Zum Inhalt der Seite gehen



Privatsphäre: Großteil der Bevölkerung fehlt Bewusstsein für Risiken im Internet

Für eine sichere Datennutzung braucht es technische Maßnahmen, aber auch ein Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung. Dazu diskutierten Experten auf dem AnoSiDat.

heise.de/news/Privatsphaere-Gr…

#AnoSiDat #Anonymität #Datenschutz

Als Antwort auf heise online

Kunststück. Wenn man das Thema konsequnet aus ÖR Medien und Schulen raushält, Verbraucherschutz zusammenstreicht und jeden halbwegs kompetenten Datenschutzbeauftragten gegen zahnlose Papiertiger ersetzt - man braucht nun mal ahnungslose Idioten als Verbraucher, die das Märchen von Supergrundrecht glauben und von der Macht der Daten keine Ahnung haben.


Landesdatenschutzbeauftragte warnt Parteien vor gezielter Wahlwerbung

Die Landesdatenschutzbeauftragte Berlins sieht den Einsatz von zielgerichteter Wahlwerbung kritisch. Sie warnt die Parteien nicht nur vor Datenschutzrisiken.

heise.de/news/Landesdatenschut…

#Datenschutz #Europawahl #Werbebranche #news




Cyberattacken: Wasserversorungssystem in Texas übergelaufen

Cyberattacken auf Städte in Texas haben zum Überlaufen eines Wasserversorgungssystems geführt. Ransomware-Angriffe nahmen in Q1 zu.

heise.de/news/Cyberattacken-Wa…

#Cyberangriff #Cybercrime #Ransomware #Security #Statistik #news

heise online hat dies geteilt.



Blogging-Plattform: Auch Ghost wird komplett ans Fediverse angebunden

Das Fediverse wächst weiter: Über das zugrundeliegende Protokoll ActivityPub soll in diesem Jahr auch die Blogging- und Newsletter-Plattform Ghost föderieren.

heise.de/news/Blogging-Plattfo…

#Internet #Mastodon #SocialMedia #Threads #news



Microsoft: Neues Teams für Web nun auch für Firefox, Safari – und unter Linux

Das neue Teams für Web von Microsoft ist nicht mehr nur für Edge und Chrome verfügbar, sondern auch für Firefox und Safari. Zudem läuft es unter Linux.

heise.de/news/Microsoft-Neues-…

#Firefox #Linux #Microsoft #MicrosoftTeams #Safari #news

Als Antwort auf heise online

Wooohooo! Gleich mal ausprobieren. Vielleicht kann ich endlich das "Programm" entfernen.


Robotaxi fährt lange im Gegenverkehr: Waymo spricht von Risikovermeidung

Die Robotaxis von Waymo sind lange ohne große Zwischenfälle unterwegs. Nun zeigt ein Video, wie eines davon 30 Sekunden lang im Gegenverkehr unterwegs ist.

heise.de/news/Robotaxi-faehrt-…

#Alphabet #autonomesFahren #news



Jubel bei der NASA: Voyager 1 sendet erstmals nach Monaten wieder korrekte Daten

Monatelang hat Voyager 1 nur Datenmüll gesendet, die Hoffnung auf eine Reparatur schwand. Nun schlägt die Reparatur an und die Sonde äußert sich verständlich.

heise.de/news/Jubel-bei-der-NA…

#Raumfahrt #NASA #news

Als Antwort auf heise online

youtu.be/939w8RwaLSY

The Avalanches "Wherever you go" 2020, mit der Botschaft vom UN-Generalsekretär Kurt Waldheim, die auf einer Schallplatte mit der Voyager-Sonde auf die Reise ging.

We step out of our solar system into the universe
Seeking only peace and friendship
To teach if we are called upon
To be taught if we are fortunate

Die Voyager-Sonden sind eine Zeitreise zurück in eine optimistische Welt.



Datenschutz: Sammelklage gegen Grindr in London

Jahrelang hat die Dating-App Grindr personenbezogene Daten an Werbefirmen übergeben. Jetzt liegt eine Sammelklage auf.​

heise.de/news/Datenschutz-Samm…

#Datenschutz #Werbebranche #news



Meta verkündet eine "neue Ära für Mixed Reality"

Der US-Internetkonzern Meta benennt seine Quest-Softwareplattform in Meta Horizon OS um und öffnet sie für Headset-Hersteller von Drittanbietern.

heise.de/news/Meta-verkuendet-…

#Asus #Lenovo #MetaPlatforms #MetaQuest #Metaverse #VirtualReality #Xbox #news



Bericht: FIFA steht angeblich kurz vor einem TV-Deal mit Apple

Laut einem Bericht der New York Times steht Apple kurz vor einer Einigung mit der FIFA über die Streaming-Rechte an der neuen Fußball-Klub-WM im kommenden Jahr.

heise.de/news/Bericht-FIFA-ste…

#Amazon #Apple #AppleTV #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news



DSA: EU-Kommission droht TikTok mit Verbot neuer Features

Die EU-Kommission will auf Grundlage des Digital Service Act zum ersten Mal bestimmte Funktionen einer App abschalten lassen – wenn sich TikTok nicht bewegt.

heise.de/news/DSA-EU-Kommissio…

#Apps #Datenschutz #DigitalServicesAct #Entertainment #EU #Jugendschutz #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

Mich wundert es, dass bei US-Unternehmen diese Funktion nicht gestört hat. Aber wenn etwas aus dem Osten kommt, dann ist es böse. Es ist schade, dass wir wieder im Weltkrieg sind und dieselben Fehler gemacht werden, wie in den letzten 200 Jahren. Wenn es um Datenschutz gehen würde, dann hätte ich es verstehen können. Aber so, hat es einen Faden Beigeschmack


Drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen

Drei Deutsche sollen für China spioniert haben. Das ist kein Einzelfall. China setze viel daran, seinen Einfluss auszudehnen, warnt der Verfassungsschutz-Chef.​

heise.de/news/Drei-Deutsche-we…

#Security #Spionage #news

Als Antwort auf heise online

IMHO Wer Microsoft Produkte nutzt, braucht sich nicht über (Wirtschafts-)Spionage beschweren.


Tinder: Neue Funktion zum Teilen von Dates

Die Dating-App ermöglicht es bald, wichtige Informationen über bevorstehende Dates direkt und auch mit Nutzern außerhalb von Tinder zu teilen.

heise.de/news/Tinder-Neue-Funk…

#Apps #Tinder #news

Als Antwort auf heise online

Sehr gut. Dann wissen immer alle meine Bekannten, wann und wo ich mir aktuell nen Tripper weghole.


Zwischen 2010 und 2015 wurde die Volkswagen AG Opfer eines großangelegten Cyberangriffs, bei dem mutmaßlich chinesische Staatshacker tief in die IT-Systeme von VW, Audi und Bentley eindrangen. 😮

Zum Artikel: heise.de/-9692407?wt_mc=sm.red…



Die Produktwerker: Wann und wie OKR in der Praxis sinnvoll einsetzen?

Objectives and Key Results sind schwer in Mode. In der Praxis sind sie aber gar nicht so leicht einzusetzen, ohne sie als Kontrollinstrument zu missbrauchen.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Vor 300 Jahren wurde Immanuel #Kant geboren. Ministerpräsident #Kretschmann würdigt ihn als einen der größten und wirkungsmächtigsten Denker der Menschheitsgeschichte. 👇
Als Antwort auf Landesregierung BW

Kant ist cool. Aber ich frage mich gerade, warum die einfachen Anführungszeichen nicht typografisch gesetzt sind.


Nachhaltiger Suchmaschinen-Anbieter Ecosia startet eigenen Browser

Die Suchmaschine Ecosia wirbt damit, dass Nutzende mit ihren Suchanfragen Bäume pflanzen. Nun bringt das Unternehmen einen eigenen Browser an den Start.

heise.de/news/Nachhaltiger-Suc…

#Browser #Nachhaltigkeit #Suchmaschine #news




Bundesarbeitsminister plant Bürgergeld-App

Die Arbeits- und Sozialverwaltung soll digitaler werden. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat nun seine Pläne dazu vorgestellt.

heise.de/news/Bundesarbeitsmin…

#Arbeitswelt #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

„Auf der Seite der Verwaltung ist ein generatives KI-Tool geplant, das Mitarbeiter bei Erstellung oder Zusammenfassung von Texten unterstützt. Das BMAS will einen KI-basierten Assistenten entwickeln, der komplizierte Formulierungen in behördlichen Schreiben automatisch erkennt, visuell markiert und Vorschläge für Vereinfachungen generiert. KI soll Arbeitsberatern auch helfen, Kompetenzen von Bewerbern mit Profilen in Stellenangeboten abzugleichen. “

Ach. Du. Scheiße.

Noch mehr, jetzt sogar automatisiertes Schubladen-Denken, noch weniger Berücksichtigung von marginalisierten Menschen, und noch mehr internalisierter Rassismus und Ableismus? Und noch viel mehr Möglichkeiten, bei Diskriminierung zu sagen: „Da war ich nicht schuld, das hat der Computer so gemacht“ und „das kann ich nicht ändern, das gibt der Computer so vor“?

Danke, aber nein danke!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Der Name ist auch schon durchgesickert: Stigma 2.0 soll die App heißen


"Schock" bei der NASA: Kollision von Satelliten knapper ausgeblieben als gedacht

Ende Februar sind zwei manövrierunfähige Satelliten nur knapp an einer Kollision vorbeigerast. Wie nahe sie sich dabei gekommen sind, wurde erst später erkannt.

heise.de/news/Schock-bei-der-N…

#NASA #Raumfahrt #Satellit #news

Als Antwort auf heise online

Um anderen den Klick zu ersparen: "War man anfangs noch davon ausgegangen, dass sich [die Satteliten] um etwa 20 Meter verfehlt haben, waren es laut neuer Analysen weniger als 10 Meter."

Also wirklich arschknapp.



Studie: GPT-4 übertrifft viele Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen

Laut einer Studie der Universität Cambridge übertrifft GPT-4 die Leistung vieler Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen.​

heise.de/news/Studie-GPT-4-ueb…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

das unterlassene detail in der überschrift: »von nicht spezialisierten Ärzten bei der Beurteilung von Augenproblemen und der Beratung deutlich übertrifft«

_seufz_

Ihr tragt mit solchen Verzerrungen nicht zur Aufklärung, sondern nur zur hype-bildung rund um LLMs bei. Bitte um etwas mehr Sorgfalt!



X vs. Australien: Premierminister kritisiert Weigerung, Inhalte zu löschen

Zwei Attentate haben Australien erschüttert. Elon Musks Kurznachrichtendienst weigert sich, bestimmte Inhalte dazu global zu löschen und sorgt für Empörung.

heise.de/news/X-vs-Australien-…

#ElonMusk #SocialMedia #X #news



Na, hattet ihr heute auch schon ein gähnend langweiliges Daily? 🥱

Zum Artikel "Das Daily muss heute leider ausfallen": heise.de/-9684706l?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Ich kann den Artikel nicht bestätigen. Product Owner sind nicht Bestandteil unseres Daily.
Wir sind Entwickler aus fachlich leicht unterschiedlichen Bereichen und Technologien, die aber ineinandergreifen. Wir stimmen uns im Daily darüber ab, wie der Stand ist und die entsprechende Übergabezeitpunkte, -orte und -art. Dadurch sind ungeplante Unterbrechungen am Tag eher die Ausnahme.
Auch werden Probleme z.B. in Arbeitsumgebungen dort gesammelt, die der Scrummaster dann klärt.
Als Antwort auf heise online

Das ist das Problem: naiv betrachtet denkt man es ist ineffizient. Das muss man aber eben auch zulassen, um Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.


Lastpass warnt vor überzeugender Phishing-Kampagne

In den USA treiben Kriminelle auf die Spitzer und versuchen sehr überzeugend, Lastpass-Nutzern das Masterpasswort abzuluchsen.

heise.de/news/Lastpass-warnt-v…

#Cybercrime #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

„In den USA treiben Kriminelle auf die Spitzer“
Was ist denn heute bei Heise los? Sind Lektorat und Korrektorat im Urlaub und die Chefredaktion überfordert?


Each one teach one: Mitre-Organisation gibt Einblicke in Cyberattacke

Angreifer haben zwei Ivanti-VPN-Lücken kombiniert und sind in eine Forschungsumgebung der Mitre-Organisation eingestiegen.

heise.de/news/Each-one-teach-o…

#Cyberangriff #Security #VPN #news

heise online hat dies geteilt.



Ransomware: Quellcode von Witcher 3 und Cyberpunk 2077 veröffentlicht

Die Gruppe "HelloKitty" stellte den Quellcode der polnischen Spieleschmiede, darunter Cyberpunk 2077 und Witcher 3 ins Netz. Die Daten stammen von 2021.

heise.de/news/Ransomware-Quell…

#Datenleck #Security #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Karrierewechsel: Mit dem Informatikstudium in die IT

Drei Jahre lang Mathematik, Logik und Programmieren lernen. Das Informatikstudium ist ein klassischer Weg in die IT. Wir zeigen, wie es abläuft.

heise.de/ratgeber/Karrierewech…

#Karriere #Arbeitswelt #Fachkräftemangel #IT #news

Als Antwort auf heise online

außer man ist zu alt, zu lange arbeitslos oder will mehr verdienen als ein Ausbildungsgehalt, dann bringt auch ein spätes Informatikstudium absolut nichts.

Denn entweder wird ein Berufsanfänger Mitte 20 billig angestellt oder die Entwicklung gleich noch billiger nach Indien ausgelagert.



BUND: Berlins 29-Euro-Ticket ist verantwortungslos

Die SPD hat in Berlin ihr Wahlversprechen durchgesetzt, das regionale 29-Euro-Ticket kommt zurück. Der BUND sieht das sehr kritisch.

heise.de/news/Umweltschuetzer-…

#EuroTicket #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

verantwortungslos ist mittlerweile jeder Cent der in neue Autoinfrastruktur gepumpt wird. Verantwortungslos sind die Millionen für Flugtaxis.
Als Antwort auf heise online

Verantwortungslos ist jeder Cent an den Bahnvorstand und Bundesverkehrsminister.


Microsoft verbessert Clipchamp und Windows Photos

Microsofts Videoeditor Clipchamp erhält kostenlose Musiktracks und neue Funtkionen. Windows Photo bekommt eine Andindung an Microsoft Designer.

heise.de/news/Microsoft-verbes…

#Microsoft #Software #Updates #news

Als Antwort auf heise online

„Funtkionen“? Buchstabentausch ist eine sehr schwache Verschlüsselungsmethode.
Als Antwort auf heise online

„Andindung“ - dreht doch bitte mal das erste d um seine senkrechte Achse. Danke.


Jetzt patchen! Attacken auf Dateiübertragungsserver CrushFTP beobachtet

Angreifer haben Zugriff auf Systemdaten von CrushFTP-Servern. Verwundbare Systeme gibt es auch in Deutschland.

heise.de/news/Jetzt-patchen-At…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



C++20: Abfrage von Kalenderdaten und Ordinaldaten

Die erweiterte Chrono-Bibliothek in C++20 macht es relativ einfach, die Zeitdauer zwischen Kalenderdaten abzufragen.​

heise.de/blog/C-20-Abfrage-von…

#CC #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #news



Großbritannien: Sexualstraftäter darf jahrelang keine KI-Werkzeuge benutzen

Ein Urteil gegen einen Sexualstraftäter in Großbritannien hat wohl zum ersten Mal das Verbot umfasst, für Jahre jegliche KI-Generatoren zu benutzen.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#KünstlicheIntelligenz #Kriminalität #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Inkludiert das auch virtuelle Handytastaturen mit Autokorrektur?

(Ist technisch auch generative "KI")

Als Antwort auf heise online

@metin Another dark side of generative AI... But I wonder how they intent to enforce this prohibition?


Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Europol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.

heise.de/news/Europol-warnt-In…

#Cybercrime #Verschlüsselung #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

und was nützt denen der ganze Datenmüll? Genau gar nichts.
Würden sie mal das FBI fragen, die kotzen weil sie mit unbrauchbaren Hinweisen vom Geheimdienst überschüttet werden.

Ist wie überall, anstelle zu versuchen einen bestmöglichen Job zu machen sind die Werkzeuge und die Anderen schuld. Auf gar keinen Fall ist man selbst das Problem.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise Security

kann mir bitte einer sagen, wo es den Lack so dermaßen günstig gibt?
Ich verschicke meine Spionageberichte auch immer über Metas Messenger :awesome: ist ja nicht zu fassen ey xD


Kommentar: Wir fluten die Schulen mit Technik und fühlen uns digital

Medienpädagoge Daniel Schlep kritisiert, dass der Digitalpakt Technik in die Schulen spülte, aber langfristige Konzepte und echte Kompetenzen fehlen.

heise.de/meinung/Kommentar-Wir…

#Apple #Bildung #news

Als Antwort auf heise online

Meine Kinder haben das Schulbuch als PDF auf dem iPad (Frontgröße ungefähr 6px) und schreiben dann die Aufgaben mit dem Stift in eine cloudbasierte Notiz-App. Wo ist da der Unterschied zu Papiermedien, abgesehen von Netflix in der letzten Reihe?
Als Antwort auf heise online

Sehr erschütternd finde ich die Erkenntnisse aus den Kommentaren


Jim Keller über KI: "In 10 Jahren ist alle Software weg"

Der bekannte Chipdesigner Jim Keller hat in einem Interview seine Visionen für KI breit dargelegt. Das schwankt zwischen Größenwahn und Realismus.

heise.de/news/Jim-Keller-ueber…

#AMD #AMDRyzen #KünstlicheIntelligenz #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Sollte sich nicht langsam einmal ein Anwalt mit dem Diebstahl geistigen Eigentums beim Trainieren der KIs beschäftigen?
Als Antwort auf heise online

Wie unterhalte ich mich eigentlich mit meinen Freunden über eine Serie, die nur ich gesehen habe?

#AI #KI

#AI #KI


Bayrische Zeitungsverleger fordern Unterstützung für die Digitalisierung

Steigende Kosten, sinkende Werbeeinnahmen und Medienwandel. Deutschlands Zeitungshäuser fordern Unterstützung – denn gesellschaftlich stehe viel auf dem Spiel.

heise.de/news/Bayrische-Zeitun…

#Digitalisierung #Medien #news

Als Antwort auf heise online

Ja, genau, ausgerechnet. Die hocken seit 20 Jahren in ihren Walled Garden und verweigern sich der Realität: die Zeit der Abos und Datenkraken ist vorbei, Micropayments gehört die Welt.

Und weil sie das glorreich 20 Jahre ignoriert haben, soll der Steuerzahler ihnen jetzt den Arsch retten?

Nee, danke. Von jemand, der so lange den Schuss nicht gehört hat, möchte ich mich gar nicht informieren lassen. Ihr dürft gern Pleite machen. Haupsache, Ihr macht es leise und kostenlos.



FISA: US-Senat genehmigt verschärfte Massenüberwachung trotz Datenschutzbedenken

Die US-Senatoren haben Abschnitt 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) verlängert und um einen "Stasi-Paragrafen" für die NSA-Spionage erweitert.

heise.de/news/FISA-US-Senat-ge…

#Datenschutz #NSA #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

kirche.social/@Hans/1122876935…


Missing Link: Die digitale Revolution erfordert ein Umdenken in der Schule!

Die Technik ist in vielen Schulen angekommen. Jetzt ist die Frage, wie die digitalen Geräte im Unterricht genutzt werden sollen, erklärt Hans-Jakob Erchinger.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Bildung #KünstlicheIntelligenz #MissingLink #news

Als Antwort auf heise online

Die Frage nach dem Wie stellt sich jetzt erst? Das ist doch wohl ein Witz. Diese Frage steht seit dem Homeschooling während der Pandemie wie ein riesiger Saurier, der geflissentlich übersehen wird, mitten im Raum.

*Damals* hätte diese Diskussion forciert begonnen und öffentlich geführt werden müssen, selbst wenn dabei keine perfekte Lösung herausgekommen wäre. Besser, als das reale Stückwerk, hätte es allemal sein können.

Als Antwort auf heise online

Wieso soll das jetzt "plötzlich" ein Problem sein? 🤔

Das wurde doch alles in #Eigenverantwortung der Schulen geregelt. ...
Schulisches (pädagogisches und) kompetenzorientiertes Medienkonzept, schulisches Lehrerfortbildungskonzept, schulisches Gerätekonzept. ...

Ohne dieses Konzept gab es kein Geld aus dem Digitalpakt. So war die Vorgabe vom @bmbf_bund und den Bildungsministerien der Länder. ...

Von "Umdenken" jedenfalls war nicht die Rede, eine offizielle Fortbildungsreihe hieß "Her mit den Tablets - aber stressfrei!", und jetzt macht KI sogar die Unterrichtsvorbereitung. 🤷‍♂️

#allesAnzünden #digitaleKompetenz #Verantwortungsdiffusion #EigenverantwortungSucks



Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft​

Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?​

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Datenschutz #DSGVO #MissingLink #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

lol.
"Geht ein Unternehmen in die Insolvenz, fällt auch die Kundendatenbank in die Insolvenzmasse"

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.