Zum Inhalt der Seite gehen



Kick-Off für "Deutschland sucht sein Dateninstitut"

Das im Koalitionsvertrag vorgesehene Dateninstitut soll weiterhin kommen. Wie und mit welchen genauen Aufgaben, soll nun per "Challenge" herausgefunden werden.

heise.de/news/Kick-Off-fuer-De…

#Bundesregierung #Digitalisierung #news



Bundestag: Rückbau der Atomkraftwerke wird nicht gestoppt

Die drei zuletzt abgeschalteten AKW sollten nicht rückgebaut werden, bevor eine neue Regierung gewählt ist. Gegen diesen Antrag der Union stimmte der Bundestag.

heise.de/news/Bundestag-Rueckb…

#Atomkraft #Bundestag #Energie #Energiewende #news

Als Antwort auf heise online

Wieder Unsinn von der Chaos-DU/SU, die nebenbei doch genau diese Abschaltung beschlossen hatte?
Als Antwort auf heise online

Die CDU/CSU kann ja richtig witzig sein, wenn sie will.
Ihr Hochmut ist bedauernswert. Derzeit liegt sie in Umfragen bei ca 30%. Ich möchte an dieser Stelle die Umfragewerte der CDU zum gleichen Zeitraum vor der letzten Bundestagswahl zeigen:


Der PC-Markt kehrt (beinahe) zum Vor-Pandemie-Niveau zurück

Fast 60 Millionen Desktop-PCs und Notebooks wurden zum Jahresbeginn verkauft. Der PC-Markt hat sich damit weitgehend vom Nachfrageschock erholt.

heise.de/news/Der-PC-Markt-keh…

#PC #IDC #Laptop #Marktanalyse #Notebooks #PCMarkt #news



Mit KI: Bayern probiert schlaue Ampel aus​

In Essenbach wird für 100.000 Euro eine Ampel mit KI-Technik ausprobiert. Sie soll schwächere Verkehrsteilnehmer begünstigen und die Unfallzahlen senken.​

heise.de/news/Mit-KI-Bayern-pr…

#KünstlicheIntelligenz #Mobilität #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Bayern probiert eine schlaue Ampel, also eine Regierung ohne FDP? höhöhöhö
Als Antwort auf heise online

Bayern sollte die Landesregierung durch eine KI ersetzen. Es kann nur besser werden.


Künstliche Intelligenz: Go-Entwickler in einem Python-zentrischen Ökosystem

Wie stehen Go-Developer zum Entwickeln mit generativer KI? Das beantwortet eine neue Studie des Go-Teams und deckt die wichtigsten Hürden dabei auf.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#GoogleGo #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Studie #news



EU-Verordnung: Politische Werbung muss als solche zu erkennen sein

Politische Werbung muss für Wahlberechtigte zu erkennen sein. Das schreibt eine neue EU-Verordnung vor.

heise.de/news/EU-Verordnung-Po…

#EU #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Ist ja schön und gut, dass politische #Werbung gekennzeichnet sein muss.
Und die Meisten Parteien werden sich bestimmt auch daran halten.

Aber wo ist die Grenze zwischen politischer Werbung und banaler, populistischer #Stimmungsmache durch #FakeNews , wie sie hauptsächlich im Interesse radikaler und von Faschisten durchsetzter Parteien üblich ist?

Ich hoffe, die Verordnung bringt etwas und dass ich mich irre.
Aber ich fürchte, meine Hoffnung ist vergebens.



Was der Erde droht: Zerkleinerung von Planeten bei Weißen Zwergsternen bestätigt

In Milliarden Jahren wird sich die Sonne aufblähen und die Erde womöglich verschlingen. Wenn nicht, ist das auch nicht viel besser, meint ein Forschungsteam.

heise.de/news/Was-der-Erde-dro…

#Astronomie #news



BatBadBut: Kritische Befehlsschmuggel-Lücke in Windows etwa in Rust

BatBadBut heißt eine kritische Befehlsschmuggel-Lücke, die mehrere Programmiersprachen unter Windows betrifft. Abhilfe ist schwer.

heise.de/news/BatBadBut-Kritis…

#GoogleGo #Haskell #Java #PHP #Programmiersprachen #Python #Ruby #Rust #Security #Sicherheitslücken #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Am besten abschalten: Alte NAS-Geräte von D-Link führen Fremdcode aus

Der Hersteller D-Link bietet keine Patches für die veralteten NAS der ShareCenter-Serie mehr an. Betroffene sollten sie vom Internet trennen oder pensionieren.

heise.de/news/Am-besten-abscha…

#DLink #NASA #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Es könnte ja auch die Möglichkeit gegeben werden, ein eigenes OS aufzuspielen.
Anstelle die NAS wegzuwerfen.
Als Antwort auf heise Security

Schön, dass D-Link auch gleich die schwierige Entscheidung des Nachfolgegerätes etwas eingrenzen, indem sie sich selbst aus dem Pool der infrage kommenden Hersteller nehmen. 🙏

#dlink #nas #backdoor #eol



US-Regierung bezahlt 23 Millionen US-Dollar für Starlink in der Ukraine

Seit zehn Monaten bezahlt das Pentagon SpaceX für den Einsatz von Starlink in der Ukraine. Bislang war aber unbekannt, wie viel. Nun gibt es ein Preisschild.

heise.de/news/US-Regierung-bez…

#Internetzugang #SpaceX #Starlink #UkraineKrieg #news

Als Antwort auf heise online

Wenn man den Business Tarif etwas aufrundet ~250€/Monat sind das 9200 Anschlüsse 2,5mil/Monat

Als Antwort auf heise online

Wir sind die zweite führende KI-Nation der Welt? Welche deutschen KI-Produkte kann ich denn schon Testen oder Nutzen? Hab da irgendwie nichts mitbekommen.


Malvertising-Kampagne zielt auf Systemadministratoren

IT-Forscher haben eine Werbekampagne auf Google beobachtet, die Systemadministratoren Nitrogen-Malware unterjubeln will.

heise.de/news/Malvertising-Kam…

#Google #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Kabinett einigt sich auf Quick-Freeze​

Die SPD-geführten Ministerien haben ihren Widerstand gegen das Quick-Freeze-Verfahren aufgegeben. Der Entwurf hierzu lag seit einem Jahr auf Eis.

heise.de/news/Kabinett-einigt-…

#Bundesregierung #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

Mir fehlt ja die Phantasie wie das effektiv und effizient umgesetzt werden kann und soll. Aber klar, alles ist besser als maximale #Vorratsdatenspeicherung.

#QuickFreeze



Aneinander vorbei rasende Weltraumsonden: LRO fotografiert Danuri im Mondorbit

Vor einem Jahr hat die südkoreanische Mondsonde Danuri den Lunar Reconnaissance Orbiter abgelichtet. Nun konnte der sich mit mehreren Aufnahmen revanchieren.

heise.de/news/Aneinander-vorbe…

#Mond #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Gut! Auf Mars gelang das schon früher: z.B. Mars Reconnaisance Orbiter und Curiosity, in 2012.


Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf Experience Manager & Co. möglich

Adobe hat in mehreren Anwendungen kritische Sicherheitslücken geschlossen. Updates sollten zeitnah installiert werden.

heise.de/news/Patchday-Adobe-S…

#Adobe #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Elon Musk glaubt, dass bereits 2025 oder 2026 eine Künstliche Intelligenz intelligenter sein wird als der intelligenteste Mensch. 🤖🧠

Zum Artikel: heise.de/-9678708?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Da er sich selbst für den Schlauesten hält, würde ich sagen: Hamwa längst erreicht!
Als Antwort auf heise online

welchen Menschen meint ein Nazist? Natürlich nur sich selbst. 🙃


Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. das Jahres-#Krankenhaus-Programm, der CO2-Ausstoß des Landesfuhrparks oder der grenzüberschreitende #Bevölkerungsschutz.

@MSI_BW @VerkehrsministeriumBW

➡️ Mehr Infos: t1p.de/mylk5



Patchday: Angreifer umgehen erneut Sicherheitsfunktion und attackieren Windows

Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Bitlocker, Office und Windows Defender veröffentlicht. Zwei Lücken nutzen Angreifer bereits aus.

heise.de/news/Patchday-Angreif…

#Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Vision Color und Shine Color: Tolino verkauft erste E-Reader mit Farbdisplay

Nun gibt es auch von Tolino erste E-Reader mit Farbdisplay. Zum Einsatz kommt die Technik Kaleido 3, die etwa Comics in 4096 Farben anzeigen kann.

heise.de/news/Vision-Color-und…

#EInk #eBook #news



Aktenzeichen XZ ungelöst

In den vergangenen Tagen sind wir mit sehr viel Glück dem wohl größten Fiasko in der Geschichte des Internets gerade so entgangen. Wie konnte das passieren?

heise.de/blog/Aktenzeichen-XZ-…

#OpenSource #Security #news



Fortinet liefert Updates: Admin-Cookie-Klau in FortiOS und FortiProxy möglich

In FortiOS und FortiProxy klaffen mehrere Sicherheitslücken. Unter anderem können Angreifer Admin-Cookies klauen und damit Zugriff erlangen.

heise.de/news/Fortinet-liefert…

#Cookies #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Schnelle Robotersysteme: AMD und BlackBerry kooperieren

AMD und Blackberry haben sich zusammengetan, um eine Plattform für schnelle Robotersysteme zu entwickeln. Blackberry liefert die Software, AMD die Hardware.

heise.de/news/Schnelle-Roboter…

#AMD #BlackBerry #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Ich Kurz:
verbesserte Roboterfunktionen - erschwinglich - leistungsstark - zuverlässig -skalierbar - grundl. Echtzeit-Softwarelösungen - ARM- als auch eine FPGA-Struktur - QNX-Mikrokernel - deterministische Funktionen - ger. Latenz - Sensorfusion - hochleistungsfähige Datenverarbeitung - Echtzeitsteuerung - ind. Netzwerke - reduzierte Latenzzeiten - nahtlose Integration - Optimierung der Hard- und Software - schnellere Entwicklungsprozesse - beschleunigte Markteinführung - ...


Nach Katz-und-Maus-Spiel mit Apple: Automattic kauft Multi-Messaging-App Beeper

Vor wenigen Monaten war Beeper in aller Munde, der Messenger versuchte iMessage auf Android zu bringen – erfolglos. Nun gehört die Firma zu Automattic.

heise.de/news/Nach-Katz-und-Ma…

#InstantMessaging #Messaging #news

Als Antwort auf heise online

In meinen Munde war das tatsächlich noch nicht. Die guten alten MultiMessenger-Tage mit einem Messenger für alle Dienste scheint das aber auch nicht herbeizuführen, richtig?

Seh ich das richtig, dass das im Grunde das Angebot eines Matrix-Servers samt Bridges ist, und ne schickte Oberfläche mit hoffentlich reduzierter Menüführung zur Accounteinrichtung?

Mit allen Begrenzungen, z.B. dass der SignalClient weiter im Hintergrund laufen muss? Verschlüsselung geht aber, ja? ... 😐



KI: Meta verspricht Open-Source-Sprachmodell Llama 3 für den nächsten Monat

Das erneut quelloffene KI-Sprachmodell Llama 3 wird bereits in Kürze veröffentlicht. Meta kündigt verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Fähigkeiten an.

heise.de/news/KI-Meta-verspric…

#KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #OpenSource #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

"(...) AI: Meta promises open source language model Llama 3 next month

The once again open-source AI language model Llama 3 will be published shortly. Meta announces different versions with different capabilities.

heise.de/news/KI-Meta-verspric…

#ArticialIntelligence #AI #MetaPlatforms #OpenSource #SpeechRecognition #news (...)"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Formwandelnde Drohne fliegt und rollt

Wissenschaftler haben eine Drohne entwickelt, die fliegen und auf dem Boden rollen kann. Dafür nutzt sie nur ein einzelnes Antriebssystem.

heise.de/news/Formwandelnde-Dr…

#Drohnen #Quadrocopter #news



Erste deutsche Großstadt dementiert Ende ihres Gasnetzes

Die Stadtwerke Augsburg bezeichnen Medienberichte als irreführend, laut denen das Gasnetz der Stadt schrittweise stilllegen wolle.

heise.de/news/Erste-deutsche-G…

#Energie #Erdgas #Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

ich lese da kein Dementi zum Ende des #Gasnetz|es #augsburg generell, nur die Klarstellung, dass mit der Ankündigung des #Fernwärme|ausbaus keine Abschaltung des Gasnetzes angekündigt wurde und es dazu *noch* keine Planung gibt (noch fehlt ja auch die Rechtsgrundlage).
Vielen Dank auch für den Hinweis, dass die gesetzliche Regelung in #Bayern mit Ende 2040 dem #GEG Zeitplan (2045) zuvorkommt.
Damit hat sich die CSU bei der GEG-Diskussion gar nicht gerühmt, na sowas...😉 #wärmewende


​Gesundheitsmesse DMEA: Lauterbach will KI in allen Bereichen<<

Der Bundesgesundheitsminister hat ambitionierte Pläne: Dazu gehört der umfassende Einsatz von KI, aber auch ein anspruchsvoller Datensatz für deren Training.

heise.de/news/Digital-Health-L…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Das @karllauterbach vor lauter Verzweiflung auf #KI setzt wundert nicht, aber das @BettinaStark-Watzinger diesen Strohhalm noch nicht erkannt hat, ist wohl ihrem digitalen „Wissensstand“ zu zuschreiben❗️🙄🤦‍♂️
#KI
Als Antwort auf heise online

und vergesst nicht, sie mit Blockchain-Technologie sicher zu machen und ins Metaverse zu bringen. 🤢🤮


🏥 Umbau, Neubau, Digitalisierung: Mit dem #Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 unterstützen wir die #Krankenhäuser in #BadenWürttenberg mit weiteren 248 Mio. € und verbessern so die Versorgung von Patientinnen & Patienten im Land.

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

@MSI_BW

Als Antwort auf Landesregierung BW

💬 „Die #Krankenhäuser sind ein elementarer Baustein unserer #Gesundheitsversorgung. Mit den heute beschlossenen Vorhaben sorgen wir für eine moderne, zukunftssichere Krankenhausstruktur und helfen zielgerichtet genau dort, wo dringender Bedarf besteht“, so Ministerpräsident #Kretschmann.

#Jahreskrankenhausbauprogramm
@MSI_BW



Traurig, aber wahr: KI singt MIT-Lizenz als Ballade

Was wohl ein Machbarkeitstest sein sollte, entpuppt sich als durchaus hörbar. Wann stürmen die Open-Source-Lizenzen die Musikcharts?

heise.de/meinung/Traurig-aber-…

#KünstlicheIntelligenz #Musik #WTF #news



Datenvisualisierung, Logging und Telemetrie mit Grafana 11.0, Loki 3.0 und Alloy

Grafana 11.0 überarbeitet Visualisierung, Alerting und mehr. Mit Alloy steht nun ein Collector bereit, der Grafana, OpenTelemetry und Prometheus näher bringt.

heise.de/news/Datenvisualisier…

#Visualisierung #news



Desinformation mit KI: Tiktok-Videos prophezeien Beginn des Dritten Weltkriegs

Auf Tiktok verbreiten sich erneut Prophezeiungen des Beginns eines Dritten Weltkriegs. KI-generierte Bilder verleihen den Videos scheinbare Glaubwürdigkeit.

heise.de/news/Desinformation-m…

#Medien #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

@Tiktok❓ist das nicht der Kanal, auf dem neuestens auch unser selbsternannter „Klimakanzler“ seine Halbwahrheiten verbreiten lässt❓🙄🤦‍♂️


Robot Operating System: Zahlreiche Schwachstellen gefunden und geschlossen

In unterschiedlichen Robot Operating System-Versionen wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt. Updates stehen bereit.

heise.de/news/Robot-Operating-…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Codeanalyse-Tool ESLint 9.0 erhebt neues Konfigurationssystem zum Standard

Flat Config löst das vorherige Konfigurationssystem eslintrc ab und alte Node.js-Versionen fallen aus dem Support.

heise.de/news/Codeanalyse-Tool…

#JavaScript #news



Google baut KI-Strategie aus: Gemini 1.5 Pro, Videogenerierung und KI-Prozessor

Auf der hauseigenen Cloud-Konferenz hat Google umfangreiche Ankündigungen zum KI-Ausbau gemacht. Neu sind ein eigener Prozessor und ein Tool zur Videoerzeugung.

heise.de/news/Google-baut-KI-S…

#ARM #CloudComputing #Google #KünstlicheIntelligenz #news



Minds Mastering Machines 2024: Jetzt noch Tickets sichern

Die Konferenz am 24. und 25. April behandelt Themen von Large Language Models über Federated Learning und Explainable AI bis zum europäischen AI Act.

heise.de/news/Minds-Mastering-…

#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



Wenn ihr regelmäßig auf #TikTok unterwegs seid, habt ihr die Videos vom #Bundeskanzler bestimmt schon gesehen. 👀

Zum Artikel: heise.de/-9678228?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Wenn wir konstatieren, dass die #noafd auf #tiktok wesentlich besser junge Leute erreicht als andere Parteien, dann ist es wohl nicht mehr als eine logische Konsequenz, wenn Kanzler #Scholz dort auch Präsenz zeigt.


Heute Abend endet der #Ramadan. Zum Ende des islamischen Fastenmonats hat die @RegierungBW Musliminnen und Muslime zum #Iftar, also zum gemeinsamen #Fastenbrechen, im Neuen Schloss in #Stuttgart eingeladen. Der Empfang stand im Zeichen des Engagements junger Menschen muslimischen Glaubens.

„Der Iftar-Empfang der Landesregierung ist ein starkes Zeichen der #Verbundenheit mit den rund 800.000 Muslimen und Musliminnen im Land“, sagte der Gastgeber, Minister Lucha.

➡️ t1p.de/uscfm

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Elektroautohersteller Nio nutzt humanoide Roboter in der Automobilproduktion

Bei dem chinesischen Elektroautohersteller Nio laufen bereits erste humanoide Walker S Roboter durch die Produktion. Sie montieren und prüfen.

heise.de/news/Elektroautoherst…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Ach schön. Das aktuelle bullshitbingo der Automatisierungsindustrie einmal durchgespielt.
Manufakturen höchstpreisiger Autos haben genau zwei Gründe so wenig von Maschinen machen zu lassen: 1. Viel zu hoher Anfangsinvest für die Maschinen, 2. Qualitätskontrolle
Wenn alles von Menschen gemacht wird ist es nicht besser, die Fehler fallen mir früher auf und werden gefixt.
Und ausgerechnet in der Qualitätskontrolle soll jetzt ein Robo der rumwackelt und Schnappschüsse macht helfen?


"Großer Filter": Werden technologische Zivilisationen immer von KI ausgelöscht?

In Teilen der Forschung wird gerätselt, warum wir einfach keine Hinweise auf außerirdische Zivilisationen finden. Ein renommierter Astronom zeigt nun auf KI.

heise.de/news/Grosser-Filter-W…

#Astronomie #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Ich finde es ja immer lustig wenn das aktuelle "Thema du jour" der Grund für X sein soll. In diesem Fall der Große Filter.
Ich glaube die einfachste Erklärung ist, dass technologisch relevante Zivilisationen zu komplett unterschiedlichen Zeiten auf- und untergehen. Dazu die riesigen Entfernungen und es verwundert eher nicht mehr, dass wir hier nix mitbekommen.
Wir hatten ja gerade erst bummelig 150 Jahre etwas zu sehen.
Als Antwort auf heise online

Weltuntergangsszenarien wurden schon in der Vergangenheit oft verbreitet.
Ich schließ mich an:
Die nonverbale Kommunikation bringt den Kulturverlust und dann den Weltuntergang.🙃


HP Poly CCX IP-Telefone erlauben unbefugten Zugriff

Die Poly CCX IP Phones von HP erlauben aufgrund fehlender Kontrollen unbefugten Zugriff. Aktualisierte Firmware schafft Abhilfe.

heise.de/news/HP-Poly-CCX-IP-T…

#HewlettPackard #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.