Zum Inhalt der Seite gehen



SwarmGPT: Wie Laien Drohnenschwärme mit LLMs kontrollieren können

Wissenschaftler der TU München nutzen ChatGPT, um eine Choreografie für einen Drohnenschwarm zu einem Musikstück zu erstellen. Das gelingt in wenigen Minuten.

heise.de/news/SwarmGPT-Wie-Lai…

#ChatGPT #Drohnen #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

wäre irgendwie schön, wenn man in dem Video mal wirklich eine solche Choreografie sehen könnte und nicht nur Schnipsel.


Möglicher Durchbruch: Kernfusionsexperiment erzielt Rekord bei Plasmadichte​

Forscher haben bei Kernfusionsexperimenten mit einem Tokamak-Reaktor eine Plasmadichte erzeugt, die 20 Prozent über der für möglich gehaltenen Grenze liegt. ​

heise.de/news/Moeglicher-Durch…

#Energie #news

Als Antwort auf heise online

ein Grund zur Freunde, wenn es nicht von der FDP wieder völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden wird



Bei Marriott geleakte Kundendaten waren gar nicht verschlüsselt

2018 holten sich Täter Daten von über 500 Millionen Marriott-Kunden. Die Daten seien gut verschlüsselt, behauptete Marriott. Unwahr, gesteht es Jahre später.​

heise.de/news/Bei-Marriott-gel…

#Datenleck #Datensicherheit #HashFunktion #news

heise online hat dies geteilt.



Mobilfunk: Regulierer macht Ernst mit Frequenzverlängerung

Die Bundesnetzagentur stellt die Weichen für eine Verlängerung der begehrten Mobilfunkfrequenzen. Offen bleibt, wie Neuling 1&1 berücksichtigt wird.

heise.de/news/Mobilfunk-Reguli…

# #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Frequenzversteigerung #Mobilfunk #Netze #Regulierung #Vodafone #news



Multikopter und Flugtaxis: "Virtuelle Sensoren" sollen Crashs verhindern

Wissenschaftler haben ein System entwickelt, das Fehler bei Flugtaxis im Flug sofort erkennt und darauf reagieren kann. Es kommt dabei ohne Sensorik aus.

heise.de/news/Multikopter-und-…

#Drohnen #MachineLearning #Quadrocopter #Sensortechnik #news



Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Open-Source-MRT im Akku-Betrieb

Ein kompakter Magnetresonanztomograf (MRT) mit Permanentmagneten ist bereit für den Akkubetrieb. Den Prototyp stellte die PTB auf der Hannover Messe vor.

heise.de/news/Physikalisch-Tec…

#Akku #KünstlicheIntelligenz #Medizin #news

Als Antwort auf heise online

"Die PTB-Forscher haben aber ihren Ansatz um eine KI ergänzt, die externe Störungen ausgleicht." Es klang ja zu gut um wahr zu sein.


Urheberrechtsverstöße: EuGH gestattet Vorratsdatenspeicherung grundsätzlich

IP-Adressen zur Urheberrechtsdurchsetzung auf Vorrat zu speichern, ist zulässig, wenn Schutzbedingungen für die Privatsphäre eingehalten werden, meint der EuGH.

heise.de/news/Urheberrechtsver…

#Datenschutz #Urheberrecht #Vorratsdatenspeicherung #news



Wir setzen auf gute Ideen: Mit 1,8 Mio. Euro jährlich fördern wir bis zu sechs regionale Gründungsverbünde. Für die Start-Up-Acceleratoren gibt es in den Jahren 2023 und 2024 weitere 5,1 Mio. Euro. @mwk_bw @Wirtschaftsministerium

👉 Mehr Infos gibt es hier: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Acronis Cyber Protect: Rechteausweitung und Informationsleck möglich

Sicherheitslecks in Acronis Cyber Protect ermöglichen die Ausweitung der Rechte und Informationsabfluss. Updates korrigieren das.

heise.de/news/Acronis-Cyber-Pr…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

das heißt, habe ich das "Cyber Protect" nicht installiert, bin ich sicherer als mit? Oh, ach. Ach was.



EdgeDB 5.0 verbessert KI-Funktionen, Versionierung und Authentifizierung

Die an Programmiersprachen angelehnte Datenbank EdgeDB 5.0 bringt eine Git-ähnliche Versionsverwaltung und verbessert Authentifizierung und KI-Funktionen.

heise.de/news/EdgeDB-5-0-verbe…

#Datenbanken #KünstlicheIntelligenz #PostgreSQL #news



Energiewirtschaft: Energiewende kostet bis 2035 1,2 Billionen Euro

Der Bundesverband für Energiewirtschaft hat zusammen mit EY ausgerechnet, wie viel Investitionen für die Energiewende nötig sind.

heise.de/news/Energiewirtschaf…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

Zur vollständigen Betrachtung fehlt im Vergleich mindestens die Zahl, wie viele Energieimporte im Gegenzug wegfallen.

Due Zahlen sind leider nicht mehr ganz aktuell, doch vor einigen Jahren hätte sich der Umstieg global in sechs Jahren(!) amortisiert.
forschung-und-wissen.de/nachri…



EU-Kommission leitet Verfahren gegen Facebook und Instagram ein

Die EU-Kommission vermutet bei Facebook und Instagram irreführende Werbung und vermisst CrowdTangle. Jetzt hat sie ein Verfahren gegen Meta eingeleitet.

heise.de/news/EU-Kommission-le…

#DigitalServicesAct #EU #Facebook #Instagram #news



Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Mai 2024

Disney bringt im Mai neuen Star-Wars-Content an den Start, Netflix setzt auf viele Eigenproduktionen. Auf Amazon Prime startet eine deutsche Buchverfilmung.

heise.de/news/Neue-Filme-und-S…

#AmazonPrimeVideo #Filme #Netflix #Streaming #news



Drohne soll Graffiti an Straßen im US-Bundesstaat Washington übermalen

Die Entfernung von Graffiti an hohen Brücken ist nicht ungefährlich. Das könnte sich aber ändern. In den USA läuft jetzt ein Pilotversuch mit einer Drohne.

heise.de/news/Drohne-soll-Graf…

#Drohnen #news

Als Antwort auf heise online

der erste Kommentar dazu im Heise-Forum, nämlich ob Drohnen dann auch in Zukunft Graffitis malen könnten und sich so ein Wettstreit entwickeln könnte, war auch mein erster Gedanke 😁.


Google Play blockiert mehr als 2 Millionen Trojaner-Apps – Tendenz steigend

Dank strengerer Sicherheitschecks sperrte Google 2023 knapp 2,3 Millionen Apps aus. Trotz gesteigerter Bemühungen schlüpfen aber immer noch welche durch.

heise.de/news/Google-Play-bloc…

#Android #GooglePlay #Malware #Security #Trojaner #news

heise online hat dies geteilt.



Hilfe, mein Team ist blockiert

Wenn externe Abhängigkeiten zu Blockaden im eigenen Team führen, ist das teuer und frustrierend. Was kann man tun, um blockierte (Teil-)aufgaben zu vermeiden

heise.de/blog/Hilfe-mein-Team-…

#Arbeitswelt #Projektmanagement #news



enterJS 2024: Last Call für die Enterprise-JavaScript-Konferenz

In einer Woche, am 7. und 8. Mai, findet die JavaScript-Konferenz enterJS in der Alten Lockhalle in Mainz statt. Jetzt noch letzte Tickets sichern!

heise.de/news/enterJS-2024-Las…

#JavaScript #Softwareentwicklung #news



Der Code steht ab sofort auf GitHub zur Verfügung.

Zum Artikel: heise.de/-9700190

Als Antwort auf heise online

Ach ja, nach Jahrzehnten mal wieder tiefer in Assemblercode zu schauen, hat schon was nostalgisches. 🤓
Als Antwort auf heise online

DOS 4.0 ist in meiner Erinnerung die grottigste DOS Version gewesen, die es jemals gab... 🤔


Stromengpass in Oranienburg behoben

Etwa drei Wochen lang wurden in Oranienburg keine neuen Hausanschlüsse genehmigt, weil der Strom knapp war. Das Problem wurde nun behoben.

heise.de/news/Stromengpass-in-…

#Energie #Stromversorgung #news



Amazon: 65 Millionen Menschen schauen "Fallout" bei Prime Video

Mit 65 Millionen Zuschauern ist "Fallout" die zweiterfolgreichste Serie in der Geschichte von Prime Video. Nur "Ringe der Macht" war erfolgreicher.

heise.de/news/Amazon-65-Millio…

#Amazon #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

viel interessanter als die Zahl der Zuschauer wäre ja der Prozentsatz derjenigen die dann auch alle Folgen gesehen haben. Der war bei Rings of Power ja eher desaströs. Ich habe Fallout auch nicht durchgeschaut.


Okta warnt vor vermehrten Credential-Stuffing-Angriffen

Der Dienstleister Okta beobachtet vermehrte Angriffe auf Log-in-Daten, sogenanntes Credential Stuffing. Das gehe von Residential Proxies aus.

heise.de/news/Okta-warnt-vor-v…

#Cybercrime #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Debugging in Produktion: Chaos Engineering mit eBPF

Observability und Security für zuverlässigen Softwarebetrieb in Produktion: Security-Policies und Datenerfassung verifizieren mit Chaos Engineering und eBPF.

heise.de/hintergrund/Debugging…

#Netzwerke #Softwareentwicklung #news



Software Testing: Planet Erde als Stakeholder

In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Jutta Eckstein über Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung. Der Energiefresser KI könnte hilfreich sein.

heise.de/blog/Software-Testing…

#Nachhaltigkeit #Software #Softwareentwicklung #Test #news



Wegen GPS-Jamming: Flughafen in Estland wird erst einmal nicht mehr angeflogen

Im östlichen Ostseeraum werden GPS-Signale seit Monaten gestört, die Luftfahrt lief trotzdem weitgehend ungestört. Für Tartu in Estland hat das aber nun Folgen.

heise.de/news/Wegen-GPS-Jammin…

#GPS #Luftfahrt #Navigation #news

Als Antwort auf heise online

es ist schon sehr bemerkenswert, was sich die NATO hier alles gefallen lässt. Das stören des GPS Signals ist wohl mehr als eindeutig ein kriegerischer Angriff auf die zivile und militärische Infrastruktur der NATO-Staaten. Und Putin kommt damit durch. Wie können die westlichen Regierungen eigentlich meinen, dass sie im Kremmel noch Ernst genommen werden?


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Mastodon: Laut Finanzamt nicht mehr gemeinnützig
heise.de/news/Mastodon-Laut-Fi…

Wahl-O-Mat zur Europawahl: Mit 38 Thesen zu mehr politischer Orientierung
heise.de/news/Wahl-O-Mat-zur-E…

ChatGPT: Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI wegen Falschinformationen
heise.de/news/ChatGPT-Datensch…

Google ersetzt Python-Team durch "billigere Arbeitskräfte"​ in München
heise.de/news/Google-entlaesst…

#heise

Als Antwort auf heise online

wäre es möglich auf mastodon zu verlinken, statt direkt auf Heise? Kommentare sind ein Graus auf Heise, solltet ihr ja wissen. Thread Ansicht macht's nicht viel besser und für jeden Kommentar eine extra Seite laden und um zurück zu kommen ist nicht grade einfach.
Welche Artikel ich lesen würde ändert sich dadurch ja nicht, bzw würde sich eher verbessern, da etwas Frust bzgl Interaktion wegfällt.


Berufung gegen "betreutes Twittern": Supreme Court lässt Elon Musk abblitzen

Seit fünf Jahren muss Elon Musk Kurznachrichten absegnen lassen, die mit dem Geschäft von Tesla zu tun haben. Sein Versuch, das zu kippen, ist nun gescheitert.

heise.de/news/Berufung-gegen-b…

#ElonMusk #Tesla #Twitter #X #news



Dienstag: Erfolg für Tesla in China, Razer muss Geld zurückerstatten

Genehmigung für Teslas FSD + Razer zur Kasse gebeten + China zeigt humanoiden Roboter + Microsoft nimmt Sicherheit ernst + Digitaler Euro mit Fürsprecher

heise.de/news/Dienstag-Erfolg-…

#FederalTradeCommission #hoDaily #Roboter #Security #Microsoft #OpenSource #Tesla #Tiangong #news

Als Antwort auf heise online

@tesla hat die Bezeichnung für den Fahrassistenten FSD geändert und weist damit jetzt explizit darauf hin, dass er jederzeit überwacht werden muss. Statt "Full Self Driving (Beta)" – also etwa "vollständig selbst fahrend (Beta)" – sprechen Tesla und Firmenchef Elon Musk jetzt von "Full Self Driving (Supervised)" – etwa "vollständig selbst fahrend (unter Aufsicht)". - Gilt das auch in China❓🧐


Standortdaten der Kunden verkauft: Millionenstrafen für US-Mobilfunker

Alle großen US-Mobilfunker haben ihre Kunden verraten und jahrelang deren Standortdaten verkauft. Jetzt sollen sie Strafe zahlen – für ein paar Monate.​

heise.de/news/Standortdaten-de…

#ATT #Datenschutz #FCC #Mobilfunk #Netze #Geodaten #Überwachung #Verizon #news

Als Antwort auf heise online

Sorry, aber das wundert doch niemanden.
Witzig: "... allerdings nicht für den gesamten Zeitraum der Rechtsverletzung, denn von Rechts wegen darf die Behörde nur ein Jahr rückwirkend ab Verfahrenseröffnung strafen." (Wer hat sich das ausgedacht, und warum...) Die Daten gibt es auch hier, und sie werden abgegriffen.
#ueberwachungsstaat


Google ersetzt Python-Team durch "billigere Arbeitskräfte"​ in München

Google baut weiter Mitarbeiter ab. Einem Python-Team wurde offenbar komplett gekündigt; "billigere" Mitarbeiter gibt es wohl in München.

heise.de/news/Google-entlaesst…

#Arbeitswelt #Google #Python #news

Als Antwort auf heise online

So weit zu der uralten Behauptung "Sozial ist, was Arbeit schafft". 😏

War damals schon falsch und ist es noch immer.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Interessant ist es, diese Geschichten um Google sich anzusehen, aber auch die Gewinne und für wem solche Aktionen gemacht werden. Definitiv hat die Wirtschaft ein größeres Problem.


Bericht: Grünes Licht für Teslas Fahrassistenzsystem in China

Der US-Autohersteller Tesla erhält in China wohl eine vorläufige Genehmigung für seinen Fahrassistenten FSD . Dies könnte die Talfahrt des Unternehmens stoppen.

heise.de/news/Bericht-Gruenes-…

#EMail #Elektroauto #Elektromobilität #ElonMusk #Fahrassistenzsysteme #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

Man traut sich kaum zu fragen, ob jemand 'ne Hypothese hat, die das rational erklären könnte.

"Autopilot"/"Full" Self-Driving funktioniert immer noch nicht wie seit Jahren in den USA (irreführend) beworben. Was soll sich daran ändern, bloß weil sie es nun vielleicht auch in China beta-testen dürfen? 🤷

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


FTC bitte Razer wegen LED-Gesichtsmaske zur Kasse gebeten

Razer soll Kunden mit der Behauptung, seine futuristische Gesichtsmaske Zephyr sei N95-konform, getäuscht haben. Dafür wird nun eine Millionenzahlung fällig.

heise.de/news/FTC-bitte-Razer-…

#FederalTradeCommission #Verbraucherschutz #news



heise+ | Lewitt Ray: XLR-Mikrofon mit Audiofokus im Test

Wir testen ein analog per XML angeschlossenes Mikrofon, das den Abstand zum Sprecher misst und automatisch den Pegel und den Klang anpasst.

heise.de/tests/Lewitt-Ray-XLR-…

#news

#News

Als Antwort auf Landesregierung BW

2/2 Außerdem hat der Bundesrat zum Vierten #Bürokratieentlastungsgesetz zahlreiche Änderungsanträge beschlossen. Dabei hat sich #BadenWürttemberg mit seinen Forderungen durchgesetzt 💪13 der insgesamt 15 Änderungsvorschläge hat unser @Wirtschaftsministerium
eingebracht.

➡️ baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Bundesbankpräsident: Leidenschaftliches Plädoyer für den digitalen Euro

Der digitale Euro sei wichtig, um öffentliches Geld mit Garantiefaktor als Eckpfeiler des Finanzsystems zu erhalten, betont Bundesbankpräsident Joachim Nagel.

heise.de/news/Bundesbankpraesi…

#Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Hauptsächlich ist er aber wichtig, um massenweise Leute überwachen zu können. Die anonyme Variante wird längst nicht mehr verfolgt.

#Grundrechte #Überwachung



China zeigt humanoiden "Open Source"-Roboter Tiangong

Der chinesische Staat hat mit Tiangong eine Plattform für humanoide Roboter weitgehend als Open Source zur Verfügung gestellt.

heise.de/news/China-zeigt-huma…

#Roboter #OpenSource #Tiangong #news

Als Antwort auf heise online

"(...) China shows humanoid "open source" robot Tiangong

With Tiangong, the Chinese state has made a platform for humanoid robots largely available as open source.

heise.de/news/China-zeigt-huma…

#robots #OpenSource #Tiangong #news (...)"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Sechsarmiger Bestäubungsroboter soll Bienen ersetzen

Bienen und andere natürliche Bestäuber sind am Aussterben. Roboter könnten sie ersetzen, wie etwa der Bestäubungsroboter Stickbug.

heise.de/news/Sechsarmiger-Bes…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Einfacher und preiswerter wäre es natürlich, die Bestäuber-Insekten zu schützen und zu fördern. Aber dazu braucht man natürlich keinen energieintensiven, mit noch mehr Energieaufwand trainierten KI-Roboter. Was natürlich voll uncool ist. 🤦🏻‍♂️


Vor 30 Jahren: Als der C64- und Amiga-Pionier Commodore in die Insolvenz ging

Heute vor 30 Jahren ging mit der Pleite der Firma Commodore die Homecomputer-Ära zu Ende. Für Fans der Kultrechner C64 und Amiga ist es ein Tag der Trauer.

heise.de/hintergrund/Vor-30-Ja…

#Commodore #Geschichte #news

Als Antwort auf heise online

Mit leicht nuschelnder Stimme: "Thosh were the daysh, kidsh."
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Viva #Brotkasten! 😀

norden.social/@nick/1088553298…


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.