Zum Inhalt der Seite gehen



Die Produktwerker: Platform Team Product Owner – eine besondere Herausforderung

Product Owner in einem Plattformteam zu sein, ist nicht ganz so einfach. Die Produktwerker diskutieren die Herausforderungen und geben Tipps.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Hallo #Cloud-Communities von #Hannover und #Braunschweig,

Ende dieser Woche hält die Highway 2 @CloudLandFestival (#H2C) Roadshow bei euch.

Bei bestem Wetter, 🍕 + 🍻 können wir uns in entspannter Runde austauschen.

Noch sind Plätze frei. Sehen wir uns?

Do, 2.5. 17 Uhr, Hannover:
Heise Medien, Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover
meine.doag.org/shop/prd.1143.t…

Fr, 3.5. 17 Uhr, Braunschweig:
CGI, Am Alten Bahnhof 13, 38122 Braunschweig
meine.doag.org/shop/prd.1142.t…

/CC
@map @stwarmbrunn @jugostfalen



Microsoft will Anstrengungen bei IT-Sicherheit verdoppeln

Microsoft nimmt die Vorwürfe der CISA offenbar ernst. Geschäftsführer Nadella sprach vor Analysten davon, die Sicherheit vor alles andere zu stellen.

heise.de/news/Microsoft-will-A…

#Cybercrime #Security #Microsoft #news

heise online hat dies geteilt.



Wohl zur Vorbereitung der FSD-Einführung: Elon Musk überraschend in China

China ist für Tesla der zweitwichtigste Markt, in Shanghai steht die größte Fabrik. Firmenchef Elon Musk bereitet wohl die Einführung des Fahrassistenten vor.

heise.de/news/Wohl-zur-Vorbere…

#Datenschutz #ElonMusk #Fahrassistenzsysteme #Tesla #news



Amazons Endzeit-Epos "Fallout" macht Fehler, zeigt aber auch Mut​

Verrückte Charaktere, eine kaputte Welt und eine Prise Gesellschaftskritik machen die Serie mit Ella Purnell und Walton Goggins sehenswert.​

heise.de/tests/Amazons-Endzeit…

#Amazon #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

"Am Ende der Serie setzt [Figur] dem Ganzen noch die Krone auf, als er mal eben von einer Szene zur nächsten die knapp 440 Kilometer vom [Ort] zum [Ort] zu Fuß zurücklegt."
... Ist dem Autor das Konzept "Zeitsprung" bekannt?


Winrar: MotW-Probleme in Windows und eine Linux-Lücke korrigiert

Die Version 7.00 der Archiv-Software Winrar schließt auch Sicherheitslücken. Unter Linux lassen sich Ausgaben fälschen, in Windows MotW-Markierungen.

heise.de/news/Winrar-MotW-Prob…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Die wildeste Nachricht des Tages: "Haken dran" wird ein Podcast des @ct_Magazin. Ich freue mich so für @gavinkarlmeier, dass aus dieser kleinen Podcast-Idee etwas so Großes geworden ist.

▶️ hakendran.org/



Ist es fair, Entwickler danach zu beurteilen, wann und wie lange sie arbeiten? 🤔

Zum Artikel: heise.de/-9692451?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Als Arbeitgeber interessiert eigentlich nur das Ergebnis. Man könnte also nach dem agilen Prinzip Punkte pro Monat als Leistungsziel ausgeben.
Am Ende musst Du das als AG das aber irgendwie in Stunden umrechnen, weil das ganze System auf Stunden beruht (was wirklich Unfug ist).
Als Antwort auf heise online

Wenn im Arbeitsvertrag 40h steht, schaffe ich meine Arbeit in 40h. Schließlich mache ich auch die Zeitschätzungen für meine Arbeit und bin beim Planning dabei.

Mal abgesehen davon, dass mit dem zunehmenden Alter immer deutlicher wird, dass die anderen 16 Stunden des Tages wichtiger sind als die Arbeitszeit, um zu wissen wofür man eigentlich arbeitet und damit man weiter leistungsfähig arbeitet. Sonst könnte ich nicht im Ausnahmefall länger arbeiten oder die Ausnahme wird die Regel.



Cyberangriff in Belarus: Telegram-Bot soll KGB-Angestellte deanonymisieren

Beim Geheimdienst von Belarus wurden angeblich fast zehntausend Personalakten abgegriffen. Wer will, soll nun Angestellte über ein Foto identifizieren können.

heise.de/news/Cyberangriff-in-…

#Cyberangriff #Hacking #news

Als Antwort auf heise online

die angelegenheit beschreibt kriminelle verstöße gegen übliche datenschutzregeln und persönlichkeitsrechte, sowohl beim hacken als auch beim deanonymisieren, klassisch gesehen ginge es vergleichsweise um warendiebstahl und das anbieten von hehlerware - beides ist kriminell.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Intels Lösung für instabile CPUs: Haltet die Spezifikationen ein!
heise.de/news/Intels-Loesung-f…

Digitale Gesundheitsanwendungen: Techniker Krankekasse kritisiert Preispolitik
heise.de/news/Digitale-Gesundh…

Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen
heise.de/news/Datenleck-Androi…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Mastodon: Laut Finanzamt nicht mehr gemeinnützig
heise.de/news/Mastodon-Laut-Fi…

Die Herculanum-Papyri sind entziffert
heise.de/news/Herculanum-Papyr…

EyeEm: Fotos löschen, sonst KI-Training
heise.de/news/EyeEm-Fotos-loes…

Zahlen beweisen: Ausbau der erneuerbaren Energien kommt deutlich voran
heise.de/news/Zahlen-beweisen-…

#heise



Reihe zur Europawahl: Wie digital ist Deutschland im EU-Vergleich?

In wenigen Wochen – am 9. Juni – findet in Deutschland die Europawahl statt. Wo steht die Digitalisierung in der BRD im Vergleich? Auftakt einer Serie zur Wahl.

heise.de/hintergrund/Reihe-zur…

#Bildung #Digitalisierung #EU #Europawahl #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wenn die Überschrift eine Frage ist, dann ist die Antwort doch immer Nein. Oder?

Als Antwort auf heise online

Ich weiß ja, wie es gemeint ist, aber die Überschrift "DSGVO im Konkursverfahren" ist auch in der Doppeldeutigkeit erschreckend zutreffend. 🤔
Politik und Eigenverantwortlichkeit machen es möglich.


Mastodon: Laut Finanzamt nicht mehr gemeinnützig

Die Open-Source-Social-Media-Plattform Mastodon muss in Deutschland jetzt mehr Steuern auf Spenden zahlen. Nun wurde ein US-Non-Profit gegründet.

heise.de/news/Mastodon-Laut-Fi…

#Mastodon #SocialMedia #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Dass keine Begründung angegeben wurde, halte ich für nicht plausibel.


Erste Tests des Rabbit r1: Doch kein KI-Wunderapparat?

Der Rabbit R1 soll die Bedienung von Websites in natürlicher Sprache möglich machen. Laut erster Tests klappt das aber bislang noch nicht gut.

heise.de/news/Erste-Tests-des-…

#KünstlicheIntelligenz #news



EyeEm: Fotos löschen, sonst KI-Training

Wer nicht möchte, dass seine Fotos zu Trainingsmaterial für KI werden, muss sie bei der Plattform EyeEm löschen. Die AGB sehen das so vor.

heise.de/news/EyeEm-Fotos-loes…

#KünstlicheIntelligenz #news



Intels Lösung für instabile CPUs: Haltet die Spezifikationen ein!

Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation stürzen vermehrt ab. Wie Intel bestätigt hat, liegt das an ab Werk extremen Übertaktungen der Mainboard-Hersteller.

heise.de/news/Intels-Loesung-f…

#BIOS #Prozessoren #Intel #Übertaktung #news

Als Antwort auf heise online

Wenn das ein Auto wäre, gäbe es also eine "Kolbenfresser an/aus"-Option, die der Karosseriehersteller in was nettes umbenannt hat und dann per Default auf "an" gesetzt hat. 😮


Wie man optische Implantate und sogar Displays entkabelt

Mit einem neuen Verfahren schalten Forschende ein für optogenetische Analysen erforderliches Leuchtmittel selbst in zentimetertiefen Gewebeschichten ohne Kabel.

heise.de/news/Wie-man-optische…

#Forschung #Photonik #news



David Cronenbergs "eXistenZ": 25 Jahre seiner Zeit voraus

In "eXistenZ" geht es um Realitätsverlust, Spielesucht und Glaubenskriege. David Cronenberg war seiner Zeit erneut voraus, die Masse guckte lieber "Matrix".

heise.de/hintergrund/David-Cro…

#DVD #Spiele #Kino #ScienceFiction #Spielkonsolen #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

ein Film, der sowohl eXistenZ als auch Matrix um mehr als 25 Jahre voraus war: "Welt am Draht (1973)":
youtube.com/watch?v=URq7m3-SOt…


Herculanum-Papyri: Bildgebende Verfahren entziffern antike Schriften über Platon

Mit modernen bildgebenden Verfahren ist es italienischen Forschenden gelungen, jahrtausendealte philosophische Texte in verkohlten Schriftrollen zu entziffern.

heise.de/news/Herculanum-Papyr…

#Forschung #ITForensik #news

heise online hat dies geteilt.



Studie: Corona-Pandemie hat digitale Kluft zwischen Firmen verstärkt​

Die Covid-19 Pandemie wird oft als Booster für die digitale Transformation dargestellt. Das gilt laut neuer Forschung aber nicht für die gesamte Wirtschaft.

heise.de/news/Studie-Corona-Pa…

#Coronavirus #Digitalisierung #Homeoffice #Wirtschaft #news



Digitale Gesundheitsanwendungen: Techniker Krankekasse kritisiert Preispolitik

Ärzte können digitale Gesundheitsanwendungen verschreiben. Bei Krankenkassen sind diese umstritten; die Techniker übt in ihrem zweiten Bericht erneut Kritik.

heise.de/news/Digitale-Gesundh…

#DigitalHealth #DiGA #news

Als Antwort auf heise online

Es sind zwar "nur" die Gelder der Beitragszahler, aber bei der genannten Preisspanne sollte die Preispolitik der App-Anbieter schon etwas genauer betrachtet werden. Wodurch wird ein Preis von 120 bis >2000€ für 90 Tage pro Anwender gerechtfertigt?


Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft​

Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?​

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Datenbanken #Datenschutz #DSGVO #MissingLink #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Ein hoch interessanter Artikel. ich komme immer mehr zu dem Schluß, dass man seine (kostbaren) persönlichen Daten anwaltlich schützen und verteidigen muss. Ermutigend ist die Aussage ""Eine Einwilligung kann man nicht mit verkaufen", weiß der Anwalt."


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Zahlen beweisen: Ausbau der erneuerbaren Energien kommt deutlich voran
heise.de/news/Zahlen-beweisen-…

Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen
heise.de/news/Datenleck-Androi…

Kein Nachfolger: EU stellt Fediverse-Projekte ein
heise.de/news/Wegen-mangelnder…

Telekom-Beschäftigte am Montag im Warnstreik
heise.de/news/Telekom-Beschaef…

#heise



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Russland verhindert UN-Resolution gegen Atomwaffen im Weltraum mit Veto
heise.de/news/Russland-verhind…

Microsoft veröffentlicht Quellcode für MS-DOS 4.0
heise.de/news/Microsoft-veroef…

Amazon-Chefs sollen Signal-Chats vor Kartellaufsicht versteckt haben
heise.de/news/Amazon-Chefs-sol…

Per Laser: NASA-Sonde schickt Daten mit 25 Mbit/s über 226 Millionen Kilometer
heise.de/news/Per-Laser-NASA-S…

#heise



Funkstörungen im Analogtelefon

Ich habe eine Fritzbox 6850 LTE mit zwei Festnetztelefonen verbunden. Doch der Ton des alten Festnetztelefons wird vom Mobilfunk der Fritzbox gestört.

heise.de/ratgeber/Funkstoerung…

#ctTippsundTricks #Fritzbox #news



Amazon-Chefs sollen Signal-Chats vor Kartellaufsicht versteckt haben

Mittels sich selbst löschender Nachrichten des Messengers sollen Jeff Bezos und Co. eine Untersuchung der FTC behindert haben. Diese beschwert sich bei Gericht.

heise.de/news/Amazon-Chefs-sol…

#Amazon #FederalTradeCommission #Handel #eCommerce #Regulierung #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Ist doch klar, dass die zum konspirativen Kungeln sicher verschlüsselnde #Messenger (samt Auto-Löschen) verwenden.
Auf einen anderen Aspekt möchte ich hinweisen: Die Verwendung von Signal für diesen Zweck können wir als Ritterschlag für Signal deuten, oder? 😎


Zahlen beweisen: Ausbau der erneuerbaren Energien kommt deutlich voran

Wind-, Sonnen- und Wasserkraft deckten im ersten Quartal 2024 rund 56 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. Die Branche sieht aber noch Luft nach oben.

heise.de/news/Zahlen-beweisen-…

#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Windkraft #news



Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen

Auf Smart-TVs mit Android lassen sich Gmail-Postfächer und Cloud-Speicher ausspähen. Ein physischer Gerätezugriff ist nötig, die Sache trotzdem problematisch.

heise.de/news/Datenleck-Androi…

#Android #Datenschutz #Fernseher #SmartTV #Streaming #news



Für ethische Technik: Papst soll bei G7-Gipfel vor Missbrauch von KI warnen

Die Regulierung von KI bereitet internationalen Staatsoberhäuptern Kopfschmerzen, daher soll Papst Franziskus beim G7-Gipfel für ethische KI eintreten.

heise.de/news/Fuer-ethische-Te…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

was mischten sich der pfugel ein? Der schreibt doch noch auf Papyrus weil er normales Papier für modernes Teufelszeug hält 😂
Als Antwort auf heise online

Der sollte erstmal vor Missbrauch durch seine Mitarbeiter warnen!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Telekom-Beschäftigte am Montag im Warnstreik

Im aktuellen Tarifkonflikt ruft ver.di erneut zu Streiks auf. Auch die Sparte für Privatkunden der Telekom soll nun in den Ausstand treten.

heise.de/news/Telekom-Beschaef…

#Streik #DeutscheTelekom #Verdi #news



Impfstoff-Patente & Co.: Buschmann sieht Zwangslizenzen als Damoklesschwert

Justizminister Buschmann hat zum Tag des geistigen Eigentums vor einer Zentralplanungswirtschaft gewarnt, in der Erfinder ohne Rechteschutz enteignet würden.

heise.de/news/Impfstoff-Patent…

#Urheberrecht #Impfung #Patente #news

Als Antwort auf heise online

Diese Rede zeigt exemplarisch, dass Leute, die in der FDP sind, nie dual oder dialektisch denken können.
Das Patentrecht führt in der Praxis zu einem nicht optimalen Produkt.
Der Wert kollektiven Wissens wird in der Regle von den Privataneignenden einfach gestohlen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)
Als Antwort auf heise online

"Justizminister Buschmann hat zum Tag des geistigen Eigentums vor einer Zentralplanungswirtschaft gewarnt, in der Erfinder ohne Rechteschutz enteignet würden."

Der klingt, als wäre er von der FDP …

(Es geht um Zwangslizenzen bei Impfstoffe u.ä.. Davon, dass die Lizenzen UMSONST sein sollen ist nicht die Rede)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


TU München: Roboter und Drohnen sollen Umwelt überwachen und reinigen

Forscher der TU München haben es sich zum Ziel gesetzt, mit Robotern und Drohnen die Umwelt zu reinigen. Das geschieht ferngesteuert.

heise.de/news/TU-Muenchen-Robo…

#Drohnen #Roboter #Umweltschutz #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Eclipse, Snowflake, EdgeDB, Qt, Node.js, OpenTofu, Wine, Desbordante und Ionic.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Python-Praxis: Excel-Daten nutzen

Die pandas-Bibliothek bietet die Möglichkeit, mit Python Daten aus Excel-Arbeitsmappen auszulesen, zu bearbeiten und zu ändern.

heise.de/hintergrund/Python-Pr…

#MicrosoftExcel #Python #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Chinesische Tastatur-Apps haben Schwachstelle und verraten, was Nutzer tippen
heise.de/news/Chinesische-Tast…

Smartphone als Desktop-Rechner
heise.de/news/Smartphone-als-D…

Web-Tipps: Kampf der Schriftarten
heise.de/news/Web-Tipps-Kampf-…

Vorsicht, Kunde! – der c't-Podcast: Kein Strom vom Balkonkraftwerk
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-d…

#heise

Als Antwort auf heise online

Eure selbstreferenzierenden Post nehmen immer mehr Platz in meiner Timeline ein. Das ist ein bisschen so, als würdet ihr eure eigenen Toots boosten. Gefällt mir nicht.


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kein Nachfolger: EU stellt Fediverse-Projekte ein
heise.de/news/Wegen-mangelnder…

Russland verhindert UN-Resolution gegen Atomwaffen im Weltraum mit Veto
heise.de/news/Russland-verhind…

Microsoft veröffentlicht Quellcode für MS-DOS 4.0
heise.de/news/Microsoft-veroef…

Per Laser: NASA-Sonde schickt Daten mit 25 Mbit/s über 226 Millionen Kilometer
heise.de/news/Per-Laser-NASA-S…

#heise



Solarstrom für jeden: Planung, Umsetzung, Sparpotenzial | c’t uplink

In diesem c’t uplink dreht sich alles um die Sonne: Wir zeigen, wie man eigenen Strom erzeugt und erklären die Planung und den Aufbau von PV-Anlagen.

heise.de/news/Solarstrom-fuer-…

#Balkonkraftwerk #ct #ctuplink #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #news



Hannover Messe 2024 endet mit stabiler Besucherzahl

130.000 Besucher haben die Hannover Messe besucht, um sich über die Industrietrends zu informieren. Das Fokusthema KI war überraschend wenig präsent.

heise.de/news/Hannover-Messe-2…

#CloudComputing #HannoverMesse #Industrie #KünstlicheIntelligenz #news



Digital Services Act: Fast-Fashion-Riese Shein muss systemische Risiken mindern

Die EU-Kommission hat den chinesischen Online-Händler Shein als sehr große Plattform im Sinne des DSA eingestuft. Für ihn gelten damit die strengsten Vorgaben.

heise.de/news/Digital-Services…

#DigitalServicesAct #eCommerce #Regulierung #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.