Zum Inhalt der Seite gehen



Devolo durch österreichischen Investor gerettet

Die SOL Capital aus Österreich übernimmt wesentliche Teile des Aachener Powerline-Herstellers. Die zweite Insolvenz in zwei Jahren ist so beendet.

heise.de/news/Devolo-durch-oes…

#Insolvenz #PowerLan #SmartHome #Wirtschaft #news



Bayrische Zeitungsverleger fordern Unterstützung für die Digitalisierung

Steigende Kosten, sinkende Werbeeinnahmen und Medienwandel. Deutschlands Zeitungshäuser fordern Unterstützung – denn gesellschaftlich stehe viel auf dem Spiel.

heise.de/news/Bayrische-Zeitun…

#Digitalisierung #Medien #news

Als Antwort auf heise online

Ja, genau, ausgerechnet. Die hocken seit 20 Jahren in ihren Walled Garden und verweigern sich der Realität: die Zeit der Abos und Datenkraken ist vorbei, Micropayments gehört die Welt.

Und weil sie das glorreich 20 Jahre ignoriert haben, soll der Steuerzahler ihnen jetzt den Arsch retten?

Nee, danke. Von jemand, der so lange den Schuss nicht gehört hat, möchte ich mich gar nicht informieren lassen. Ihr dürft gern Pleite machen. Haupsache, Ihr macht es leise und kostenlos.



Retro Computing Festival – Zwei Tage Computergeschichte Pur

Vergangenes Wochenende fand im Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn das Retro Computer Festival statt – es war eine Reise in die Pionierzeit der Computer.

heise.de/news/Retro-Computing-…

#Messe #Spiele #news



FISA: US-Senat genehmigt verschärfte Massenüberwachung trotz Datenschutzbedenken

Die US-Senatoren haben Abschnitt 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) verlängert und um einen "Stasi-Paragrafen" für die NSA-Spionage erweitert.

heise.de/news/FISA-US-Senat-ge…

#Datenschutz #NSA #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

kirche.social/@Hans/1122876935…


KI-Workshop: Einsatzmöglichkeiten in Kommunikation, PR und Marketing

Neuer Workshop vermittelt Grundlagen und Anwendungsszenarien von generativer KI für Kommunikationsprofis. Teilnehmer erarbeiten unter Anleitung eigene Inhalte.

heise.de/news/KI-Workshop-Eins…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Marketing #news



Erste MicroSD-Karte mit 2 TByte Speicherplatz im Kurztest

Die AGI Supreme Pro TF138 ist die erste MicroSD-Karte, welche die Grenze des SDXC-Standards erreicht. Für größere Karten sind neue Kartenleser erforderlich.

heise.de/news/Erste-MicroSD-Ka…

#SDKarte #news



Neues Ultimatum für TikTok in den USA

Der US-Kongress hat sein Gesetz für Verbot oder Verkauf von TikTok geändert. Nun könnte es den Senat leichter passieren.

heise.de/news/Neues-Ultimatum-…

#JoeBiden #SocialMedia #TikTok #news



Missing Link: Die digitale Revolution erfordert ein Umdenken in der Schule!

Die Technik ist in vielen Schulen angekommen. Jetzt ist die Frage, wie die digitalen Geräte im Unterricht genutzt werden sollen, erklärt Hans-Jakob Erchinger.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Bildung #KünstlicheIntelligenz #MissingLink #news

Als Antwort auf heise online

Die Frage nach dem Wie stellt sich jetzt erst? Das ist doch wohl ein Witz. Diese Frage steht seit dem Homeschooling während der Pandemie wie ein riesiger Saurier, der geflissentlich übersehen wird, mitten im Raum.

*Damals* hätte diese Diskussion forciert begonnen und öffentlich geführt werden müssen, selbst wenn dabei keine perfekte Lösung herausgekommen wäre. Besser, als das reale Stückwerk, hätte es allemal sein können.

Als Antwort auf heise online

Wieso soll das jetzt "plötzlich" ein Problem sein? 🤔

Das wurde doch alles in #Eigenverantwortung der Schulen geregelt. ...
Schulisches (pädagogisches und) kompetenzorientiertes Medienkonzept, schulisches Lehrerfortbildungskonzept, schulisches Gerätekonzept. ...

Ohne dieses Konzept gab es kein Geld aus dem Digitalpakt. So war die Vorgabe vom @bmbf_bund und den Bildungsministerien der Länder. ...

Von "Umdenken" jedenfalls war nicht die Rede, eine offizielle Fortbildungsreihe hieß "Her mit den Tablets - aber stressfrei!", und jetzt macht KI sogar die Unterrichtsvorbereitung. 🤷‍♂️

#allesAnzünden #digitaleKompetenz #Verantwortungsdiffusion #EigenverantwortungSucks



Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft​

Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?​

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Datenschutz #DSGVO #MissingLink #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

lol.
"Geht ein Unternehmen in die Insolvenz, fällt auch die Kundendatenbank in die Insolvenzmasse"


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Immer wieder Störungen beim E-Rezept: Betroffene weiterhin frustriert
heise.de/news/Immer-wieder-Sto…

l+f: "#Cisco erfindet die Security neu"
heise.de/news/l-f-Cisco-erfind…

#FIDO2-Sticks: Lücke in Yubikey-Verwaltungssoftware erlaubt Rechteausweitung
heise.de/news/FIDO2-Sticks-Lue…

Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register ein
heise.de/news/Fast-100-000-Men…

#heise



#Verpasstodon & Korrektur

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen
heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…

Vermutlich chinesische Industriespione stahlen VW Daten zu E-Antriebstechnik
heise.de/news/Industriespionag…

Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen
heise.de/news/Strom-fuer-Afrik…

#heise

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

kriegen wir wenigstens die hintergrundgeschichte zu dem beitrag ? XD
Als Antwort auf heise online

he, wir sind doch alle eine Familie hier. Entschuldigen könnt ihr euch "drüben" ❤️
Als Antwort auf heise online

Der Beitrag, dessen #Name nicht genannt werden darf!
🧙‍♂️🪄
#name
Als Antwort auf heise online

Ja klar: News, die bereits besonders häufig geteilt wurden, verdienen einen weiteren Beitrag!

Die weniger geteilten, aber evtl. dennoch bedeutenden News, dürfen ruhig weiter untergehen.



Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen​

Fantasy-Fans aufgepasst: Als wahrer Tolkien Fan sollte es doch einfach sein den Namen eines seiner Charaktere von denen eines Antidepressivum zu unterscheiden.

heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…

#ctWebtipps #Spiele #Gesundheit #news



Industriespionage: VW jahrelang Ziel mutmaßlich chinesischer Angreifer

Zwischen 2010 und 2015 erbeuteten mutmaßlich chinesische Cyberspione rund 19.000 Dateien über E-Mobilität und Antriebstechnologien vom Volkswagen-Konzern.

heise.de/news/Industriespionag…

#Cyberangriff #Cyberspionage #Security #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin ehrlich überrascht welchen Selbsthass hier manche antreibt. Wir reden von 2010 - 2015, da hatte VW natürlich einen Vorsprung. Das müsste eigentlich der "Nothern Telecom" Moment für Europa sein, wobei ich sicher bin das es auch Spionage bei Ericcson und Nokia gab und gibt - und so der Aufstieg Huaweis erst möglich machte - neben den staatlichen Milliarden. China macht das schon seit Jahrzehnten - und schädigt uns. Sollte in den europäischen Demokratien noch ein Funken Verstand vorhanden sein muss man jetzt endlich konsequent reagieren. Mir reicht schon alleine die Unterstützung Rußlands im Krieg gegen die Ukraine um den Handel mit China auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Als Antwort auf heise online

Wer weiß, ob das überhaupt stimmt. Zu oft wurden falsche Behauptungen den Medien gesteckt. Witzig finde ich daran, dass es immer die Länder sind, die grad zum Feind erklärt wurden. Bei der IP-Adresse wundert mich dazu, dass spioniert worden sein soll, ohne die Spuren zu verwischen? Zweifel sind angebracht


Digitalministerkonferenz: Signal der Beschleunigung mit "Digital First & Only"

Im Bereich der Wirtschaftsverwaltung sollen ausschließlich digitale Verfahren etabliert werden, waren sich die Digitalminister bei ihrem ersten Treffen einig.

heise.de/news/Digitalministerk…

#Digitalisierung #Netzpolitik #Wirtschaft #news



Größenprobleme und Qualitätsmängel treiben Retourenquote im Online-Handel

Nur etwa ein Viertel der deutschen Online-Shopper retourniert Einkäufe gar nicht. Jüngere und Frauen schicken hingegen bis zu 15 Prozent der Produkte zurück.

heise.de/news/Bitkom-Studie-Bi…

#Amazon #Bitkom #eCommerce #news



Kubernetes 1.30: Volume Manager optimiert und Pod-Bereitstellung verbessert

Das neue Kubernetes-Release schließt die Refaktorierung des Volume Managers ab und schaltet das effizientere Bereitstellen von Pods im Cluster frei.

heise.de/news/Kubernetes-1-30-…

#Containerisierung #Kubernetes #news



LLMs als Arzthelfer: Benchmark von Hugging Face gibt Zeugnisse für GPT und Co.

Die Betreiber einer Hosting-Plattform für KI-Modelle bieten einen Benchmark, um den Einsatz von LLMs im Gesundheitswesen zu beurteilen.

heise.de/news/LLMs-als-Arzthel…

#DigitalHealth #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung

Die hessische Regierung will via Bundesrat durchsetzen, dass IP-Adressen anlasslos vorgehalten und auch bei minderschwerer Kriminalität genutzt werden dürfen.

heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

#Datenschutz #Kriminalität #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

das passt gut zu Merz, der gerade alle seine Kritiker verklagt. Stoppt den Faschisten


Nach XZ-Backdoor: Open-Source-Software als Risiko oder strategischer Vorteil?

Ist öffentlich entwickelte Open Source Software besonders anfällig für Social-Engineering-Angriffe oder bietet gerade sie eher strukturelle Resilienz dagegen?

heise.de/hintergrund/Nach-XZ-B…

#Backdoor #OpenSource #Security #Sicherheitslücken #SSH #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Developer

"(...) According to XZ-Backdoor: Open source software as a risk or a strategic advantage?

Is publicly developed open source software particularly vulnerable to social engineering attacks or does it offer more structural resilience against them?

heise.de/hintergrund/Nach-XZ-B…

#Backdoor #OpenSource #Security #vulnerabilities #SSH #news (...)"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise Developer

Ich würde eine Gegenfrage stellen. Man Stelle sich vor, es wäre closed source und ein Entwickler würde eingeschleust werden. Würde so eine Hintertür erkannt werden?


Polyglot Notebooks: Eine praktische Einführung

Nach Jupyter-Vorbild kombinieren die .NET-zentrierten Polyglot Notebooks Markdown und Code. Sie erlauben mehrere Sprachen im gleichen Notebook.

heise.de/hintergrund/Polyglot-…

#Net #C #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem YAMLScript, OpenAPITools, Autodafe, Haskell, Tricentis, Visual Studio Code und Coretto.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Ich hatte schonmal eine ähnliche Meldung, die hier hat einen Twist. #Photovoltaik auf bestehenden (Stau-)Seen in Afrika bringt so viel, wie neue Wasserkraftwerke:

Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen

Statt neue Stauseen anzulegen, sollten afrikanische Staaten existierende Seen mit Photovoltaik bedecken, meint ein Forschungsteam. Das hätte fast nur Vorteile.

heise.de/news/Strom-fuer-Afrik…

#Energie #ErneuerbareEnergie #FPV #Solarenergie #schwimmendePhotovoltaik



Duo: GitLab gibt KI-Developer-Chat offiziell für Pro-Nutzer frei

GitLab schaltet den KI-Chat frei und fügt Datenschutzkontrollen hinzu. Mit der Ankündigung gibt das Unternehmen auch einen Einblick in kommende Versionen.

heise.de/news/Duo-GitLab-gibt-…

#Git #KünstlicheIntelligenz #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

FIDO2-Sticks: Lücke in Yubikey-Verwaltungssoftware erlaubt Rechteausweitung
heise.de/news/FIDO2-Sticks-Lue…

Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register ein
heise.de/news/Fast-100-000-Men…

US-Gericht billigt erzwungenen Fingerabdruck zum Entsperren des Smartphones
heise.de/news/US-Gericht-billi…

""#Fallout""-Serie: Amazon bestätigt zweite Staffel
heise.de/news/Fallout-Serie-Am…

#heise

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen
heise.de/news/Strom-fuer-Afrik…

l+f: GPT-4 liest Beschreibungen von Sicherheitslücken und nutzt sie aus
heise.de/news/l-f-GPT-4-liest-…

Immer wieder Störungen beim E-Rezept: Betroffene weiterhin frustriert
heise.de/news/Immer-wieder-Sto…

l+f: "Cisco erfindet die Security neu"
heise.de/news/l-f-Cisco-erfind…

#heise



Google-Kalender zeigt keine Geburtstage mehr an

Auf der Kalender-Webseite von Google waren immer die Geburtstage meiner Kontakte zu sehen, aber seit einiger Zeit sind sie verschwunden. Woran liegt das?

heise.de/ratgeber/Google-Kalen…

#ctTippsundTricks #Google #news



heise+ | Praxistest: Kaputtes Smartphone-Display selbst reparieren​

Der Austausch eines kaputten Handybildschirms gelingt auch Anfängern ohne Bastelerfahrung. Wir haben es mit einem Reparaturset und dem Pixel 7 Pro ausprobiert.​

heise.de/tests/Praxistest-Kapu…

#Reparatur #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Kaputtes-Display repairieren !== Smartphone mit kaputten Display reparieren.
Als Antwort auf heise online

Das kommt aber massiv auf das Modell an. Ich hab da einige Erfahrung, bei vielen geht es recht einfach, bin aber an einigen Schätzchen verzweifelt.


Erneuter Cyberangriff auf Uni in Düsseldorf und mehr

Die Heinrich-Heinrich-Universität in Düsseldorf wurde zum wiederholten Male Opfer eines Cyberangriffs. Weitere nennenswerte Security-Vorfälle gab es woanders.

heise.de/news/Erneuter-Cyberan…

#Cyberangriff #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Strix Halo: Das sollen die Spezifikationen von AMDs "Riesen-APU" sein

Ein dreigeteilter Prozessor soll die bislang höchste 3D-Leistung für extrem kompakte PCs bringen. Mit dabei: 16 vollwertige Zen-5-Kerne.

heise.de/news/Strix-Halo-Das-s…

#AMD #AMDRadeon #AMDRyzen #Prozessoren #news



Digital Services Act: Drei große Porno-Seiten müssen strenge Vorgaben erfüllen​

Von kommender Woche an gelten die schärfsten Auflagen nach dem DSA auch für Pornhub, Stripchat und Xvideos. Sie müssen dann Risiken für alle Nutzer mindern.​

heise.de/news/Digital-Services…

#DigitalServicesAct #EU #news



PC für 40.000 Euro: Läuft Doom?

c't 3003 hat einen Dell Precision 7875 mit Threadripper Pro 7995 WX und zwei Nvidia RTX 6000 ADA in die Hände bekommen. Und Minecraft installiert.

heise.de/news/PC-fuer-40-000-E…

#AMDRyzen #ct #Dell #PC #news



US-Gericht billigt erzwungenen Fingerabdruck zum Entsperren des Smartphones

In den USA kamen Polizisten einem Drogendealer auf die Spur, indem sie ihn dazu zwangen, seinen Finger auf sein Smartphone zu legen.

heise.de/news/US-Gericht-billi…

#Biometrie #Datenschutz #Polizei #news

Als Antwort auf heise online

da werden entsprechende „Berufsgruppen“ wohl bald von Fingerabdruck oder Gesicht auf PIN zurückstellen 🤷‍♂️


Neue Datenschützerin: Auf Specht-Riemenschneider wartet ein volles Programm

Die designierte Bundesbeauftragte für den Datenschutz darf sich auf zahlreiche heiße Themen freuen. Die Wahl wird voraussichtlich im Mai über die Bühne gehen.

heise.de/hintergrund/Neue-Date…

#Bundestag #Datenschutz #DigitalServicesAct #news



heise meets … Fachkräftemangel – der Quiet Potential Loss ist vermeidbar!

Potenzialverlust statt Fachkräftemangel: 40% der Angestellten sind eher unterfordert sagt Jobvermittler Philipp Riedel. Unternehmer brauchen andere Schwerpunkte

heise.de/news/heise-meets-Fach…

#Fachkräftemangel #heisemeets #Podcast #news

Als Antwort auf heise online

Dafür müssten Personaler und Vorgesetzte ein Interesse an ihren Angestellten entwickeln und Ahnung von Prozessen. Beides ist oft nicht vorhanden. Dazu ist zu oft die Haltung vorhanden, du kleines Licht hast zu machen und wir entscheiden, ob es bequem für uns ist. Daher gibt es viel Totzeit und Verteilzeit, um den Tag irgendwie zu füllen


KI-Update Deep-Dive: Wie KI-Simulationen die Forschung verändern

Dr. Johannes Brandstätter von der JKU Linz erklärt in dieser Folge von KI-Update, wie Künstliche Intelligenz für realistischere Simulationen sorgt.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #news



Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register ein

Statt im Organspendeausweis können Bürger und Bürgerinnen ihr Ja oder Nein auch online festhalten. Inzwischen haben zahlreiche Menschen die Option genutzt.

heise.de/news/Fast-100-000-Men…

#Medizin #news

Als Antwort auf heise online

100.000 ist noch ziemlich wenig. Hab mich an Tag 1 registriert. Einfach machen...


heise+ | Papierloses Büro: Wie man mit paperless-ngx die Dokumentenverwaltung optimiert

Mit der Open-Source-Anwendung paperless-ngx auf einem Server, Raspi oder NAS sowie einem Einzugscanner gehört Dokumentenchaos der Vergangenheit an.

heise.de/ratgeber/Papierloses-…

#Hardware #NAS #OpenSource #RaspberryPi #Scanner #Server #Software #news



Neu in .NET 8.0 [19]: Razor-HTML-Rendering in beliebigen .NET-Anwendungen

Das HTML-Rendern mit Razor-Komponenten ist in .NET 8.0 auch außerhalb von Blazor-Anwendungen möglich, beispielsweise für HTML-formatierte E-Mails.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-1…

#Net #HTML #Microsoft #news



heise+ | Retrokonsole im Test: The400 Mini emuliert Ataris 8-Bit-Familie

Mit The400 Mini erhält der Atari 400 ein Comeback in der Kompaktversion. Mit an Bord: 25 Spiele und ganz viel 8-Bit-Nostalgie. Wir haben ihn getestet.

heise.de/tests/Retrokonsole-im…

#Spiele #Test #news



heise+ | heise+ Update vom 19. April 2024: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Wärmepumpen, Home Assistant, KI-Sprechtrainern und Passkeys

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #KünstlicheIntelligenz #Passkey #Wärmepumpen #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.