Zum Inhalt der Seite gehen




BSI warnt vor aktiv angegriffener Sicherheitslücke in Palo-Alto-Firewalls

Das BSI warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Firewalls von Palo Alto Networks. Sie wird bereits attackiert. Angreifer erhalten root-Zugriff.

heise.de/news/BSI-warnt-vor-ak…

#Firewall #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Android 15: Betaphase startet mit randloser Darstellung und archivierten Apps

Die erste Beta von Android 15 zeigt Apps standardmäßig Edge-to-Edge an und kann Apps aus beliebigen App-Stores archivieren, um Platz zu sparen.

heise.de/news/Android-15-Betap…

#Android #Betriebssystem #Google #Softwareentwicklung #news


Als Antwort auf heise online

Und wenn demnächst Trump gewählt wird, ist Assange in den USA sofort weg vom Fenster und für immer im Knast.


JavaScript-Framework Next.js 14.2 erhebt Turbopack zum Release Candidate

Das Framework Next.js 14.2 bringt den Release Candidate für Turbopack mit. Der schnellere webpack-Ersatz besteht nun nahezu alle Integrationstests.

heise.de/news/JavaScript-Frame…

#JavaScript #React #news



Sicherheitslücken: Angreifer können Juniper-Netzwerkgeräte lahmlegen

Wichtige Patches schließen mehrere Schwachstellen in Junos OS, die Firewalls, Router und Switches verwundbar machen.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Interview zum Schutz von Gesundheitsdaten: "Niemand geht in der Masse unter"

Überall im Gesundheitswesen soll KI integriert werden, doch das ist datenschutztechnisch nicht unbedenklich. Warum, erklärt Privacy-Forscher Prof. Mohammadi.

heise.de/hintergrund/Interview…

#Datenschutz #DigitalHealth #Gesundheit #Security #news

Als Antwort auf heise online

Spannend!

Solche Überlegungen müssten immer am *Anfang* der Debatte stehen, wenn man Daten nutzen will, um Erkenntnisse zu gewinnen.

Stattdessen werden Zwangsdigitalisierung, Datenaustausch ohne Widerspruchsrechte, nicht-anonymisierte Auswertung vorangetrieben, als gäbe es kein Morgen ...

#EuropeanHealthDataGrab



heise+ | Kurztests: Zwei Apps für Menschen mit Sehbehinderung und eine Mathe-App

Wir haben drei Apps getestet: SOVI und Be My Eyes unterstützen Menschen mit Sehbehinderung im Alltag, Mambio hilft Kindern spielerisch beim Mathelernen.

heise.de/tests/Kurztests-Zwei-…

#Apps #Bildung #Gesundheit #Mathematik #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

Schade für Menschen mit Sehbehinderung: Der Artikel befindet sich hinter einer Paywall ...


KI-Navigator #2: Wenn die KI das Ruder übernimmt

Sprachmodelle können Code erstellen und beim Programmieralltag unterstützen, aber kreative Ideen und das Domänenwissen sind uns Menschen vorbehalten.

heise.de/hintergrund/KI-Naviga…

#KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news



Blaue Haken auf X sollen nicht mehr versteckt werden können

Der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk findet einfach keinen Umgang mit den blauen Haken: Nun wird die Möglichkeit wieder entfernt, sie zu verstecken.

heise.de/news/Blaue-Haken-auf-…

#Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Da spielt eine Person mit kindlichen Gemüt ein soziales Netzwerk kaputt
Getragen von Menschen, welche aus Faulheit nicht wechseln möchten oder können


Googles DeepMind bringt kleinen humanoiden Robotern flüssiges Fußballspielen bei

Kleine humanoide Roboter spielen nun flüssiger Fußball. Googles DeepMind hat dazu verstärkendes Lernen benutzt. Die Roboter verbessern sich außerdem selbst.

heise.de/news/Googles-DeepMind…

#Google #Roboter #news



Linux-Kernel: Neuer Exploit verschafft Root-Rechte

Ob die Lücke in den jüngsten Kernelversionen behoben ist, ist selbst Sicherheitsexperten unklar. Auch um die Urheberschaft gibt es Streit.

heise.de/news/Linux-Kernel-Neu…

#Linux #LinuxKernel #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

heise.de/forum/heise-online/Ko… #Workaround #Linux #Kernel #Exploit


Google One künftig ohne VPN-Dienst, nur auf Pixel-Smartphones weiter verfügbar

Teil des kostenpflichtigen Google-Abos Google One ist auch ein VPN-Dienst. Den stellt der US-Konzern nun ein, das Interesse sei einfach nicht dagewesen.

heise.de/news/Google-One-kuenf…

#Datenschutz #GoogleOne #GooglePixel #VPN #news



Nach Microsoft-Hack müssen US-Behörden groß aufräumen

Viel Arbeit haben IT-Admins ziviler US-Behörden. Es geht um Schadensbegrenzung nach dem russischen Einbruch bei Microsofts. Er läuft weiter.

heise.de/news/Nach-Microsoft-H…

#MicrosoftAzure #Security #Microsoft #Spionage #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"So schützt OneDrive Ihre Daten in der Cloud: Sie kontrollieren Ihre Daten. Wenn Sie Ihre Daten in OneDriveCloudspeicher ablegen, bleiben Sie der Besitzer der Daten (...)"
support.microsoft.com/de-de/of…
👍😂 #microsoft #cloud #security
Als Antwort auf heise Security

Sie USA haben ja mal Bell in viele Baby-Bells filetiert.

Hätten sie vielleicht auch mit Micro$oft tun sollen, aus gründen.




Am besten alle abschalten: Noch mehr D-Link-NAS für Codeschmuggel anfällig

Nachdem zunächst nur ein Grüppchen D-Link-Speichersysteme angreifbar war, gibt der Hersteller zu: Das war nicht alles. Insgesamt 20 Modelle sind betroffen.

heise.de/news/Am-besten-alle-a…

#DLink #NAS #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"Am besten alle abschalten" ist meiner Meinung nach eine sinnvolle Empfehlung - die ich mir beim nächsten Microsoft-Cloud-Security-Fail ebenfalls wünsche.
Als Antwort auf heise Security

warum müsst ihr eigentlich alles Security mit brennender Hardware illustrieren? Elektronik, die brennt, ist extrem umweltschädlich und giftig, solche Bilder verstören mich, und ich halte sie für fachlich nicht nachvollziehbar. Da waren mir ja die 100Mbit Mediakonverter noch lieber.


Vorratsdatenspeicherung: Koalitionsdrama geht trotz Quick-Freeze-Einigung weiter

Prinzipiell hat sich die Bundesregierung darauf verständigt, TK-Daten nur anlassbezogen einzufrieren. Doch Innenministerin Faeser drängt noch auf eine Ausnahme.

heise.de/news/Vorratsdatenspei…

#Datenschutz #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news



Vor Minderjährigen: Instagram will Nacktbilder in Direktnachrichten verstecken

Minderjährige auf Instagram sollen Nacktbilder im Posteingang künftig nicht mehr direkt angezeigt bekommen. Alle anderen können die KI-Funktion aktivieren.

heise.de/news/Instagram-will-N…

#Instagram #Facebook #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Die Headline kann man auch falsch verstehen. Erst der nachfolgende Satz klärt das.


KI in der elektronischen Patientenakte: "Man muss diese Diskussion führen"

Während die elektronische Patientenakte im Januar zunächst in einer abgespeckten Version kommt, scheint der nächste Schritt mit Künstlicher Intelligenz gesetzt.

heise.de/news/KI-in-der-elektr…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #KünstlicheIntelligenz #Telematikinfrastruktur #news



von der Leyen: Kernfusion braucht bessere Bedingungen

Kernfusion ist für die EU-Kommissionspräsidentin vielversprechend. Allerdings seien die Rahmenbedingungen noch nicht optimal, sagte sie in Garching.

heise.de/news/von-der-Leyen-Ke…

#Energie #EU #Forschung #news

Als Antwort auf heise online

Bis jetzt hat die Fusionskonstante mit 30 Jahren ganz gut gehalten. Ich denke, die wir noch ein paar weitere Jahre gelten.

Mal schauen was bei ITER letztendlich rauskommt - aber ich befürchte, daß wir an einem Punkt ankommen werden, wo das Ganze funktioniert - nur mit so einem gigatischen Aufwand, dass das als Kraftwerkstechnologie sich vorn und hinten nicht rechnet.

Als Antwort auf heise online

Ich wüsste, wo beste Bedingungen vorherrschen.

Ca. ein AE entfernt. 🌞



Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.48 erlaubt Zweitfenster für Texteditoren

Im Standard-Code-Editor lassen sich nun Fenster ablösen, um die Workbench weiter zu personalisieren. Workspace-Dateien lassen sich per Klick im Terminal öffnen.

heise.de/news/Entwicklungsumge…

#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE #news



Angriffe mit KI-generiertem Schadcode in angeblichen Metro-Rechnungen

IT-Sicherheitsforscher haben eine Malware-Kampagne mit gefälschten Metro-Rechnungen entdeckt, die auf deutsche Unternehmen zielt.

heise.de/news/Angriffe-mit-KI-…

#KünstlicheIntelligenz #MetroGroup #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Details zum Microsoft-Leak: Über eine Million interne Dateien waren öffentlich

Der Entdecker des weit offenstehenden Datenspeichers voller interner Microsoft-Informationen verriet heise Security weitere Details – Redmond ist schmallippig.

heise.de/news/Details-zum-Micr…

#Datenleck #Microsoft #MicrosoftAzure #Security #news

heise online hat dies geteilt.



WLAN-Access-Points von TP-Link 15 Minuten nach Reboot attackierbar

Zwei TP-Link-WLAN-Access-Points sind unter anderem für DoS-Attacken anfällig. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

heise.de/news/WLAN-Access-Poin…

#AccessPoint #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #WLAN #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Das Zeug hatte immer schon unbrauchbare Software ist aber brauchbare Hardware für #openwrt


San Francisco: Stadtbahnen fahren nur dank 5,25-Zoll-Disketten noch jahrelang

Auch direkt am Silicon Valley sind Disketten nicht komplett verdrängt, teilweise bilden sie die Grundlage von Infrastruktur. Das zeigt sich in San Francisco.

heise.de/news/San-Francisco-St…

#Speicher #news

Als Antwort auf heise online

und das beste daran: die BART Züge sind pünktlicher als unsere deutsche Bahn 🤣
Als Antwort auf heise online

Oh, my god!

Wie viele Sicherheitspatches stehen da wohl noch aus?
100?
1000?
Mehr?




software-architektur.tv: Integration

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Episode dreht sich um die Integration von Softwaresystemen und Microservices.

heise.de/news/software-archite…

#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Sicherheitsexperten von SOCRadar stießen auf einen ungeschützten Microsoft-Server, der Softwarecode, Logins, Passwörter, Schlüssel, Scripte und Konfigurationsdateien für jedermann zugänglich machte.

Zum Artikel: heise.de/-9681295?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ach deshalb glauben alle "normalen" Anwender, dass das der normale Workflow ist. 👍 Microsoft ist das Vorbild. 🤣

Bei Quellcode ist es ja relativ normal, dass er öffentlich ist. Security by obscurity funktioniert ja bekanntlich nicht. Und wenn die Qualität stimmt (also keine Sicherheitslücken enthalten sind): "so what". 🤷

Ja, und ansonsten wäre es halt mal an der Zeit, dass die Menschheit (inkl. MS) sich (mit ihrer eigenen Intelligenz) auf die Gefahren im Neuland vorbereitet. 🤔
Oder Microsoft erklärt mal bald öffentlich, dass es das nicht hin bekommt. ...

Interessanterweise läuft das bei Google ohnehin öffentlicher und bei Apple klappt (bisher?) dafür die Geheimhaltung besser.



Kernfusion: USA und Japan bauen Partnerschaft aus

Japan und die USA wollen ihre Bemühungen, aus Kernfusion Energie zu gewinnen, stärker koordinieren.

heise.de/news/Kernfusion-USA-u…

#Energie #Forschung #news

Als Antwort auf heise online

Na Bravo, und in Deutschland hat letzte Woche die letzte Fabrik zugemacht, welche Geräte zur Nutzung von Kernfusionsenergie hergestellt hat.


Google macht KI-Tools für Fotos auf vielen weiteren Smartphones zugänglich

Mehrere Pixel-Features in der App Google Photos kommen auf zahlreiche weitere Handys, kündigt Google an. Einige KI-Features bleiben aber exklusiv.

heise.de/news/Google-macht-KI-…

#Android #Google #Smartphone #KünstlicheIntelligenz #GooglePixel #news

Als Antwort auf heise online

... und wann kommt endlich die Motivklingel, die mich alarmiert sobald ein schönes Motiv in Sicht ist? 😜


Google Chrome: Sandbox-Ausbruch durch bestimmte Gesten möglich

Google hat den Chrome-Webbrowser aktualisiert. Angreifer können Sicherheitslücken zum Ausführen von Schadcode missbrauchen.

heise.de/news/Google-Chrome-Sa…

#Browser #Chrome #Google #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Eure Meinung zählt! 🥰 Sagt uns eure Meinung zu heise online und gewinnt mit etwas Glück 🍀 einen von 20 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 25 €.

➡️ survey.vocatus.de/jfe/form/SV_… ⬅️

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Die Meinungen zu heise online gibts hier:
heise.de/forum/heise-online/Me…
Könnt also gleich mit der Verlosung beginnen.
Als Antwort auf heise online

Meine #Meinung
Ich kann mit einem #Amazon #Gutschein absolut nichts anfangen, will ich nicht, kaufe da sowieso aus sehr guten Gründen nicht 🙄
Bei so einem niedrigem Gutschein wäre eine Multishopkarte für vor Ort- oder Onlinekauf eine Lösung, die ich von #Heiseonline erwartet hätte 😳
Oder ist das eine #Werbeaktion für Amazon? 😳

Als Antwort auf heise online

nutzt bitte mal einen Hashtag für diese Re-Posts der Benutzereinsendungen. Danke im Voraus.


Wie eine Zeile CSS den Cumulative Layout Shift bei 3700 URLs verbessert

Mit einer kleinen Anpassung im CSS reduzierten wir die Layout Shifts bei heise tipps+tricks drastisch. Eine Spurensuche enthüllte die Ursache.

heise.de/blog/Wie-eine-Zeile-C…

#Webentwicklung #news

Als Antwort auf heise Developer

@hih nett. Ich denke da kaum Nutzer den consent Dialog zweimal sehen, wäre es fast vertretbar, doll nur System fonts zu nutzen


Google will eine Milliarde US-Dollar in Unterseekabel im Pazifik stecken

Google finanziert Unterseekabel zur verbesserten Anbindung Japans und pazifischer Inselstaaten an das US-Festland. Das ist Google eine Milliarde US-Dollar wert.

heise.de/news/Google-will-eine…

#Google #Internet #news

Als Antwort auf heise online

"Google will eine Milliarde US-Dollar in Unterseekabel im Pazifik stecken"

Seltsamer Lagerort, zeugt wohl von Misstrauen in Banken...



Digital Health: "Telefonzelle" gegen Pflegenotstand

Die eHealth-Station von Medicubex soll medizinisches Personal bei Routineuntersuchungen entlasten. ​Nach der Untersuchung gibt es einen Kassenzettel mit Daten.

heise.de/news/Digital-Health-T…

#DigitalHealth #news



Microsoft-Code und -Passwörter standen frei im Netz

Die Bing-Abteilung stellte Passwörter und Quellcode bei Azure online. Zur freien Entnahme. Selbst nach einem Hinweis.​

heise.de/news/Microsoft-Code-u…

#Bing #Security #Microsoft #news

heise online hat dies geteilt.



Tidal jetzt mit HiRes Sound - noch kristallklarer


Dank 👍 Tidal und der tollen Arbeit der Opensource-Projekte Mopidy und Python-Tidal kann ich auf meinem Raspi mit dem HifiBerry HAT AMP2 nun noch kristallklarere Sounds genießen.
Tidal hat, wie angekündigt, nun sein Hifi- und Hifi Plus-Abo zusammen geführt und bietet zum gleichen Preis die Songs jetzt in 24bit / 48kHz oder mehr / FLAC an.

Ich bin begeistert 🤩

#Tidal #RaspberryPi #audiophile



X veränderte User-Beiträge: Gefundenes Fressen für Phischer

Ohne Erlaubnis hat X die Zeichenfolge twitter.com in Tweets durch x.com ersetzt. Was kann schon schiefgehen, wenn Links plötzlich anders angezeigt werden?​

heise.de/news/X-veraenderte-Us…

#Security #Phishing #Twitter #WTF #Zensur #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

ich finde, diese aktion ist doppelt grauenvoll: erstens, dass man es nicht schafft, nur //twitter.com/ zu ersetzen und damit Beifang vermiede, aber zweitens, die haben doch x.com, warum linken sie dann nicht auch dorthin? Das ist doch kein Grund, dass sich Darstellung und Linkziel unterscheiden müssen.


Grüne Technik: EU-Kommission will Chinas Marktdominanz eindämmen

Parallel zu Untersuchungen zu chinesischen E-Autos und Solaranlagen fühlt EU-Wettbewerbschefin Vestager nun auch Zulieferern von Windkraftanlagen auf den Zahn.​

heise.de/news/Gruene-Technik-E…

#Elektromobilität #Politik #Solarenergie #Wettbewerb #Windkraft #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.