Zum Inhalt der Seite gehen



BUND: Berlins 29-Euro-Ticket ist verantwortungslos

Die SPD hat in Berlin ihr Wahlversprechen durchgesetzt, das regionale 29-Euro-Ticket kommt zurück. Der BUND sieht das sehr kritisch.

heise.de/news/Umweltschuetzer-…

#EuroTicket #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

verantwortungslos ist mittlerweile jeder Cent der in neue Autoinfrastruktur gepumpt wird. Verantwortungslos sind die Millionen für Flugtaxis.
Als Antwort auf heise online

Verantwortungslos ist jeder Cent an den Bahnvorstand und Bundesverkehrsminister.


Tesla: Preissenkungen in vielen Märkten, Fahrassistent FSD wird noch günstiger

Tesla kämpft seit Monaten mit sinkenden Verkäufen, nun sollen reduzierte Preise helfen. Mehrere Modelle werden günstiger, in den USA auch der Fahrassistent.

heise.de/news/Tesla-Preissenku…

#Elektroauto #Elektromobilität #Tesla #news



heise+ | Android-Widget im Kurztest: Smartspacer für nützliche Infos zur rechten Zeit

Smartspacer versorgt Nutzer automatisch mit kontextbezogenen Informationen zum Wetter, zu Terminen oder Ereignissen und hat praktische Überraschungen im Gepäck.

heise.de/tests/Android-Widget-…

#Android #OpenSource #news



heise+ | Wie eine lokale KI die Fotosammlung auf dem NAS verschlagworten kann

Fotos sind mit dem Smartphone schnell gemacht. Eine lokale KI verschlagwortet sie anhand des Inhalts – direkt auf dem NAS ohne leistungsfähige Grafikkarte.

heise.de/ratgeber/Wie-eine-lok…

#FotoTool #KünstlicheIntelligenz #NAS #news



heise+ | Faktencheck: Wie KI-Assistenztools helfen können, Fake News zu entlarven

Forscher an verschiedenen deutschen Standorten entwickeln gemeinsam KI-Werkzeuge, mit denen Crowdworker künftig Desinformationen schneller aufdecken.

heise.de/hintergrund/Faktenche…

#KünstlicheIntelligenz #news



Microsoft verbessert Clipchamp und Windows Photos

Microsofts Videoeditor Clipchamp erhält kostenlose Musiktracks und neue Funtkionen. Windows Photo bekommt eine Andindung an Microsoft Designer.

heise.de/news/Microsoft-verbes…

#Microsoft #Software #Updates #news

Als Antwort auf heise online

„Funtkionen“? Buchstabentausch ist eine sehr schwache Verschlüsselungsmethode.
Als Antwort auf heise online

„Andindung“ - dreht doch bitte mal das erste d um seine senkrechte Achse. Danke.


Jetzt patchen! Attacken auf Dateiübertragungsserver CrushFTP beobachtet

Angreifer haben Zugriff auf Systemdaten von CrushFTP-Servern. Verwundbare Systeme gibt es auch in Deutschland.

heise.de/news/Jetzt-patchen-At…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Spielebranche: Embracer Group teilt sich in drei Firmen

Das kriselnde Spieleunternehmen Embracer Group will sich aufteilen. Zudem nimmt die Firma ein Darlehen in Höhe von 900 Millionen Euro auf.

heise.de/news/Spielebranche-Em…

#Spiele #news




Großbritannien: Sexualstraftäter darf jahrelang keine KI-Werkzeuge benutzen

Ein Urteil gegen einen Sexualstraftäter in Großbritannien hat wohl zum ersten Mal das Verbot umfasst, für Jahre jegliche KI-Generatoren zu benutzen.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#KünstlicheIntelligenz #Kriminalität #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Inkludiert das auch virtuelle Handytastaturen mit Autokorrektur?

(Ist technisch auch generative "KI")

Als Antwort auf heise online

@metin Another dark side of generative AI... But I wonder how they intent to enforce this prohibition?


Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Europol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.

heise.de/news/Europol-warnt-In…

#Cybercrime #Verschlüsselung #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

und was nützt denen der ganze Datenmüll? Genau gar nichts.
Würden sie mal das FBI fragen, die kotzen weil sie mit unbrauchbaren Hinweisen vom Geheimdienst überschüttet werden.

Ist wie überall, anstelle zu versuchen einen bestmöglichen Job zu machen sind die Werkzeuge und die Anderen schuld. Auf gar keinen Fall ist man selbst das Problem.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)
Als Antwort auf heise Security

kann mir bitte einer sagen, wo es den Lack so dermaßen günstig gibt?
Ich verschicke meine Spionageberichte auch immer über Metas Messenger :awesome: ist ja nicht zu fassen ey xD


Metamaterial: Bosonische Kitaev-Kette verstärkt Schall exponentiell

Elektronen kann man per Magnetfeld manipulieren, Schallwellen aber nicht, weil
 sie elektromagnetisch neutral sind. Doch Quantenhokuspokus hilft.

heise.de/news/Metamaterial-Bos…

#Forschung #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

Erste MicroSD-Karte mit 2 TByte Speicherplatz im Kurztest
heise.de/news/Erste-MicroSD-Ka…

#heise

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

US-Senat stärkt die NSA
heise.de/news/FISA-US-Senat-ge…

Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen​
heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…

Retro Computing Festival – Zwei Tage Computergeschichte Pur
heise.de/news/Retro-Computing-…

IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

#heise



Kommentar: Wir fluten die Schulen mit Technik und fühlen uns digital

Medienpädagoge Daniel Schlep kritisiert, dass der Digitalpakt Technik in die Schulen spülte, aber langfristige Konzepte und echte Kompetenzen fehlen.

heise.de/meinung/Kommentar-Wir…

#Apple #Bildung #news

Als Antwort auf heise online

Meine Kinder haben das Schulbuch als PDF auf dem iPad (Frontgröße ungefähr 6px) und schreiben dann die Aufgaben mit dem Stift in eine cloudbasierte Notiz-App. Wo ist da der Unterschied zu Papiermedien, abgesehen von Netflix in der letzten Reihe?
Als Antwort auf heise online

Sehr erschütternd finde ich die Erkenntnisse aus den Kommentaren


Bit-Rauschen: Windows on ARM soll es 2024 endlich schaffen

Der ARM-Chip Snapdragon X Elite wirft immer längere Schatten voraus. AMD bekommt NPU-Treiber weiter nicht auf die Kette und CPU-Codenamen geben Hinweise.

heise.de/news/Bit-Rauschen-Win…

#AMD #BitRauschen #Halbleiterindustrie #Hardware #Intel #Prozessoren #news




Laptop: Totalschaden nach BIOS-Änderung

Mein Laptop startet nicht mehr richtig, seit ich in den erweiterten BIOS-Einstellungen den "Processor Voltage Mode" von "Adaptive" zu "Override" geändert habe.

heise.de/ratgeber/Totalschaden…

#BIOS #ctTippsundTricks #Prozessoren #Hardware #Intel #news



Hannover Messe 2024 eröffnet: Energiewende als zentrales Thema

Die Hannover Messe 2024 steht unter dem Zeichen der Energiewende. Deutschland und Europa sollen aber auch bei der KI-Entwicklung an die Spitze kommen.

heise.de/news/Hannover-Messe-2…

#HannoverMesse #Innovation #Wirtschaft #news



Jim Keller über KI: "In 10 Jahren ist alle Software weg"

Der bekannte Chipdesigner Jim Keller hat in einem Interview seine Visionen für KI breit dargelegt. Das schwankt zwischen Größenwahn und Realismus.

heise.de/news/Jim-Keller-ueber…

#AMD #AMDRyzen #KünstlicheIntelligenz #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Sollte sich nicht langsam einmal ein Anwalt mit dem Diebstahl geistigen Eigentums beim Trainieren der KIs beschäftigen?
Als Antwort auf heise online

Wie unterhalte ich mich eigentlich mit meinen Freunden über eine Serie, die nur ich gesehen habe?

#AI #KI

#AI #KI


Bezahlen mit dem iPhone: Apples NFC-Blockade könnte im Mai fallen

Apples Fesseln um die NFC-Schnittstelle am iPhone lockern sich. Einem Bericht zufolge könnte schon im Mai die Öffnung für alternative Bezahldienste kommen.

heise.de/news/Bezahlen-mit-dem…

#Apple #ApplePay #EU #iPhone #ElectronicCash #NFC #news



AOC steigt mit drei Displays in den Profi-Markt ein

Bislang ist AOC vor allem für seine Gaming-Displays bekannt. Nun bringt der Displayhersteller die ersten drei Profi-Displays der "Graphic Pro"-Serie heraus.

heise.de/news/AOC-steigt-mit-d…

#Monitor #news



Devolo durch österreichischen Investor gerettet

Die SOL Capital aus Österreich übernimmt wesentliche Teile des Aachener Powerline-Herstellers. Die zweite Insolvenz in zwei Jahren ist so beendet.

heise.de/news/Devolo-durch-oes…

#Insolvenz #PowerLan #SmartHome #Wirtschaft #news



Bayrische Zeitungsverleger fordern Unterstützung für die Digitalisierung

Steigende Kosten, sinkende Werbeeinnahmen und Medienwandel. Deutschlands Zeitungshäuser fordern Unterstützung – denn gesellschaftlich stehe viel auf dem Spiel.

heise.de/news/Bayrische-Zeitun…

#Digitalisierung #Medien #news

Als Antwort auf heise online

Ja, genau, ausgerechnet. Die hocken seit 20 Jahren in ihren Walled Garden und verweigern sich der Realität: die Zeit der Abos und Datenkraken ist vorbei, Micropayments gehört die Welt.

Und weil sie das glorreich 20 Jahre ignoriert haben, soll der Steuerzahler ihnen jetzt den Arsch retten?

Nee, danke. Von jemand, der so lange den Schuss nicht gehört hat, möchte ich mich gar nicht informieren lassen. Ihr dürft gern Pleite machen. Haupsache, Ihr macht es leise und kostenlos.



Retro Computing Festival – Zwei Tage Computergeschichte Pur

Vergangenes Wochenende fand im Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn das Retro Computer Festival statt – es war eine Reise in die Pionierzeit der Computer.

heise.de/news/Retro-Computing-…

#Messe #Spiele #news



FISA: US-Senat genehmigt verschärfte Massenüberwachung trotz Datenschutzbedenken

Die US-Senatoren haben Abschnitt 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) verlängert und um einen "Stasi-Paragrafen" für die NSA-Spionage erweitert.

heise.de/news/FISA-US-Senat-ge…

#Datenschutz #NSA #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

kirche.social/@Hans/1122876935…


KI-Workshop: Einsatzmöglichkeiten in Kommunikation, PR und Marketing

Neuer Workshop vermittelt Grundlagen und Anwendungsszenarien von generativer KI für Kommunikationsprofis. Teilnehmer erarbeiten unter Anleitung eigene Inhalte.

heise.de/news/KI-Workshop-Eins…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Marketing #news



Erste MicroSD-Karte mit 2 TByte Speicherplatz im Kurztest

Die AGI Supreme Pro TF138 ist die erste MicroSD-Karte, welche die Grenze des SDXC-Standards erreicht. Für größere Karten sind neue Kartenleser erforderlich.

heise.de/news/Erste-MicroSD-Ka…

#SDKarte #news



Neues Ultimatum für TikTok in den USA

Der US-Kongress hat sein Gesetz für Verbot oder Verkauf von TikTok geändert. Nun könnte es den Senat leichter passieren.

heise.de/news/Neues-Ultimatum-…

#JoeBiden #SocialMedia #TikTok #news



Missing Link: Die digitale Revolution erfordert ein Umdenken in der Schule!

Die Technik ist in vielen Schulen angekommen. Jetzt ist die Frage, wie die digitalen Geräte im Unterricht genutzt werden sollen, erklärt Hans-Jakob Erchinger.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Bildung #KünstlicheIntelligenz #MissingLink #news

Als Antwort auf heise online

Die Frage nach dem Wie stellt sich jetzt erst? Das ist doch wohl ein Witz. Diese Frage steht seit dem Homeschooling während der Pandemie wie ein riesiger Saurier, der geflissentlich übersehen wird, mitten im Raum.

*Damals* hätte diese Diskussion forciert begonnen und öffentlich geführt werden müssen, selbst wenn dabei keine perfekte Lösung herausgekommen wäre. Besser, als das reale Stückwerk, hätte es allemal sein können.

Als Antwort auf heise online

Wieso soll das jetzt "plötzlich" ein Problem sein? 🤔

Das wurde doch alles in #Eigenverantwortung der Schulen geregelt. ...
Schulisches (pädagogisches und) kompetenzorientiertes Medienkonzept, schulisches Lehrerfortbildungskonzept, schulisches Gerätekonzept. ...

Ohne dieses Konzept gab es kein Geld aus dem Digitalpakt. So war die Vorgabe vom @bmbf_bund und den Bildungsministerien der Länder. ...

Von "Umdenken" jedenfalls war nicht die Rede, eine offizielle Fortbildungsreihe hieß "Her mit den Tablets - aber stressfrei!", und jetzt macht KI sogar die Unterrichtsvorbereitung. 🤷‍♂️

#allesAnzünden #digitaleKompetenz #Verantwortungsdiffusion #EigenverantwortungSucks



Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft​

Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?​

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Datenschutz #DSGVO #MissingLink #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

lol.
"Geht ein Unternehmen in die Insolvenz, fällt auch die Kundendatenbank in die Insolvenzmasse"


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Immer wieder Störungen beim E-Rezept: Betroffene weiterhin frustriert
heise.de/news/Immer-wieder-Sto…

l+f: "#Cisco erfindet die Security neu"
heise.de/news/l-f-Cisco-erfind…

#FIDO2-Sticks: Lücke in Yubikey-Verwaltungssoftware erlaubt Rechteausweitung
heise.de/news/FIDO2-Sticks-Lue…

Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register ein
heise.de/news/Fast-100-000-Men…

#heise



#Verpasstodon & Korrektur

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen
heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…

Vermutlich chinesische Industriespione stahlen VW Daten zu E-Antriebstechnik
heise.de/news/Industriespionag…

Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen
heise.de/news/Strom-fuer-Afrik…

#heise

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)
Als Antwort auf heise online

kriegen wir wenigstens die hintergrundgeschichte zu dem beitrag ? XD
Als Antwort auf heise online

he, wir sind doch alle eine Familie hier. Entschuldigen könnt ihr euch "drüben" ❤️
Als Antwort auf heise online

Ja klar: News, die bereits besonders häufig geteilt wurden, verdienen einen weiteren Beitrag!

Die weniger geteilten, aber evtl. dennoch bedeutenden News, dürfen ruhig weiter untergehen.



Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen​

Fantasy-Fans aufgepasst: Als wahrer Tolkien Fan sollte es doch einfach sein den Namen eines seiner Charaktere von denen eines Antidepressivum zu unterscheiden.

heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…

#ctWebtipps #Spiele #Gesundheit #news



Industriespionage: VW jahrelang Ziel mutmaßlich chinesischer Angreifer

Zwischen 2010 und 2015 erbeuteten mutmaßlich chinesische Cyberspione rund 19.000 Dateien über E-Mobilität und Antriebstechnologien vom Volkswagen-Konzern.

heise.de/news/Industriespionag…

#Cyberangriff #Cyberspionage #Security #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin ehrlich überrascht welchen Selbsthass hier manche antreibt. Wir reden von 2010 - 2015, da hatte VW natürlich einen Vorsprung. Das müsste eigentlich der "Nothern Telecom" Moment für Europa sein, wobei ich sicher bin das es auch Spionage bei Ericcson und Nokia gab und gibt - und so der Aufstieg Huaweis erst möglich machte - neben den staatlichen Milliarden. China macht das schon seit Jahrzehnten - und schädigt uns. Sollte in den europäischen Demokratien noch ein Funken Verstand vorhanden sein muss man jetzt endlich konsequent reagieren. Mir reicht schon alleine die Unterstützung Rußlands im Krieg gegen die Ukraine um den Handel mit China auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Als Antwort auf heise online

Wer weiß, ob das überhaupt stimmt. Zu oft wurden falsche Behauptungen den Medien gesteckt. Witzig finde ich daran, dass es immer die Länder sind, die grad zum Feind erklärt wurden. Bei der IP-Adresse wundert mich dazu, dass spioniert worden sein soll, ohne die Spuren zu verwischen? Zweifel sind angebracht


Digitalministerkonferenz: Signal der Beschleunigung mit "Digital First & Only"

Im Bereich der Wirtschaftsverwaltung sollen ausschließlich digitale Verfahren etabliert werden, waren sich die Digitalminister bei ihrem ersten Treffen einig.

heise.de/news/Digitalministerk…

#Digitalisierung #Netzpolitik #Wirtschaft #news



Größenprobleme und Qualitätsmängel treiben Retourenquote im Online-Handel

Nur etwa ein Viertel der deutschen Online-Shopper retourniert Einkäufe gar nicht. Jüngere und Frauen schicken hingegen bis zu 15 Prozent der Produkte zurück.

heise.de/news/Bitkom-Studie-Bi…

#Amazon #Bitkom #eCommerce #news



Kubernetes 1.30: Volume Manager optimiert und Pod-Bereitstellung verbessert

Das neue Kubernetes-Release schließt die Refaktorierung des Volume Managers ab und schaltet das effizientere Bereitstellen von Pods im Cluster frei.

heise.de/news/Kubernetes-1-30-…

#Containerisierung #Kubernetes #news



LLMs als Arzthelfer: Benchmark von Hugging Face gibt Zeugnisse für GPT und Co.

Die Betreiber einer Hosting-Plattform für KI-Modelle bieten einen Benchmark, um den Einsatz von LLMs im Gesundheitswesen zu beurteilen.

heise.de/news/LLMs-als-Arzthel…

#DigitalHealth #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung

Die hessische Regierung will via Bundesrat durchsetzen, dass IP-Adressen anlasslos vorgehalten und auch bei minderschwerer Kriminalität genutzt werden dürfen.

heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

#Datenschutz #Kriminalität #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

das passt gut zu Merz, der gerade alle seine Kritiker verklagt. Stoppt den Faschisten

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.