Bahn: Digitale Kupplung findet noch keinen Anschluss
Die Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Doch es gibt noch Hürden.
heise.de/news/Bahn-Digitale-Ku…
Bahn: Digitale Kupplung findet noch keinen Anschluss
Die Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Doch es gibt noch Hürden.dpa (heise online)
Die xz-Hintertür: das verborgene Oster-Drama der IT
Mit einer Hintertür in einer unbekannten Verschlüsselungsbibliothek hätten Unbekannte beinahe große Teile des Internets übernehmen können. Leider kein Scherz.
heise online hat dies geteilt.
JavaScript-Runtime Bun 1.1 läuft erstmals unter Windows
Das neue Release der Runtime bringt eine Windows-Anbindung und soll dort Installationen deutlich schneller absolvieren können als yarn oder npm.
Podman 5.0 optimiert Containerverwaltung mit Apple-Hypervisor und Virtiofs
Das Container-Werkzeug Podman bietet mehr Flexibilität unter macOS – durch Support für den Apple-nativen Hypervisor und das VM-Dateisystem Virtiofs.
Digitalpolitik: Bundesregierung steigert Umsetzungstempo leicht
Der IT-Wirtschaftsverband Bitkom attestiert der Bundesregierung ein gestiegenes Tempo in der Digitalpolitik. Doch ein genauerer Blick wirft Fragen auf.
Erstmals bestätigt: Supererde hat eine höllische Tag- und eine kühle Nachtseite
Weil wir vor allem Gesteinsplaneten kennen, die nah um ihre Sterne kreisen, gehen wir davon aus, dass die gezeitengebunden sind. Bislang fehlte aber ein Beweis.
> Völlig unklar ist, was es für […] Leben bedeuten würde, wenn fast alle bekannten Gesteinsplaneten sich […] so drastisch von der Erde unterscheiden, […]
Nichts? Dass sternennahe Planeten eher unwirtlich sind ist eh klar. Ich nehme an, dass wir vor allem deshalb sternennahe Planeten kennen, weil sternnennahe Planeten leichter zu entdecken sind (kurze Periode => kurze Beobachtungszeiträume; nahe am Zentralgestirn => Verdeckung außerhalb der Ekliptikebene beobachtbar).
Bitdefender hat hochriskante Sicherheitslücke abgedichtet
Durch eine Sicherheitslücke konnten Angreifer auf Rechnern mit Bitdefender-Virenschutz ihre Rechte ausweiten. Die Lücke wurde geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Binärdateien-Editor: GNU poke 4.0 läuft direkt unter Windows
Der Binärdateien-Editor GNU poke 4.0 erweitert unter anderem die Tools für ELF-Dateien und bringt ein Template-System.
Fehlkonfiguration: Datenleak beim Open Worldwide Application Security Project
Aufgrund eines Fehlers waren persönliche Nutzerdaten des Open Worldwide Application Security Project (OWASP) öffentlich zugänglich.
heise online hat dies geteilt.
U-Bahn-Fahren mit 180 km/h: Südkorea schenkt Pendlern Zeit und hofft auf Kinder
Eine neue Super-U-Bahn verbindet das Zentrum von Seoul mit Außenbezirken. Es gibt auch schon Ideen, was Pendler mit der zusätzlichen Zeit anfangen können.
Unbekannt:innen gendern CDU-Einrichtungen bei Google Maps
Sucht man in Google Maps nach "CDU", zeigt die Auto-Vervollständigung einen Großteil der Treffer mit einem angehängten ":innen" an.
Angemessene Reaktion auf den Blödsinn des Gender-Verbots.
Aber CDU-Fraktion:in ?
Müsste das nicht eher CDU-Fraktion:er heißen?
Ich bin ja auch mehr für die Form CDU-Fraktioni, einfach, kurz und knapp und gut auszusprechen.
Anonymisierendes Linux: Tails 6.1 mit kleinen Korrekturen
Die Version 6.1 der anonymisierenden Linux-Distribution Tails korrigiert einige Fehler, die die Nutzung verleiden konnten.
heise online hat dies geteilt.
Cloud-Anbieter Ionos ergattert mit Air Gapping Großauftrag der Bundesverwaltung
Ionos soll eine Computer-Cloud für die Bundesverwaltung liefern. Im Fokus: maximale Datensicherheit. Der deutsche Cloud-Anbieter setzt dafür auf "Air Gapping".

Air-Gap, Air-Gap, Air-Gap. Was war denn da nochmal? 🤔
Ahhhh, hier : zdnet.de/88405890/angriff-auf-…
Angriff auf Air-Gap
Israelische Cybersicherheitsforscher haben eine neuartige Methode des Cyberangriffs demonstriert, die es böswilligen Hackern ermöglichen könnte, Informationen von einigen der am besten geschützten Computer mit Air-Gap zu stehlen.ZDNet.de Redaktion (ZDNet.de)
Synology Surveillance Station: Mehrere Lücken gefährden Sicherheit
In der Software Surveillance Station von Synology klaffen Sicherheitslecks, die Angreifern etwa Codeschmuggel erlauben. Updates stopfen sie.
heise online hat dies geteilt.
Cisco schließt Sicherheitslücken und gibt Tipps zur VPN-Absicherung
Angreifer können unter anderem WLAN Controller von Cisco attackieren. Tipps gegen Password-Spraying-Attacken sollen VPN-Verbindungen schützen.
heise online hat dies geteilt.
Neu in .NET 8.0 [16]: Neue Methoden für IP-Adressen
Microsoft hat in .NET 8.0 die Methoden Parse() und TryParse() in der Klasse System.Net.IPNetwork ergänzt.
CISA warnt vor Angriffen auf Sharepoint-Sicherheitslücken
Die CISA warnt vor Angriffen, die auf Sicherheitslücken in Sharepoint beobachtet wurden. Updates gibt es schon länger.
heise online hat dies geteilt.
enterJS 2024: 35 Vorträge, zwei Keynotes und drei Workshops
Bis zur enterJS 2024 in Mainz sind es noch fünf Wochen. Am 7. und 8. Mai können Interessierte zwischen über 35 Vorträgen in drei Tracks wählen.
Mysteriöse Erkrankungen an US-Botschaften doch Folge russischer Angriffe?
Seit Jahren leiden immer wieder Angestellte an US-Botschaften unter seltsamen Symptomen. Nun gibt es offenbare neue Spuren, die nach Russland führen.
Probleme erkennen und lösen: Observability-Praxis im CI/CD-Prozess
Langsame Pipelines, blockierte Reviews, Abbrüche: Um diese Probleme in CI/CD-Pipelines zu lösen, gibt es bewährte Tools und Observability-Praktiken.
Verheerende Geschäftszahlen bei Truth Social: Aktien von Trumps Firma stürzen ab
Wenige Tage nach dem äußerst erfolgreichen Börsengang von Trump Media haben Geschäftszahlen wohl für Ernüchterung gesorgt. Der Kurs sackte deutlich ab.
Dienstag: Goggle löscht Browserdaten, Microsoft enflechtet Teams und Office
Google will Rechtsstreit beilegen + Microsoft trennt Teams und Office + AT&T setzt Passwörter zurück + Rekord in der Fusionsforschung + IG Metall gewinnt
heise.de/news/Dienstag-Goggle-…
#ATT #Cybercrime #Datenleck #Datenschutz #ElonMusk #Google #hoDaily #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftTeams #Tesla #news
Dienstag: Goggle löscht Browserdaten, Microsoft enflechtet Teams und Office
Google will Rechtsstreit beilegen + Microsoft trennt Teams und Office + AT&T setzt Passwörter zurück + Rekord in der Fusionsforschung + IG Metall gewinntAndreas Knobloch (heise online)
Milliardenschwerer Rechtsstreit: Google vernichtet Browserdaten
Google hat der Vernichtung von Milliarden von Datensätzen zugestimmt, um einen jahrelangen Rechtsstreit in den USA beizulegen.
heise.de/news/Milliardenschwer…
#Chrome #Datenschutz #Google #news
Microsoft will Office und Teams weltweit entflechten
Aufgrund von kartellrechtlichem Druck hat Microsoft Teams in der EU bereits von Office abgespalten. Nun folgt der Schritt auch im Rest der Welt.
heise.de/news/Microsoft-will-O…
#EU #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftTeams #OfficeSuite #news
Microsoft will Office und Teams weltweit entflechten
Aufgrund von kartellrechtlichem Druck hat Microsoft Teams in der EU bereits von Office abgespalten. Nun folgt der Schritt auch im Rest der Welt.Andreas Knobloch (heise online)
Molekülgenau auflösende 3D-Darstellung bringt neue Art von Synapsen ans Licht
Die räumliche Darstellungstechnik SUM-PAINT vermag selbst unter Verwendung handelsüblicher Mikroskope zu ungeahnten Entdeckungen zu führen.
Technikplattform „DeployAI“ verspricht mehr künstliche Intelligenz für Europa
Das kommissionsgeförderte Flaggschiffprojekt soll künstlich intelligente Lösungen für Industrie, Behörden und Wissenschaft leichter zugänglich machen.
#künstlicheintelligenz #analogeintelligenz
textprompt: schiff mit flagge einer künstlichen intelligenz. #flaggschiff
quelle+3 weitere bilder:
bing.com/images/create/schiff-…
#deployai #ki #dalle3
Bezahlsystem "Amazon One" macht Hand-Scans per App
Wer in den USA mit Amazon One zahlen will, braucht für die Authentifikation keine zertifizierte Stelle mehr aufzusuchen. Die App erledigt den ersten Hand-Scan.
Erste genomeditierte Babys: Forscher setzt umstrittene Arbeit fort
Vom Gefängnis zurück ins Labor: He Jiankui, der Forscher, der weltweit für Schlagzeilen sorgte, will Genom-Editing bei menschlichen Embryonen fortsetzen.
heise.de/news/Erste-genomediti…
#CRISPR #Genetik #Gentechnik #news
Erste genomeditierte Babys: Forscher setzt umstrittene Arbeit fort
Vom Gefängnis zurück ins Labor: He Jiankui, der Forscher, der weltweit für Schlagzeilen sorgte, will Genom-Editing bei menschlichen Embryonen fortsetzen.Thomas Hoffmann (heise online)
Post stellt nach 63 Jahren innerdeutsche Nachtflüge ein
Der Transport erfolgt nun ausschließlich per Straße und soll 80 Prozent CO₂-Emissionen einsparen.
Der Transport per Nachtzug wurde leider schon vor Jahrzehnten eingestellt.
Meine 1978 verstorbene Großmutter schrieb regelmäßig an ihre Freundin in München, die den Brief, der am Vorabend in einem Vorort im Ruhrgebiet eingeworfen wurde, in der Frühe gehen 8 Uhr erhielt.
Neuer Rekord in der Fusionsforschung: Südkoreanischer KSTAR erreicht Meilenstein
Fortschritt in der Fusionsenergieforschung: KSTAR erreicht 48 Sekunden Plasma-Stabilität bei 100 Millionen Grad.
Ab April ist der Park der Villa Reitzenstein an ausgewählten Terminen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Ob Konzert, Science Slam oder Führung durch den Garten – von April bis Oktober sind einige Veranstaltungen geplant.
Alle Angebote im Überblick: ➡️ stm.baden-wuerttemberg.de/de/m…
Termine im Park der Villa Reitzenstein
Der Park der Villa Reitzenstein öffnet zwischen April und Oktober an ausgewählten Terminen seine Pforten. Fürhrungen und Kulturveranstaltungen runden das Programm ab.Baden-Württemberg.de
BSI-Chefin: Deutschland auf Cyberangriffe schlecht vorbereitet
Die deutsche Abwehr gegen Hacker-Attacken hat nach Einschätzung von Claudia Plattner gefährliche Lücken.
Nach Cyberangriff auf schottische Gesundheitsbehörde erste Daten veröffentlicht
Nach einem Ransomware-Angriff auf die schottische Gesundheitsbehörde "NHS Dumfries and Galloway" haben die Cyberkriminellen erste Daten veröffentlicht.
heise online hat dies geteilt.
Betriebsratswahlen bei Tesla: IG Metall stärkste Kraft
Bei den Betriebsratswahlen im Werk Grünheide hat die IG Metall fast 40 Prozent der Stimmen erhalten. Die Werksleitung lehnt Gewerkschaften und Tarife ab.
400.000 Beschwerden nach Grundsteuer-Messbescheiden
Nachdem Millionen Eigentümer eine Grundsteuererklärung abgaben, folgte ein sogenannter Messbescheid. Gegen diesen legten viele Niedersachsen Einspruch ein.
Langstreckenrekord mit Schweizer Wasserstoffzug
Ein wasserstoffbetriebener Zug des Herstellers Stadler Rail stellte jetzt einen Langstreckenrekord auf.
heise.de/news/Langstreckenreko…
#Mobilität #Verkehr #Verkehrswende #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news
USA: Mann erschießt Polizei-Roboterhund
In den USA hat sich ein bewaffneter Mann in einem Haus verbarrikadiert. Die Polizei setzte einen Roboterhund ein, der daraufhin von dem Mann erschossen wurde.
xz-Attacke: Hintertür enträtselt, weitere Details zu betroffenen Distros
Experten halten die Hintertür in liblzma für den bis dato ausgeklügeltesten Supplychain-Angriff. Er erlaubt Angreifern, aus der Ferne Kommandos einzuschleusen.
heise.de/news/xz-Attacke-Hinte…
#Debian #Fedora #Linux #LinuxDistribution #OpenSource #Opensuse #RedHat #Security #SSH #Ubuntu #news
heise online hat dies geteilt.
Man bittet und drängelt um dann etwas zu bekommen was ein Mensch im normalen Leben nicht tun würde.
In diesem Fall eben ungeprüfte Linux Bestandteile in die Updates zu über nehmen.
Ich bin zuversichtlich das unsere liebgewonnenen Entwickler aus dieser Sache lernen das System weiter gegen solche Eingriffe anhärten.
💪
"Experten halten die Hintertür in liblzma für den bis dato ausgeklügeltesten Supplychain-Angriff, der bisher entdeckt wurde."
Hab die überschrift für euch repariert.
Gerne geschehen.
Polizei Bayen will Palantir den Weg ebnen
Bayerns Polizei arbeitet am Einsatz von Analysesoftware der umstrittenen Firma Palantir. Nach Kritik setzt das Land für neue Tests auf pseudonymisierte Daten.
Bietet das #BVerfG dieses Urteil inzwischen eigentlich als Abreißblock an? So dass man bei jeder passenden Gelegenheit einfach eins rausnehmen, in einen gelben Umschlag stecken und der bayerischen Staatskanzlei zuschicken kann?
Himmel, wie oft brauchen die #Bayern es denn NOCH höchstrichterlich, dass ihre feuchten Überwachungsträume samt und sonders verfassungswidrig sind? Oder umgekehrt: Ab wann muss man eine Partei, die fortlaufend versucht, die Verfassung auszuhebeln, eigentlich als gesichert verfassungsfeindlich betrachten? #CSU
Putin: Russland soll eigene Spielekonsolen produzieren
Putin will unabhängiger werden von PlayStation, Xbox & Co. Er setzt auf selbst entwickelte Konsolen mit nationalen Inhalten. Weiterer Grund: Sanktionen.
heise.de/news/Putin-Russland-s…
#Spielkonsolen #UkraineKrieg #news
Putin: Russland soll eigene Spielekonsolen produzieren
Putin will unabhängiger werden von PlayStation, Xbox & Co. Er setzt auf selbst entwickelte Konsolen mit nationalen Inhalten. Weiterer Grund: Sanktionen.Stefan Krempl (heise online)
Zuper Smashed Bros.
Can Be Crushed
The Legend of Putin: A Sprint Into the Past
Lemmings - Russia Edition
Putin's Final Fantasy
Diver (Russian Battleships)
Kingdom Hurts
No God of War
Grand Theft Tank
Ann Effes
Als Antwort auf heise online • • •Der "Digital" Anteil kommt dann durch zusätzliche Ausrüstung für Datenübertragung und darauf basierenden Anwendungen.