Bei Marriott geleakte Kundendaten waren gar nicht verschlüsselt
2018 holten sich Täter Daten von über 500 Millionen Marriott-Kunden. Die Daten seien gut verschlüsselt, behauptete Marriott. Unwahr, gesteht es Jahre später.
heise online hat dies geteilt.
Mobilfunk: Regulierer macht Ernst mit Frequenzverlängerung
Die Bundesnetzagentur stellt die Weichen für eine Verlängerung der begehrten Mobilfunkfrequenzen. Offen bleibt, wie Neuling 1&1 berücksichtigt wird.
heise.de/news/Mobilfunk-Reguli…
# #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Frequenzversteigerung #Mobilfunk #Netze #Regulierung #Vodafone #news
Mobilfunk: Regulierer macht Ernst mit Frequenzverlängerung
Die Bundesnetzagentur stellt die Weichen für eine Verlängerung der begehrten Mobilfunkfrequenzen. Offen bleibt, wie Neuling 1&1 berücksichtigt wird.Volker Briegleb (heise online)
Multikopter und Flugtaxis: "Virtuelle Sensoren" sollen Crashs verhindern
Wissenschaftler haben ein System entwickelt, das Fehler bei Flugtaxis im Flug sofort erkennt und darauf reagieren kann. Es kommt dabei ohne Sensorik aus.
heise.de/news/Multikopter-und-…
#Drohnen #MachineLearning #Quadrocopter #Sensortechnik #news
Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Open-Source-MRT im Akku-Betrieb
Ein kompakter Magnetresonanztomograf (MRT) mit Permanentmagneten ist bereit für den Akkubetrieb. Den Prototyp stellte die PTB auf der Hannover Messe vor.
Für Videocalls und Livestreams: Elgato Prompter im Test
Der Elgato Teleprompter hat einen eingebauten Monitor, um etwa Text abzulesen. Wo dabei die Vorteile zu vergleichbaren Geräten liegen, zeigen wir im Video.
EU-Politiker wollen Digitalwirtschaft mit neuen Instrumenten stärken
EU-Politiker werben angesichts der Kritik aus der Digitalwirtschaft für ihre Regulierungsoffensive. DSA, DMA unc Co. seien "große Schritte nach vorn".
heise+ | Trend-Beruf: Mit diesen Fähigkeiten wird man KI-Experte
KI-Experte ist aktuell ein gefragter Beruf, mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Aber welche Skills sind relevant und welche Fortbildungen lohnen sich?
heise.de/ratgeber/Trend-Beruf-…
#DeepLearning #Gehalt #Karriere #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Studium #news
Urheberrechtsverstöße: EuGH gestattet Vorratsdatenspeicherung grundsätzlich
IP-Adressen zur Urheberrechtsdurchsetzung auf Vorrat zu speichern, ist zulässig, wenn Schutzbedingungen für die Privatsphäre eingehalten werden, meint der EuGH.
EuGH: Nationale Gerichte dürfen Encrochat-Daten gegebenenfalls nicht verwenden
Der EuGH erläutert, unter welchen Bedingungen Daten aus dem kompromittierten Messenger Encrochat übermittelt und als Beweise verwendet werden können.
Wir setzen auf gute Ideen: Mit 1,8 Mio. Euro jährlich fördern wir bis zu sechs regionale Gründungsverbünde. Für die Start-Up-Acceleratoren gibt es in den Jahren 2023 und 2024 weitere 5,1 Mio. Euro. @mwk_bw @Wirtschaftsministerium
👉 Mehr Infos gibt es hier: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Baden-Württemberg stärkt Start-up-Förderung
Die Landesregierung unterstützt forschungsbasierte Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Stärkung des Start-up-Ökosystems Baden-Württemberg.Baden-Württemberg.de
Meditron mit Llama 3: Meta stellt Sprachmodell für Gesundheitswesen vor
Meta stellt Meditron vor, ein auf Llama-3 basierendes und mit Medizindaten trainiertes Sprachmodell. Es soll besser sein als bisherige frei verfügbare Modelle.
Der einfachste Homeserver | CasaOS und Umbrel im Test
Homeserver gelten als komplex; das wollen die Open-Source-Projekte CasaOS und Umbrel ändern. Wir haben uns beide angeschaut.
Acronis Cyber Protect: Rechteausweitung und Informationsleck möglich
Sicherheitslecks in Acronis Cyber Protect ermöglichen die Ausweitung der Rechte und Informationsabfluss. Updates korrigieren das.
heise online hat dies geteilt.
KI-Update kompakt: ChatGPT, BSI-Warnung, Nudify-Apps, Bären-Erkennung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#AppStore #BSI #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #OpenSource #news
"Everspace 2" migriert zur Unreal Engine 5
Die Entwickler von "Everspace 2" portieren ihren Weltraum-Looter von Unreal Engine 4 auf Version 5. Neu ist Lumen-Beleuchtung sowie Unterstützung für DLSS 3.
Acht RISC-V-Kerne: Notebook und Einplatinencomputer mit Keystone-K1-CPU
Das "MuseBook" sowie der Banana Pi BPI-F3 sind mit dem SpacemiT Keystone K1 bestückt, dessen RISC-V-Kerne den ARM Cortex-A55 übertreffen sollen.
c’t-Webinar: Photovoltaik für Einsteiger
Selbstproduzierter Solarstrom rentiert sich. Informationen zu Grundlagen, Angebotsprüfung und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage liefert das Webinar.
Balkonkraftwerke: BNetzA überprüft Hoymiles-Wechselrichter HM-800
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) überprüft die HM-800-Wechselrichter von Hoymiles. Ein Verbot wurde nicht ausgesprochen.
Zahlen, bitte! 6117 Spiegel und ein Energieproblem weniger
Die Weltausstellung 1904 stellte einige wegweisende Technologien aus, die bis heute wichtig sind. Auch die Diskussionen waren erstaunlich aktuell.
EdgeDB 5.0 verbessert KI-Funktionen, Versionierung und Authentifizierung
Die an Programmiersprachen angelehnte Datenbank EdgeDB 5.0 bringt eine Git-ähnliche Versionsverwaltung und verbessert Authentifizierung und KI-Funktionen.
Energiewirtschaft: Energiewende kostet bis 2035 1,2 Billionen Euro
Der Bundesverband für Energiewirtschaft hat zusammen mit EY ausgerechnet, wie viel Investitionen für die Energiewende nötig sind.
heise.de/news/Energiewirtschaf…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Wärmepumpen #news
Zur vollständigen Betrachtung fehlt im Vergleich mindestens die Zahl, wie viele Energieimporte im Gegenzug wegfallen.
Due Zahlen sind leider nicht mehr ganz aktuell, doch vor einigen Jahren hätte sich der Umstieg global in sechs Jahren(!) amortisiert.
forschung-und-wissen.de/nachri…
100 Prozent erneuerbare Energie global möglich
Das globale Energie-System könnte für 62 Billionen US-Dollar komplett auf Wind-, Wasser- und Solarkraft umgebaut werden.Robert Klatt (Forschung und Wissen)
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Facebook und Instagram ein
Die EU-Kommission vermutet bei Facebook und Instagram irreführende Werbung und vermisst CrowdTangle. Jetzt hat sie ein Verfahren gegen Meta eingeleitet.
Deutschlandticket: "Rakete für den Regionalverkehr" mit "vielen Problemen"
Der vzbv lobt wie die Deutsche Bahn das Deutschlandticket, allerdings gibt es für die Verbraucherschützer noch einige Ärgernisse.
Milliardenschwere Übernahme: Satellitenbetreiber SES will doch Intelsat kaufen
Zwei der weltgrößten Satellitenbetreiber kommen aus Luxemburg, im Vorjahr waren Fusionsgespräche gescheitert. Nun wurde eine Milliardenübernahme vereinbart.
Mehr Geschwindigkeit bei Regulierung autonomer Waffensysteme gefordert
Die Frage nach einer Regulierung von autonomen Waffen sorgt für Diskussionen. In einer Konferenz in Wien ging es unter anderem um Angst vor Kontrollverlust.
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Mai 2024
Disney bringt im Mai neuen Star-Wars-Content an den Start, Netflix setzt auf viele Eigenproduktionen. Auf Amazon Prime startet eine deutsche Buchverfilmung.
Drohne soll Graffiti an Straßen im US-Bundesstaat Washington übermalen
Die Entfernung von Graffiti an hohen Brücken ist nicht ungefährlich. Das könnte sich aber ändern. In den USA läuft jetzt ein Pilotversuch mit einer Drohne.
Google Play blockiert mehr als 2 Millionen Trojaner-Apps – Tendenz steigend
Dank strengerer Sicherheitschecks sperrte Google 2023 knapp 2,3 Millionen Apps aus. Trotz gesteigerter Bemühungen schlüpfen aber immer noch welche durch.
heise online hat dies geteilt.
Hilfe, mein Team ist blockiert
Wenn externe Abhängigkeiten zu Blockaden im eigenen Team führen, ist das teuer und frustrierend. Was kann man tun, um blockierte (Teil-)aufgaben zu vermeiden
"Nope Challenge" angespielt: Konfrontationstherapie in VR
Ob Spinnen, Abgründe oder Horrorclowns: In der "Nope Challenge" stellen sich VR-Nutzer ihren größten Ängsten.
enterJS 2024: Last Call für die Enterprise-JavaScript-Konferenz
In einer Woche, am 7. und 8. Mai, findet die JavaScript-Konferenz enterJS in der Alten Lockhalle in Mainz statt. Jetzt noch letzte Tickets sichern!
Deal: ChatGPT zitiert und verlinkt die Financial Times
ChatGPT greift künftig auf Artikel der Financial Times zu und verlinkt die Quellen. OpenAI sichert sich das Trainingsmaterial.
Der Code steht ab sofort auf GitHub zur Verfügung.
Zum Artikel: heise.de/-9700190
Microsoft veröffentlicht Quellcode für MS-DOS 4.0
Microsoft hat erneut Quellcode einer Version seines uralten Betriebssystems MS-DOS zum Download bereitgestellt.Andreas Wilkens (heise online)
Stromengpass in Oranienburg behoben
Etwa drei Wochen lang wurden in Oranienburg keine neuen Hausanschlüsse genehmigt, weil der Strom knapp war. Das Problem wurde nun behoben.
Amazon: 65 Millionen Menschen schauen "Fallout" bei Prime Video
Mit 65 Millionen Zuschauern ist "Fallout" die zweiterfolgreichste Serie in der Geschichte von Prime Video. Nur "Ringe der Macht" war erfolgreicher.
heise+ | Günstigerer Strom für die Wärmepumpe: Was Sie jetzt wissen müssen
Wärmepumpenstrom soll künftig automatisch günstiger sein. An welche Bedingungen das geknüpft ist und was für Bestandsgeräte schon jetzt gilt.
Okta warnt vor vermehrten Credential-Stuffing-Angriffen
Der Dienstleister Okta beobachtet vermehrte Angriffe auf Log-in-Daten, sogenanntes Credential Stuffing. Das gehe von Residential Proxies aus.
heise online hat dies geteilt.
Debugging in Produktion: Chaos Engineering mit eBPF
Observability und Security für zuverlässigen Softwarebetrieb in Produktion: Security-Policies und Datenerfassung verifizieren mit Chaos Engineering und eBPF.
Software Testing: Planet Erde als Stakeholder
In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Jutta Eckstein über Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung. Der Energiefresser KI könnte hilfreich sein.
Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise Security • • •