Dieser Roboterhund sieht zwar gefährlich aus, ist aber für weitgehend friedliche Einsätze gedacht! ✌️🔥
Zum Artikel: heise.de/-9695836?wt_mc=sm.red…
Thermonator: Ferngesteuerter Roboterhund mit Flammenwerfer
Einen ferngesteuerterten Roboterhund mit Flammenwerfer bietet das US-Unternehmen ARC Flamethrower an. Im Vordergrund stehen zivile Einsatzzwecke.Oliver Bünte (heise online)
Forscher extrahiert DRM-Schlüssel von Microsoft und lädt Netflix-Filme runter
Microsofts Kopierschutz PlayReady für VoD-Inhalte ist löchrig. Das zeigt ein Sicherheitsforscher nun erneut auf.
heise.de/news/Forscher-extrahi…
#DRM #Hacking #Kopierschutz #Netflix #Security #VideoonDemand #news
heise online hat dies geteilt.
Tibber: Wallbox-Netz verkauft verteilte Regelenergie
Der Stromanbieter Tibber startet das Angebot "Grid Rewards". Dabei verkauft das Unternehmen Regelenergie und bezahlt Kunden für die nötige Wallbox-Steuerung.
Smart Glasses von Meta und Ray-Ban bekommen Videocalls per WhatsApp
Mit den Smart Glasses von Ray-Ban und Meta kann man künftig Videocalls führen. Möglich wird das mit WhatsApp und dem Facebook Messenger.
Sicherheit und Performance – Thunderbird stellt Exchange-Mail auf Rust um
Das Thunderbird-Team integriert die Exchange-Anbindung künftig nativ mit Rust, um Sicherheit und Performance zu erhöhen und die Modernisierung voranzutreiben.
Lieferung per Drohne in einer Stunde: Amazon beendet Dienst in Lockeford
Amazon gibt den einstigen Vorzeigestandort für Lieferdrohnen in Lockeford auf. Es ist aber bereits ein neuer Standort für ein Prime-Air-Projekt geplant.
Software Testing: Wenn Software zum Streitfall wird
heise iX präsentiert den Podcast Software Testing von Richard Seidl, mit spannenden Gästen und Beiträgen zum Thema. Heute: Streitfall Software.
Civil War: A24 nutzt KI-generierte Werbebilder – samt Artefakten
Um den Film Civil War zu bewerben, hat das Studio dahinter Bilder von US-amerikanischen Kriegsschauplätzen generieren lassen.
heise.de/news/Civil-War-A24-nu…
#Filme #Filmindustrie #KünstlicheIntelligenz #Urheberrecht #news
Steam schränkt Rückerstattungen von Spielen mit Vorabzugang ein
Bei Steam darf man Titel zurückgeben, die bis zu zwei Stunden gespielt wurden. Bei Spielen mit Vorabzugang zählte der Timer erst nach Release – das ändert sich.
heise.de/news/Steam-schraenkt-…
#Spiele #Steam #ValveSoftware #news
Französisches Gericht: Steam muss Weiterverkauf von Spielen zulassen
Valve muss es EU-Kunden erlauben, auf Steam erworbene Spiele weiterzuverkaufen. Das hat ein französisches Gericht entschieden. Valve will das Urteil anfechten.Daniel Herbig (heise online)
Ransomware: Immer weniger Opfer zahlen Lösegeld – Zahlungsverbot in weiter Ferne
Während die Zahlungsbereitschaft weiter sinkt, erhöhen Ransomware-Banden das Angriffsvolumen. Ein Thesenpapier warnt derweil vor gesetzlichen Zahlungsverboten.
heise online hat dies geteilt.
"No Rest for the Wicked" angespielt: Traumhaft schweres Action-RPG
"No Rest for the Wicked" von den Moon Studios verzückt mit einem visuell betörenden Mix aus "Diablo" und den berüchtigten Soulsborne-Spielen.
Ein verurteilter Sexualstraftäter in Großbritannien wurde dazu verurteilt, für einen Zeitraum von fünf Jahren keine KI-Generatoren zu benutzen.
Zum Artikel: heise.de/-9692867?wt_mc=sm.red…
Großbritannien: Sexualstraftäter darf jahrelang keine KI-Werkzeuge benutzen
Ein Urteil gegen einen Sexualstraftäter in Großbritannien hat wohl zum ersten Mal das Verbot umfasst, für Jahre jegliche KI-Generatoren zu benutzen.Martin Holland (heise online)
Nach vier Jahren in Austin: Oracle verlegt Hauptsitz schon wieder
Während der Coronapandemie ist Oracle 2020 nach Texas umgezogen, nun geht es weiter nach Tennessee. Ziel ist ein besserer Kontakt zur Gesundheitsbranche.
heise KI PRO: Neuer Fachdienst rund um Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Der neue Fachdienst unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer KI-Strategie mit Fachartikeln, Webinaren, PRO-Talks und einem eigenen KI-Workflow-Tool.
heise.de/news/heise-KI-PRO-Neu…
heise KI PRO: Neuer Fachdienst rund um Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Der neue Fachdienst unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer KI-Strategie mit Fachartikeln, Webinaren, PRO-Talks und einem eigenen KI-Workflow-Tool. Dr. Volker Zota (heise online)
Thermonator: Autonomer Roboterhund mit Flammenwerfer
Einen ferngesteuerterten Roboterhund mit Flammenwerfer bietet das US-Unternehmen ARC Flamethrower an. Im Vordergrund stehen zivile Einsatzzwecke.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
heise.de/news/Blogging-Plattfo…
heise.de/news/Audacity-3-5-Aud…
heise.de/news/eHealth-Nach-Cyb…
eHealth: Nach Cyberangriff droht US-Bevölkerung großer Datenleak
Change Healthcare hat nach einem Cyberangriff zugegeben, Lösegeld gezahlt zu haben. Dieser soll das Unternehmen bereits 1 Milliarde US-Dollar gekostet haben.Marie-Claire Koch (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Das größte Wunder" tritt ein: Voyager 1 sendet erstmals wieder korrekte Daten
heise.de/news/Jubel-bei-der-NA…
EU-Parlament beschließt Recht auf Reparatur und Ökodesign-Gesetz
heise.de/news/EU-Parlament-bes…
Privatsphäre: Großteil der Bevölkerung fehlt Bewusstsein für Risiken im Internet
heise.de/news/Privatsphaere-Gr…
Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
heise.de/news/Europol-warnt-In…
Privatsphäre: Großteil der Bevölkerung fehlt Bewusstsein für Risiken im Internet
Für eine sichere Datennutzung braucht es technische Maßnahmen, aber auch ein Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung. Dazu diskutierten Experten auf dem AnoSiDat.Marie-Claire Koch (heise online)
Nun ist Biden am Zug: Große Mehrheit im US-Senat für Zwangsverkauf von TikTok
Auch der US-Senat hat nun mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass ByteDance zum Verkauf von TikTok gezwungen werden soll. Andernfalls droht der App ein Verbot.
heise.de/news/Nun-ist-Biden-am…
#Apps #SocialMedia #TikTok #Video #news
Mittwoch: Tesla-Aktie trotzt Einnahmerückgang, Mercedes mit Elektro-Geländewagen
Teslas neue E-Autos + G-Klasse elektrisch + Aufsicht für KI-Beschwerden + Missbrauch im Internet + EU für schnellen Breitbandausbau + Podcast zu Chip-Geopolitik
heise.de/news/Mittwoch-Tesla-A…
#Daimler #Elektroauto #Elektromobilität #Glasfaser #Halbleiterindustrie #hoDaily #Internet #Jugendschutz #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #Tesla #Verbraucherschutz #news
Mobilfunk-Dongle für 5G?
Ich möchte mir ein Dongle kaufen, das möglichst auch für 5G geeignet ist. Welche USB-Dongles für deutsche LTE- oder 5G-Netze funktionieren denn unter Linux?
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: So abhängig ist die EU von Chips aus Taiwan
Halbleiter aus Asien sind für EU-Firmen essenziell. Was können Milliarden-Subventionen daran ändern? Ein Expertengespräch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/9.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #EU #Halbleiterindustrie #Prozessoren #TSMC #news
Tesla zieht neue E-Automodelle vor, Aktie springt trotz ausgebremstem Wachstum
Sinkende Umsätze und Gewinne meldet Tesla. Die Aktie macht trotzdem einen Sprung, weil neue, auch günstigere Elektroautos früher kommen sollen als erwartet.
heise.de/news/Tesla-zieht-neue…
#Börse #Elektroauto #Elektromobilität #ElonMusk #Energie #Geschäftszahlen #Tesla #news
Fedora 40: Unified Kernel Images kommen
Dieses Mal ist Fedora um weitreichende Neuerungen nicht verlegen: Unified Kernel Images (UKIs) sind nachrüstbar. Die KDE-Version verabschiedet sich von Xorg.
Gigabit-Verordnung: EU-Parlament ebnet Weg für schnelleren Breitbandausbau
Mit dem Gigabit Infrastructure Act sollen Anträge für Hochgeschwindigkeitsnetze einfacher bewilligt werden und Mehrkosten für Telefonate in der EU wegfallen.
FSM-Hotline: Beschwerden zu Missbrauchsdarstellungen haben sich vervierfacht
Viel Arbeit hat die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter. Sie erhielt 2023 mehr Beschwerden als je zuvor.
AI Act: Verbraucherschützer fordern einfaches Beschwerdeverfahren
Für Beschwerden über KI-Anwendungen solle eine zentrale Aufsichtsbehörde eingerichtet werden, biometrische Gesichtserkennung etwa beim Einkaufen tabu sein.
heise.de/news/AI-Act-Verbrauch…
#Biometrie #KünstlicheIntelligenz #Recht #Regulierung #Verbraucherschutz #news
EU-Parlament beschließt Recht auf Reparatur und Ökodesign-Gesetz
Der neue Anspruch der Verbraucher auf Reparatur defekter Geräte wie Smartphones oder Waschmaschinen soll die Kreislaufwirtschaft beflügeln.
eHealth: Nach Cyberangriff droht US-Bevölkerung großer Datenleak
Change Healthcare hat nach einem Cyberangriff zugegeben, Lösegeld gezahlt zu haben. Dieser soll das Unternehmen bereits 1 Milliarde US-Dollar gekostet haben.
Russisches Gericht verhängt Haftstrafe gegen Meta-Sprecher
Der Meta-Sprecher Andy Stone ist in Abwesenheit von einem Gericht wegen "öffentlicher Verbreitung von Terrorismus" zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.
Virtualisieren mit Proxmox | c’t uplink
In diesem c’t uplink gehts um Proxmox, eine kostenlose Virtualisierungsplattform.
heise.de/news/Virtualisieren-m…
#ct #ctuplink #MicrosoftHyperV #OpenSource #Virtualisierung #VMware #news
Neue Methode soll präzisere und tragbare Atomuhren möglich machen
Am Niels-Bohr-Institut in Kopenhagen hat ein Urenkel des Namensgebers eine Methode entwickelt, um die besten Atomuhren noch deutlich genauer zu machen.
Preiserhöhungen: Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen DAZN ein
Der Sport-Streamingdienst DAZN ist in den vergangenen Jahren mehrfach teurer geworden. Dagegen klagt der vzbv – Betroffene könnten ihr Geld zurückbekommen.
Whatsapp-Betrugsmasche: Polizei hebt Betrügerbande aus
Per Whatsapp und mit Telefonanrufen soll eine Betrügerbande 370.000 Euro ergaunert haben. Die Polizei Nürnberg verhaftete den mutmaßlichen Kopf der Bande.
heise online hat dies geteilt.
Schnellerer Speicher für PCs: DDR5-8800 ist jetzt spezifiziert
DDR5-8800 löst DDR5-6400 als schnellste JEDEC-Spezifikation für PC-Arbeitsspeicher ab. Offiziell gibt es aber nur lasche Timings.
Gute Nachrichten von der Fritzbox-Front! 🎉
AVM und Huawei haben sich außergerichtlich im Patentstreit geeinigt. AVM hat eine Lizenz für Huawei-Patente erworben, die Router mit Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 betreffen. 📶
Zum Artikel: heise.de/news/Fritzboxen-AVM-e…
Fritzboxen: AVM einigt sich im Patentstreit mit Huawei
AVM und Huawei haben den Streit um aktuelle WLAN-Patente beigelegt. Durchgeführte Anpassungen in der Firmware werden zurückgenommen.Mark Mantel (heise online)
KI-Update kompakt: Future of Humanity Institute , GPT-4, Phi 3, TikTok
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Sonos renoviert mobile App und ersetzt Desktop-Software durch Web-Bedienfläche
Trend-Playlisten und schnellerer Wechsel zwischen Geräten: Sonos stellt seine App neu auf – erstmals auch unter Linux.
Zahlen, bitte! Der humorvolle 60-Sekunden-Krieg gegen die USA
Mit einer Unabhängigkeitserklärung gegen die USA kam die Mikronation Conch in die Schlagzeilen. Die skurille Staatenform schaffte es bis ins Netz.
Ukrainisches CERT beschreibt Angriffe auf kritische Infrastruktur
Das CERT der Ukraine hat offenbar Angriffe auf kritische Infrastrukur verhindert. Die Behörde beschreibt nun ihre Funde.
heise online hat dies geteilt.
Adobe Firefly V3: Generative Bild-KI in Photoshop
Adobe hat den KI-Bildgenerator Firefly Image 3 vorgestellt und in Photoshop integriert. Er erstellt Bildmotive unter anderem auf Grundlage von Referenzbildern.
eigentlich
Als Antwort auf heise online • • •David Lamorski
Als Antwort auf heise online • • •dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •TheOneSwit
Als Antwort auf heise online • • •frauzet
Als Antwort auf heise online • • •Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf heise online • • •Mr. Hmpf
Als Antwort auf heise online • • •Pufflui
Als Antwort auf heise online • • •Matzesu
Als Antwort auf heise online • • •Klaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf heise online • • •