Zum Inhalt der Seite gehen



Sechsarmiger Bestäubungsroboter soll Bienen ersetzen

Bienen und andere natürliche Bestäuber sind am Aussterben. Roboter könnten sie ersetzen, wie etwa der Bestäubungsroboter Stickbug.

heise.de/news/Sechsarmiger-Bes…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Ich hab immer weniger Probleme damit, dass sie die Menschheit selbst auslöscht.
Als Antwort auf heise online

Einfacher und preiswerter wäre es natürlich, die Bestäuber-Insekten zu schützen und zu fördern. Aber dazu braucht man natürlich keinen energieintensiven, mit noch mehr Energieaufwand trainierten KI-Roboter. Was natürlich voll uncool ist. 🤦🏻‍♂️


Vor 30 Jahren: Als der C64- und Amiga-Pionier Commodore in die Insolvenz ging

Heute vor 30 Jahren ging mit der Pleite der Firma Commodore die Homecomputer-Ära zu Ende. Für Fans der Kultrechner C64 und Amiga ist es ein Tag der Trauer.

heise.de/hintergrund/Vor-30-Ja…

#Commodore #Geschichte #news

Als Antwort auf heise online

Was wäre wohl aus dem Amiga geworden, wenn Commodore damals direkt Linux als Betriebssystem voll unterstützt hätte. 1992 waren schon brauchbare Distributionen verfügbar.
Als Antwort auf heise online

Viva #Brotkasten! 😀

norden.social/@nick/1088553298…



Fritzbox: Erste Vorschau auf nächstes großes FritzOS-Update

Fritzlabor 7.90 bringt Verbesserungen des kommenden FritzOS 8.0 zum Ausprobieren: Leichteres Einrichten, smarteres Smarthome und IPv6 im WireGuard-Tunnel.

heise.de/news/Fritzbox-Erste-V…

#AVM #Fritzbox #Firmware #Router #news



Google-Workspace-Chefin: Alles mit KI, aber mit Bedacht

Kristina Behr, Produkt-VP für Google Workspace, erklärt im Interview, wie Docs und Co. schlauer werden sollen – und warum der KI-Rollout eher langsam erfolgt.

heise.de/news/Google-Workspace…

#Google #GoogleGemini #Interviews #KünstlicheIntelligenz #news



BSI: KI ist ein Sicherheitsproblem, aber auch eine Chance

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Sicherheits-Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz. Noch aber sei vieles Zukunftsmusik.​

heise.de/hintergrund/BSI-KI-is…

#BSI #Cybercrime #KünstlicheIntelligenz #Malware #OpenSource #Phishing #Security #news





Bundesverwaltungsamt veröffentlicht Registerlandkarte

Für eine bessere Übersicht veröffentlicht das Bundesverwaltungsamt eine Registerlandkarte. Das Statistische Bundesamt hat auch mitgeholfen.

heise.de/news/Bundesverwaltung…

#eGovernment #Politik #news



Wahl-O-Mat zur Europawahl geht im Mai online

Gut einen Monat vor der Europawahl geht das beliebte Orientierungs-Tool zu den Parteiprogrammen online.

heise.de/news/Wahl-O-Mat-zur-E…

#Europawahl #news




Britische Regierung verbietet Geräte mit schwachen Passwörtern

Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Geräte vor Cyberkriminellen zu schützen. Smartphones mit unsicheren Passwörtern müssen künftig gemeldet werden.

heise.de/news/Britische-Regier…

#Cybercrime #Cybersecurity #Gesetze #Passwörter #news



Doppelt so hoch aufgelöst wie US-Vorbild: Chinas geologische Mondkarte als Atlas

Mit einem eigenen geologischen Mondatlas hat China die besten aus dem Rest der Welt übertroffen. Nun soll das Kartenwerk allgemein verfügbar gemacht werden.

heise.de/news/Doppelt-so-hoch-…

#Mond #Raumfahrt #news



US-Versicherer gab Millionen Patientendaten über Tracking-Tools an Drittanbieter

Eine US-amerikanische Versicherung will Betroffene über einen Vorfall informieren. Daten Millionen Versicherter gingen mittels Tracking-Code an Google und Co.

heise.de/news/US-Versicherer-g…

#Datenschutz #Security #news



"Topspin 2K25": Wie Take-Two eine fast perfekte Tennissimulation sabotiert

Auf dem Court macht "Topspin 2K25" alles richtig, doch des Publishers Profitgier ist allgegenwärtig. Über den bedauernswerten Zustand der Sportsimulationen.

heise.de/hintergrund/Topspin-2…

#Spiele #news



Neuer Ansatz gegen "Lost in the middle"-Problem von Sprachmodellen

Sprachmodelle können lange Kontexte bisher nicht sehr gut verarbeiten. In der Regel fehlen Informationen aus der Mitte. Das soll sich bessern.

heise.de/news/Neuer-Ansatz-geg…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news



Vor Jungfernflug der Ariane 6: Aufbau der Rakete auf Startrampe hat begonnen

Im Frühsommer soll Europas neue Trägerrakete zum ersten Mal abheben, die Erwartungen sind immens. Nun hat der Aufbau auf der Startrampe begonnen.

heise.de/news/Vor-Jungfernflug…

#Raumfahrt #news



Cross-Platform-Programmierung mit .NET MAUI

In fünf Webinaren vom 23. Mai bis 27. Juni 2024 lernen Developer die vielfältigen Möglichkeiten moderner App-Entwicklung mit .NET MAUI kennen.

heise.de/news/Cross-Platform-P…

#Net #C #Softwareentwicklung #Programmiersprachen #Programmierung #news



Netzwerkspeicher: Qnap schließt Sicherheitslücken aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own

NAS-Modelle von Qnap sind verwundbar. Nun hat der Hersteller Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und Apps veröffentlicht.

heise.de/news/Netzwerkspeicher…

#NAS #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



FAQ: Wir beantworten häufige Fragen zu 3D-Ton für Filme, Musik und Spiele

Wer Filme, Musik oder Spiele in Dolby Atmos oder anderen 3D-Formaten hören möchte, steht vor einem Dschungel an Wiedergabemöglichkeiten. Wir schaffen Klarheit.

heise.de/ratgeber/FAQ-Wir-bean…

#Audio #news



ChatGPT: Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI wegen Falschinformationen

Die Bürgerrechtsorganisation Noyb hat wegen Datenschutzbedenken eine Beschwerde gegen OpenAI eingelegt und fordert eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung.

heise.de/news/ChatGPT-Datensch…

#ChatGPT #DSGVO #KünstlicheIntelligenz #news



Nach jahrzehntelanger Suche: Erstmals ein Atomkern per Laser angeregt

Atomkerne mit Lasern zu manipulieren, galt lange als erstrebenswert, aber unmöglich – mit einer einzigen Ausnahme. Nach langer Vorarbeit ist es nun gelungen.

heise.de/news/Nach-jahrzehntel…

#Wissen #Wissenschaft #news



Deutsche Bahn: "Wir stoppen 2024 die Überalterung der Schienennfrastruktur"

Die Infrastrukturtochter der Deutschen Bahn hat ihre Pläne für die Modernisierung des Schienennetzes vorgestellt.

heise.de/news/Deutsche-Bahn-Wi…

#DeutscheBahn #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

ggf wäre es ja auch mal wichtig Züge öfter zu warten (das betrifft alle Unternehmen die Verbindungen anbieten) und auch für Ausfälle Züge in Depots zu haben damit Fahrpläne besser eingehalten werden können... Naheliegend oder? Man fragt sich schon weshalb deren Manager zuletzt ihre Boni bekommen haben
Als Antwort auf heise online

Hat die Bahn Strecken gefunden, die so kaputt sind, dass sie komplett erneuert werden müssen? Das zahlt dann der Steuerzahler!
Regelmäßige Wartung müsste die Bahn selbst zahlen.


Die Produktwerker: Platform Team Product Owner – eine besondere Herausforderung

Product Owner in einem Plattformteam zu sein, ist nicht ganz so einfach. Die Produktwerker diskutieren die Herausforderungen und geben Tipps.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Hallo #Cloud-Communities von #Hannover und #Braunschweig,

Ende dieser Woche hält die Highway 2 @CloudLandFestival (#H2C) Roadshow bei euch.

Bei bestem Wetter, 🍕 + 🍻 können wir uns in entspannter Runde austauschen.

Noch sind Plätze frei. Sehen wir uns?

Do, 2.5. 17 Uhr, Hannover:
Heise Medien, Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover
meine.doag.org/shop/prd.1143.t…

Fr, 3.5. 17 Uhr, Braunschweig:
CGI, Am Alten Bahnhof 13, 38122 Braunschweig
meine.doag.org/shop/prd.1142.t…

/CC
@map @stwarmbrunn @jugostfalen



Microsoft will Anstrengungen bei IT-Sicherheit verdoppeln

Microsoft nimmt die Vorwürfe der CISA offenbar ernst. Geschäftsführer Nadella sprach vor Analysten davon, die Sicherheit vor alles andere zu stellen.

heise.de/news/Microsoft-will-A…

#Cybercrime #Security #Microsoft #news

heise online hat dies geteilt.



Wohl zur Vorbereitung der FSD-Einführung: Elon Musk überraschend in China

China ist für Tesla der zweitwichtigste Markt, in Shanghai steht die größte Fabrik. Firmenchef Elon Musk bereitet wohl die Einführung des Fahrassistenten vor.

heise.de/news/Wohl-zur-Vorbere…

#Datenschutz #ElonMusk #Fahrassistenzsysteme #Tesla #news



Amazons Endzeit-Epos "Fallout" macht Fehler, zeigt aber auch Mut​

Verrückte Charaktere, eine kaputte Welt und eine Prise Gesellschaftskritik machen die Serie mit Ella Purnell und Walton Goggins sehenswert.​

heise.de/tests/Amazons-Endzeit…

#Amazon #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

"Am Ende der Serie setzt [Figur] dem Ganzen noch die Krone auf, als er mal eben von einer Szene zur nächsten die knapp 440 Kilometer vom [Ort] zum [Ort] zu Fuß zurücklegt."
... Ist dem Autor das Konzept "Zeitsprung" bekannt?


Winrar: MotW-Probleme in Windows und eine Linux-Lücke korrigiert

Die Version 7.00 der Archiv-Software Winrar schließt auch Sicherheitslücken. Unter Linux lassen sich Ausgaben fälschen, in Windows MotW-Markierungen.

heise.de/news/Winrar-MotW-Prob…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Die wildeste Nachricht des Tages: "Haken dran" wird ein Podcast des @ct_Magazin. Ich freue mich so für @gavinkarlmeier, dass aus dieser kleinen Podcast-Idee etwas so Großes geworden ist.

▶️ hakendran.org/



Ist es fair, Entwickler danach zu beurteilen, wann und wie lange sie arbeiten? 🤔

Zum Artikel: heise.de/-9692451?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Als Arbeitgeber interessiert eigentlich nur das Ergebnis. Man könnte also nach dem agilen Prinzip Punkte pro Monat als Leistungsziel ausgeben.
Am Ende musst Du das als AG das aber irgendwie in Stunden umrechnen, weil das ganze System auf Stunden beruht (was wirklich Unfug ist).
Als Antwort auf heise online

Wenn im Arbeitsvertrag 40h steht, schaffe ich meine Arbeit in 40h. Schließlich mache ich auch die Zeitschätzungen für meine Arbeit und bin beim Planning dabei.

Mal abgesehen davon, dass mit dem zunehmenden Alter immer deutlicher wird, dass die anderen 16 Stunden des Tages wichtiger sind als die Arbeitszeit, um zu wissen wofür man eigentlich arbeitet und damit man weiter leistungsfähig arbeitet. Sonst könnte ich nicht im Ausnahmefall länger arbeiten oder die Ausnahme wird die Regel.



Cyberangriff in Belarus: Telegram-Bot soll KGB-Angestellte deanonymisieren

Beim Geheimdienst von Belarus wurden angeblich fast zehntausend Personalakten abgegriffen. Wer will, soll nun Angestellte über ein Foto identifizieren können.

heise.de/news/Cyberangriff-in-…

#Cyberangriff #Hacking #news

Als Antwort auf heise online

die angelegenheit beschreibt kriminelle verstöße gegen übliche datenschutzregeln und persönlichkeitsrechte, sowohl beim hacken als auch beim deanonymisieren, klassisch gesehen ginge es vergleichsweise um warendiebstahl und das anbieten von hehlerware - beides ist kriminell.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Intels Lösung für instabile CPUs: Haltet die Spezifikationen ein!
heise.de/news/Intels-Loesung-f…

Digitale Gesundheitsanwendungen: Techniker Krankekasse kritisiert Preispolitik
heise.de/news/Digitale-Gesundh…

Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen
heise.de/news/Datenleck-Androi…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Mastodon: Laut Finanzamt nicht mehr gemeinnützig
heise.de/news/Mastodon-Laut-Fi…

Die Herculanum-Papyri sind entziffert
heise.de/news/Herculanum-Papyr…

EyeEm: Fotos löschen, sonst KI-Training
heise.de/news/EyeEm-Fotos-loes…

Zahlen beweisen: Ausbau der erneuerbaren Energien kommt deutlich voran
heise.de/news/Zahlen-beweisen-…

#heise



Reihe zur Europawahl: Wie digital ist Deutschland im EU-Vergleich?

In wenigen Wochen – am 9. Juni – findet in Deutschland die Europawahl statt. Wo steht die Digitalisierung in der BRD im Vergleich? Auftakt einer Serie zur Wahl.

heise.de/hintergrund/Reihe-zur…

#Bildung #Digitalisierung #EU #Europawahl #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wenn die Überschrift eine Frage ist, dann ist die Antwort doch immer Nein. Oder?

Als Antwort auf heise online

Ich weiß ja, wie es gemeint ist, aber die Überschrift "DSGVO im Konkursverfahren" ist auch in der Doppeldeutigkeit erschreckend zutreffend. 🤔
Politik und Eigenverantwortlichkeit machen es möglich.


Mastodon: Laut Finanzamt nicht mehr gemeinnützig

Die Open-Source-Social-Media-Plattform Mastodon muss in Deutschland jetzt mehr Steuern auf Spenden zahlen. Nun wurde ein US-Non-Profit gegründet.

heise.de/news/Mastodon-Laut-Fi…

#Mastodon #SocialMedia #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Dass keine Begründung angegeben wurde, halte ich für nicht plausibel.


Erste Tests des Rabbit r1: Doch kein KI-Wunderapparat?

Der Rabbit R1 soll die Bedienung von Websites in natürlicher Sprache möglich machen. Laut erster Tests klappt das aber bislang noch nicht gut.

heise.de/news/Erste-Tests-des-…

#KünstlicheIntelligenz #news



EyeEm: Fotos löschen, sonst KI-Training

Wer nicht möchte, dass seine Fotos zu Trainingsmaterial für KI werden, muss sie bei der Plattform EyeEm löschen. Die AGB sehen das so vor.

heise.de/news/EyeEm-Fotos-loes…

#KünstlicheIntelligenz #news



Intels Lösung für instabile CPUs: Haltet die Spezifikationen ein!

Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation stürzen vermehrt ab. Wie Intel bestätigt hat, liegt das an ab Werk extremen Übertaktungen der Mainboard-Hersteller.

heise.de/news/Intels-Loesung-f…

#BIOS #Prozessoren #Intel #Übertaktung #news

Als Antwort auf heise online

Wenn das ein Auto wäre, gäbe es also eine "Kolbenfresser an/aus"-Option, die der Karosseriehersteller in was nettes umbenannt hat und dann per Default auf "an" gesetzt hat. 😮


Wie man optische Implantate und sogar Displays entkabelt

Mit einem neuen Verfahren schalten Forschende ein für optogenetische Analysen erforderliches Leuchtmittel selbst in zentimetertiefen Gewebeschichten ohne Kabel.

heise.de/news/Wie-man-optische…

#Forschung #Photonik #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.