Winrar: MotW-Probleme in Windows und eine Linux-Lücke korrigiert
Die Version 7.00 der Archiv-Software Winrar schließt auch Sicherheitslücken. Unter Linux lassen sich Ausgaben fälschen, in Windows MotW-Markierungen.
heise online hat dies geteilt.
Ist es fair, Entwickler danach zu beurteilen, wann und wie lange sie arbeiten? 🤔
Zum Artikel: heise.de/-9692451?wt_mc=sm.red…
Du arbeitest von 9 bis 17 Uhr? Wir müssen reden!
Viele Entwicklerinnen und Entwickler werden in Bezug auf ihre tägliche Arbeitszeit abwertend als "nine-to-five" bezeichnet. Ist das wirklich fair oder sinnvoll?Developer
Cyberangriff in Belarus: Telegram-Bot soll KGB-Angestellte deanonymisieren
Beim Geheimdienst von Belarus wurden angeblich fast zehntausend Personalakten abgegriffen. Wer will, soll nun Angestellte über ein Foto identifizieren können.
Reihe zur Europawahl: Wie digital ist Deutschland im EU-Vergleich?
In wenigen Wochen – am 9. Juni – findet in Deutschland die Europawahl statt. Wo steht die Digitalisierung in der BRD im Vergleich? Auftakt einer Serie zur Wahl.
heise.de/hintergrund/Reihe-zur…
#Bildung #Digitalisierung #EU #Europawahl #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Montag: Mastodon verliert Gemeinnützigkeit, Intel-CPUs instabil wegen Mainboards
Finanzamt ändert Mastodon-Status + Intel beschuldigt Mainboard-Hersteller + Herculaneum-Papyri lesbar + "eXistenZ" als reale Vision + DSGVO im Konkursverfahren
heise.de/news/Montag-Mastodon-…
#Datenschutz #hoDaily #Intel #ITForensik #Mastodon #Prozessoren #ScienceFiction #SocialMedia #Verbraucherschutz #VirtualReality #news
Politik und Eigenverantwortlichkeit machen es möglich.
Mastodon: Laut Finanzamt nicht mehr gemeinnützig
Die Open-Source-Social-Media-Plattform Mastodon muss in Deutschland jetzt mehr Steuern auf Spenden zahlen. Nun wurde ein US-Non-Profit gegründet.
heise online hat dies geteilt.
Intels Lösung für instabile CPUs: Haltet die Spezifikationen ein!
Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation stürzen vermehrt ab. Wie Intel bestätigt hat, liegt das an ab Werk extremen Übertaktungen der Mainboard-Hersteller.
heise.de/news/Intels-Loesung-f…
#BIOS #Prozessoren #Intel #Übertaktung #news
David Cronenbergs "eXistenZ": 25 Jahre seiner Zeit voraus
In "eXistenZ" geht es um Realitätsverlust, Spielesucht und Glaubenskriege. David Cronenberg war seiner Zeit erneut voraus, die Masse guckte lieber "Matrix".
heise.de/hintergrund/David-Cro…
#DVD #Spiele #Kino #ScienceFiction #Spielkonsolen #VirtualReality #news
David Cronenbergs "eXistenZ": 25 Jahre seiner Zeit voraus
In "eXistenZ" geht es um Realitätsverlust, Spielesucht und Glaubenskriege. David Cronenberg war seiner Zeit erneut voraus, die Masse guckte lieber "Matrix".heise online
youtube.com/watch?v=URq7m3-SOt…
World on a Wire - U.S. Trailer (Rainer Werner Fassbinder, West Germany 1973)
New 2011 trailer for Rainer Werner Fassbinder's WORLD ON A WIRE, touring theaters this summer courtesy Janus Films. Visit http://janusfilms.com/worldonawire ...YouTube
Digitale Gesundheitsanwendungen: Techniker Krankekasse kritisiert Preispolitik
Ärzte können digitale Gesundheitsanwendungen verschreiben. Bei Krankenkassen sind diese umstritten; die Techniker übt in ihrem zweiten Bericht erneut Kritik.
Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft
Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Datenbanken #Datenschutz #DSGVO #MissingLink #Verbraucherschutz #news
Amazon-Chefs sollen Signal-Chats vor Kartellaufsicht versteckt haben
Mittels sich selbst löschender Nachrichten des Messengers sollen Jeff Bezos und Co. eine Untersuchung der FTC behindert haben. Diese beschwert sich bei Gericht.
heise.de/news/Amazon-Chefs-sol…
#Amazon #FederalTradeCommission #Handel #eCommerce #Regulierung #Wettbewerb #news
Auf einen anderen Aspekt möchte ich hinweisen: Die Verwendung von Signal für diesen Zweck können wir als Ritterschlag für Signal deuten, oder? 😎
Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen
Auf Smart-TVs mit Android lassen sich Gmail-Postfächer und Cloud-Speicher ausspähen. Ein physischer Gerätezugriff ist nötig, die Sache trotzdem problematisch.
Für ethische Technik: Papst soll bei G7-Gipfel vor Missbrauch von KI warnen
Die Regulierung von KI bereitet internationalen Staatsoberhäuptern Kopfschmerzen, daher soll Papst Franziskus beim G7-Gipfel für ethische KI eintreten.
Impfstoff-Patente & Co.: Buschmann sieht Zwangslizenzen als Damoklesschwert
Justizminister Buschmann hat zum Tag des geistigen Eigentums vor einer Zentralplanungswirtschaft gewarnt, in der Erfinder ohne Rechteschutz enteignet würden.
Geldanhäufen, Armut verschärfen, Gesellschaft gen einander ausspielen … sind keine Fähigkeiten sondern beschreiben einen Mangel, der dies kompensieren soll
Zum Kotzen
#fdp_kann_weg #fdpshitshow
"Justizminister Buschmann hat zum Tag des geistigen Eigentums vor einer Zentralplanungswirtschaft gewarnt, in der Erfinder ohne Rechteschutz enteignet würden."
Der klingt, als wäre er von der FDP …
(Es geht um Zwangslizenzen bei Impfstoffe u.ä.. Davon, dass die Lizenzen UMSONST sein sollen ist nicht die Rede)
TU München: Roboter und Drohnen sollen Umwelt überwachen und reinigen
Forscher der TU München haben es sich zum Ziel gesetzt, mit Robotern und Drohnen die Umwelt zu reinigen. Das geschieht ferngesteuert.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Eclipse, Snowflake, EdgeDB, Qt, Node.js, OpenTofu, Wine, Desbordante und Ionic.
Python-Praxis: Excel-Daten nutzen
Die pandas-Bibliothek bietet die Möglichkeit, mit Python Daten aus Excel-Arbeitsmappen auszulesen, zu bearbeiten und zu ändern.
Hannover Messe 2024 endet mit stabiler Besucherzahl
130.000 Besucher haben die Hannover Messe besucht, um sich über die Industrietrends zu informieren. Das Fokusthema KI war überraschend wenig präsent.
heise.de/news/Hannover-Messe-2…
#CloudComputing #HannoverMesse #Industrie #KünstlicheIntelligenz #news
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Alle Galaxy-Smartphones betroffen: Samsung verliert Patentklage
Die chinesische Firma Datang hat in erster Instanz vollumfänglich gegen Samsung gewonnen. Es droht ein Verkaufsstopp; Samsung dürfte aber dagegen vorgehen.
heise.de/news/Alle-Galaxy-Smar…
#LTE #Mobilfunk #Patente #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #news
Bundesrat: Ja zu einheitlichem Ladekabel und Digitalem-Dienste-Gesetz
Bis Ende 2024 werden Ladekabel auf Basis von USB-C für Smartphones & Co. Pflicht. Und: Die Bundesnetzagentur soll den Kampf gegen Hass koordinieren.
heise.de/news/Bundesrat-Ja-zu-…
#Bundestag #DigitalServicesAct #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Netzpolitik #USBC #news
Bundesrat: Ja zu einheitlichem Ladekabel und Digitalem-Dienste-Gesetz
Bis Ende 2024 werden Ladekabel auf Basis von USB-C für Smartphones & Co. Pflicht. Und: Die Bundesnetzagentur soll den Kampf gegen Hass koordinieren.Stefan Krempl (heise online)
Kein Nachfolger: EU stellt Fediverse-Projekte ein
Rund zwei Jahre nach dem Start der Testphase für EU Voice und EU Video im Fediverse finden die Angebote ein Ende: Niemand will das Erfolgsprojekt übernehmen.
heise.de/news/Wegen-mangelnder…
#Datenschutz #EU #SocialMedia #news
Was wurde denn bisher dafür budgetiert?
Also ich hätte sowohl die Technik als auch die Kompetenz zur Verfügung, entsprechende Angebote bitte direkt an delightfuldude@criticalbasics.xyz, danke!
Microsoft veröffentlicht Quellcode für MS-DOS 4.0
Microsoft hat erneut Quellcode einer Version seines uralten Betriebssystems MS-DOS zum Download bereitgestellt.
Chinesische Tastatur-Apps haben Schwachstelle und verraten, was Nutzer tippen
Forscher der Universität Toronto haben eine Verschlüsselungslücke in Tastatur-Apps gefunden, die Nutzer anfällig für Lauschangriffe macht.
#TGIQF: Good Bye, Z80! Das Quiz rund um den legendären 8-Bit-Prozessor
Der Z80-Prozessor, eine der wichtigsten 8-Bit-CPUs, wird nach fast 50 Jahren Produktion eingestellt. Wir verabschieden uns mit einem kleinen Quiz.
Bin, wie viele, in den 70ern frühzeitig mit dem originalen, später dem DDR-Nachbau U880, Z80 groß geworden.
Mini AKW: Frankreich darf hunderte Millionen in Atomkraft-Forschung investieren
Die EDF-Tochter Nuward arbeitet an einem Konzept für Mini-AKW. Der Staat darf sie dabei unterstützen, entschied die EU-Kommission.
Vielleicht kann man mit dem verbrannten Geld heizen?
Leider nicht CO2 neutral.
Zilog Z80 Prozessor: Der Intelschreck verlässt endgültig das Feld
Nach 48 Jahren wird die Produktion des Zilog Z80, einer bedeutsamsten 8-Bit-Prozessoren, eingestellt. Ein wehmütiger Blick zurück.
heise.de/hintergrund/Zilog-Z80…
#Geschichte #Intel #Nintendo #Prozessoren #Spiele #news
schauts mal Videos von Adafruit und bei Digi-Key.
Man wird irgendwann wohl auf Adapter von SMD auf DIP umsteigen müssen, wie man das schon von anderen Retro-ICs her kennt.
Neues Fachbuch: ".NET 8.0 Update" erklärt die Neuerungen gegenüber .NET 7.0
Das neue, kompakte Werk des DOTNET-DOKTORs zu .NET 8.0 richtet sich an Umsteigerinnen und Umsteiger von .NET 7.0.
Suche nach Exoplaneten pausiert: Weltraumteleskop TESS im Sicherheitsmodus
Seit sechs Jahren such TESS äußerst erfolgreich nach Exoplaneten. Jetzt hat sich das Weltraumteleskop zweimal selbst teil-abgeschaltet. Noch ist unklar, warum.
Nachdem Netflix eine Preiserhöhung des Standard- und Premium-Abos für Neukunden ankündigte, trifft diese nun auch die Bestandskunden. 🫠
Zum Artikel: heise.de/-9697377?wt_mc=sm.red…
Netflix erhöht die Preise auch für Bestandskunden
Zuerst galten die neuen Netflix-Preise für Neukunden – bald werden aber auch Bestandskunden verstärkt zur Kasse gebeten. Darüber informiert Netflix per Mail.Daniel Herbig (heise online)
Du arbeitest von 9 bis 17 Uhr? Wir müssen reden!
Viele Entwicklerinnen und Entwickler werden in Bezug auf ihre tägliche Arbeitszeit abwertend als "nine-to-five" bezeichnet. Ist das wirklich fair oder sinnvoll?
heise.de/blog/Du-arbeitest-von…
#AgileSoftwareentwicklung #Arbeitswelt #Softwareentwicklung #news
Betrugsprävention: Japanische Polizei testet Bezahlkarte, um Scam zu verhindern
In Japan hat die Polizei spezielle Gutscheinkarten eingesetzt, um gegen Betrug vorzugehen. Potenzielle Opfer sollen dabei sensibilisiert werden.
heise online hat dies geteilt.
Globales Super-Wahljahr: Google befürchtet Manipulationen und Desinformation
Weltweit sind über zwei Milliarden Menschen zum Gang an die Wahlurne aufgerufen. Cyberkrieger werden Wahlen und Wähler angreifen, so die Google-Analyse.
Sicherheitsupdates: Angreifer können GitLab-Accounts übernehmen
Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Sicherheitslücken in GitLab. Der Anbieter rät zu einem zügigen Update.
heise online hat dies geteilt.
Vielleicht sollte man das dazu schreiben. Und ernsthaft: wer so ein Konstrukt baut hat es nicht anders verdient ;)
Per Laser: NASA-Sonde schickt Daten mit 25 Mbit/s über 226 Millionen Kilometer
Die NASA-Sonde Psyche soll einen außergewöhnlichen Asteroiden erforschen. Zudem kann sie per Laser mit der Erde kommunizieren und hat einen Rekord aufgestellt.
Russland verhindert UN-Resolution gegen Atomwaffen im Weltraum mit Veto
Mit einem Veto hat Russland verhindert, dass das geltende Verbot der Stationierung von Atomwaffen im All bestätigt wird. Angeblich arbeitet das Land daran.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web-Tipps: Kampf der Schriftarten
heise.de/news/Web-Tipps-Kampf-…
Cross-Site Scripting: Sicherheitslücken in pfSense ermöglichen Admin-Cookieklau
heise.de/news/Cross-Site-Scrip…
Deutschlandticket von 20 Millionen Menschen gekauft
heise.de/news/Deutschlandticke…
USA: Die Netzneutralität ist wieder da
heise.de/news/USA-Die-Netzneut…
Web-Tipps: Kampf der Schriftarten
Geschmäcker sind verschieden: Die perfekte Font zum Programmieren zu finden ist nicht gerade leicht. Die Website CodingFont hilft bei der Entscheidung.Sylvester Tremmel (heise online)
@Gromek
@Sebastian
@proedie
@mort
@susannelilith
@Cheatha
@mattication
@thomasgriebenow
@Life_is
@sirana
@adrian
@capobianco
Entschuldigung! Ich dachte wirklich, jetzt klappt's ohne Probleme und hab's vorhin nicht gesehen.
Ich gehe davon aus, dass es an der Formel zur Einfügung der Hashtags liegt. Hab die jetzt rausgenommen.
TikTok: Lieber Schließung in den USA, als Verkauf – Algorithmus zu wichtig
ByteDance will den Zwangsverkauf von TikTok in den USA vor Gericht abwenden. Sollte das nicht gelingen, werde die App eher geschlossen, als verkauft, heißt es.
Gegen China: USA nehmen RISC-V ins Visier
US-Gesetzgeber wollen offenbar Chinas Zugriff auf RISC-V-Technik einschränken. Das ist allerdings schwierig, weil der Befehlssatz ohne Lizenz nutzbar ist.
Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf heise online • • •Heise, wir müssen reden. Das liest sich, wie so ein schlecht gemachter T3N Gast-Artikel, nur in Überlänge und ohne Werbebotschaft.
Und was ist das für ein Vergleich: Zeitpunkt vs. Dauer?! So nach dem Schema "Nachts ist es kälter als Draußen".
Joerg Baltschun
Als Antwort auf heise online • • •Am Ende musst Du das als AG das aber irgendwie in Stunden umrechnen, weil das ganze System auf Stunden beruht (was wirklich Unfug ist).
Urwumpe
Als Antwort auf heise online • • •Wenn im Arbeitsvertrag 40h steht, schaffe ich meine Arbeit in 40h. Schließlich mache ich auch die Zeitschätzungen für meine Arbeit und bin beim Planning dabei.
Mal abgesehen davon, dass mit dem zunehmenden Alter immer deutlicher wird, dass die anderen 16 Stunden des Tages wichtiger sind als die Arbeitszeit, um zu wissen wofür man eigentlich arbeitet und damit man weiter leistungsfähig arbeitet. Sonst könnte ich nicht im Ausnahmefall länger arbeiten oder die Ausnahme wird die Regel.