Zum Inhalt der Seite gehen



Nach Katz-und-Maus-Spiel mit Apple: Automattic kauft Multi-Messaging-App Beeper

Vor wenigen Monaten war Beeper in aller Munde, der Messenger versuchte iMessage auf Android zu bringen – erfolglos. Nun gehört die Firma zu Automattic.

heise.de/news/Nach-Katz-und-Ma…

#InstantMessaging #Messaging #news

Als Antwort auf heise online

In meinen Munde war das tatsächlich noch nicht. Die guten alten MultiMessenger-Tage mit einem Messenger für alle Dienste scheint das aber auch nicht herbeizuführen, richtig?

Seh ich das richtig, dass das im Grunde das Angebot eines Matrix-Servers samt Bridges ist, und ne schickte Oberfläche mit hoffentlich reduzierter Menüführung zur Accounteinrichtung?

Mit allen Begrenzungen, z.B. dass der SignalClient weiter im Hintergrund laufen muss? Verschlüsselung geht aber, ja? ... 😐



KI: Meta verspricht Open-Source-Sprachmodell Llama 3 für den nächsten Monat

Das erneut quelloffene KI-Sprachmodell Llama 3 wird bereits in Kürze veröffentlicht. Meta kündigt verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Fähigkeiten an.

heise.de/news/KI-Meta-verspric…

#KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #OpenSource #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

"(...) AI: Meta promises open source language model Llama 3 next month

The once again open-source AI language model Llama 3 will be published shortly. Meta announces different versions with different capabilities.

heise.de/news/KI-Meta-verspric…

#ArticialIntelligence #AI #MetaPlatforms #OpenSource #SpeechRecognition #news (...)"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Formwandelnde Drohne fliegt und rollt

Wissenschaftler haben eine Drohne entwickelt, die fliegen und auf dem Boden rollen kann. Dafür nutzt sie nur ein einzelnes Antriebssystem.

heise.de/news/Formwandelnde-Dr…

#Drohnen #Quadrocopter #news



Erste deutsche Großstadt dementiert Ende ihres Gasnetzes

Die Stadtwerke Augsburg bezeichnen Medienberichte als irreführend, laut denen das Gasnetz der Stadt schrittweise stilllegen wolle.

heise.de/news/Erste-deutsche-G…

#Energie #Erdgas #Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

ich lese da kein Dementi zum Ende des #Gasnetz|es #augsburg generell, nur die Klarstellung, dass mit der Ankündigung des #Fernwärme|ausbaus keine Abschaltung des Gasnetzes angekündigt wurde und es dazu *noch* keine Planung gibt (noch fehlt ja auch die Rechtsgrundlage).
Vielen Dank auch für den Hinweis, dass die gesetzliche Regelung in #Bayern mit Ende 2040 dem #GEG Zeitplan (2045) zuvorkommt.
Damit hat sich die CSU bei der GEG-Diskussion gar nicht gerühmt, na sowas...😉 #wärmewende


​Gesundheitsmesse DMEA: Lauterbach will KI in allen Bereichen<<

Der Bundesgesundheitsminister hat ambitionierte Pläne: Dazu gehört der umfassende Einsatz von KI, aber auch ein anspruchsvoller Datensatz für deren Training.

heise.de/news/Digital-Health-L…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Das @karllauterbach vor lauter Verzweiflung auf #KI setzt wundert nicht, aber das @BettinaStark-Watzinger diesen Strohhalm noch nicht erkannt hat, ist wohl ihrem digitalen „Wissensstand“ zu zuschreiben❗️🙄🤦‍♂️
#KI
Als Antwort auf heise online

und vergesst nicht, sie mit Blockchain-Technologie sicher zu machen und ins Metaverse zu bringen. 🤢🤮


🏥 Umbau, Neubau, Digitalisierung: Mit dem #Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 unterstützen wir die #Krankenhäuser in #BadenWürttenberg mit weiteren 248 Mio. € und verbessern so die Versorgung von Patientinnen & Patienten im Land.

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

@MSI_BW

Als Antwort auf Landesregierung BW

💬 „Die #Krankenhäuser sind ein elementarer Baustein unserer #Gesundheitsversorgung. Mit den heute beschlossenen Vorhaben sorgen wir für eine moderne, zukunftssichere Krankenhausstruktur und helfen zielgerichtet genau dort, wo dringender Bedarf besteht“, so Ministerpräsident #Kretschmann.

#Jahreskrankenhausbauprogramm
@MSI_BW



Traurig, aber wahr: KI singt MIT-Lizenz als Ballade

Was wohl ein Machbarkeitstest sein sollte, entpuppt sich als durchaus hörbar. Wann stürmen die Open-Source-Lizenzen die Musikcharts?

heise.de/meinung/Traurig-aber-…

#KünstlicheIntelligenz #Musik #WTF #news



Datenvisualisierung, Logging und Telemetrie mit Grafana 11.0, Loki 3.0 und Alloy

Grafana 11.0 überarbeitet Visualisierung, Alerting und mehr. Mit Alloy steht nun ein Collector bereit, der Grafana, OpenTelemetry und Prometheus näher bringt.

heise.de/news/Datenvisualisier…

#Visualisierung #news



Desinformation mit KI: Tiktok-Videos prophezeien Beginn des Dritten Weltkriegs

Auf Tiktok verbreiten sich erneut Prophezeiungen des Beginns eines Dritten Weltkriegs. KI-generierte Bilder verleihen den Videos scheinbare Glaubwürdigkeit.

heise.de/news/Desinformation-m…

#Medien #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

@Tiktok❓ist das nicht der Kanal, auf dem neuestens auch unser selbsternannter „Klimakanzler“ seine Halbwahrheiten verbreiten lässt❓🙄🤦‍♂️


Robot Operating System: Zahlreiche Schwachstellen gefunden und geschlossen

In unterschiedlichen Robot Operating System-Versionen wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt. Updates stehen bereit.

heise.de/news/Robot-Operating-…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Codeanalyse-Tool ESLint 9.0 erhebt neues Konfigurationssystem zum Standard

Flat Config löst das vorherige Konfigurationssystem eslintrc ab und alte Node.js-Versionen fallen aus dem Support.

heise.de/news/Codeanalyse-Tool…

#JavaScript #news



Google baut KI-Strategie aus: Gemini 1.5 Pro, Videogenerierung und KI-Prozessor

Auf der hauseigenen Cloud-Konferenz hat Google umfangreiche Ankündigungen zum KI-Ausbau gemacht. Neu sind ein eigener Prozessor und ein Tool zur Videoerzeugung.

heise.de/news/Google-baut-KI-S…

#ARM #CloudComputing #Google #KünstlicheIntelligenz #news



Minds Mastering Machines 2024: Jetzt noch Tickets sichern

Die Konferenz am 24. und 25. April behandelt Themen von Large Language Models über Federated Learning und Explainable AI bis zum europäischen AI Act.

heise.de/news/Minds-Mastering-…

#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



Wenn ihr regelmäßig auf #TikTok unterwegs seid, habt ihr die Videos vom #Bundeskanzler bestimmt schon gesehen. 👀

Zum Artikel: heise.de/-9678228?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Wenn wir konstatieren, dass die #noafd auf #tiktok wesentlich besser junge Leute erreicht als andere Parteien, dann ist es wohl nicht mehr als eine logische Konsequenz, wenn Kanzler #Scholz dort auch Präsenz zeigt.


Heute Abend endet der #Ramadan. Zum Ende des islamischen Fastenmonats hat die @RegierungBW Musliminnen und Muslime zum #Iftar, also zum gemeinsamen #Fastenbrechen, im Neuen Schloss in #Stuttgart eingeladen. Der Empfang stand im Zeichen des Engagements junger Menschen muslimischen Glaubens.

„Der Iftar-Empfang der Landesregierung ist ein starkes Zeichen der #Verbundenheit mit den rund 800.000 Muslimen und Musliminnen im Land“, sagte der Gastgeber, Minister Lucha.

➡️ t1p.de/uscfm

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Elektroautohersteller Nio nutzt humanoide Roboter in der Automobilproduktion

Bei dem chinesischen Elektroautohersteller Nio laufen bereits erste humanoide Walker S Roboter durch die Produktion. Sie montieren und prüfen.

heise.de/news/Elektroautoherst…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Ach schön. Das aktuelle bullshitbingo der Automatisierungsindustrie einmal durchgespielt.
Manufakturen höchstpreisiger Autos haben genau zwei Gründe so wenig von Maschinen machen zu lassen: 1. Viel zu hoher Anfangsinvest für die Maschinen, 2. Qualitätskontrolle
Wenn alles von Menschen gemacht wird ist es nicht besser, die Fehler fallen mir früher auf und werden gefixt.
Und ausgerechnet in der Qualitätskontrolle soll jetzt ein Robo der rumwackelt und Schnappschüsse macht helfen?


"Großer Filter": Werden technologische Zivilisationen immer von KI ausgelöscht?

In Teilen der Forschung wird gerätselt, warum wir einfach keine Hinweise auf außerirdische Zivilisationen finden. Ein renommierter Astronom zeigt nun auf KI.

heise.de/news/Grosser-Filter-W…

#Astronomie #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Ich finde es ja immer lustig wenn das aktuelle "Thema du jour" der Grund für X sein soll. In diesem Fall der Große Filter.
Ich glaube die einfachste Erklärung ist, dass technologisch relevante Zivilisationen zu komplett unterschiedlichen Zeiten auf- und untergehen. Dazu die riesigen Entfernungen und es verwundert eher nicht mehr, dass wir hier nix mitbekommen.
Wir hatten ja gerade erst bummelig 150 Jahre etwas zu sehen.
Als Antwort auf heise online

Weltuntergangsszenarien wurden schon in der Vergangenheit oft verbreitet.
Ich schließ mich an:
Die nonverbale Kommunikation bringt den Kulturverlust und dann den Weltuntergang.🙃


HP Poly CCX IP-Telefone erlauben unbefugten Zugriff

Die Poly CCX IP Phones von HP erlauben aufgrund fehlender Kontrollen unbefugten Zugriff. Aktualisierte Firmware schafft Abhilfe.

heise.de/news/HP-Poly-CCX-IP-T…

#HewlettPackard #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Mehr als 3 Millionen Deutsche sind nach wie vor offline

Rund fünf Prozent der Deutschen sind bis 2023 noch nie im Internet gewesen. Die sogenannten Offliner finden sich auch in der jüngeren Generation.

heise.de/news/Mehr-als-3-Milli…

#EU #Internetzugang #Statistik #news

Als Antwort auf heise online

Wir haben ca 4 Millionen Mitbürger im der Altersgruppe 0-4 Jahre.
Ich finde es erschreckend, daß offenbar rund 1 Million Kinder unter 5 Jahre schon online war.


Last Call zur Mastering GitOps 2024: Stabil deployen, sicher automatisieren

Kontinuierliches Deployment und die Rolle von GitOps im Platform Engineering sind die Themen der Online-Konferenz am 16. und 18. April.

heise.de/news/Last-Call-zur-Ma…

#ContinuousDelivery #InfrastructureasCode #Kubernetes #news




Klimawandel lässt unersetzliche Meteoriten in der Antarktis verschwinden

In der Antarktis werden die meisten Meteoriten gefunden, aber wohl nicht mehr lange: Wegen des Klimawandels verschwinden immer mehr außerirdische Fragmente.

heise.de/news/Klimawandel-laes…

#Klimawandel #news

Als Antwort auf heise online

In der Naturwissenschaft gibt es kein "Verschwinden" sondern nur Änderungen des Zustands.
Solltet ihr eigentlich wissen.
😉


Notepad++: Entwickler warnt vor Parasiten-Webseite und bittet um Mithilfe

Die unautorisierte Webseite bezeichnet sich als "Fan-Projekt", der Notepad++-Entwickler fürchtet jedoch schädliche Auswirkungen. Die Community soll helfen.

heise.de/news/Notepad-Entwickl…

#Malware #Security #SEO #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"Dem Entwickler des Texteditors dürfte vor allem die hochrangige Platzierung beim Suchmaschinenriesen Google ein Dorn im Auge sein: In den deutschen Suchergebnissen zum Begriff "notepad++" findet sich die Parasiten-Seite derzeit auf sechster Stelle – bei den Google-Konkurrenten DuckDuckGo und Yandex müssen Suchende mehrere Ergebnisseiten durchforsten, um auf notepad.plus zu stoßen."

Augen auf bei der Suchmaschinenwahl!



xAI sammelt Milliarden, Musk glaubt an baldige AGI

Drei Milliarden Investition für xAI und den fragwürdigen Chatbot Grok. Musk glaubt, KI ist in zwei Jahren klüger als der klügste Mensch.

heise.de/news/xAI-sammelt-Mill…

#ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #news



SAP-Patchday: Zehn Sicherheitsmitteilungen im April

Insgesamt zehn Sicherheitsnotizen gibt SAP am April-Patchday heraus. Drei der behandelten Lücken gelten als hochriskant.

heise.de/news/SAP-Patchday-Zeh…

#Patchday #SAP #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Nvidias Chatbot-App ChatRTX ist für Schadcode-Attacken anfällig

In einer aktualisierten Ausgabe haben die Entwickler von Nvidia ChatRTX gegen mögliche Attacken abgesichert.

heise.de/news/Nvidias-Chatbot-…

#Nvidia #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Fairphone Fairbuds: In-Ears mit Wechselakku​

Hartnäckig weigern sich Hersteller, In-Ears mit austauschbaren Akkus auszustatten. Dabei könnte es so einfach sein, wie Fairphone mit den Fairbuds zeigt.​

heise.de/news/Fairphone-Fairbu…

#Fairphone #Kopfhörer #news

Als Antwort auf heise online

ich fürchte, dass der Bubble, die solche Forderungen nach mehr #Nachhaltigkeit an die #Konzerne stellt, eine vielfach größe Gruppe an unkritischen Zahlungs- und Wegwerf-Willigen Kund*innen gegenübersteht.
Anders als das Glühlampen- oder #StohhalmVerbot wäre die #Reparaturgarantie eine politische Vorgabe, die eine Chance hätte, auch die Konsument*innen glücklich zu machen, oder zumindest, dass es ihnen egal wäre 💁‍♀️💁💁‍♂️

evz.de/einkaufen-internet/rech… #Reparaturpflicht #rechtaufreparatur



Angriff auf Wissenschaftsdatenbank: Cyberkriminelle legen Genios lahm

Der Datenbankanbieter Genios ist seit Montag nicht mehr erreichbar. Cyberkriminelle haben die Server des Unternehmens für Volltextsammlungen lahmgelegt.

heise.de/news/Angriff-auf-Wiss…

#Cyberangriff #Datenbanken #Cybercrime #Ransomware #Wissenschaft #news

heise online hat dies geteilt.



Amazon: "Fallout"-Serie wird früher veröffentlicht

Amazon hat seine "Fallout"-Serie vorverlegt: Sie erscheint bereits am 9. April. Eine zweite Staffel gilt derweil als gesichert.

heise.de/news/Amazon-Fallout-S…

#Amazon #Streaming #news



Ransomware: US-Gesundheitsplattform soll nach AlphV-Betrug doppelt zahlen

Die Ransomware-Bande AlphV hatte einen ihrer Handlanger geneppt und sich mit 22 Millionen US-Dollar aus dem Staub gemacht. Das Opfer wird nun erneut erpresst.

heise.de/news/Ransomware-US-Ge…

#Scamtracker #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ich dachte, in den USA sei es illegal "Lösegeld" bei Ransomware Angriffen zu zahlen, kann mich hier jemand aufschlauen?


Microsoft: Neuer Treiber schützt Standard-Browser-Einstellung

Stillschweigend hat Microsoft Windows einen Treiber zum Schutz der Einstellung etwa des Standard-Browsers verpasst.

heise.de/news/Microsoft-Neuer-…

#Browser #Microsoft #Windows #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"Schützt"? Diese Wortwahl finde ich einen Euphemismus.
In Wirklichkeit ist es eine weitere Gängelung durch M$.
#microsoft #windows #wx #browser #walledGarden
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Wieviele Backlogs habt Ihr?

Ich bin ein Fan der Regel “Ein Team, ein Backlog”. Und trotzdem stelle ich hier eine andere Idee zur Diskussion. Ich bin auf Kommentare gespannt.

heise.de/blog/Wieviele-Backlog…

#Arbeitswelt #Projektmanagement #news

Als Antwort auf heise Developer

Der Vorschlag löst das Problem nicht. Ein Backlog mit Dingen, die man nie erledigt, ist mehr als nutzlos. Zum Backlog-Grooming gehört auch konsequentes Aufräumen.

Zudem habe ich den Eindruck, dass das "eigentliche Problem" hier ist, dass technischen Themen keine oder zu wenig Priorität eingeräumt wird. Das kann man nicht damit lösen, dass man jetzt eine separate Liste für diese Themen hat, eher im Gegenteil.

Als Antwort auf heise Developer

Keine Ahnung. Nach dem fünften hab ich aufgehört zu zählen ...

EN:

No Idea (how many many backlogs I have). I stopped counting after the fifth.



Java-Konferenz: Livestream von der JavaLand-Hauptbühne auf Heise schauen

Am 9. und 10. April 2024 überträgt Heise das Hauptbühnenprogramm von der großen Community-Konferenz und das Rahmenprogramm aus dem JavaLand-Studio.

heise.de/news/Java-Konferenz-L…

#Java #JavaLand #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



US-Wettersatellit liefert beeindruckende Fotos der totalen Sonnenfinsternis

Dutzende Millionen Menschen haben in Nordamerika eine totale Sonnenfinsternis bestaunt. Besonders eindrucksvolle Aufnahmen hat ein Wettersatellit gemacht.

heise.de/news/US-Wettersatelli…

#Astronomie #news



Wien erzeugt grünen Wasserstoff für Verkehr, Gasnetz, Industrie

Aus Wind-, Sonnen und Wasserkraft erzeugt in Wien eine neue Elektrolyseanlage Wasserstoff. Es ist ein Anfang.​

heise.de/news/Wien-erzeugt-gru…

#Energiewende #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news

Als Antwort auf heise online

Brauchen wir in DE nicht, wir haben die technologieoffene FDP und die "heiße-Luft-erzeugenden" Politiksimulanten in den Parlamenten.


Kampf der Latenz: Nokias L4S reduziert Datenverzögerung in Vodafone-Labor​

Nokia und Vodafone drücken in einem Glasfasernetz die Latenz mit dem Buffer-Manager L4S deutlich. Das soll bald Echtzeit-Anwendungen beflügeln.​

heise.de/news/Kampf-der-Latenz…

#Glasfaser #Internet #Netze #WLAN #news

Als Antwort auf heise online

wozu? Mit dem FLI Protokoll (RFC9564) ist das Problem der Latenz doch schon gelöst datatracker.ietf.org/doc/html/…


Google führt Find My Device-Netzwerk für Android ein

Mit dem Netzwerk von über einer Milliarde Android-Geräten lassen sich verlorene Android-Telefone und -Tablets finden. Es geht nun in Nordamerika an den Start.

heise.de/news/Google-fuehrt-Fi…

#Android #Smartphone #Google #GooglePixel #news

Als Antwort auf heise online

Das perfekte Netzwerk, um Bewegungsprofile zu erstellen und Menschen zu überwachen. Einfach Namen und Kontaktdaten auf's Gerät schreiben wäre zu einfach.


Zeitreise nach Paderborn: Retro Computer Festival im Heinz-Nixdorf-Forum

Das dritte Retro Computer Festival im weltgrößten Computermuseum bietet beliebte Schätzchen, aber auch exotische Exemplare. Der Eintritt ist frei.

heise.de/news/Zeitreise-nach-P…

#IT #news

#IT #News


Mit Uber: MediaMarkt und Saturn wollen in maximal 90 Minuten liefern

MediaMarkt und Saturn nutzen ihr dichtes Filialnetz in Deutschland für eine Sofort-Lieferung in 90 Minuten. Als Lieferdienst setzen die beiden Märkte auf Uber.

heise.de/news/MediaMarkt-und-S…

#Uber #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wenn's wirklich mal so eilig sein sollte, kann ich auch selbst zum Laden gehen bzw. fahren.


Staatssekrät Hoogvliet auf der Entwicklungspolitischen Landeskonferenz: 💬 „Die wichtigste Ressource für die Gestaltung unserer Partnerschaft, das sind die Menschen in Burundi und hier in Baden-Württemberg. Denn Partnerschaften, ob nun zwischen Kommunen oder Ländern, werden lokal gelebt von den Menschen.“ #BWBurundi @LVBWBerlin

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.