Zum Inhalt der Seite gehen



Die Pläne von Disney gegen das Account-Sharing werden immer konkreter! 🥴

Zum Artikel: heise.de/-9675849?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Eigentlich finde ich das okay. Ist ja irgendwie halt nicht richtig und nicht erlaubt in den Verträgen. Da braucht man sich nicht drüber wundern.
Der Protest müsste sich also eigentlich gegen die Unsitte von immer mehr kostenpflichtigen Streamingportalen richten auf denen es insgesamt immer weniger interessante Inhalte gibt. als Kunde sollte man dann auch einfach öfter kündigen. Und erst wieder abonnieren, wenn man unbedingt was sehen will.
Als Antwort auf heise online

Ist doch ganz einfach.
Dann hat man halt kürzere Laufzeiten bei jedem Anbieter. Kann jeder Dienst notieren, wir haben so und so viele Accounts gewonnen in Monat X. Von der Abo Zeit die ein Account pro Jahr aktiv gezahlt hat gibt es ja keine Statistik 😀


Ursache gefunden: Voyager 1 sendet wegen beschädigtem Speicher nur Datenmüll

Bei der NASA hat man ermittelt, warum Voyager 1 seit Monaten Datenmüll sendet. Das Team ist optimistisch, den Fehler beheben zu können – das wird aber dauern.

heise.de/news/Ursache-gefunden…

#Raumfahrt #NASA #news



Patent: Roku will HDMI-Zuspielungen mit Werbung auffüllen

Roku hat in den USA ein Patent eingereicht, das beschreibt, wie sich Werbung auf TVs bringen lässt, wenn HDMI-Zuspielungen pausiert werden.

heise.de/news/Patent-Roku-will…

#HDMI #Patente #Werbung #news



"Dune"-Verfilmung bekommt dritten Teil

Denis Villeneuve wird einen dritten "Dune"-Film drehen, berichtet Variety. "Star Wars"-Fans dürfen sich derweil auf neue Streaming-Inhalte freuen.

heise.de/news/Dune-Verfilmung-…

#Filme #news



Dell-Server: BIOS-Lücke als Einfallstor für Angreifer

Ein wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine Schwachstelle im BIOS von Servern des Computerherstellers Dell.

heise.de/news/Dell-Server-BIOS…

#BIOS #Patchday #Security #Server #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Warner Bros. hat offiziell einen fünften Teil der Sci-Fi-Reihe "The Matrix" angekündigt.
Ob Stars wie Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss im fünften "Matrix"-Film mitspielen werden, ist bisher noch unklar.

Zum Artikel: heise.de/-9674777?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ach, ein neuer Matrix Teil? Dann werde ich heute Abend gleich mal Dark City gucken, das bessere Matrix.
Als Antwort auf heise online

Bei mir hat's aufgehört, nachdem man aus einer guten Geschichte eine Religion aufgebaut hat.


Powertoys 0.80: Detailverbesserungen und höhere Stabilität

Microsofts Entwickler haben ihr Augenmerk für Powertoys 0.80 auf Detailverbesserung und größere Stabilität gelegt.

heise.de/news/Powertoys-0-80-D…

#Microsoft #Updates #Windows #news



Expandiert der Kosmos nicht ewig? – Hinweis auf sich verändernde Dunkle Energie

Gegenwärtig geht man davon aus, dass die Dunkle Energie dafür sorgt, dass das Universum ewig expandiert. Nun weist eine riesige 3D-Karte auf das Gegenteil hin.

heise.de/news/Expandiert-der-K…

#Astronomie #news



Multithreading-Benchmark: Haskell schlägt Java und Python

Warum Haskell? Obwohl Java und Python weitaus beliebter sind, zeigen Benchmarks, dass Haskell beim Multithreading einen deutlichen Vorsprung erzielt.

heise.de/hintergrund/Multithre…

#Benchmark #Haskell #Java #Python #news

Als Antwort auf heise Developer

omg die Autorin hat nicht so viel Ahnung von Multithreading finde ich.
Als Antwort auf heise Developer

Schlechter Artikel. Fachliche Fehler, falsche Schlüsse gezogen. Siehe Kommentarspalte.


Last Call: Vom Einsteiger zum Profi in C++ – mit 5 Webinaren der heise academy

Ab dem 15. April lernen Sie die drei wichtigsten Programmier-Paradigmen für C++-Entwickler kennen: funktionale, generische und objektorientierte Programmierung.

heise.de/news/Last-Call-Vom-Ei…

#CC #Programmierung #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news

Als Antwort auf heise online

Oh ... tja ... ein wenig hinter der Kurve noch C++ so zu bewerben ...

"Rust developers at Google twice as productive as C++ teams"

theregister.com/2024/03/31/rus…

Und sogar noch "memory safe" ...



Lexmark: Hochriskante Lücken erlauben Codeschmuggel auf Drucker

Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in diversen Drucker-Firmwares. Angreifer können Schadcode einschleusen. Updates sind verfügbar.

heise.de/news/Lexmark-Hochrisk…

#Drucker #Lexmark #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"vertrauen Sie diesem Drucker?" klang immer so lächerlich.

Ab sofort wahrscheinlich nicht mehr.



heise+ | Statt Passwörter: Wie Sie Accounts mit Passkeys schützen

Viele prominente Websites bieten das sichere Einloggen per Passkey an. Die Eingabe des Passworts fällt flach und Phishing gehört der Vergangenheit an.

heise.de/ratgeber/Statt-Passwo…

#Amazon #Apple #eBay #Facebook #GitHub #Google #Instagram #Microsoft #Nintendo #Passkey #Passwörter #Paypal #Playstation #WhatsApp #news



heise+ | Passkeys: Die passende Schlüsselverwaltung auswählen

Wer seine Internetkonten per Passkey absichern möchte, muss eine Variante der Schlüsselverwaltung bemühen. Wir zeigen, welche für Sie die richtige ist.

heise.de/ratgeber/Passkeys-Die…

#Passkey #Passwörter #Security #news



heise+ | Funktionsweise von Passkeys im Detail erklärt

Passkeys sind in allen Belangen sicherer als Passwörter. Warum das so ist, schlüsseln wir in diesem Deep Dive in die Funktionsweise von Passkeys auf.

heise.de/ratgeber/Funktionswei…

#Passkey #Passwörter #Security #Verschlüsselung #news



heise+ | Passkeys: Passwort-Nachfolger vorgestellt

Immer mehr Webdienste bieten das sichere passwortlose Anmeldeverfahren Passkeys an und auch Browser, Betriebssysteme und erste Passwortmanager sind bereit.

heise.de/ratgeber/Passkeys-Pas…

#Passkey #Passwörter #Security #news



Disney will ab Juni gegen Account-Sharing bei Disney+ vorgehen

Seit Monaten kündigt Disney an, das Account-Sharing für Disney+ bald unterbinden zu wollen. Nun nannte Konzernchef Bob Iger noch einmal einen genaueren Termin.

heise.de/news/Disney-will-ab-J…

#Streaming #StreamingDienste #news




heise+ | Copilot-Alternativen: Welche KI bei Office-Aufgaben besser helfen kann

Microsofts Copilot ist erst frisch im Dienst und kennt noch nicht viele Tricks. Daher kann es sinnvoll sein, dass Sie sich eine andere KI in Ihr Office holen.

heise.de/ratgeber/Copilot-Alte…

#KünstlicheIntelligenz #MicrosoftOffice #news



heise+ | Copilot Pro in Microsoft Office getestet

Copilot soll Word-Texte verfassen und überarbeiten, Formeln in Excel ergänzen, Tabellen auswerten und Präsentationen selbstständig erstellen können. Ein Test.

heise.de/ratgeber/Copilot-Pro-…

#KünstlicheIntelligenz #MicrosoftOffice #news



Auslegungssache 106: Folgen des Stay-Informed-Datenlecks

Ein Webserver leakte beim Kita- und Schul-App-Betreiber Stay Informed sensible Daten. Um die vertrackten rechtlichen Folgen geht es im c't-Datenschutzpodcast.

heise.de/hintergrund/Auslegung…

#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #Podcast #Recht #news



KI-erweiterte Google-Suche könnte bald zahlungspflichtig werden

Nutzer der bislang seit jeher kostenfreien Internetsuche sollen aufgrund des Einsatzes Künstlicher Intelligenz bald dafür zahlen. Das wäre der Plan von Google.

heise.de/news/KI-erweiterte-Go…

#Alphabet #Google #GoogleGemini #Internet #KünstlicheIntelligenz #OnlineWerbung #Suchmaschine #news

Als Antwort auf heise online

Also ich persönlich brauche die Google Suche nicht mehr (ok, ganz selten) seitdem ich #ChatGPT nutze (und zahle).

@google Zu spät!



Google-Fonts-Abmahnung: Hotel erwirkt virtuelles Hausverbot

Zehntausende Webseiten machten Frau Z. unwohl, weshalb sie Geld verlangt. Ein Opfer der Masche dreht den Spieß um.​

heise.de/news/Google-Fonts-Abm…

#Recht #Verbraucherschutz #Kriminalität #Datenschutz #DSGVO #news

Als Antwort auf heise online

Hildegard war also online. Daher ihre Visionen. So ein Gehirnchip aus dem Mittelalter hatte noch viele Nebeneffekte.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Vergessenwerden: 24.000 Löschanträge bei Google stammten 2022 aus Deutschland​

Franzosen und Deutsche fordern ihr Recht auf Vergessenwerden bei Suchmaschinen am häufigsten ein. Die Zahlen sind nach der Corona-Pandemie etwas rückläufig.​

heise.de/news/Vergessenwerden-…

#Bing #Google #Suchmaschine #news



New York: KI-Chatbot rät zum Rechtsbruch – und darf online bleiben

New Yorks "MyCity Chatbot" soll Unternehmen helfen, die Bürokratie zu meistern. Diverse generierte Antworten stimmen aber nicht. Trotzdem bleibt er online.

heise.de/news/New-York-KI-Chat…

#KünstlicheIntelligenz #Recht #news




Furcht vor iranischem Angriff: Israel lässt GPS deutlich weitreichender stören

Schon seit Monaten wird GPS in Teilen Israels gestört, um Angriffe zu erschweren. Bislang waren davon aber nicht so viele Menschen betroffen wie jetzt.

heise.de/news/Furcht-vor-irani…

#GPS #Navigation #news



Taiwan: Keine schwerwiegenden Probleme nach Erdbeben

Der weltweit größte Chip-Auftragsfertiger TSMC gibt Entwarnung. Die Sicherheitsmaßnahmen gegen Erdbeben haben gut funktioniert.

heise.de/news/Taiwan-Keine-sch…

#Halbleiterindustrie #Erdbeben #TSMC #news



heise+ | Einfach bloggen: 7 WordPress-Alternativen von cool bis unsterblich

Blogs sind wunderbar vielfältig – doch meistens läuft WordPress unter der Haube. Dabei gibt es andere Möglichkeiten, einfach zu bloggen. Eine Übersicht.

heise.de/ratgeber/Einfach-blog…

#CMS #SocialMedia #Wordpress #news

Als Antwort auf heise online

ist jetzt #typo3 etwa zu groß?
Ich will gar nichts anderes.
Seit dem Major-Release 11 macht das richtig Laune.

die-oswalds.net/

Als Antwort auf heise online

wofür versteckt man das hinter einer Paywall?

Die CMS stehen im Inhaltsverzeichnis. Mehr muss man nicht wissen.



US-Gericht: Von KI "verbessertes" Video nicht als Beweismittel zugelassen

Ein Mann hat in den USA drei Menschen getötet und beruft sich auf Notwehr. Ein mit KI-Hilfe "verbessertes" Video soll das beweisen. Dem wurde nun widersprochen.

heise.de/news/US-Gericht-Von-K…

#KünstlicheIntelligenz #Video #news

Als Antwort auf heise online

ist heute nicht jedes Smartphone-Foto "KI verbessert"?

Ich denke da an Mondfotos, die besser sind, als technisch möglich, an optimierte Farben für "noch stimmungsvollere Sonnenuntergänge" und an Fältchen, Strähnchen, Pickelchen, ... die nicht den üblichen Schönheitsidealen entsprechen. 🤔



Führende SPD-Politiker fordern Vorratsdatenspeicherung – FDP kontert​

Im Lichte des Anschlags bei Moskau erhöht die SPD den Druck auf Justizminister Buschmann, dem anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen doch noch zuzustimmen.​

heise.de/news/Fuehrende-SPD-Po…

#Internet #SPD #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

Katarina Barleys Zustimmung zu upload Filtern war kein Kompromiss. Wählt nicht die SPD bei der Europa-Wahl. Wählt nicht Katarina Barley. Wählt, das ist wichtig, aber keine Parteien, die Überwachung fördern. Noch wichtiger wählt keine Extremisten und Populisten.
tagesspiegel.de/politik/europa…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Warum treten die Politiker, die eine Vorratsdatenspeicherung fordern, nicht der AfD bei? Diese Partei würde doch sehr viel besser zur Gesinnung dieser Politiker passen.


Google One VPN: Übergriffige Zugangs-App gefährdet Datenschutz

Googles VPN-App verdreht eigenmächtig die DNS-Einstellungen von Windows. Das kann den Datenschutz negativ beeinflussen. Laut Google ist das Verhalten gewollt.

heise.de/news/Google-One-VPN-U…

#Datenschutz #DNS #Google #GoogleOne #VPN #news



Bundeswehr: Cyber- und Informationsraum wird Teilstreitkraft​

Der Cyber- und Informationsraum steht auf einer Stufe mit Heer, Marine, Luftwaffe und Weltraumkräften. Die Änderung soll die Bedeutung der Kräfte aufzeigen.

heise.de/news/Bundeswehr-Cyber…

#Bundeswehr #Cyberwar #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

Zehn Jahre zu spät, aber besser als nie! Ganz unironisch!
Was da alles möglich wird wenn die Konserven 4 Jahre lang auf der Ersatzbank verweilen müssen.


Öffentlich-rechtliches Fernsehen im Tesla? Das könnte bald möglich sein... 🤓

Zum Artikel: heise.de/-9674413?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦 da läufts mir eiskalt den Rücken runter
Als Antwort auf heise online

hier wird in den Kommentaren ganz schön viel Quatsch geschrieben. Jedes Streaming-Angebot, auch ein Webbrowser, schaltet sich natürlich ab, sobald das Auto sich bewegt und der dazugehörige Screen im Sichtbereich des Fahrers ist.
Das z.B. ein Rechts-Musk auf die Idee kommen könnte die Verfügbarkeit von Apps und damit Informationen, die nicht in sein Weltbild passen, unterbinden könnte, ist nicht abwegig.


Cloudflare passt seine Workers-Plattform auf Python an

Mit der Integration von Pyodide in die Workers Runtime steht Entwicklern beim Schreiben neuer Cloudflare Workers Python alternativ zu JavaScript zur Verfügung.

heise.de/news/Cloudflare-passt…

#JavaScript #Python #CloudComputing #WebAssembly #Webentwicklung #news



Störungen bei Kartenzahlung bei mehreren Banken und Sparkassen

Am Donnerstagmorgen gab es Störungen beim Zahlungsverkehr mehrerer Banken und Sparkassen. Der DSGV nennt Ursachen.

heise.de/news/Stoerungen-bei-K…

#Kreditkarten #news



Künstliche Intelligenz soll Gender-Klischees in Kinderbüchern aufdecken

Ein KI-Tool soll Gender-Klischees in Kinderbüchern aufdecken, ohne selbst Stereotype zu entwickeln. Ein Score soll über den Gender Bias aufklären.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Und womit wurde das trainiert? Die Modelle sind doch generell voller Bias ..


30.000 IT-Plätze: Schleswig-Holsteins Regierung beginnt Umstieg auf LibreOffice

Die Landesregierung in Kiel will in sechs Bereichen auf freie Software wechseln. Beim "Einstieg in den Umstieg" kommt LibreOffice auf 30.000 IT-Arbeitsplätze.

heise.de/news/30-000-IT-Plaetz…

#LibreOffice #OpenSource #MicrosoftOffice #OfficeSuite #news



NetBSD 10 mit WireGuard und verbesserter Virtualisierung erschienen

NetBSD 10.0 unterstützt WireGuard-VPNs, verbessert die Leistung und baut Virtualisierung aus.

heise.de/news/NetBSD-10-mit-Wi…

#OpenSource #Updates #news



Wladimir Putin hat den Wunsch geäußert, dass Russland seine eigenen Konsolen und Handheld-PCs entwickelt, die russische Technik verwenden. Doch das Projekt erscheint äußerst unrealistisch....

Zum Kommentar: heise.de/-9674337?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

So etwas wie den C64 können die Russen sicherlich bauen. Das ist zwar von der Leistung keine PS5, aber in den 1980er Jahren hat der C64 auch Spaß gemacht. Alternativ könnten die Russen auch Putin abschaffen, den Krieg beenden und damit sicherlich auch die Sanktionen los werden.
Als Antwort auf heise online

Zu kurz gedacht. Die Chinesen haben das gleiche Problem, wie wir bei Huawei sehen. Dort wird massiv investiert und es ist nur eine Frage der Zeit, bis dann auch Konsolen versorgt werden können. Wir sollten nicht den Fehler machen und aus westlicher Perspektive die Situation denken, sondern, wie die BRICS-Staaten agieren. Immerhin geht es da um fast 60 Prozent der Weltbevölkerung. Es hätte auch niemand gedacht, dass ausgerechnet Russland die besten Raketen der Welt entwickelt.


Rekordfund: Zwerggalaxie aus nur etwa 60 Sternen wohl voller Dunkler Materie

Eine winzige Ansammlung aus wenigen dutzend Sternen umkreist die Milchstraße womöglich seit Milliarden Jahren. Möglich wäre das wohl nur dank Dunkler Materie.

heise.de/news/Rekordfund-Zwerg…

#Astronomie #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.