…

#Playstation #Playstation #Sony #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

In der VR-Software-Sparte wurden ja auch schon 900 Leute entlassen. Läuft wohl leider insgesamt gar nicht gut.


Deutsche Bahn will Graffitisprayer mit Roboterhund Spot bekämpfen

Roboterhund Spot soll nach Vorstellung der Deutschen Bahn Graffitisprayer aufspüren und an Sicherheitspersonal melden, um so teure Schäden abzuwenden.

heise.de/news/Deutsche-Bahn-wi…

#DeutscheBahn #KünstlicheIntelligenz #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

ein Konzern, der die letzten Jahre Milliarden Verluste schreibt, gibt viel Geld für Technik Spielereien aus, die garantiert nicht wirklich etwas bringen. Glückwunsch - wäre die Bahn wirklich privatwirtschaftlich, würde der Aktienkurs heute um 10% abschmieren.


heise+ | Heizungsförderung 2024 beantragen: Das müssen Sie dazu wissen

Seit kurzem können Eigentümer die neue Heizungsförderung beantragen. Umgezogen ist sie zur KfW. Was sich geändert hat und was Sie beachten müssen.

heise.de/ratgeber/Heizungsfoer…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Wärmepumpen #news



Weiteres LNG-Terminal startklar: "Energos Force" in Stade eingetroffen

In Deutschlands Bemühen um Flüssigerdgas wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. In Stade nimmt ein schwimmendes LNG-Terminal den Betrieb auf.

heise.de/news/Weiteres-LNG-Ter…

#Energie #Erdgas #news

Als Antwort auf heise online

bestes Beispiel von Fehlplanung. Dieses Terminal wird effektiv nicht benötigt.


Mastering GitOps 2024: Frühbucherrabatt bis 25. März verlängert

Kontinuierliches Deployment und die Rolle von GitOps im Platform Engineering sind die Themen der Online-Konferenz, für die noch bis 25. März ein Rabatt gilt.

heise.de/news/Mastering-GitOps…

#ContinuousDelivery #InfrastructureasCode #Kubernetes #news



„Mit Christian Streich geht nicht nur ein sehr erfolgreicher und prägender Trainer des
@scfreiburg sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit.“ - Ministerpräsident Winfried #Kretschmann (1/2)
Als Antwort auf Landesregierung BW

„Streich zeigt, dass man gleichzeitig in der Heimat verwurzelt und den Blick für die Welt haben kann. Mit klarem Kompass, Offenheit und Menschlichkeit ist er weit über den Sport hinaus ein großartiger Botschafter für unser Land. Solche Typen braucht es gerade mehr denn je.“ (2/2)


Mozilla stellt seinen Geolokalisierungsdienst MLS ein

MLS ermöglicht unter anderem die Geolokalisierung im Browser. Jetzt stellt Mozilla die Alternative zu Googles Dienst ein.

heise.de/news/Mozilla-stellt-s…

#Firefox #Mozilla #news

Als Antwort auf heise online

Mozilla ist da leider ziemlich sprunghaft. Es dauert so seine Zeit, bis sich eine Alternative etabliert hat, und dann ist sie auch noch lange kein Geschäftsmodell. ...
Wie auch immer, Google ist keine Option.
Als Antwort auf heise online

skyhook und qualcomm. Echt übel. Der Qualcomm sitzt in jedem zweiten Android Telefon und kann den Ortungsdienst am Betriebssystem vorbei mit Daten füttern.


Das Online-Spiel #ApexLegends leidet möglicherweise unter einer Codeschmuggel-Lücke, die Angreifern die Kontrolle über den Spiele-PC verschafft. 😱

Zum Artikel: heise.de/-9657626?wt_mc=sm.red…



Bundesverband Erneuerbare Energie: Kraftwerkstrategie sollte ergänzt werden

Die Bundesregierung will wasserstofffähige Erdgaskraftwerke fördern. Der Bundesverband Eneuerbare Energie bietet weitere Optionen an.

heise.de/news/Bundesverband-Er…

#Energie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Wasserstoff #news




Scamio: KI-Chatbot von Bitdefender soll bei Betrugserkennung helfen

Wer sich nicht sicher ist, ob eine Nachricht echt ist oder es sich um Betrugsversuche wie bei Phishing handelt, kann Bitdefenders KI-Chatbot Scamio befragen.

heise.de/news/Scamio-KI-Chatbo…

#Kriminalität #BitDefender #KünstlicheIntelligenz #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Apptronik Apollo: Mercedes-Benz will humanoide Roboter einsetzen

Apptroniks Roboter Apollo soll bei Mercedes-Benz künftig Arbeiter in der Produktion unterstützen. Was genau er tun soll, muss jedoch noch evaluiert werden.

heise.de/news/Apptronik-Apollo…

#Roboter #Daimler #news

Als Antwort auf heise online

Mercedes will, die Chinesen machen schon.
Vorsprung durch Technik war Mal.

Als Antwort auf heise online

Weniger als 17Wh im Idle und Raum für Erweiterung? Nicht schlecht. Weniger wird’s wohl nur ohne Desktop, Unraid oder Proxmox.

#chitchat



Stadtrat schreibt Mindestlohn vor: Uber und Lyft verlassen Minneapolis

Eine von den Demokraten regierte US-Metropole möchte Fahrdiensten vorschreiben, mindestens den Mindestlohn zu zahlen. Die kündigen lieber ihren Abschied an.

heise.de/news/Stadtrat-schreib…

#Uber #news

Als Antwort auf heise online

tja da weiss man was das geschäftsmodell ist.
reisende soll man nicht aufhalten 👋


.NET 9.0 Preview 2: Kritik an Microsoft wegen der Kommunikation

Die unübersichtliche Darstellung der Neuerungen in .NET 9.0 Preview 2 gefällt vielen nicht. Zudem ist die Anzahl der neuen Funktionen in Preview 2 überschaubar.

heise.de/news/NET-9-0-Preview-…

#Net #Microsoft #news



Kernfusion: FDP will Fusionsgesetz

Ähnlich wie die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die FDP nun ein eigenes Gesetz zur Kernfusion. So soll ein sicherer Rahmen für Investitionen entstehen.

heise.de/news/Kernfusion-FDP-w…

#Energie #FDP #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Weitere Gesetze hindern Investitionen und fördern diese nicht. Es muss Schluss sein, dass für alles und jeden ständig neue Gesetze entstehen. Baut doch Gesetze mal ab. Vielleicht klappt es dann ja auch mit den Investitionen.
Als Antwort auf heise online

Wer will denn überhaupt in Fusionskraft investieren? Außer dem Staat? Und ich bezweifle dass die staatlichen "Investoren" in Zukunft noch so großzügig sein werden, wie bisher.


data2day 2024: Vorträge zur Data-Science-Konferenz gesucht – noch bis 25. März

Der Call for Proposals zur Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams bleibt noch bis zum 25. März geöffnet.

heise.de/news/data2day-2024-Vo…

#BigData #news



Linux-Kernel 6.8.1: Korrekturen für Kernel 6.8

Kernel 6.8 hat mehr zu bieten: etwa den ersten funktionsfähigen Treiber in Rust, ein optimierter Realtime-Scheduler und aufgepeppte TCP-Performance.

heise.de/news/Linux-Kernel-6-8…

#Linux #OpenSource #LinuxKernel #Updates #news



Organspenderegister ist online

Zunächst können Menschen mit der Online-Ausweisfunktion des Persos im Organspenderegister ihre Entscheidungen hinterlegen, später auch mit der GesundheitsID.

heise.de/news/Organspenderegis…

#DigitalHealth #Gesundheit #news

Als Antwort auf heise online

"Organspenderegister ist online"

Nur mit Online-Ausweis. Wird bestimmt ein toller Erfolg.

Als Antwort auf heise online

Die beiden Begriffe “sicher” und “online” zusammen in einem Satz, haben für mich immer was Vergängliches inne🙆‍♂️


heise+ | Mini-PCs per USB-C mit Strom versorgen

Während sie bei Notebooks üblich ist, beherrschen nur sehr wenige Mini-PCs USB-C-Speisung. Wieso das so ist und mit welchen Tricks es trotzdem klappt.

heise.de/hintergrund/Mini-PCs-…

#MiniPC #Stromversorgung #USBC #news



heise+ | Lüfterloser Mini-PC mit USB-C-Speisung: MeLE Quieter 4C im Test

Der Quieter 4C lässt sich über USB-C von einem Monitor mit Strom versorgen, liefert Bilder und Daten und läuft an einer Powerbank. Aber er hat auch Schwächen.

heise.de/tests/Luefterloser-Mi…

#BarebonePC #MiniPC #news



Snapdragon 8s Gen 3: Augen auf beim Smartphone-Kauf

Ein "s" bei Qualcomms Smartphone-Prozessoren macht einen großen Unterschied aus. Der Snapdragon 8s Gen 3 ist langsamer als der normale 8er.

heise.de/news/Snapdragon-8s-Ge…

#Prozessoren #Qualcomm #Smartphone #news



Next Level: KI-Coins gehen durch die Decke

Hype und Hype gesellt sich gern: KI und Krypto - das passt anno 2024 zusammen wie Frühling und Eiscreme. Welche Projekte gibt es – und was steckt dahinter?

heise.de/news/Next-Level-KI-Co…

#Bitcoin #Blockchain #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #news

Als Antwort auf heise online

"Next Level KI-Coins"

Klingt wie der Gewinner des Wettbewerbs: Bullshitbingo-Abfall in eine echtes … äh … "Produkt" überführt.



Deutschlandticket: Bisheriges Abo-Modell bleibt

Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine kleine Anfrage eine Zwischenbilanz zum Deutschlandticket gezogen.

heise.de/news/Deutschlandticke…

#EuroTicket #Bundesregierung #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Wenn es das Deutschlandticket nur noch digital gibt, dann bin wohl ich gezwungen eine Account bei Google oder iPhone anzulegen. Das ist leider bei vielen Apps so.
Darf das bei staatlichen oder kommunalen Apps sein???


Zu Internetbetrug gezwungen: 875 "gutaussehende" Menschen nahe Manila befreit

Immer wieder werden auf den Philippinen Operationen ausgehoben, bei denen Menschen gezwungen werden, andere im Internet zu betrügen. Nun gelang noch ein Erfolg.

heise.de/news/Zu-Internetbetru…

#Cybercrime #Kriminalität #Scamtracker #news



heise+ | Lenovo ThinkPad im Test: X1 Fold 16 Gen 1 mit faltbarem OLED-Touchscreen

Lenovos ThinkPad X1 Fold 16 ist eines von nur zwei faltbaren Mobilgeräten, die hierzulande erhältlich sind. Es lässt sich als Notebook oder Tablet verwenden.

heise.de/tests/Lenovo-ThinkPad…

#Mobiles #Notebooks #Tablets #Test #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.