Zum Inhalt der Seite gehen



Donnerstag: EU für Privatsphäre ohne Abo, Bundesregierung mit Whatsapp-Kanal

Datenschutz auch ohne Abo + Regierung bei Whatsapp + Kritik an Social Media der Fraktionen + Japan reaktiviert AKW + Gelsenkirchen gegen E-Scooter + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-EU-fu…

#Atomkraft #Bundesregierung #Bundestag #DSGVO #EScooter #Elektromobilität #Energie #EU #hoDaily #SocialMedia #StreamingDienste #WhatsApp #news



#heiseshow: AI Pin, Sci-Hub-Sperre, Netflix-Preise

Diesmal in der #heiseshow: Wie viel Zukunft im AI Pin steckt, warum große Provider Websperren verhängen und wo bei den Netflix-Preisen die Schmerzgrenze liegt.

heise.de/news/heiseshow-AI-Pin…

#heiseshow #MicrosoftAzure #ChatGPT #EU #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Die Schmerzgrenzen für Streaming SIND schon länger erreicht. Gibt leider noch zuviele, die es nicht gemerkt haben - und damit zu Preistreibern geworden sind.


EU verlangt von Online-Plattformen Gratis-Dienste ohne personalisierte Werbung

Die EU-Aufsichtsbehörden fordern große Online-Plattformen zu einer akzeptablen Alternative ohne Datenfreigabe auf, statt nur "Zustimmen oder zahlen" anzubieten.

heise.de/news/EU-verlangt-von-…

#Datenschutz #DSGVO #EU #Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Werbebranche #Tracking #news

Als Antwort auf heise online

Kann irgendjemand darlegen, dass nicht personalisierte, sondern kontextbasierte Werbung für Webangebote nicht ausreichend ist?


E-Scooter-Verbot in Gelsenkirchen: Bolt und Tier müssen 350 Fahrzeuge entfernen

Da die E-Scooter-Anbieter Bolt und Tier keine Identitätsprüfung in ihre Fahrzeuge integrieren wollen, müssen sie die Stadt Gelsenkirchen verlassen.

heise.de/news/E-Scooter-Verbot…

#Datenschutz #EScooter #Elektromobilität #Mobilität #Verkehr #Verkehrssicherheit #news

Als Antwort auf heise online

Wo kommen wir denn da hin, wenn Menschen unüberwacht Verkehrsmittel benutzen. Einigkeit und Recht und ... achwas.
Als Antwort auf heise online

bitte etwas konkreter formulieren, es gibt kein „E-Scooter-Verbot“. Hier steht:“Gelsenkirchen ist die erste Stadt in Deutschland, die ein vollständiges Verbot von E-Scooter-Verleihern ausgesprochen hat.“❗️🧐


Deutsche Bundesregierung bespielt Whatsapp-Kanal

Das Presse- und Informationsamt der deutschen Bundesregierung folgt dem Bundestag zu Whatsapp. ​Tausende User abonnieren bereits am ersten Tag.

heise.de/news/Deutsche-Bundesr…

#Bundesregierung #Mastodon #SocialMedia #WhatsApp #news



Atomkraft in Japan: Größtes AKW der Welt wird reaktiviert

Block 7 des AKW Kashiwazaki-Kariwa wird mit Brennstäben befüllt. 2012 wurde das AKW wie alle japanischen AKW abgeschaltet, Tepco will es nun reaktiveren.

heise.de/news/Atomkraft-in-Jap…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Anmerkung: für Liberale und Anhänger sämtlicher AfDs: egal, was man davon hält: das ist ein Kraftwerk, das tatsächlich *existiert*.


Bundestag: Bundesrechnungshof rügt Social-Media-Aktivitäten der Fraktionen

Die Fraktionen im Bundestag verstoßen bei ihrer Online-Öffentlichkeitsarbeit gegen Finanzregeln, hat der Rechnungshof eruiert.​

heise.de/news/Bundestag-Bundes…

#AfD #Bundestag #CDU #DieLinke #FDP #Finanzen #BündnisDieGrünen #Politik #Recht #SPD #news

Als Antwort auf heise online

Da darf man ja auf die Konsequenzen (z.B. Rückzahlung, Kürzung zukünftiger Zahlungen..) richtig gespannt sein. Wie wär das wohl beim Bürger, wenn der staatliche Leistungen nicht bestimmungsgerecht verwendet?


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

heise.de/news/Stasi-Paragraph-…

heise.de/news/Nur-NIST-P-521-b…

heise.de/news/Bundeskanzler-Ol…

heise.de/news/Oracle-Critical-…

#heise

Als Antwort auf heise online

Es ist wichtig immer wieder darauf hin zu weisen, dass die USA schon lange nicht mehr zu dem Teil der Welt gehört, der für individuelle Freiheit und Rechtsstaatlichkeit steht. Vor allem dann, wenn konservative Parteien deren Überwachungssysteme und -methoden "zur Verbesserung der inneren Sicherheit" bei uns einführen wollen.


Chatkontrolle: Verschlüsselte Messenger-Dienste sollen prioritär gescannt werden

Die belgische Ratsspitze will durchgängig verschlüsselten und anonymen Online-Services ein hohes Risiko zuschreiben, was Aufdeckungsanordnungen zur Folge hätte.

heise.de/news/Chatkontrolle-Ve…

#EU #Netzpolitik #Signal #Threema #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

ihr wollt es so : TmV2ZXIgZ29ubmEgZ2l2ZSB5b3UgdXAgLSBOZXZlciBnb25uYSBsZXQgeW91IGRvd24KTmV2ZXIg
Z29ubmEgcnVuIGFyb3VuZCBhbmQgZGVzZXJ0IHlvdQo=


Dubiose Werbung zu unnützen eIDAS-Zertifikaten

Einige Anbieter nutzen den Trubel um eIDAS-Zertifikate, um für unnötige und teure Zertifikate zu werben.

heise.de/news/Dubiose-Werbung-…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Erdnächste Supernova seit Jahren produzierte überraschend wenig Gammastrahlung

Die erdnächste Supernova seit fast zehn Jahren bleibt ein Glücksfall für die Forschung. Die Gammaastronomie hat sie etwa vor ein großes Rätsel gestellt.

heise.de/news/Erdnaechste-Supe…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Ui, da hat aber wer einen grammatikalischen Stunt hingelegt. Ich musste eine Weile nachdenken, wie „seit Jahren“ in den ersten Satz passt. Nicht, dass nachdenken nicht auch irgendwie positiv wäre…


Strom-Engpass in Oranienburg: Bundesnetzagentur sieht Planungsfehler

Die Bundesnetzagentur fordert die Stadtwerke Oranienburg und den Netzbetreiber auf, schnell eine Zwischenlösung für Stromversorgungsprobleme zu finden.

heise.de/news/Strom-Engpass-in…

#Bundesnetzagentur #Energie #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

als ich in den 80ern bei einem EVU gearbeitet habe, gab's auch so ein Umspannwerk wo man nachts kein Licht anmachen mußte, weil die Sammelschienen geglüht haben 😀

"Der Vorgang zeigt deutlich, wie wichtig eine vorausschauende Netzplanung ist", schreibt die Bundesnetzagentur. "

Ich befürchte mal mit kurzfristigen Lösungen und schnellschnell wird da wenig gehen, solange nicht das andere Umspannwerk fertig ist.



Nach vergoldeten USB-Anschlüssen kommen wieder goldene CPU-Fassungen(*)

(*)Ob es sich um eine echte Vergoldung handelt, ist unklar. Gigabyte könnte auch goldfarben pulverbeschichten oder lackieren.

heise.de/news/Nach-vergoldeten…

#Intel #Mainboards #WTF #news



Buchbesprechung: Deciphering Data Architectures

Das von James Serra bei O'Reilly neu erschienene Lehrbuch erläutert Schlüsselkonzepte und Datenarchitekturen von Big Data.

heise.de/hintergrund/Buchbespr…

#BigData #DataWarehouse #Datenbanken #news



Oracle: Critical Patch Update bringt 441 Sicherheitskorrekturen

Im April liefert Oracle zum Critical Patch Update (CPU) sehr viele Sicherheitsaktualisierungen aus – 441 an der Zahl.

heise.de/news/Oracle-Critical-…

#Oracle #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Wie "gut", dass hier professionell entwickelte kommerzielle Software am Start ist – und nicht irgend so ein Open Source Gefrickel.

🤪



Allergie-Logs verschwinden mit Update: Pollen-App Husteblume in der Kritik

Aktualisieren Nutzer die Pollen-App Husteblume auf Version 3.0, verlieren sie offenbar ihre dort gesammelten Symptomdaten. Der Anbieter arbeitet an Lösungen.

heise.de/news/Allergie-Logs-ve…

#Apps #Datenschutz #Updates #news



Axel-Springer-Chef: "Google hat auf ganzer Linie gewonnen"

Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner meint, Google habe sich trotz aller Widerstände in den vergangenen 20 Jahren durchgesetzt. Das könne sich aber nun ändern.

heise.de/news/Axel-Springer-Ch…

#AxelSpringerVerlag #FakeNews #Google #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Vor 14 Jahren klang das noch anders:
„Knieet nieder und betet, ruft Springer-Chef Mathias Döpfner seinen Kollegen zu: Mit dem iPad rettet Apple gleich die ganze Industrie. "Jeder Verleger der Welt sollte sich einmal am Tag hinsetzen, um zu beten und Steve Jobs dafür zu danken, dass er die Verlagsbranche rettet"“ 🙏
Quelle: heise.de/news/Axel-Springer-Ch…


Video: Vermögen aufbauen mit ETFs

ETFs bieten für junge Menschen viele Vorteile. Was ein ETF ist und was beim Anlegen beachtet werden sollte, erklärt Heise-Redakteur Felix Krumme im Video.

heise.de/ratgeber/Video-Vermoe…

#ETF #OnlineBanking #news

Als Antwort auf heise online

Und was ist der Mehrwert gegenüber den schon lange existierenden Hinweisen von Finanztip?


heise+ | Video: So funktionieren Automatisierungen in Home Assistant

So wird das Zuhause richtig smart: Wir zeigen im Video, wie Sie in Home Assistant einfache Automatisierungen anlegen und Fehler in Abläufen entdecken können.

heise.de/ratgeber/Video-So-fun…

#Automatisierung #InternetderDinge #OpenSource #SmartHome #Video #news



software-architektur.tv: Team Topologies

Diese Episode des Videocasts beleuchtet die Struktur und die Idee hinter Team Topologies, einem Konzept zur Organisation von IT- und Software-Teams.

heise.de/news/software-archite…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Nur NIST P-521 betroffen: PuTTY-Lücke kompromittiert private SSH-Schlüssel

Bereits seit sieben Jahren schlummert die Lücke im freien Terminalclient PuTTY. Angreifer müssen jedoch einige Hürden nehmen, um SSH-Schlüssel zu klauen.

heise.de/news/Nur-NIST-P-521-b…

#Security #SSH #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

NIST P-521 Schlüssel? Wer verwendet sowas? ed25519 wäre ein echtes Problem.


Kritische Lücken in Ivanti Avalanche MDM gefährden Mobilgeräte in Firmen

Ivantis Mobile-Device-Management-Lösung Avalanche ist verwundbar. Eine abgesicherte Version steht zum Download bereit.

heise.de/news/Kritische-Luecke…

#Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Webbrowser: Chrome und Firefox dichten zahlreiche Sicherheitslecks ab

Sowohl Google als auch die Mozilla-Stiftung haben Aktualisierungen ihrer Webbrowser Chrome und Firefox herausgegeben. Sie schließen viele Sicherheitslücken.

heise.de/news/Webbrowser-Chrom…

#Chrome #Firefox #Google #Mozilla #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Kommentar: Microsofts Sicherheitspraxis wird zur Gefahr – und das BSI schweigt

Nach den Vorfällen bei Microsoft greifen die US-Behörden durch. Das passive BSI sollte sich ein Beispiel an den US-Kollegen nehmen, meint Jürgen Schmidt.

heise.de/meinung/Kommentar-Mic…

#BSI #Kommentar #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Naja, der Heise Verlag macht noch Religions Stunden für den sicheren Einsatz von Windows. Die Leute zahlen viel Geld an Microsoft für ihren Untergang, der Vatikan ist ratlos. Behörden und Bundeswehr können nicht, festgenagelte Arbeitszeiten. Nach dem Oster Schnarchen sind die Leute wahrscheinlich noch krank und erst nach der Reha, wird irgendwas mit Passwort ändern gesagt. Teuer bezahlt für Verweigerung.


Python-Code analysieren mit dem Rust-Tool pylyzer

Das Tool pylyzer findet gängige Fehler in Python-Code und arbeitet auch als VS-Code-Extension. In Rust geschrieben, analysiert es besonders schnell.

heise.de/news/Python-Code-anal…

#Python #Rust #news



Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. schnellere Asylverfahren, Neufassung des Rettungsdienstgesetzes & mehr Fachkräfte für THE LÄND ➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…


Take-Two: "GTA 6"-Publisher entlässt 5 Prozent der Belegschaft

Take-Two entlässt Mitarbeiter – und folgt damit Sony, Microsoft und weitere Spielefirmen. Der "GTA 6"-Publisher will so jährlich 165 Millionen Dollar sparen.

heise.de/news/Take-Two-GTA-6-P…

#Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Life-hack: einfach alle Mitarbeitenden entlassen, um noch mehr zu sparen.


Nach Abschied von Mars-Helikopter: Ingenuity soll jahrelang weiter Daten sammeln

Ingenuity darf nicht in den Ruhestand: Der Kontakt zum Helikopter ist zwar abgebrochen, aber er sammelt weiter Daten. Diese können eines Tages abgeholt werden.

heise.de/news/Nach-Abschied-vo…

#Ingenuity #Mars #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Wahrscheinlich sind die Daten in dem Flash nach mehreren Jahren unbrauchbar, aber nette Idee immerhin.


Hat man euch schon einmal etwas Ähnliches vorgeworfen? 🤨
Als Antwort auf heise online

anders kann ich mir das nicht erklären. DisplayPort rastet ein und erfordert ziemlich starken Druck auf die Entriegelung um den Stecker raus zu ziehen. 🧐


xz-Attacke: Hinweise auf ähnliche Angriffsversuche bei drei JavaScript-Projekten

"Jia Tan" hat Druck auf den xz-Maintainer aufgebaut, um eine Hintertür einzuschmuggeln. Es gibt Hinweise, dass bei anderen Projekten ähnliches versucht wurde.

heise.de/news/xz-Attacke-Hinwe…

#Backdoor #Cybersecurity #OpenSource #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Wenn ich an all die User-generierten Repos auch bei Perl, Python oder den Distros (AUR ..) denke:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier relativ viele Angriffe und Angriffs-Vorbereitungen gegeben hat bzw. gibt.

Andererseits müssen Angreifende ihre 0-Days irgendwann einsepeisen - also offen legen.

Das sind teure Investments, deren Preis sich z.B. bei CMMI-ähnlichen Qualitätssicherungs-Stufen - konsequent als QS bei den Distris etabliert - noch weiter in die Höhe treiben lassen.

Als Antwort auf heise Security

Supply-Chain-Angriffe (wenn man es hier so nennen möchte) sind halt eben lukrativ.. Daher bin ich generell für die Sicherheitsforscher und Unternehmen dankbar, die Software und Pakete untersuchen.
Gibt ja auch bei anderen Projekten wie npm, nuget, python-libraries das Problem, dass Schadsoftware verteilt wird..


Bundeskanzler wegen TikTok-Auftritt in der Kritik

Der neue Account des Bundeskanzlers Olaf Scholz auf TikTok sorgt für Kritik. Der Bundesdatenschutzbeauftragte will sich nun verstärkt mit dem Thema befassen.

heise.de/news/Bundeskanzler-Ol…

#Datenschutz #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

“Für den Start auf der Videoplattform entschied sich das "TeamBundeskanzler" für ein eher menschelndes Thema: Olaf Scholz und seine Aktentasche.” - Ja, ja, das ist das, was von seiner Amtszeit übrig bleibt, seine Aktentasche❗️❓🙄🤦


Interview mit einem Hacker: Viel Intuition beim Finden von Sicherheitslücken

Manfred Paul hat den Wettbewerb Pwn2Own in Vancouver gewonnen. Gegenüber heise online gibt er Einblick in seine Arbeitsweise.

heise.de/hintergrund/Interview…

#Browser #Chrome #Mozilla #Pwnown #Recht #Safari #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Unterwasserroboter bewegt sich wie eine Meeresschildkröte oder ein Fisch

Der Roboter Hero-Blue kann sich im Wasser und an Land wie eine Meeresschildkröte fortbewegen. Seitenflossen geben ihm Manövrierfähigkeiten eines Fisches.

heise.de/news/Unterwasserrobot…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Iss ja toll, vielleicht werden wir Menschen jetzt endlich überflüssig...

#WasFuerEineSch....



Start der Initiative #FachkräfteLÄND: Über mehrere Ministerien hinweg stärken wir z. B. die Potenziale an den Schulen und Hochschulen, erhöhen die Erwerbsbeteiligung von Frauen in #BW und stärken die Potenziale im Ausland.
💬 "Wir ergreifen die Initiative, um alle Potenziale im In- und Ausland zu heben. Fachkräftesicherung ist ein zentraler Schlüssel, um Baden-Württemberg für die Zukunft gut aufzustellen und den Wohlstand zu sichern", so Ministerpräsident #Kretschmann.
➡️ baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Als Antwort auf Landesregierung BW

Blöd nur wenn Deutsche Botschaften nicht in die Pötte kommen und Stellen deshalb unnötig lange nicht angetreten werden können.


JavaScript-Paketmanager pnpm 9.0 entfernt Support für Node.js 16

Das neue Release lässt sich nur mit aktuelleren Node.js-Versionen verwenden. Daneben überarbeitet es den Umgang mit Lockfiles und Konfigurationsoptionen.

heise.de/news/JavaScript-Paket…

#JavaScript #news



ÖPNV: Berlin bekommt wieder ein 29-Euro-Ticket

Mit der Einführung des Deutschlandtickets wurde das Berliner 29-Euro-Ticket abgeschafft. Zum 1. Juli soll es wiederkommen.

heise.de/news/OePNV-Berlin-bek…

#EuroTicket #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Ich finde ja immer noch dass es zusätzlich Wochentickets für ~30€ und Tagestickets für ~10€ geben sollte.


IBM QRadar SIEM: Kritische Lücke durch Drittherstellerkomponente

IBM QRadar SIEM bringt einige Dritthersteller-Module mit. In diesen klaffen teils kritische Lücken. Updates stehen bereit.

heise.de/news/IBM-QRadar-SIEM-…

#IBM #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Sicherheitsvorfall beim MFA-Code-Provider für Ciscos Sicherheitsplattform Duo

Angreifer hatten Zugriff auf Kundendaten von Cisco Duo. Die Daten leakten bei einem Provider von Multi-Faktor-Authentifizierungscodes.

heise.de/news/Sicherheitsvorfa…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Kurznachrichtendienst: Drittanbieter erweitern Mastodon um innovative Funktionen

Nachdem Reddit und Twitter Drittanbieter-Apps ausgesperrt haben, kann man jetzt bei Mastodon sehen, wie innovativ solche Anwendungen sein können.

heise.de/hintergrund/Kurznachr…

#Apps #Mastodon #SocialMedia #Software #news

heise online hat dies geteilt.



E-Bike-Navigation: Boschs Flow-App unterstützt nun Komoot- und GPX-Re-Routing

Ein schwarzes Kiox-Display bei der Navigation mit Boschs Flow-App bei importierten Komoot- oder GPX-Routen hat ein Ende. Die App unterstützt nun Re-Routing.

heise.de/news/E-Bike-Navigatio…

#Elektromobilität #Navigation #Updates #news

Als Antwort auf heise online

erstaunlich, daß mein Radl ohne das Ganze auch einfach fährt.

Macht falls notwendig das Wischkasterl an einer 10 Euro Gummistrippe am Lenker.

aber ich halt auch altmodisch.

Als Antwort auf heise online

Den Satz verstehe ich nicht.

> Zudem sind alle E-Bike-Funktionen nur noch zugängig, wenn das E-Bike exklusiv einem Account zugeordnet ist.

Wir haben ein Familienlastenrad mit Bosch-System. Was würde denn nicht mehr gehen, wenn man zwei Accounts verknüpft?

#bosch #flowapp #update

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.