Zum Inhalt der Seite gehen



EU-Kommission: So sollen Plattformen systemische Risiken bei Wahlen verringern​

Auf Basis des Digital Services Act (DSA) hat die Kommission Leitlinien für Google, Meta & Co. veröffentlicht, wie diese etwa Deepfakes erkennbar machen müssen.​

heise.de/news/EU-Kommission-So…

#ChatGPT #Deepfake #DigitalServicesAct #EU #Google #Internet #Facebook #TikTok #news



heise+ | Mehr Ertrag aus der PV-Anlage: Das bringen Leistungsoptimierer

Sie versprechen, die Ausbeute der eigenen Photovoltaikanlagen zu verbessern: Leistungsoptimierer. Wir zeigen, was sie bringen.

heise.de/ratgeber/Mehr-Ertrag-…

#Energie #Energiewende #Photovoltaik #Solarenergie #news



Adobe Summit: Neue KI-Werkzeuge für Kreativ-Workflows

Neue Lösungen für das Teamwork sowie das Generieren von KI-Inhalten stehen im Fokus von Adobes Hausmesse

heise.de/news/Adobe-Summit-Neu…

#Adobe #KünstlicheIntelligenz #news



Schon gewusst? Durch den #Bundesrat kommt in Sachen Bundesgesetzgebung, aber auch in EU-Angelegenheiten die wichtige Perspektive der 16 Bundesländer hinzu. Aber wie viel Stimmen hat #BadenWürttemberg eigentlich im Bundesrat? Und wie muss abgestimmt werden? Mehr erfahren 👇


Atlas VPN streicht die Segel

Ende April ist Schluss, hat der VPN-Anbieter Atlas VPN jetzt verkündet. Kunden werden zu NordVPN migriert.

heise.de/news/Atlas-VPN-streic…

#Security #VPN #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Jeder muss sich stets selbst ein Bild machen von dem Verhalten, den Bedingungen und auch den Umständen eines VPN Anbieters, und dann für sich selbst abschätzen ob er diesem Unternehmen vertrauen wird.


Feuer in Rechenzentrum legt Hoster und deren Kunden lahm

Ein Feuer in einem französischen Rechenzentrum hatte tagelange Ausfälle bei Hostern und deren Kunden zufolge. Plusserver hat drastische Maßnahmen ergriffen.​

heise.de/news/Feuer-in-Rechenz…

#Hosting #Rechenzentrum #Security #Stromversorgung #news

heise online hat dies geteilt.



Günstiger reisen: Digitalzwang bei der BahnCard sorgt für Unmut

Die Bahn begründet die Zwangsdigitalisierung bei ihrer Rabattkarte bis zum Juni mit Umweltschutz. Verbraucher- und Datenschützer warnen indes vor mehr Tracking.

heise.de/news/Guenstiger-reise…

#Datenschutz #DeutscheBahn #Digitalisierung #Tracking #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Das Umweltschutz-Feigenblatt ist so absurd.
Erstens habe ich erst neulich im ICE die Werbung für die neuen Bankkarten der GLS-Bank aus Holz gesehen. Also wenns wirklich nur darum ginge, gäbs da andere Optionen, von denen die #Bahn sichtlich auch schon Kenntnis hat.

Zweitens brauchen Smartphones Strom und machen Elektroschrott und benötigen seltene Erden. Inwiefern das die Umwelt schonen soll, muss mir auch erst mal wer erklären. Das "Haben die Leute doch eh"-Argument zieht absolut nicht, da man damit ja weiter den Sog verstärkt und ein Smartphone ohne Strom ja schlecht als Bahncard fungieren kann, man also noch mehr Druck erzeugt, dass die Dinger auch immer geladen sein müssen.

#Bahn


Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ ein

Nachdem bei der beliebten Kita-App "Stay Informed" ein Datenleck bekannt wurde, richtet der Anbieter eine Informationsseite samt FAQ für Betroffene ein.

heise.de/news/Nach-Datenleck-b…

#Datenschutz #HTTP #https #Security #Server #news

heise online hat dies geteilt.



Ugreen: NAS-Systeme mit flotten Intel-Prozessoren

Ugreen steigt in den NAS-Markt ein. Die Erstlingsmodelle verwenden Intel-CPUs mit bis zu 10 CPU-Kernen. Mit dabei sind schnelle Anschlüsse.

heise.de/news/Ugreen-NAS-Syste…

#NAS #Speicher #news



Die Produktwerker: Leadership Skills für Produktmenschen

Produktmanager und Product Owner führen auf unterschiedliche Weise. Welche Leadership Skills sind essenziell? Zu Gast: Simonetta Batteiger.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Großbritannien: Uber Eats entschädigt Opfer nach Problemen mit Gesichtserkennung

In Großbritannien wollte die App von Uber Eats einen Lieferfahrer partout nicht erkennen, schließlich wurde er ausgesperrt. Jahre später bekommt er nun Geld.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#Automatisierung #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #news



Schadcode in Python-Paketen trifft Discord-Bot-Plattform mit 170.000 Usern

Eine mehrstufige Supply-Chain-Attacke hat unter anderem erfolgreich die Platform Top.gg infiltriert und Schadcode an die User verteilt.

heise.de/news/Schadcode-in-Pyt…

#Python #Malware #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Wenn schon Python-Viren sollten die doch bitte auch cross-compatible sein... 🤪

Wer Windows nutzt will doch gehackt werden... 🤷‍♂️

Unter Linux und MacOS funzte die Attacke hingegen nicht.

P.S.
Der finale payload sind ne Windoofs-binary und ein Win-registry Eintrag...



Amazon zieht 7 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr

Mehrere Millionen gefälschte Produkte hat der Onlinehandelsriese Amazon 2023 von seiner Seite genommen. Mit KI versucht die Firma, Markenpiraterie einzudämmen.

heise.de/news/Amazon-zieht-7-M…

#Amazon #Kriminalität #eCommerce #news

Als Antwort auf heise online

Lieber betätigt sich #amazon selber als Pirat.
yt.cdaut.de/watch?v=Cru3yvs3Jh…
jeff-das-messer.de/
KAUFE NICHT BEI AMAZON!


Digital Design & UX Next: Zweite Auflage startet im April in München

Die Konferenz Digital Design & UX Next in München beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.

heise.de/news/Digital-Design-U…

#Softwareentwicklung #Usability #news

heise online hat dies geteilt.



🎧 Unser Hör-Tipp: In der ersten Folge des Politik-Podcasts #SpätzlesPress der @LVBWBerlin begrüßt Staatssekretär Rudi Hoogvliet den Netzpolitik-Experten Markus Beckedahl.

Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf die aktuellen Trends im Bereich der Medien und diskutieren darüber, wie diese Trends auch Baden-Württemberg beeinflussen und formen können.

👉 Hier anhören: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s…



Zahlen, bitte! – 64.050.000 Pfund Wachs dank Sommerzeit sparen​

Die Sommerzeitumstellung bringt viele Debatten über ihren Sinn. Die Diskussionen sind aber nicht neu: Schon ein Gründervater der USA wollte damit Wachs sparen.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Zahlenbitte #news

Als Antwort auf heise online

Lustiger Vertipper:
"Er erlebte nicht mehr, dass ausgerechnet das Deutsche Reich per kaiserlichem Dekret die Sommerzeit 2016 einführte" 😅

#niewiederSommerzeit
#stopptdiezeitdiebe



KI zur Code-Generierung – jetzt auch bei Salesforce​

Neben Texterstellung und Bildbearbeitung erweist sich die generative KI vor allem bei der Code-Generierung als besonders vielversprechend.​

heise.de/news/KI-zur-Code-Gene…

#CRM #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news

Als Antwort auf heise Developer

viel versprechend und viel haltend ist nicht dasselbe.
Das Hauptproblem bleibt immer noch dass kaum jemand auf fachlicher Ebene versteht welche Funktionalität wirklich gebraucht wird und wie komplexe Daten tatsächlich sinnvoll bearbeitet und verändert werden müssen um sinnvolle Ergebnisse zu erzielen.
Und die fachliche Seite dazu anscheinend auch nicht bereit ist, sich anzustrengen das zu ändern.


Langzeitplanung der ESA: Erster Schritt für Mission zu Saturnmond Enceladus

In etwa 20 Jahren will die ESA eine ambitionierte Mission zu einem Eismond schicken. Nun gibt es eine erste Vorentscheidung dazu, welcher das sein könnte.

heise.de/news/Langzeitplanung-…

#Raumfahrt #SaturnPlanet #news



Warnstufe orange: BSI warnt vor über 17.000 angreifbaren Exchange-Servern

Mindestens 37 Prozent, realistisch aber mehr als die Hälfte aller Exchange-Server in Deutschland sieht das BSI als "stark gefährdet" für Cyberangriffe.

heise.de/news/Warnstufe-orange…

#BSI #Microsoft #MicrosoftExchange #Security #news



Julian Assange wird vorerst nicht an die USA ausgeliefert

Für die Auslieferung von Julian Assange verlangt ein britisches Gericht Garantien der US-Regierung. Die hat dafür jetzt drei Wochen Zeit.

heise.de/news/Julian-Assange-w…

#JulianAssange #Pressefreiheit #Wikileaks #news



Googles KI-Suche: Malvertising und Malware-SEO schlagen durch

Googles KI-gestützte Suche wirft Links auf Spam und per SEO gepushten, bösartigen Seiten aus. Die SGE-Suche gilt als experimentell.

heise.de/news/Googles-KI-Suche…

#Google #KünstlicheIntelligenz #Malware #Security #SEO #Spam #news

heise online hat dies geteilt.



OpenAIs Sora: Neue Videos von Künstlern und Kreativen

Erste Künstler durften Sora testen, den Text-zu-Video-Generator – ausgewählte Videos hat OpenAI nun veröffentlicht.

heise.de/news/OpenAIs-Sora-Neu…

#KünstlicheIntelligenz #Video #news



LLM-Ausgaben strukturieren: Microsoft-Library TypeChat 0.1.0 nutzt TypeScript

Das neue Release der Microsoft-Library für strukturierte Ausgaben großer Sprachmodelle ist weiterhin experimentell, bringt jedoch neue Funktionen.

heise.de/news/LLM-Ausgaben-str…

#JavaScript #KünstlicheIntelligenz #TypeScript #news



Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab

400 Millionen Euro Kosten will Vodafone in Deutschland einsparen, zum Beispiel, indem manuelle Arbeit automatisiert wird.

heise.de/news/Vodafone-Deutsch…

#Karriere #Telekommunikationsmarkt #news

Als Antwort auf heise online

Schade, die Telekom braucht grosse Wettbewerber die sie in Schach halten können. Wenn VF jetzt schrumpft wird das Monopol wieder Grösser.


Last Call: Ethical Hacking für Admins – werde Pentester in unserer Webinar-Serie

In fünf Webinaren, vom 24. April bis 19. Juni, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers. Damit sind Sie Angreifern immer einen Schritt voraus.

heise.de/news/Last-Call-Ethica…

#Hacking #Security #PenetrationTesting #news



Spieler von "Dragon's Dogma 2" können bald neues Spiel starten

Ein Kuriosum: Wer in "Dragon's Dogma 2" einmal angefangen hat, darf kein neues Spiel mehr starten – wegen der Vision der Entwickler. Bald ändert sich das aber.

heise.de/news/Spieler-von-Drag…

#Gaming #Steam #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

War halt auch schon echt doof. Frage mich, ob Microtransactions zu seiner Vision zählten 🤔
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Nach Taurus-Leaks: Neues BSI-Sicherheitskennzeichen für Videokonferenzen

Grundlage für das Kennzeichen ist eine Selbstverpflichtung der Anbieter. Einige wichtige Sicherheitsmerkmale sind jedoch weiter freiwillig.

heise.de/news/Nach-Taurus-Leak…

#BSI #Security #Videokonferenz #news

heise online hat dies geteilt.



"Willkürliche Rabatte, Dark Patterns": vzbv erwägt Klage gegen Temu

Seit Monaten erregt der Online-Marktplatz Temu Aufsehen. Mit unlauteren Mitteln, meinen Verbraucherschützer. Sie gehen nun dagegen vor.

heise.de/news/Willkuerliche-Ra…

#eCommerce #Verbraucherschutz #Wettbewerbsrecht #news



Mondlander Odysseus bleibt stumm: Intuitive Machines erklärt Mission für beendet

Als erster kommerzieller Lander hat Odysseus Ende Februar heil die Mondoberfläche erreicht. Seine erst Mondnacht hat das Gerät danach aber nicht überstanden.

heise.de/news/Mondlander-Odyss…

#Mond #Mondlandung #Raumfahrt #news



Intel Lunar Lake: Erste Notebooks im Umlauf

Der CPU-Sommer ist vielversprechend: Intels Lunar Lake tritt gegen Qualcomms Snapdragon X Elite und Apples M3 an.

heise.de/news/Intel-Lunar-Lake…

#Prozessoren #Intel #Laptop #Notebooks #news



Secure by Design: CISA und FBI wollen SQL-Injections den Garaus machen

Im Rahmen der "Secure by Design"-Kampagne geben CISA und FBI Hinweise, wie Entwickler SQL-Injection-Lücken vermeiden können.

heise.de/news/Secure-by-Design…

#FBI #Security #Sicherheitslücken #SQLInjection #news

heise online hat dies geteilt.



Warum "Horizon Forbidden West" auf dem PC ohne Raytracing erscheint

Der PC-Port von "Horizon Forbidden West" muss ohne verbesserte Raytracing-Beleuchtung auskommen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

heise.de/news/Warum-Horizon-Fo…

#Gaming #Playstation #Spiele #news



Pharmakonzern Novo Nordisk kauft Biotech-Unternehmen Cardior

Bisher ist Novo Nordisk für Diabetesmittel und seine Abnehmspritze bekannt. Mit der Übernahme sichern sich die Dänen Fachwissen für Herzpräparate.

heise.de/news/Pharmakonzern-No…

#Biotechnologie #news



l+f: "Unsaflok" – unsichere Hotel-Türschlösser

Mit einem Paar gefälschter Karten lassen sich Millionen Hotelzimmer öffnen. Im März sind rund ein Drittel der Schlösser gefixt.

heise.de/news/l-f-Unsaflok-uns…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Schwarzmarkt für Starlink-Antennen: Illegale Nutzung nimmt international zu

Offiziell ist Starlink in vielen Staaten nicht zugelassen, benutzt wird es dort trotzdem. Dazu gehören auch Bürgerkriegsgebiete wie der Sudan.

heise.de/news/Schwarzmarkt-fue…

#ElonMusk #Internet #Internetzugang #SpaceX #Starlink #news



Persistenz in Java: Neues seit Hibernate ORM 6, Teil 2

Seit dem großen 6.0-Release hat Hibernate zahlreiche nützliche Ergänzungen, unter anderem für die Abfragesprache Hiberante Query Language erhalten.

heise.de/hintergrund/Persisten…

#Framework #Java #Programmierung #Softwareentwicklung #news



Däne nimmt 270.000 Euro mit Fake-Streams ein

Mit Bot-Accounts und gefälschten Musikstücken hat ein Däne 2 Millionen Kronen ergaunert. Nun wurde er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

heise.de/news/Daene-nimmt-270-…

#Kriminalität #Musikstreaming #Spotify #Streaming #news



Loadbalancer: Sicherheitslücken in Loadmaster von Progress/Kemp

In der Loadbalancer-Software Loadmaster von Progress/Kemp klaffen Sicherheitslücken, durch die Angreifer etwa Befehle einschleusen können.

heise.de/news/Loadbalancer-Sic…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Dieser Post wurde während eines Meetings erstellt. 🥸

Zum Artikel: heise.de/-9663734?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

wer an Meetings nicht Teil nimmt und sich nicht beteiligt soll hinterher nicht sagen er wüsste von nichts
Als Antwort auf heise online

99% Zeitververschwendung. Ein gut moderierter Firmenchat könnte die komplett ersetzen sowie mindestens 80% der Firmeneigenen Emails. Aber mach der Firmenleitung mal klar das sie eine Vollzeitstelle für einen Chatmoderator einrichten sollen.


Cyberangriff auf Wahlkommission: Großbritannien und USA sanktioneren Chinesen

Ein Unternehmen in Wuhan soll für Cyberangriffe auf die britische Demokratie mitverantwortlich sein. Jetzt gibt es Sanktionen, nicht nur durch London.

heise.de/news/Cyberangriff-auf…

#Cyberangriff #Cyberwar #Hacking #Security #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.