Texas: KI-Technik soll Tests an Schulen kontrollieren und viel Geld sparen
Was Schüler und Schülerinnen in Texas können, wird einmal jährlich landesweit geprüft. In diesem Jahr sollen Menschen nur noch einen Teil der Antworten lesen.
Energiehungrige Sprachmodelle: Ruf nach Leitplanken für grüne KI
KI hat Potenziale für den Umwelt- und Klimaschutz, sind sich Experten einig. Beim Ressourcenverbrauch müssten Betreiber großer Modelle aber die Kurve kriegen.
heise.de/news/Energiehungrige-…
#FairIT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Energie #news
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.48 erlaubt Zweitfenster für Texteditoren
Im Standard-Code-Editor lassen sich nun Fenster ablösen, um die Workbench weiter zu personalisieren. Workspace-Dateien lassen sich per Klick im Terminal öffnen.
Angriffe mit KI-generiertem Schadcode in angeblichen Metro-Rechnungen
IT-Sicherheitsforscher haben eine Malware-Kampagne mit gefälschten Metro-Rechnungen entdeckt, die auf deutsche Unternehmen zielt.
heise online hat dies geteilt.
"Pioneers of Pagonia" bekommt Koop-Modus
"Pioneers of Pagonia" kann jetzt nach "Anno"-Vorbild im Koop gespielt werden. Eine neue Roadmap verrät derweil die Zukunftspläne.
Für @heisedeveloper habe ich mal wieder etwas über Web-Performance Optimierungen bei @heiseonline geschrieben.
Das Diff war nur eine Zeile #CSS, aber der Weg dahin war natürlich der interessantere Part für die #CLS Verbesserung.
heise.de/blog/Wie-eine-Zeile-C…
Wie eine Zeile CSS den Cumulative Layout Shift bei 3700 URLs verbessert
Mit einer kleinen Anpassung im CSS reduzierten wir die Layout Shifts bei heise tipps+tricks drastisch. Eine Spurensuche enthüllte die Ursache.Developer
heise+ | Flug mit Nervenkitzel: FPV-Drohne DJI Avata 2 im Test
Die DJI Avata 2 setzt neue Maßstäbe bei First-Person-View-Drohnen: mit verbesserter Bildqualität, optimierter Brille und längerer Flugzeit.
KI-Update kompakt: KI-TÜV, DALL-E fürs Militär, GreenBotAI, Sora
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Fraunhofer #KünstlicheIntelligenz #HannoverMesse #KIUpdate #Facebook #Roboter #news
Leopoldina: Strategie für CO₂-Abscheidung "hoch dringlich"
Die Bundesregierung setzt auf CO₂-Abscheidung. Wie sie das angehen sollte, hat nun die Nationale Akademie der Wissenschaften beleuchtet.
Artemis-Programm: Erster Nicht-Amerikaner auf dem Mond wird aus Japan kommen
Die USA wollen zurück auf den Mond und diesmal auch Menschen anderer Nationen mitnehmen. Den prestigeträchtigsten Platz hat sich nun Japan gesichert.
heise.de/news/Artemis-Programm…
#Raumfahrt #Mond #Mondlandung #NASA #news
Größtes deutsches Gasimportterminal soll 2026 gebaut werden
Im Nordwesten Deutschlands soll ein neuer Umschlagplatz für grüne Gase entstehen. Dazu ist ein 1,7 Kilometer langer Anleger in Planung.
heise.de/news/Groesstes-deutsc…
#Energie #Erdgas #Wasserstoff #news
Details zum Microsoft-Leak: Über eine Million interne Dateien waren öffentlich
Der Entdecker des weit offenstehenden Datenspeichers voller interner Microsoft-Informationen verriet heise Security weitere Details – Redmond ist schmallippig.
heise online hat dies geteilt.
Ein mieser Chatbot ist auch eine miese Kosten-Nutzen-Rechnung
Der "Berufsinformat", ein Chatbot des österreichischen AMS, ist ein Paradebeispiel dafür, wie KI nicht hilft und zu teuer ist, meint Eva-Maria Weiß.
WLAN-Access-Points von TP-Link 15 Minuten nach Reboot attackierbar
Zwei TP-Link-WLAN-Access-Points sind unter anderem für DoS-Attacken anfällig. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise.de/news/WLAN-Access-Poin…
#AccessPoint #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #WLAN #news
heise online hat dies geteilt.
Microsoft stellt ARM-Surfaces im Mai vor
Im Mai zeigt Microsoft das Surface Pro 10 und den Laptop 6 mit Snapdragon X Elite. Auf der Build wird Windows on ARM ein Kernthema.
heise.de/news/Microsoft-stellt…
#Betriebssystem #Microsoft #MicrosoftBuild #MicrosoftSurface #Windows #Windows #news
Künstliche Intelligenz Udio: Mit wenigen Stichworten zum eigenen Song
Das Musik-KI-Tool Udio erzeugt anhand weniger Eingaben Songs mit künstlichem Gesang. Die Qualität und Kreativität können sich durchaus hören lassen.
San Francisco: Stadtbahnen fahren nur dank 5,25-Zoll-Disketten noch jahrelang
Auch direkt am Silicon Valley sind Disketten nicht komplett verdrängt, teilweise bilden sie die Grundlage von Infrastruktur. Das zeigt sich in San Francisco.
Wikileaks: Biden erwägt, Julian Assange nicht weiter zu verfolgen
Möglicherweise gibt es im Fall Julian Assange eine Wendung. Darauf hofft die australische Regierung nach einer Äußerung des US-Präsidenten.
heise.de/news/Wikileaks-Biden-…
#JulianAssange #Netzpolitik #Pressefreiheit #Wikileaks #news
heise Security Tour 2024 – Ende des Frühbucher-Tarifs naht
Die Eintages-Konferenz von heise Security hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Nur noch kurze Zeit gibt es vergünstigte Tickets.
software-architektur.tv: Integration
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Episode dreht sich um die Integration von Softwaresystemen und Microservices.
heise.de/news/software-archite…
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Sicherheitsexperten von SOCRadar stießen auf einen ungeschützten Microsoft-Server, der Softwarecode, Logins, Passwörter, Schlüssel, Scripte und Konfigurationsdateien für jedermann zugänglich machte.
Zum Artikel: heise.de/-9681295?wt_mc=sm.red…
Microsoft-Code und -Passwörter standen frei im Netz
Die Bing-Abteilung stellte Passwörter und Quellcode bei Azure online. Zur freien Entnahme. Selbst nach einem Hinweis.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Ach deshalb glauben alle "normalen" Anwender, dass das der normale Workflow ist. 👍 Microsoft ist das Vorbild. 🤣
Bei Quellcode ist es ja relativ normal, dass er öffentlich ist. Security by obscurity funktioniert ja bekanntlich nicht. Und wenn die Qualität stimmt (also keine Sicherheitslücken enthalten sind): "so what". 🤷
Ja, und ansonsten wäre es halt mal an der Zeit, dass die Menschheit (inkl. MS) sich (mit ihrer eigenen Intelligenz) auf die Gefahren im Neuland vorbereitet. 🤔
Oder Microsoft erklärt mal bald öffentlich, dass es das nicht hin bekommt. ...
Interessanterweise läuft das bei Google ohnehin öffentlicher und bei Apple klappt (bisher?) dafür die Geheimhaltung besser.
Kernfusion: USA und Japan bauen Partnerschaft aus
Japan und die USA wollen ihre Bemühungen, aus Kernfusion Energie zu gewinnen, stärker koordinieren.
Microsoft Powertoys: Version 0.80.1 korrigiert nervige Fehler
Nur rund eine Woche nach dem letzten Release legt Microsoft Powertoys 0.80.1 nach. Sie korrigieren einige ärgerliche Fehler.
U.S. Air Force testet schnellen 3D-Druck von Drohnen mit Spezial-Anforderungen
Die U.S. Air Force hat eine Software getestet, die die Entwicklung von Drohnen und den 3D-Druck beschleunigt. Sie sind binnen weniger Stunden einsatzbereit.
Spieleabo EA Play wird teurer
Ein weiteres Abo, das teurer wird: EA hebt den Preis für sein Spieleabonnement EA Play an. Kunden müssen ab dem 10. Mai mehr zahlen.
Google macht KI-Tools für Fotos auf vielen weiteren Smartphones zugänglich
Mehrere Pixel-Features in der App Google Photos kommen auf zahlreiche weitere Handys, kündigt Google an. Einige KI-Features bleiben aber exklusiv.
heise.de/news/Google-macht-KI-…
#Android #Google #Smartphone #KünstlicheIntelligenz #GooglePixel #news
Google Chrome: Sandbox-Ausbruch durch bestimmte Gesten möglich
Google hat den Chrome-Webbrowser aktualisiert. Angreifer können Sicherheitslücken zum Ausführen von Schadcode missbrauchen.
heise online hat dies geteilt.
Österreichs AMS-Chatbot teurer – aber weniger Bias
Der Berufsinfomat des Arbeitsmarktservice in Österreich ist verbessert worden. Dafür kostet der Betrieb auch deutlich mehr als geplant war.
Eure Meinung zählt! 🥰 Sagt uns eure Meinung zu heise online und gewinnt mit etwas Glück 🍀 einen von 20 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 25 €.
➡️ survey.vocatus.de/jfe/form/SV_… ⬅️
Vocatus AG
Mit den raffinierten Softwarelösungen für online Umfragen von Qualtrics wird das Erstellen von online Umfragen zum Kinderspiel. Erfahren Sie mehr über die Research Suite und erhalten Sie noch heute ein kostenloses Konto.survey.vocatus.de
heise online hat dies geteilt.
heise.de/forum/heise-online/Me…
Könnt also gleich mit der Verlosung beginnen.
heise online
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.heise online
Ich kann mit einem #Amazon #Gutschein absolut nichts anfangen, will ich nicht, kaufe da sowieso aus sehr guten Gründen nicht 🙄
Bei so einem niedrigem Gutschein wäre eine Multishopkarte für vor Ort- oder Onlinekauf eine Lösung, die ich von #Heiseonline erwartet hätte 😳
Oder ist das eine #Werbeaktion für Amazon? 😳
Wie eine Zeile CSS den Cumulative Layout Shift bei 3700 URLs verbessert
Mit einer kleinen Anpassung im CSS reduzierten wir die Layout Shifts bei heise tipps+tricks drastisch. Eine Spurensuche enthüllte die Ursache.
heise+ | Recht: Unzulässiger Einsatz von ChatGPT für studentischen Bewerbungs-Essay
Wer bei einer Hochschulbewerbung einen Fachtext abliefert und sich dabei mit KI-erzeugten fremden Federn schmückt, setzt sich dem Vorwurf der Täuschung aus.
Google will eine Milliarde US-Dollar in Unterseekabel im Pazifik stecken
Google finanziert Unterseekabel zur verbesserten Anbindung Japans und pazifischer Inselstaaten an das US-Festland. Das ist Google eine Milliarde US-Dollar wert.
"Google will eine Milliarde US-Dollar in Unterseekabel im Pazifik stecken"
Seltsamer Lagerort, zeugt wohl von Misstrauen in Banken...
Gesetzesvorhaben in den USA fordert Offenlegung der KI-Trainingsdaten
Trainingsdaten von KI-Modellen sollen offen gelegt werden, urheberrechtlich geschütztes Material offenbart – das fordert eine Initiative eines US-Demokraten.
Donnerstag: Microsoft mit weiterem Datenleck, Meta mit eigenen KI-Beschleunigern
Bing-Daten auf offenem Server + Metas KI-Chips im Eigenbau + Link-Fail bei X/Twitter + Alexa-Skills ohne Anreize + EU gegen Chinas grüne Dominanz + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Micro…
#AmazonAlexa #Amazon #EU #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Microsoft #Phishing #Sicherheitslücken #Twitter #Windkraft #news
Donnerstag: Microsoft mit weiterem Datenleck, Meta mit eigenen KI-Beschleunigern
Bing-Daten auf offenem Server + Metas KI-Chips im Eigenbau + Link-Fail bei X/Twitter + Alexa-Skills ohne Anreize + EU gegen Chinas grüne Dominanz + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
Web-Tipps: Kurzweilige EU-Rat-Kunde
Gremien, Beschlüsse oder Abstimmungen: Politik kann durchaus verwirren. Eine Website erklärt verständlich alles rund um den Europäischer Rat und den Rat der EU.
heise.de/news/Web-Tipps-Kurzwe…
#ctWebtipps #EU #Internet #Politik #news
#heiseshow: Spiele-Abschaltungen, ChatGPT und YouTube, Azure-Master-Key
Diesmal in der #heiseshow: In der EU wird über Spieleabschaltungen diskutiert, OpenAI muss sich Fragen zu GPT gefallen lassen und Microsoft zum Schlüsselklau.
heise.de/news/heiseshow-Spiele…
#heiseshow #MicrosoftAzure #ChatGPT #EU #Gaming #news
#heiseshow: Spiele-Abschaltungen, ChatGPT und YouTube, Azure-Master-Key
Diesmal in der #heiseshow: In der EU wird über Spieleabschaltungen diskutiert, OpenAI muss sich Fragen zu GPT gefallen lassen und Microsoft zum Schlüsselklau.Malte Kirchner (heise online)
Digital Health: "Telefonzelle" gegen Pflegenotstand
Die eHealth-Station von Medicubex soll medizinisches Personal bei Routineuntersuchungen entlasten. Nach der Untersuchung gibt es einen Kassenzettel mit Daten.
heise.de/news/Digital-Health-T…
Digital Health: "Telefonzelle" gegen Pflegenotstand
Die eHealth-Station von Medicubex soll medizinisches Personal bei Routineuntersuchungen entlasten. Nach der Untersuchung gibt es einen Kassenzettel mit Daten.Marie-Claire Koch (heise online)
Meta nutzt selbst entwickelten KI-Beschleuniger MTIA für Facebook und Instagram
Die eigenen KI-Prozessoren schlucken deutlich weniger Strom als etwa Nvidias KI-Beschleuniger. Sie sollen besser auf Metas KI-Bedürfnisse zugeschnitten sein.
heise.de/news/Meta-nutzt-selbs…
#AMD #Facebook #Grafikchip #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Nvidia #WhatsApp #news
Microsoft-Code und -Passwörter standen frei im Netz
Die Bing-Abteilung stellte Passwörter und Quellcode bei Azure online. Zur freien Entnahme. Selbst nach einem Hinweis.
heise online hat dies geteilt.
Sven Geggus
Als Antwort auf heise Security • • •