Bluesky wirbt um Staatsoberhäupter
Nachdem sie zuerst nicht erwünscht waren, dürfen sich auch nun Regierungschefs in dem sozialen Netzwerk anmelden. Eine Verifikation gibt es jedoch nicht.
KI: Sachsen will als erstes Bundesland Beirat für digitale Ethik schaffen
Sachsen will KI einsetzen, um die Verwaltung zu entlasten. Aber auch ethische Fragen treiben die Regierung um. Ein Beirat soll helfen.
Bahn: Einführung der Digitalen Kupplung wird vorbereitet
Welche Infrastruktur ist nötig, um 500.000 Güterwaggons mit Digitalen Automatischen Kupplungen zu bestücken? Das untersucht nun ein Konsortium.
Deepfake-Anruf: Lastpass-Mitarbeiter fällt fast auf Fake-CEO rein
Der Anbieter des Passwortmanagers Lastpass gibt Einblick in einen Sicherheitsvorfall, der schlimme Folgen hätte haben können.
heise online hat dies geteilt.
Atomkraft: Ukraine beginnt mit Bau zwei neuer Reaktoren
Die Ukraine setzt weiter auf Atomkraft. In Chmelnyzkyj wurde nun der Grundstein für neue Reaktoren gelegt.
Python und Telegram: Buchstabendreher ermöglichte Schadcode-Attacken
Unter bestimmten Umständen hätten Angreifer der Windows-Version von Telegram Skripte mit Schadcode unterschieben können.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsupdates: Schwachstellen in PHP gefährden Websites
Die PHP-Entwickler haben mehrere Schwachstellen geschlossen. Eine Sicherheitslücke gilt als kritisch.
heise online hat dies geteilt.
Missing Link: Fit für die Digitalität – journalistisches Wissen muss in Schulen
In Schulen sollte mehr journalistisch gearbeitet werden, um Kinder für die digitale Welt fit zu machen, vertritt Lehrkraft Hans-Jakob Erchinger.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Bildung #Deepfake #FakeNews #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #MissingLink #Tablets #news
Microsoft testet Werbung im Startmenü
Im aktuellen Insider-Build von Windows bekommen US-Benutzer Werbung für Apps angezeigt. Das lässt sich abschalten und soll nur als Test dienen.
Jede ANSTÄNDIGE Software, die man kauft ist mit dem Kauf werbefrei.
Ok seit Windows 7 hat MS auch kein anständiges Betriebssystem mehr produziert, deswegen bin ich ja auch auf Linux umgestiegen.
Lach
Online-Demokratie: EU-Rat fordert schärferes Vorgehen gegen Fake Accounts
Die EU-Kommission soll einen Instrumentenkasten für die Verifizierung von Konten für soziale Netzwerke entwickeln, um Nutzer besser vor Schaden zu schützen.
FISA: US-Repräsentantenhaus stimmt für verschärfte Massenüberwachung
Die US-Abgeordneten wollen Abschnitt 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) verlängern und aufbohren. Bürgerrechtler sind entsetzt.
Zweiter Vorfall bei Roku: Fast 600.000 Nutzerkonten betroffen
Angreifer versuchen derzeit massenhaft, Roku-Konten zu kapern. Der Streaminganbieter kontert mit 2FA.
heise.de/news/Zweiter-Vorfall-…
#ZweifaktorAuthentisierung #Passwörter #Security #StreamingDienste #news
Star Trek kehrt als Prequel zum Prequel ins Kino zurück
Paramount hat bestätigt, dass noch 2024 die Produktion eines neuen Trek-Films beginnt. Dieser soll vor dem Reboot von 2009 spielen.
heise.de/news/Star-Trek-kehrt-…
#Filme #Kino #ScienceFiction #news
Websperren: Große deutsche Provider blockieren Schattenbibliothek Sci-Hub
Telekom, Vodafone & Co. erschweren den Zugang zur Schattenbibliothek Sci-Hub - obwohl es dafür keine gerichtliche Anordnung gibt.
heise.de/news/Websperren-Gross…
# #Netzpolitik #Telefónica #DeutscheTelekom #Vodafone #news
Websperren: Große deutsche Provider blockieren Schattenbibliothek Sci-Hub
Telekom, Vodafone & Co. erschweren den Zugang zur Schattenbibliothek Sci-Hub - obwohl es dafür keine gerichtliche Anordnung gibt.Stefan Krempl (heise online)
Bis 2027: China will Intel und AMD aus Kommunikationsnetzen verbannen
Die chinesische Regierung weist heimische Telekommunkationsunternehmen an, ausländische Chips auszumustern. Das würde vor allem AMD und Intel hart treffen.
Bis zu 20 Euro im Monat: Netflix erhöht die Preise
Netflix erhöht die Preise in Deutschland. Künftig kostet das Standardmodell 14, das Premium-Abo 20 Euro im Monat. Nur das Werbemodell kostet wie gehabt 5 Euro.
Dann lieber das Angebot anpassen & runter mit den Preisen.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Visual Studio Code, Crystal, Shorebird, GitLab, Spring, Gretel und VAST Data.
aider hilft bei der KI-Programmierung mit kompletten GitHub-Repositories
Das Open-Source-Tool aider erweitert die Möglichkeiten von Code-Assistenten wie ChatGPT, indem es ihren Kontext auf die komplette Code-Basis ausdehnt.
„Es braucht mehr #Inklusion. Es braucht dauerhafte Strukturen, die ermöglichen, dass alle Menschen teilhaben können. Da müssen und können wir noch viel besser werden. Die Landesregierung macht sich daher stark für eine inklusive Gesellschaft.“ 💬 MP #Kretschmann
RT @MSI_BW
xn--baw-joa.social/@MSI_BW/112…
Sozialministerium BW (@MSI_BW@bawü.social)
Attached: 1 image 📝 In Stuttgart trafen sich die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern auf Einladung der Landesbehindertenbeauftragten Simone Fischer (@si.fischer) und haben die „Stuttgarter Erklärung“ verabschiedet.BaWü.social – Mastodon für Baden-Württemberg
EuGH-Generalanwalt: Datenschutzaufsicht muss bei DSGVO-Verstoß einschreiten
Die Mitarbeiterin einer Sparkasse griff mehrfach unbefugt auf Daten eines Kunden zurück. Muss ein staatlicher Datenschutzbeauftragter das ahnden?
@Umweltministerium #Nachhaltigkeit 4/x
Neu in .NET 8.0 [18]: Ein Zeitraffer mit eigenem FakeTimeProvider
Auf Basis der Klasse TimeProvider kann man sich in .NET 8.0 einen eigenen TimeProvider erstellen, der in Tests Uhrzeiten vorgaukelt.
heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-1…
#Net #Microsoft #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news
Musik von Taylor Swift ist zurück auf TikTok
Taylor Swifts Songs sind zurück auf TikTok. Erst Anfang Februar hatte Universal Music Songs seine Musiker und Musikerinnen von der Plattform entfernt.
Künstliche Intelligenz beweist wieder einmal, dass sie mehr kann, als nur Texte zu schreiben oder Bilder zu erstellen. 🙂↕️
Alles dazu hört ihr im neuen KI-Update: kiupdate.podigee.io/211-12-04-…
KI-Update Deep-Dive: Künstliche Intelligenz verändert die Medizin
Dr. med. Felix Nensa ist Professor für Radiologie mit dem Schwerpunkt KI am „Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin“ des Universitätsklinikums Essen.KI-Update – ein Heise-Podcast
Ransomware bei Kinderwunsch-Zentrum, Cyberangriff auf französischen Gemeinden
In einem Kinderwunschzentrum in Bielefeld hat es einen Ransomware-Vorfall gegeben, in Frankreich wurden die Server von fünf Gemeinden lahmgelegt.
heise online hat dies geteilt.
BKA schaltet kriminellen Online-Marktplatz ab
Am Dienstag hat das BKA einen Online-Marktplatz abgeschaltet, auf dem Dienste zur Umgehung von Virenschutz angeboten wurden.
heise online hat dies geteilt.
Nach NUC-Vorbild: Mini-PC mit chinesischem Prozessor
Morefine bringt den ersten Mini-PC mit chinesischem Innenleben. Das Herzstück bildet ein Vierkern-Prozessor von Loongson.
Auf dem "Highway to CloudLand" zu dem Cloud-Native-Festival 2024
Den Weg zum dritten CloudLand-Festival ebnet eine "Pizza-Bier-Party-Cloud-Meetup-Roadshow". Der Tourbus hält auf dem "Highway to CloudLand" auch bei Heise.
heise.de/news/Auf-dem-Highway-…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Microservices #news
BSI warnt vor aktiv angegriffener Sicherheitslücke in Palo-Alto-Firewalls
Das BSI warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Firewalls von Palo Alto Networks. Sie wird bereits attackiert. Angreifer erhalten root-Zugriff.
heise online hat dies geteilt.
Android 15: Betaphase startet mit randloser Darstellung und archivierten Apps
Die erste Beta von Android 15 zeigt Apps standardmäßig Edge-to-Edge an und kann Apps aus beliebigen App-Stores archivieren, um Platz zu sparen.
Die USA könnten möglicherweise die Strafverfolgung von #JulianAssange einstellen. 🤔
Zum Artikel: heise.de/-9681734?wt_mc=sm.red…
JavaScript-Framework Next.js 14.2 erhebt Turbopack zum Release Candidate
Das Framework Next.js 14.2 bringt den Release Candidate für Turbopack mit. Der schnellere webpack-Ersatz besteht nun nahezu alle Integrationstests.
heise.de/news/JavaScript-Frame…
#JavaScript #React #news
Sicherheitslücken: Angreifer können Juniper-Netzwerkgeräte lahmlegen
Wichtige Patches schließen mehrere Schwachstellen in Junos OS, die Firewalls, Router und Switches verwundbar machen.
heise online hat dies geteilt.
Interview zum Schutz von Gesundheitsdaten: "Niemand geht in der Masse unter"
Überall im Gesundheitswesen soll KI integriert werden, doch das ist datenschutztechnisch nicht unbedenklich. Warum, erklärt Privacy-Forscher Prof. Mohammadi.
Spannend!
Solche Überlegungen müssten immer am *Anfang* der Debatte stehen, wenn man Daten nutzen will, um Erkenntnisse zu gewinnen.
Stattdessen werden Zwangsdigitalisierung, Datenaustausch ohne Widerspruchsrechte, nicht-anonymisierte Auswertung vorangetrieben, als gäbe es kein Morgen ...
heise+ | Kurztests: Zwei Apps für Menschen mit Sehbehinderung und eine Mathe-App
Wir haben drei Apps getestet: SOVI und Be My Eyes unterstützen Menschen mit Sehbehinderung im Alltag, Mambio hilft Kindern spielerisch beim Mathelernen.
heise.de/tests/Kurztests-Zwei-…
#Apps #Bildung #Gesundheit #Mathematik #Spracherkennung #news
KI-Navigator #2: Wenn die KI das Ruder übernimmt
Sprachmodelle können Code erstellen und beim Programmieralltag unterstützen, aber kreative Ideen und das Domänenwissen sind uns Menschen vorbehalten.
Blaue Haken auf X sollen nicht mehr versteckt werden können
Der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk findet einfach keinen Umgang mit den blauen Haken: Nun wird die Möglichkeit wieder entfernt, sie zu verstecken.
Getragen von Menschen, welche aus Faulheit nicht wechseln möchten oder können
Googles DeepMind bringt kleinen humanoiden Robotern flüssiges Fußballspielen bei
Kleine humanoide Roboter spielen nun flüssiger Fußball. Googles DeepMind hat dazu verstärkendes Lernen benutzt. Die Roboter verbessern sich außerdem selbst.
Linux-Kernel: Neuer Exploit verschafft Root-Rechte
Ob die Lücke in den jüngsten Kernelversionen behoben ist, ist selbst Sicherheitsexperten unklar. Auch um die Urheberschaft gibt es Streit.
heise.de/news/Linux-Kernel-Neu…
#Linux #LinuxKernel #Security #news
heise online hat dies geteilt.
heise online
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.heise online
Google One künftig ohne VPN-Dienst, nur auf Pixel-Smartphones weiter verfügbar
Teil des kostenpflichtigen Google-Abos Google One ist auch ein VPN-Dienst. Den stellt der US-Konzern nun ein, das Interesse sei einfach nicht dagewesen.
Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •Jan Kruse
Als Antwort auf heise online • • •