KI-Update Deep-Dive: KI und Datenschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze
Wir klären mit Joerg Heidrich, Justiziar und Datenschutzbeauftragter von Heise Medien, was Unternehmen beim Einsatz von KI bedenken müssen.
Neu in .NET 8.0 [15]: Geschlüsselte Dienste bei der Dependency Injection
Der Dependency-Injection-Container unterstützt nun auch die Angabe von Schlüssel zur Unterscheidung von Instanzen.
GoFetch: Seitenkanal-Angriff auf Apple-Chips gefährdet Krypto-Schlüssel
Prozessoren aus Apples eigener Fertigung sind anfällig für einen Angriff auf deren Optimierungsfunktionen. Den Fehler zu beheben, wird wohl Performance kosten.
heise online hat dies geteilt.
Mozilla's Didthis is a personal project journal with community
Mozilla offers another take on its vision of a healthy, feel-good internet. Its new journaling app Didthis comes with a community.
heise.de/en/news/Mozilla-s-Did…
#news
heise+ | Elektronische Stehschreibtische im Test: Wo liegen die Unterschiede?
Acht Stunden lang sitzen – danach schmerzt der Rücken. Elektronische Stehschreibtische erleichtern es, sich im Büroalltag zu bewegen. Wir testen vier Modelle.
heise+ | heise+ Update vom 22. März 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+: über Klavier lernen mit VR, eine Polar-Expedition, einen smarten Nistkasten, Heizungsförderung und Heimnetzabsicherung.
heise.de/meinung/heise-Update-…
#news
heise+ Update vom 22. März 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+: über Klavier lernen mit VR, eine Polar-Expedition, einen smarten Nistkasten, Heizungsförderung und Heimnetzabsicherung.heise online
We Are Developers! Das Frühjahrsmagazin 2024 kostenlos herunterladen
Die Frühjahrsausgabe der "We Are Developers"-Beilage zu c't und iX bietet Artikel zu Design Pattern und IT-Quereinstieg sowie ein Experteninterview zu .NET 8.0.
heise.de/news/We-Are-Developer…
#Softwareentwicklung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #Rust #TypeScript #news
Cloud Native Computing Foundation: Dies und das abseits von Cloud-native KI
Die CNCF-Konferenz präsentiert Updates für FluxCD, Red Hat und SUSE, bereitet auf den 10. Geburtstag von Kubernetes vor und führt eine neue Arbeitsgruppe ein.
heise.de/news/Cloud-Native-Com…
#CloudComputing #CloudNativeComputing #Kubernetes #OpenSource #RedHat #SuseLinux #news
Europawahl: Wie Google und andere Desinformation bekämpfen wollen
Es ist Superwahljahr und Google und Youtube versprechen, alles zu tun, damit es keine Manipulationsversuche gibt. Aber wie?
Staaten verpflichten sich zu beschleunigtem Ausbau von Atomkraft
Zum Brüsseler Atomkraft-Gipfel verpflichten sich gut 30 Staaten zu neuen AKW und Laufzeitverlängerungen. Greenpeace spricht von einem "nuklearen Märchen".
heise.de/news/Staaten-verpflic…
#Atomkraft #CO #Energie #Klimawandel #news
Cyberangriff auf Yacht-Anbieter, Daten von Vans gestohlen, Fujitsu prüft Vorfall
Rhysida behauptet im Besitz von Marinemax-Daten zu sein. Gleichzeitig informiert Vans seine Kunden über ein Datenleck, Fujitsu prüft einen Sicherheitsvorfall.
heise online hat dies geteilt.
Android 15: Funktionen für PDF, Spracherkennung und bessere Startzeiten
Die zweite Vorschauversion bringt neue APIs für die Satellitenkommunikation, das PDF-Rendering, die Spracherkennung und die Effizienz beim Starten von Apps.
Scam: Krabbenjesus und andere KI-Bilder bei Facebook und Instagram
KI-Bilder spammen die sozialen Netzwerke voll, sie sind aber oft nicht bloß harmlose Störer in den Timelines, sondern Scam.
Windows-Editor erhält Rechtschreibprüfung
Wer Vorschauversionen von Windows in den Insider-Kanälen abonniert hat, kann jetzt den Windows-Editor mit Rechtschreibkorrektur nutzen.
#TGIQF – Das Ghostbusters-Quiz
Mit "Ghostbusters: Frozen Empire" kam jüngst der neueste Teil der Geisterjäger-Reihe in die Kinos. Wir blicken mit einem Quiz zurück auf 40 Jahre Geisterjagd.
Ein 14-jähriger Junge hat beim Spielen von Fortnite in Bornheim so aufgeregt geschrien, dass ein besorgter Passant die Polizei alarmierte.
Zum Artikel: heise.de/-9662710?wt_mc=sm.red…
"Hysterische Schreie": Junge löst mit lautem Fortnite-Gaming Polizeieinsatz aus
Für einen 14-Jährigen lief es in der Nähe von Bonn beim Fortnite-Spielen nicht gut. Seine Schreie ließen einen Spaziergänger schlimmstes befürchten.Martin Holland (heise online)
als ich vor Jahren Fortnite probieren wollte, habe ich mich gewundert, was das für quietschende Geräusche sind.
Stellt sich heraus, das waren andere Spieler.
Grundbaustein des Lebens: Aminosäuren in Venusatmosphäre überraschend stabil
Seit einer umstrittenen Entdeckung auf der Venus ist das Interesse an dem Planeten enorm gewachsen. Womöglich zu Recht, legt nun eine Studie nahe.
heise+ | Bauvorschlag für einen leisen, sparsamen Bürorechner mit Intel Core i-14000
Unser 17-Watt-PC mit flottem 14-Kern-Prozessor bietet Platz für Erweiterungen. Für die geringe Leistungsaufnahme hatten wir aber einige Hürden zu überwinden.
Redis wertet die Communty Edition in Version 8 auf und kündigt Copilot an
Der Hersteller der NoSQL-Datenbank Redis veröffentlicht einen Blick in die Zukunft mit Fokus auf KI, Geschwindigkeit und Konsistenz zwischen den Versionen.
heise.de/news/Redis-wertet-die…
#Datenbanken #KünstlicheIntelligenz #NoSQL #OpenSource #news
KI-Bot "Chat with RTX" Beine machen
Die KI-Anwendung von Nvidia "Chat with RTX" wirft nach erfolgreicher Installation den Fehler "ImportError: DLL load failed while importing MPI" und bricht ab.
Bundestag stimmt gegen Zerschlagung der Deutschen Bahn
CDU und CSU wollen, dass die Deutsche Bahn zerschlagen wird. Das gehe am Problem vorbei, hieß es im Bundestag aus der SPD.
Auslegungssache 105: Vorsicht, Datenschutz!
Im c't-Datenschutz-Podcast spricht Rechtsanwalt Niklas Mühleis, der auch im neuen "Vorsicht, Kunde"-Podcast von c't zu hören ist, über seinen Beratungsalltag.
"Gott lächelt auf uns": KI-Hype bringt Karibikstaat Anguilla Geldsegen
Seit Monaten sprießen überall KI-Firmen aus dem Boden, im Internet sammeln sich viele unter der TLD .ai. Das beschert einer Karibikinsel unerwartet Millionen.
Eine unerwartete Art, mit KI Geld zu verdienen 😁
(@metin Some positive news with all the bad things happening with AI)
Irony by life.
UN-Studie: Berg an jährlich verursachtem Elektroschrott erreicht Rekordhoch
Der Elektroschrottberg wächst weltweit. Dabei schaffen es über drei Viertel nicht ins Recycling. Ökologisch wie finanziell ein Verlust, zeigt eine UN-Studie.
Informationsfreiheit: Behörden dürfen Anschrift eines Antragstellers abfragen
Behörden, die IFG-Anfragen bearbeiten, dürfen die Postanschrift von Antragstellern verarbeiten, entschied das Bundesverwaltungsgericht.
Kritische Sicherheitslücke in FortiClientEMS wird angegriffen
Eine kritische Schwachstelle in FortiClientEMS wird inzwischen aktiv angegriffen. Zudem ist ein Proof-of-Concept-Exploit öffentlich geworden.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Intelligente Matratzenauflage im Test: Pod 3 heizt oder kühlt das Bett
Ruhigen und erholsamen Schlaf verspricht Eight Sleep mit der dritten Generation seiner Matratzenauflage. Der Pod 3 heizt, kühlt, misst und weckt nach Programm.
Multiplattform-Entwicklung für Android und Web? Kotlin macht‘s möglich!
Kotlin Multiplatform kann mehr als nur Mobile. Seit Kotlin 1.9.20 gilt es neben den Versionen für Android, iOS und Desktop für das Web als stabil.
heise.de/hintergrund/Multiplat…
#Android #JetBrains #Kotlin #Softwareentwicklung #Webentwicklung #news
Microsoft schließt Sicherheitslücke in Xbox-Gaming-Dienst – nach Hickhack
Microsoft hat ein Sicherheitsleck im Xbox Gaming Service abgedichtet. Dem ging jedoch eine Diskussion voraus.
heise online hat dies geteilt.
Datenleck bei beliebter KiTa-App Stay Informed
Bei der App "Stay Informed", die in über 11.000 Kitas, Horten & Schulen zum Einsatz kommt, gab es ein Datenleck. Potenziell betroffen sind über 800.000 Nutzer.
heise.de/news/Datenleck-bei-be…
Datenleck bei beliebter KiTa-App Stay Informed
Bei der App "Stay Informed", die in über 11.000 Kitas, Horten & Schulen zum Einsatz kommt, gab es ein Datenleck. Potenziell betroffen sind über 800.000 Nutzer.Holger Bleich (heise online)
Ohne Hydraulik: Humanoider Roboter Unitree H1 legt Backflip hin
Schnell laufen kann der Unitree H1 bereits. Jetzt kann er sich rühmen, der erste humanoide Roboter zu sein, der mit Elektro-Aktuatoren einen Backflip schafft.
Sicherheit contra Offenheit – ein Kommentar zu Secure Boot
Secure Boot ist kompliziert, frickelig und wird von Microsoft dominiert. Stattdessen brauchen wir offene sichere Systeme, meint Christof Windeck.
heise.de/meinung/Sicherheit-co…
#Firmware #Hardware #Malware #SecureBoot #Security #UEFI #news
"Hysterische Schreie": Junge löst mit lautem Fortnite-Gaming Polizeieinsatz aus
Für einen 14-Jährigen lief es in der Nähe von Bonn beim Fortnite-Spielen nicht gut. Seine Schreie ließen einen Spaziergänger schlimmstes befürchten.
Wer einen Windows-Server betreibt und damit ein Active Directory verwaltet, hat nach dem Anwenden der Updates vom März-Patchday von Microsoft unter Umständen ein Problem. 😱🚨
Zum Artikel: heise.de/-9661470?wt_mc=sm.red…
Microsoft: März-Updates können Windows Server lahmlegen
Microsoft hat bestätigt, dass die Sicherheitsupdates aus dem März Windows Server mit Active Directories lahmlegen können.Dirk Knop (heise online)
Reddit: Aktienkurs steigt am ersten Börsentag um 48 Prozent
Von Reddits Börsengang haben viele profitiert, der Kurs ist um 48 Prozent gestiegen. Vor allem für eine US-Verlegerfamilie hat sich das besonders gelohnt.
Freitag: BKA und FBI schließen Darknet-Marktplatz, Threads offen zum Fediverse
Darknet-Server beschlagnahmt + Meta öffnet sich + KI-Resolution der UNO + Arbeitsverträge auch digital + B. Braun mit mehr Umsatz + Problem bei Windows-Servern
heise.de/news/Freitag-BKA-und-…
#ActiveDirectory #Arbeitswelt #Cybercrime #Darknet #DigitalHealth #Digitalisierung #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Mastodon #Medizin #Microsoft #Threads #WindowsServer #news
heise+ | Windows: Vom Startverbot bedrohte Bootloader identifizieren, prüfen, reparieren
Ab Oktober 2024 will Microsoft auf Windows-Rechnern aus Sicherheitsgründen Hunderte von Bootloadern lahmlegen. Wir geben Tipps, wie Sie damit umgehen.
heise+ | Secure-Boot: Massenhaft Startverbote für Bootloader spätestens ab Oktober 2024
Secure Boot hat Konstruktionsfehler. Microsofts Versuche, die Folgen auszugleichen, funktionieren nicht korrekt und führt zu Schwierigkeiten.
heise+ | Probleme mit UEFI Secure Boot verstehen und überwinden
Die BIOS-Funktion UEFI Secure Boot soll den Start manipulierter Bootloader verhindern. Falls sie unerwartet zuschlägt, helfen ein paar Einstellungen im BIOS.
heise.de/ratgeber/Probleme-mit…
#BIOS #Security #UEFI #SecureBoot #news
Illegaler Darknet-Marktplatz für Drogenhandel und Cybercrime abgeschaltet
Der "Nemesis Market" für etwa Drogen und Cybercrime-Angebote hatte über 150.000 Nutzer. Jetzt wurden die Server in Deutschland und Litauen beschlagnahmt.
heise.de/news/Illegaler-Darkne…
#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Darknet #FBI #Internet #Kriminalität #news
KRISÚ クリス
Als Antwort auf heise Security • • •