Zum Inhalt der Seite gehen



Details zum Microsoft-Leak: Über eine Million interne Dateien waren öffentlich

Der Entdecker des weit offenstehenden Datenspeichers voller interner Microsoft-Informationen verriet heise Security weitere Details – Redmond ist schmallippig.

heise.de/news/Details-zum-Micr…

#Datenleck #Microsoft #MicrosoftAzure #Security #news

heise online hat dies geteilt.



WLAN-Access-Points von TP-Link 15 Minuten nach Reboot attackierbar

Zwei TP-Link-WLAN-Access-Points sind unter anderem für DoS-Attacken anfällig. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

heise.de/news/WLAN-Access-Poin…

#AccessPoint #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #WLAN #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Das Zeug hatte immer schon unbrauchbare Software ist aber brauchbare Hardware für #openwrt


San Francisco: Stadtbahnen fahren nur dank 5,25-Zoll-Disketten noch jahrelang

Auch direkt am Silicon Valley sind Disketten nicht komplett verdrängt, teilweise bilden sie die Grundlage von Infrastruktur. Das zeigt sich in San Francisco.

heise.de/news/San-Francisco-St…

#Speicher #news

Als Antwort auf heise online

und das beste daran: die BART Züge sind pünktlicher als unsere deutsche Bahn 🤣
Als Antwort auf heise online

Oh, my god!

Wie viele Sicherheitspatches stehen da wohl noch aus?
100?
1000?
Mehr?




software-architektur.tv: Integration

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Episode dreht sich um die Integration von Softwaresystemen und Microservices.

heise.de/news/software-archite…

#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Sicherheitsexperten von SOCRadar stießen auf einen ungeschützten Microsoft-Server, der Softwarecode, Logins, Passwörter, Schlüssel, Scripte und Konfigurationsdateien für jedermann zugänglich machte.

Zum Artikel: heise.de/-9681295?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ach deshalb glauben alle "normalen" Anwender, dass das der normale Workflow ist. 👍 Microsoft ist das Vorbild. 🤣

Bei Quellcode ist es ja relativ normal, dass er öffentlich ist. Security by obscurity funktioniert ja bekanntlich nicht. Und wenn die Qualität stimmt (also keine Sicherheitslücken enthalten sind): "so what". 🤷

Ja, und ansonsten wäre es halt mal an der Zeit, dass die Menschheit (inkl. MS) sich (mit ihrer eigenen Intelligenz) auf die Gefahren im Neuland vorbereitet. 🤔
Oder Microsoft erklärt mal bald öffentlich, dass es das nicht hin bekommt. ...

Interessanterweise läuft das bei Google ohnehin öffentlicher und bei Apple klappt (bisher?) dafür die Geheimhaltung besser.



Kernfusion: USA und Japan bauen Partnerschaft aus

Japan und die USA wollen ihre Bemühungen, aus Kernfusion Energie zu gewinnen, stärker koordinieren.

heise.de/news/Kernfusion-USA-u…

#Energie #Forschung #news

Als Antwort auf heise online

Na Bravo, und in Deutschland hat letzte Woche die letzte Fabrik zugemacht, welche Geräte zur Nutzung von Kernfusionsenergie hergestellt hat.


Google macht KI-Tools für Fotos auf vielen weiteren Smartphones zugänglich

Mehrere Pixel-Features in der App Google Photos kommen auf zahlreiche weitere Handys, kündigt Google an. Einige KI-Features bleiben aber exklusiv.

heise.de/news/Google-macht-KI-…

#Android #Google #Smartphone #KünstlicheIntelligenz #GooglePixel #news

Als Antwort auf heise online

... und wann kommt endlich die Motivklingel, die mich alarmiert sobald ein schönes Motiv in Sicht ist? 😜


Google Chrome: Sandbox-Ausbruch durch bestimmte Gesten möglich

Google hat den Chrome-Webbrowser aktualisiert. Angreifer können Sicherheitslücken zum Ausführen von Schadcode missbrauchen.

heise.de/news/Google-Chrome-Sa…

#Browser #Chrome #Google #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Eure Meinung zählt! 🥰 Sagt uns eure Meinung zu heise online und gewinnt mit etwas Glück 🍀 einen von 20 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 25 €.

➡️ survey.vocatus.de/jfe/form/SV_… ⬅️

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Die Meinungen zu heise online gibts hier:
heise.de/forum/heise-online/Me…
Könnt also gleich mit der Verlosung beginnen.
Als Antwort auf heise online

Meine #Meinung
Ich kann mit einem #Amazon #Gutschein absolut nichts anfangen, will ich nicht, kaufe da sowieso aus sehr guten Gründen nicht 🙄
Bei so einem niedrigem Gutschein wäre eine Multishopkarte für vor Ort- oder Onlinekauf eine Lösung, die ich von #Heiseonline erwartet hätte 😳
Oder ist das eine #Werbeaktion für Amazon? 😳

Als Antwort auf heise online

nutzt bitte mal einen Hashtag für diese Re-Posts der Benutzereinsendungen. Danke im Voraus.


Wie eine Zeile CSS den Cumulative Layout Shift bei 3700 URLs verbessert

Mit einer kleinen Anpassung im CSS reduzierten wir die Layout Shifts bei heise tipps+tricks drastisch. Eine Spurensuche enthüllte die Ursache.

heise.de/blog/Wie-eine-Zeile-C…

#Webentwicklung #news

Als Antwort auf heise Developer

@hih nett. Ich denke da kaum Nutzer den consent Dialog zweimal sehen, wäre es fast vertretbar, doll nur System fonts zu nutzen


Google will eine Milliarde US-Dollar in Unterseekabel im Pazifik stecken

Google finanziert Unterseekabel zur verbesserten Anbindung Japans und pazifischer Inselstaaten an das US-Festland. Das ist Google eine Milliarde US-Dollar wert.

heise.de/news/Google-will-eine…

#Google #Internet #news

Als Antwort auf heise online

"Google will eine Milliarde US-Dollar in Unterseekabel im Pazifik stecken"

Seltsamer Lagerort, zeugt wohl von Misstrauen in Banken...



Digital Health: "Telefonzelle" gegen Pflegenotstand

Die eHealth-Station von Medicubex soll medizinisches Personal bei Routineuntersuchungen entlasten. ​Nach der Untersuchung gibt es einen Kassenzettel mit Daten.

heise.de/news/Digital-Health-T…

#DigitalHealth #news



Microsoft-Code und -Passwörter standen frei im Netz

Die Bing-Abteilung stellte Passwörter und Quellcode bei Azure online. Zur freien Entnahme. Selbst nach einem Hinweis.​

heise.de/news/Microsoft-Code-u…

#Bing #Security #Microsoft #news

heise online hat dies geteilt.



Tidal jetzt mit HiRes Sound - noch kristallklarer


Dank 👍 Tidal und der tollen Arbeit der Opensource-Projekte Mopidy und Python-Tidal kann ich auf meinem Raspi mit dem HifiBerry HAT AMP2 nun noch kristallklarere Sounds genießen.
Tidal hat, wie angekündigt, nun sein Hifi- und Hifi Plus-Abo zusammen geführt und bietet zum gleichen Preis die Songs jetzt in 24bit / 48kHz oder mehr / FLAC an.

Ich bin begeistert 🤩

#Tidal #RaspberryPi #audiophile



X veränderte User-Beiträge: Gefundenes Fressen für Phischer

Ohne Erlaubnis hat X die Zeichenfolge twitter.com in Tweets durch x.com ersetzt. Was kann schon schiefgehen, wenn Links plötzlich anders angezeigt werden?​

heise.de/news/X-veraenderte-Us…

#Security #Phishing #Twitter #WTF #Zensur #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

ich finde, diese aktion ist doppelt grauenvoll: erstens, dass man es nicht schafft, nur //twitter.com/ zu ersetzen und damit Beifang vermiede, aber zweitens, die haben doch x.com, warum linken sie dann nicht auch dorthin? Das ist doch kein Grund, dass sich Darstellung und Linkziel unterscheiden müssen.


Grüne Technik: EU-Kommission will Chinas Marktdominanz eindämmen

Parallel zu Untersuchungen zu chinesischen E-Autos und Solaranlagen fühlt EU-Wettbewerbschefin Vestager nun auch Zulieferern von Windkraftanlagen auf den Zahn.​

heise.de/news/Gruene-Technik-E…

#Elektromobilität #Politik #Solarenergie #Wettbewerb #Windkraft #news



Kick-Off für "Deutschland sucht sein Dateninstitut"

Das im Koalitionsvertrag vorgesehene Dateninstitut soll weiterhin kommen. Wie und mit welchen genauen Aufgaben, soll nun per "Challenge" herausgefunden werden.

heise.de/news/Kick-Off-fuer-De…

#Bundesregierung #Digitalisierung #news



Bundestag: Rückbau der Atomkraftwerke wird nicht gestoppt

Die drei zuletzt abgeschalteten AKW sollten nicht rückgebaut werden, bevor eine neue Regierung gewählt ist. Gegen diesen Antrag der Union stimmte der Bundestag.

heise.de/news/Bundestag-Rueckb…

#Atomkraft #Bundestag #Energie #Energiewende #news

Als Antwort auf heise online

Wieder Unsinn von der Chaos-DU/SU, die nebenbei doch genau diese Abschaltung beschlossen hatte?
Als Antwort auf heise online

Die CDU/CSU kann ja richtig witzig sein, wenn sie will.
Ihr Hochmut ist bedauernswert. Derzeit liegt sie in Umfragen bei ca 30%. Ich möchte an dieser Stelle die Umfragewerte der CDU zum gleichen Zeitraum vor der letzten Bundestagswahl zeigen:


Der PC-Markt kehrt (beinahe) zum Vor-Pandemie-Niveau zurück

Fast 60 Millionen Desktop-PCs und Notebooks wurden zum Jahresbeginn verkauft. Der PC-Markt hat sich damit weitgehend vom Nachfrageschock erholt.

heise.de/news/Der-PC-Markt-keh…

#PC #IDC #Laptop #Marktanalyse #Notebooks #PCMarkt #news



Mit KI: Bayern probiert schlaue Ampel aus​

In Essenbach wird für 100.000 Euro eine Ampel mit KI-Technik ausprobiert. Sie soll schwächere Verkehrsteilnehmer begünstigen und die Unfallzahlen senken.​

heise.de/news/Mit-KI-Bayern-pr…

#KünstlicheIntelligenz #Mobilität #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Bayern probiert eine schlaue Ampel, also eine Regierung ohne FDP? höhöhöhö
Als Antwort auf heise online

Bayern sollte die Landesregierung durch eine KI ersetzen. Es kann nur besser werden.


Künstliche Intelligenz: Go-Entwickler in einem Python-zentrischen Ökosystem

Wie stehen Go-Developer zum Entwickeln mit generativer KI? Das beantwortet eine neue Studie des Go-Teams und deckt die wichtigsten Hürden dabei auf.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#GoogleGo #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Studie #news



EU-Verordnung: Politische Werbung muss als solche zu erkennen sein

Politische Werbung muss für Wahlberechtigte zu erkennen sein. Das schreibt eine neue EU-Verordnung vor.

heise.de/news/EU-Verordnung-Po…

#EU #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Ist ja schön und gut, dass politische #Werbung gekennzeichnet sein muss.
Und die Meisten Parteien werden sich bestimmt auch daran halten.

Aber wo ist die Grenze zwischen politischer Werbung und banaler, populistischer #Stimmungsmache durch #FakeNews , wie sie hauptsächlich im Interesse radikaler und von Faschisten durchsetzter Parteien üblich ist?

Ich hoffe, die Verordnung bringt etwas und dass ich mich irre.
Aber ich fürchte, meine Hoffnung ist vergebens.



Was der Erde droht: Zerkleinerung von Planeten bei Weißen Zwergsternen bestätigt

In Milliarden Jahren wird sich die Sonne aufblähen und die Erde womöglich verschlingen. Wenn nicht, ist das auch nicht viel besser, meint ein Forschungsteam.

heise.de/news/Was-der-Erde-dro…

#Astronomie #news



BatBadBut: Kritische Befehlsschmuggel-Lücke in Windows etwa in Rust

BatBadBut heißt eine kritische Befehlsschmuggel-Lücke, die mehrere Programmiersprachen unter Windows betrifft. Abhilfe ist schwer.

heise.de/news/BatBadBut-Kritis…

#GoogleGo #Haskell #Java #PHP #Programmiersprachen #Python #Ruby #Rust #Security #Sicherheitslücken #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Am besten abschalten: Alte NAS-Geräte von D-Link führen Fremdcode aus

Der Hersteller D-Link bietet keine Patches für die veralteten NAS der ShareCenter-Serie mehr an. Betroffene sollten sie vom Internet trennen oder pensionieren.

heise.de/news/Am-besten-abscha…

#DLink #NASA #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Es könnte ja auch die Möglichkeit gegeben werden, ein eigenes OS aufzuspielen.
Anstelle die NAS wegzuwerfen.
Als Antwort auf heise Security

Schön, dass D-Link auch gleich die schwierige Entscheidung des Nachfolgegerätes etwas eingrenzen, indem sie sich selbst aus dem Pool der infrage kommenden Hersteller nehmen. 🙏

#dlink #nas #backdoor #eol



US-Regierung bezahlt 23 Millionen US-Dollar für Starlink in der Ukraine

Seit zehn Monaten bezahlt das Pentagon SpaceX für den Einsatz von Starlink in der Ukraine. Bislang war aber unbekannt, wie viel. Nun gibt es ein Preisschild.

heise.de/news/US-Regierung-bez…

#Internetzugang #SpaceX #Starlink #UkraineKrieg #news

Als Antwort auf heise online

Wenn man den Business Tarif etwas aufrundet ~250€/Monat sind das 9200 Anschlüsse 2,5mil/Monat

Als Antwort auf heise online

Wir sind die zweite führende KI-Nation der Welt? Welche deutschen KI-Produkte kann ich denn schon Testen oder Nutzen? Hab da irgendwie nichts mitbekommen.


Malvertising-Kampagne zielt auf Systemadministratoren

IT-Forscher haben eine Werbekampagne auf Google beobachtet, die Systemadministratoren Nitrogen-Malware unterjubeln will.

heise.de/news/Malvertising-Kam…

#Google #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Kabinett einigt sich auf Quick-Freeze​

Die SPD-geführten Ministerien haben ihren Widerstand gegen das Quick-Freeze-Verfahren aufgegeben. Der Entwurf hierzu lag seit einem Jahr auf Eis.

heise.de/news/Kabinett-einigt-…

#Bundesregierung #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

Mir fehlt ja die Phantasie wie das effektiv und effizient umgesetzt werden kann und soll. Aber klar, alles ist besser als maximale #Vorratsdatenspeicherung.

#QuickFreeze



Aneinander vorbei rasende Weltraumsonden: LRO fotografiert Danuri im Mondorbit

Vor einem Jahr hat die südkoreanische Mondsonde Danuri den Lunar Reconnaissance Orbiter abgelichtet. Nun konnte der sich mit mehreren Aufnahmen revanchieren.

heise.de/news/Aneinander-vorbe…

#Mond #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Gut! Auf Mars gelang das schon früher: z.B. Mars Reconnaisance Orbiter und Curiosity, in 2012.


Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf Experience Manager & Co. möglich

Adobe hat in mehreren Anwendungen kritische Sicherheitslücken geschlossen. Updates sollten zeitnah installiert werden.

heise.de/news/Patchday-Adobe-S…

#Adobe #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Elon Musk glaubt, dass bereits 2025 oder 2026 eine Künstliche Intelligenz intelligenter sein wird als der intelligenteste Mensch. 🤖🧠

Zum Artikel: heise.de/-9678708?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Da er sich selbst für den Schlauesten hält, würde ich sagen: Hamwa längst erreicht!
Als Antwort auf heise online

welchen Menschen meint ein Nazist? Natürlich nur sich selbst. 🙃


Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. das Jahres-#Krankenhaus-Programm, der CO2-Ausstoß des Landesfuhrparks oder der grenzüberschreitende #Bevölkerungsschutz.

@MSI_BW @VerkehrsministeriumBW

➡️ Mehr Infos: t1p.de/mylk5



Patchday: Angreifer umgehen erneut Sicherheitsfunktion und attackieren Windows

Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Bitlocker, Office und Windows Defender veröffentlicht. Zwei Lücken nutzen Angreifer bereits aus.

heise.de/news/Patchday-Angreif…

#Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Vision Color und Shine Color: Tolino verkauft erste E-Reader mit Farbdisplay

Nun gibt es auch von Tolino erste E-Reader mit Farbdisplay. Zum Einsatz kommt die Technik Kaleido 3, die etwa Comics in 4096 Farben anzeigen kann.

heise.de/news/Vision-Color-und…

#EInk #eBook #news



Aktenzeichen XZ ungelöst

In den vergangenen Tagen sind wir mit sehr viel Glück dem wohl größten Fiasko in der Geschichte des Internets gerade so entgangen. Wie konnte das passieren?

heise.de/blog/Aktenzeichen-XZ-…

#OpenSource #Security #news



Fortinet liefert Updates: Admin-Cookie-Klau in FortiOS und FortiProxy möglich

In FortiOS und FortiProxy klaffen mehrere Sicherheitslücken. Unter anderem können Angreifer Admin-Cookies klauen und damit Zugriff erlangen.

heise.de/news/Fortinet-liefert…

#Cookies #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Schnelle Robotersysteme: AMD und BlackBerry kooperieren

AMD und Blackberry haben sich zusammengetan, um eine Plattform für schnelle Robotersysteme zu entwickeln. Blackberry liefert die Software, AMD die Hardware.

heise.de/news/Schnelle-Roboter…

#AMD #BlackBerry #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Ich Kurz:
verbesserte Roboterfunktionen - erschwinglich - leistungsstark - zuverlässig -skalierbar - grundl. Echtzeit-Softwarelösungen - ARM- als auch eine FPGA-Struktur - QNX-Mikrokernel - deterministische Funktionen - ger. Latenz - Sensorfusion - hochleistungsfähige Datenverarbeitung - Echtzeitsteuerung - ind. Netzwerke - reduzierte Latenzzeiten - nahtlose Integration - Optimierung der Hard- und Software - schnellere Entwicklungsprozesse - beschleunigte Markteinführung - ...

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.