Sicherheitsbehörden zuversichtlich: AI Act wird uns im Kernbereich nicht lähmen
Die Polizei wird sich bei KI-Anwendungen in der EU künftig wohl im Hochrisikobereich befinden. Doch Regulierung ist Ermittlern zufolge nicht per se schlecht.
Mittwoch: US-Spionage nach Stasi-Methoden, Meta-Untersuchung wegen KI-Deepfakes
Stasi-Paragraph in den USA + Metas Vorgehen bei KI-Bildern + Interview mit Browser-Hacker + Unterwasserroboter wie Meeresschildkröte + Details der PS5 Pro
heise.de/news/Mittwoch-US-Spio…
#AMD #Browser #Deepfake #Hacking #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Playstation #Roboter #Security #Sony #Spionage #Überwachung #news
Oversight Board prüft Metas Vorgehen bei KI-generierten Bildern nackter Frauen
Bei Facebook und Instagram wurden freizügige KI-Bilder berühmter Frauen veröffentlicht. Das unabhängige Kontrollgremium Metas hat eine Untersuchung eingeleitet.
heise.de/news/Oversight-Board-…
#Deepfake #Facebook #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Zensur #news
"Stasi-Paragraph": US-Parlament vor Ausweitung des Spionage-Zwangs
Nicht nur Putzfrauen sollen gezwungen werden, Kunden für US-Dienste auszuspionieren, etwa durch Hardware-Manipulation. Nicht zufällig drängt im Senat die Zeit.
heise.de/news/Stasi-Paragraph-…
#Netze #Recht #Spionage #Überwachung #news
heise online hat dies geteilt.
Unterwasserroboter bewegt sich wie eine Meeresschildkröte oder ein Fisch
Der Roboter Hero-Blue kann sich im Wasser und an Land wie eine Meeresschildkröte fortbewegen. Seitenflossen geben ihm Manövrierfähigkeiten eines Fisches.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Urteil: Schwachstellen-Hinweis auf Produkt-Webseite reicht nicht
heise.de/news/Urteil-Schwachst…
BfDI: Koalition einigt sich auf Nachfolge für Kelber
heise.de/news/BfDI-Koalition-e…
Expertenrat: Deutscher #Verkehrssektor verfehlt sein #Klimaziel am deutlichsten
heise.de/news/Expertenrat-Deut…
Studie: KI-Chatbots wie #ChatGPT verbreiten Unwahrheiten über die EU-Wahl
heise.de/news/Studie-KI-Chatbo…
Urteil: Schwachstellen-Hinweis auf Produkt-Webseite reicht nicht
Verbraucherschützer setzten sich vor Gericht gegenüber Abus mit der Ansicht durch, besser über eine Schwachstelle in seinen Produkten informieren zu müssen.Andreas Wilkens (heise online)
Autonomes Fahren: Deutschland und China setzen Zusammenarbeit fort
Regierungsvertreter Deutschlands und Chinas haben im Rahmen des Staatsbesuchs von Bundeskanzler Scholz eine Absichtserklärung unterzeichnet.
heise.de/news/Autonomes-Fahren…
#autonomesFahren #Bundesregierung #Mobilität #Standards #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Gericht: Abmeldung von E-Mail-Werbung geht formlos und wirkt sofort
heise.de/news/Gericht-Abmeldun…
#NASA bestätigt: Fragment von ISS-Müll ist in Haus in Florida gekracht
heise.de/news/NASA-bestaetigt-…
Für das #Recht zu Posten: Elon Musk will neue Accounts auf #X zur Kasse bitten
heise.de/news/Fuer-das-Recht-z…
Urteil: Schwachstellen-Hinweis auf Produkt-Webseite reicht nicht
heise.de/news/Urteil-Schwachst…
Urteil: Schwachstellen-Hinweis auf Produkt-Webseite reicht nicht
Verbraucherschützer setzten sich vor Gericht gegenüber Abus mit der Ansicht durch, besser über eine Schwachstelle in seinen Produkten informieren zu müssen.Andreas Wilkens (heise online)
Drei neue Filterblasen: So will WhatsApp Ordnung in die Chats bringen
Nutzer des Messengers WhatsApp bekommen neue Filter. Mit diesen können unter anderem auch Gruppenchats hervorgehoben werden.
💬 "Wir ergreifen die Initiative, um alle Potenziale im In- und Ausland zu heben. Fachkräftesicherung ist ein zentraler Schlüssel, um Baden-Württemberg für die Zukunft gut aufzustellen und den Wohlstand zu sichern", so Ministerpräsident #Kretschmann.
➡️ baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Landesregierung startet Fachkräfteinitiative
Die Landesregierung hat die Fachkräfteinitiative „FachkräfteLÄND“ auf den Weg gebracht. Unter einem Dach bündeln die beteiligten Ministerien ihre vielseitigen bestehenden Maßnahmen und möchten neue Maßnahmen umsetzen.Baden-Württemberg.de
JavaScript-Paketmanager pnpm 9.0 entfernt Support für Node.js 16
Das neue Release lässt sich nur mit aktuelleren Node.js-Versionen verwenden. Daneben überarbeitet es den Umgang mit Lockfiles und Konfigurationsoptionen.
ÖPNV: Berlin bekommt wieder ein 29-Euro-Ticket
Mit der Einführung des Deutschlandtickets wurde das Berliner 29-Euro-Ticket abgeschafft. Zum 1. Juli soll es wiederkommen.
Motorola Edge 50 Ultra, Pro und Fusion: Moto setzt auf Design
Die neue Edge-50-Serie von Motorola bringt auffällige Optik, aber auch interessante Ausstattung mit. Die Preise bleiben trotz viel Speicher moderat.
KI-Update kompakt: KI in ePA, EU-Wahl, Groks Fake News, Adobe Firefly
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#ChatGPT #elektronischePatientenakteePA #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #KIUpdate #news
Insta360 X4: Rundumvideo in 8K-Auflösung
Die Actionkamera Insta360 X4 filmt Rundumvideos in 8K-Auflösung, die man erst beim Bearbeiten in der App ausrichten muss. Auch den Selfiestick retuschiert sie.
Hybrid-Netzteil: Enermax unterstützt ATX und ATX12VO in einem Gerät
Netzteile nach dem ATX12VO-Standard sind noch rar. Noch außergewöhnlicher sind Modelle, die sowohl ATX als auch ATX12VO unterstützen.
IBM QRadar SIEM: Kritische Lücke durch Drittherstellerkomponente
IBM QRadar SIEM bringt einige Dritthersteller-Module mit. In diesen klaffen teils kritische Lücken. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsvorfall beim MFA-Code-Provider für Ciscos Sicherheitsplattform Duo
Angreifer hatten Zugriff auf Kundendaten von Cisco Duo. Die Daten leakten bei einem Provider von Multi-Faktor-Authentifizierungscodes.
heise online hat dies geteilt.
Kurznachrichtendienst: Drittanbieter erweitern Mastodon um innovative Funktionen
Nachdem Reddit und Twitter Drittanbieter-Apps ausgesperrt haben, kann man jetzt bei Mastodon sehen, wie innovativ solche Anwendungen sein können.
heise.de/hintergrund/Kurznachr…
#Apps #Mastodon #SocialMedia #Software #news
heise online hat dies geteilt.
c’t-Workshop: Kea-DHCP richtig einrichten und konfigurieren
Kea-DHCP ist modular aufgebaut und hat gegenüber ihrem Vorgänger viele Vorteile. Der Workshop bietet eine vollständige Einführung in die Software.
heise.de/news/c-t-Workshop-Kea…
#Internet #Supercomputer #Server #news
c’t-Workshop: Kea-DHCP richtig einrichten und konfigurieren
Kea-DHCP ist modular aufgebaut und hat gegenüber ihrem Vorgänger viele Vorteile. Der Workshop bietet eine vollständige Einführung in die Software.Anke Brandt (heise online)
Asus ProArt PA32KCX: 8K-Monitor mit hellen Mini-LEDs
Der zweite 8K-Monitor überhaupt ist der erste mit einer Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Mit tausenden Zonen soll er HDR-Inhalte gut darstellen.
E-Bike-Navigation: Boschs Flow-App unterstützt nun Komoot- und GPX-Re-Routing
Ein schwarzes Kiox-Display bei der Navigation mit Boschs Flow-App bei importierten Komoot- oder GPX-Routen hat ein Ende. Die App unterstützt nun Re-Routing.
erstaunlich, daß mein Radl ohne das Ganze auch einfach fährt.
Macht falls notwendig das Wischkasterl an einer 10 Euro Gummistrippe am Lenker.
aber ich halt auch altmodisch.
Zahlen, bitte! – Schneider CPC 464: Homecomputer im Schatten des Commodore 64
Vor 40 Jahren stellte Amstrad den CPC 464 vor. Der 8-Bit-Rechner war zwar nicht so erfolgreich wie der C64, prägte aber nicht nur den britischen Heimatmarkt.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
Zahlen, bitte! – Schneider CPC 464: Homecomputer im Schatten des Commodore 64
Vor 40 Jahren stellte Amstrad den CPC 464 vor. Der 8-Bit-Rechner war zwar nicht so erfolgreich wie der C64, prägte aber nicht nur den britischen Heimatmarkt.heise online
Sprachlich ist heise online so langsam am Tiefpunkt angekommen. Fachkräftemangel?
Knapper Strom: Stadtwerke Oranienburg genehmigen keine neuen Wärmepumpen
Wegen Engpässen genehmigen die Stadtwerke in Oranienburg momentan keine Ladestationen, Anschlüsse für Gewerbe- und Industrieflächen und Wärmepumpen.
Warum formuliert hier eigentlich jeder die Atomwiedereinestiegsfans und Verschwörungstheoretiker-Schussvorlagen-Headline "Strom knapp"?
Es mangelt nicht am Strom, es mangelt - wie meistens - an passender Infrastruktur, hier einem grösseren Umspannwerk.
"Schon wieder Engpässe wegen fehlender Strom- Infrastrukur" wäre zwar eine ebenfalls tendenziöse Alternative, aber inhaltlich tatsächlich richtiger.
Bei maroder Infrastriluktur, wie ich als Grund vermute, würden auch keine Kohle-, Atom - oder sonstwie Kraftwerke helfen. Wenn die Leitungen bei dem Strombedarf wegschmoren haben die Stadtwerke ihre Einnahmen falsch eingesetzt.
Mensch-Maschine-Interaktion: Exzellenzcluster CeTI eröffnet "Roboterküche"
Das CeTI-Exzellenzcluster hat eine "Roboterküche" eröffnet, in der Cobots nicht nur Speisen zubereiten und servieren, sondern auch Forschung betrieben wird.
Lenovo: Sicherheitslücken in Server-Enclosure-Firmware
Die Firmware von Lenovos Server-Enclosures hat Sicherheitslecks, die etwa eine Rechteerhöhung ermöglichen. Recovery-Bootloader alter PCs sind auch verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
Urteil: Schwachstellen-Hinweis auf Produkt-Webseite reicht nicht
Verbraucherschützer setzten sich vor Gericht gegenüber Abus mit der Ansicht durch, besser über eine Schwachstelle in seinen Produkten informieren zu müssen.
KI-Nacktbilder: Großbritannien will Erschaffung von Deepfakes separat verbieten
Die Verbreitung von KI-generierten Nacktbildern realer Personen ist in Großbritannien schon verboten, das soll bald auch für die bloße Erstellung gelten.
Also das Erstellen von Bildern hinter verschlossenen Türen wird ein Fall für den Staatsanwalt?
So ähnlich wie früher, als einvernehmliche sexuelle Akte zwischen Erwachsenen ein Fall für die Justiz waren?
Last Call: Python für Umsteiger – Einstieg in die KI-Sprache für Entwickler
Alle reden von KI und Machine Learning – Python bildet dafür die Basis. Lernen Sie in fünf Webinaren ab dem 25.04. diese Sprache zu beherrschen.
heise.de/news/Last-Call-Python…
#Net #C #Java #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmiersprachen #Programmierung #Python #news
Zugriffsmanagement: Kritische Admin-Lücke in Delinea Secret Server geschlossen
Die Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) Secret Server von Delinea ist verwundbar. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Threads testet chronologische Suchfunktion
Vor einigen Monaten nannte Instagram-Chef Mosseri eine chronologische Suchfunktion eine Sicherheitslücke. Jetzt rückt der Nutzerwunsch aber einen Schritt näher.
heise+ | Prepaid, Debit, Credit: Wie Sie die passende Kreditkarte finden
Nach dem Maestro-Aus nimmt die Bedeutung von Kreditkarten zu. Die Wahl der passenden Karte sollte aber nicht nur von den Grundgebühren abhängen.
heise.de/ratgeber/Prepaid-Debi…
#Finanzen #Kreditkarten #Visa #news
Playstation 5 Pro: Vor allem die GPU profitiert
Mehrere Quellen sind sich bei den Spezifikationen der PS5 Pro einig. Die GPU bekommt demnach das größte Upgrade und auch KI ist mit dabei.
heise.de/news/Playstation-5-Pr…
#Entertainment #Gaming #Spielkonsolen #Playstation #Sony #news
Java-Unkonferenz JSail: Mit vollem Segel zu aktuellen Java-Themen
Im Juni treffen sich Entwicklerinnen und Entwickler im niederländischen Hemelum zu einer Unkonferenz mit vielen Java-Gesprächen und einigen Segeltörns.
NASA bestätigt: Fragment von ISS-Müll ist in Haus in Florida gekracht
Als ein Stück Weltraummüll von der ISS Anfang März unkontrolliert verglüht ist, sind nicht alle Trümmer ins Meer gefallen. Das hat die NASA jetzt bestätigt.
Das Gericht entschied, dass Abmeldungen von E-Mail-Werbung sofort wirksam sein müssen und formlos möglich sind. 📧🛑
Zum Artikel: heise.de/-9686067?wt_mc=sm.red…
Gericht: Abmeldung von E-Mail-Werbung geht formlos und wirkt sofort
Widerspruch gegen Werbemails ist auch formlos wirksam. Der Betroffene muss sich nicht mit dem Kundenverwaltungssystem des Werbetreibenden herumschlagen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Zurück zum linearen Fernsehen: Disney+ will Streaming-Sender anbieten
Disney+ sehnt sich zurück zum linearen Fernsehen: Dauerlaufende Streaming-Sender zu Themen und Genres sollen einem Bericht zufolge das Engagement anheizen.
Klasse Idee. Endlich lineares Fernsehen streamen, mit Werbung, für das ich auch noch bezahlen darf.
Wie wäre es wenn wir auch noch in jedem Haushalt kleine Buchsen einbauen. Da kann man dann den Fernseher anstecken. Für eine monatliche Gebühr kommen dann noch mehr lineare Sender mit Werbung.
Fernwärme: Verbraucherschützer sehen Preise weiter auf hohem Niveau
Der Vebraucherzentrale Bundesverband sieht weiter hohe Preise und Preisunterschiede auf dem Fernwärmemarkt.
Fernwärme war so eine weitere Lüge der FDP, um die Energiewende zu blockieren. Das „Toll, ein anderer macht's“ klingt für die Faulenzer Partei Deutschlands einfach zu gut. Fernwärme wird teuer bleiben.
Die ca. 20ct/kWh machen eine Wärmepumpe bei bis zu 80ct/kWh Strom konkurrenzfähig. Es ist einfach effizienter, die Wärme dezentral zu erzeugen. Zudem basiert günstige Fernwärme gern auf Abwärme von Kohlekraftwerken, und die fallen bald weg.
Youtube blockt Werbeblocker auch in Third-Party-Apps
Wer Youtube werbefrei ohne Abo sehen möchte, kann bisher mobile Apps von Drittanbietern nutzen. Doch damit soll Schluss sein, kündigte Youtube an.
HarryHurry
Als Antwort auf heise online • • •Iss ja toll, vielleicht werden wir Menschen jetzt endlich überflüssig...
#WasFuerEineSch....