Welt-Passwort-Tag: Passwörter massiv unter Beschuss
Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Die sind allein so unsicher, dass man sich fragt, warum es den Tag noch gibt.
Passkeys: FIDO2-Sicherheitsschlüssel mit Platz für 300 Passkeys
Der FIDO2-Sicherheitsschlüssel T2F2-Pin+ Release2 von Token2 ist günstig und bietet Platz für 300 Passkeys.
heise online hat dies geteilt.
Token2 Sàrl on LinkedIn: TOKEN2 Sàrl is a Swiss cybersecurity company specialized in the area of…
We're excited to introduce Token2 PIN+ Release 2, our latest FIDO2 Key series with the ability to store up to 300 passkeys (aka resident keys or discoverable…Token2 Sàrl (www.linkedin.com)
Donnerstag: Netflix verschickt Kündigungen, Ebay mit nur noch geringem Wachstum
Ende der Basis-Abos von Netflix + Ebay mit mehr Werbung + Rekord bei Kernfusionsexperiment + Röntgenteleskop zeigt Supernova + Arc für Windows + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Netfl…
#Balkonkraftwerk #Commodore #eBay #eCommerce #Elektromobilität #Energie #hoDaily #Internet #Netflix #Streaming #Browser #news
Donnerstag: Netflix verschickt Kündigungen, Ebay mit nur noch geringem Wachstum
Ende der Basis-Abos von Netflix + Ebay mit mehr Werbung + Rekord bei Kernfusionsexperiment + Röntgenteleskop zeigt Supernova + Arc für Windows + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Solarpaket, E-Auto-Ladepunkte, 30 Jahre Commodore-Insolvenz
In der #heiseshow werfen wir einen Blick auf das beschlossene Solarpaket I, fehlende E-Auto-Ladepunkte und eine Ikone der Computergeschichte.
heise.de/news/heiseshow-Solarp…
#heiseshow #Balkonkraftwerk #Elektroauto #news
#heiseshow: Solarpaket, E-Auto-Ladepunkte, 30 Jahre Commodore-Insolvenz
In der #heiseshow werfen wir einen Blick auf das beschlossene Solarpaket I, fehlende E-Auto-Ladepunkte und eine Ikone der Computergeschichte.Malte Kirchner (heise online)
Ebay wächst etwas und übertrifft Prognosen, aber Ausblick enttäuscht die Börse
Der Umsatz der Handelsplattform liegt über den Erwartungen und Werbeeinnahmen steigen stark, aber das Handelsvolumen wächst kaum. Die Aktie gibt etwas nach.
Netflix kündigt wohl erste Basis-Abos
Wie zu Anfang des Jahres angekündigt, stellt Netflix nach Nutzerangaben die ersten werbefreien Basis-Abos ein.
AMD: Gaming schwächelt, Server und KI-GPUs boomen
Im ersten Quartal hat AMD seinen Umsatz leicht gesteigert, Radeon-GPUs und Konsolenchips brechen jedoch ein. Die Instinct-Beschleuniger haben sich etabliert.
heise.de/news/AMD-Gaming-schwa…
#AMD #Prozessoren #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #Geschäftszahlen #Wirtschaft #news
Entlassungswelle bei Tesla geht weiter
Tesla baut weiterhin Stellen ab und entlässt Führungskräfte mit deren Teams. Insgesamt könnte es 20 Prozent der Belegschaft treffen.
Gemini: Google schaltet KI-Erweiterungen für Google Dienste frei
Googles KI-Angebot Gemini kann man jetzt mit Google-Diensten wie Gmail, Maps, Google Drive und Google Docs verknüpfen.
heise.de/news/Gemini-Google-sc…
#news
KI, Halbleiter, Quantencomputer: EU und Japan stärken digitale Partnerschaft
Der zweite Rat für Digitale Partnerschaft beschließt stärkere Zusammenarbeit bei Schlüsseltechnologien wie Halbleiter, KI, Quantenrechner und 6G.
heise.de/news/EU-und-Japan-sta…
#news
CloudLand 2024: Dabei sein und mitmachen beim Cloud Native Festival
Das dritte CloudLand verspricht interaktiven Wissensaustausch, Hands-on-Sessions und Party-Spaß. Bis zum 7. Mai noch zum Frühbucherpreis anmelden.
heise.de/news/CloudLand-2024-D…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Microservices #news
Astronomie: Exoplanet WASP-43b mit Wolken aus flüssigem Gestein
Erste Details über die Zusammensetzung des Exoplaneten WASP-43b kannten wir, nun folgten weitere Messungen. Sie zeichnen das Bild einer besonders extremen Welt.
"Manor Lords" angespielt: Aufbaustrategie für Kenner
"Anno" & Co aufgepasst: "Manor Lords" vom Ein-Mann-Studio Slavic Magic sägt am Thron großer Vorbilder. Es ist komplex und anspruchsvoll, aber sperrig.
heise.de/tests/Manor-Lords-ang…
"Manor Lords" angespielt: Aufbaustrategie für Kenner
"Anno" & Co aufgepasst: "Manor Lords" vom Ein-Mann-Studio Slavic Magic sägt am Thron großer Vorbilder. Es ist komplex und anspruchsvoll, aber sperrig. heise online
heise+ | Kompakter Einzugscanner mit USB-C und WLAN im Test
Brothers ADS-1800W braucht kein Netzteil; der Einzugscanner versorgt sich via USB-C-Kabel vom PC. Der Vorlageneinzug ist für den Transport einklappbar.
Konkurrenz für Chrome und Edge: Arc für Windows ist da
Arc, der Browser, der im vergangenen Jahr bereits Apple-Nutzer mit einer neuartigen Benutzerführung begeisterte, ist seit Dienstag für Windows verfügbar.
heise.de/news/Konkurrenz-fuer-…
#news
Von der Leyen: TikTok-Verbot in EU „nicht ausgeschlossen“
Während die Video-App in den USA gegen ein mögliches Verbot kämpft, nimmt die Spitzenkandidatin TikTok ebenfalls ins Visier.
heise.de/news/Von-der-Leyen-Ti…
#EU #Europawahl #TikTok #news
- CCP (0 Stimmen)
- Meta (0 Stimmen)
- Dackel (0 Stimmen)
SwarmGPT: Wie Laien Drohnenschwärme mit LLMs kontrollieren können
Wissenschaftler der TU München nutzen ChatGPT, um eine Choreografie für einen Drohnenschwarm zu einem Musikstück zu erstellen. Das gelingt in wenigen Minuten.
Weltraumteleskop "Einstein Probe": Beeindruckende Aufnahme von Supernova-Rest
Chinas Weltraumteleskop "Einstein Probe" durchsucht den Himmel im Röntgenspektrum nach vorübergehenden Quellen. Nun zeigen erste Aufnahmend as Potenzial.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Betreutes Twittern": Supreme Court lässt Elon Musk abblitzen, SEC zufrieden
heise.de/news/Berufung-gegen-b…
Urheberrechtsverstöße: EuGH gestattet Vorratsdatenspeicherung grundsätzlich
heise.de/news/Urheberrechtsver…
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Facebook und Instagram ein
heise.de/news/EU-Kommission-le…
Wahl-O-Mat zur Europawahl: Mit 38 Thesen zu mehr politischer Orientierung
heise.de/news/Wahl-O-Mat-zur-E…
Wahl-O-Mat zur Europawahl geht im Mai online
Gut einen Monat vor der Europawahl geht das beliebte Orientierungs-Tool zu den Parteiprogrammen online.Anika Reckeweg (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
GPS-Jamming: Europas Kulturhauptstadt in Estland wird vorerst nicht angeflogen
heise.de/news/Wegen-GPS-Jammin…
Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Open-Source-MRT im Akku-Betrieb
heise.de/news/Physikalisch-Tec…
USA: Millionenstrafen für Verkauf von Mobilfunk-Standortdaten
heise.de/news/Standortdaten-de…
Bei Marriott geleakte Kundendaten waren gar nicht verschlüsselt
heise.de/news/Bei-Marriott-gel…
Wegen GPS-Jamming: Flughafen in Estland wird erst einmal nicht mehr angeflogen
Im östlichen Ostseeraum werden GPS-Signale seit Monaten gestört, die Luftfahrt lief trotzdem weitgehend ungestört. Für Tartu in Estland hat das aber nun Folgen.Martin Holland (heise online)
Möglicher Durchbruch: Kernfusionsexperiment erzielt Rekord bei Plasmadichte
Forscher haben bei Kernfusionsexperimenten mit einem Tokamak-Reaktor eine Plasmadichte erzeugt, die 20 Prozent über der für möglich gehaltenen Grenze liegt.
heise.de/news/Moeglicher-Durch…
Möglicher Durchbruch: Kernfusionsexperiment erzielt Rekord bei Plasmadichte
Forscher haben bei Kernfusionsexperimenten mit einem Tokamak-Reaktor eine Plasmadichte erzeugt, die 20 Prozent über der für möglich gehaltenen Grenze liegt. Dr. Volker Zota (heise online)
Möglicher Durchbruch der 1997igste oder wie die Chinesen sagen:
Ein Sack Reis ist umgefallen.
Amazon.com verdreifacht Betriebsgewinn
Amazon vervielfacht seinen Quartalsgewinn bei steigenden Umsätzen [--] speziell mit Reklame.
heise.de/news/Amazon-com-verdr…
#Amazon #AmazonWebServices #Finanzen #Handel #Werbebranche #Geschäftszahlen #news
Bei Marriott geleakte Kundendaten waren gar nicht verschlüsselt
2018 holten sich Täter Daten von über 500 Millionen Marriott-Kunden. Die Daten seien gut verschlüsselt, behauptete Marriott. Unwahr, gesteht es Jahre später.
heise online hat dies geteilt.
Mobilfunk: Regulierer macht Ernst mit Frequenzverlängerung
Die Bundesnetzagentur stellt die Weichen für eine Verlängerung der begehrten Mobilfunkfrequenzen. Offen bleibt, wie Neuling 1&1 berücksichtigt wird.
heise.de/news/Mobilfunk-Reguli…
# #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Frequenzversteigerung #Mobilfunk #Netze #Regulierung #Vodafone #news
Mobilfunk: Regulierer macht Ernst mit Frequenzverlängerung
Die Bundesnetzagentur stellt die Weichen für eine Verlängerung der begehrten Mobilfunkfrequenzen. Offen bleibt, wie Neuling 1&1 berücksichtigt wird.Volker Briegleb (heise online)
Multikopter und Flugtaxis: "Virtuelle Sensoren" sollen Crashs verhindern
Wissenschaftler haben ein System entwickelt, das Fehler bei Flugtaxis im Flug sofort erkennt und darauf reagieren kann. Es kommt dabei ohne Sensorik aus.
heise.de/news/Multikopter-und-…
#Drohnen #MachineLearning #Quadrocopter #Sensortechnik #news
Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Open-Source-MRT im Akku-Betrieb
Ein kompakter Magnetresonanztomograf (MRT) mit Permanentmagneten ist bereit für den Akkubetrieb. Den Prototyp stellte die PTB auf der Hannover Messe vor.
Für Videocalls und Livestreams: Elgato Prompter im Test
Der Elgato Teleprompter hat einen eingebauten Monitor, um etwa Text abzulesen. Wo dabei die Vorteile zu vergleichbaren Geräten liegen, zeigen wir im Video.
EU-Politiker wollen Digitalwirtschaft mit neuen Instrumenten stärken
EU-Politiker werben angesichts der Kritik aus der Digitalwirtschaft für ihre Regulierungsoffensive. DSA, DMA unc Co. seien "große Schritte nach vorn".
heise+ | Trend-Beruf: Mit diesen Fähigkeiten wird man KI-Experte
KI-Experte ist aktuell ein gefragter Beruf, mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Aber welche Skills sind relevant und welche Fortbildungen lohnen sich?
heise.de/ratgeber/Trend-Beruf-…
#DeepLearning #Gehalt #Karriere #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Studium #news
Urheberrechtsverstöße: EuGH gestattet Vorratsdatenspeicherung grundsätzlich
IP-Adressen zur Urheberrechtsdurchsetzung auf Vorrat zu speichern, ist zulässig, wenn Schutzbedingungen für die Privatsphäre eingehalten werden, meint der EuGH.
EuGH: Nationale Gerichte dürfen Encrochat-Daten gegebenenfalls nicht verwenden
Der EuGH erläutert, unter welchen Bedingungen Daten aus dem kompromittierten Messenger Encrochat übermittelt und als Beweise verwendet werden können.
Wir setzen auf gute Ideen: Mit 1,8 Mio. Euro jährlich fördern wir bis zu sechs regionale Gründungsverbünde. Für die Start-Up-Acceleratoren gibt es in den Jahren 2023 und 2024 weitere 5,1 Mio. Euro. @mwk_bw @Wirtschaftsministerium
👉 Mehr Infos gibt es hier: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Baden-Württemberg stärkt Start-up-Förderung
Die Landesregierung unterstützt forschungsbasierte Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Stärkung des Start-up-Ökosystems Baden-Württemberg.Baden-Württemberg.de
Meditron mit Llama 3: Meta stellt Sprachmodell für Gesundheitswesen vor
Meta stellt Meditron vor, ein auf Llama-3 basierendes und mit Medizindaten trainiertes Sprachmodell. Es soll besser sein als bisherige frei verfügbare Modelle.
Der einfachste Homeserver | CasaOS und Umbrel im Test
Homeserver gelten als komplex; das wollen die Open-Source-Projekte CasaOS und Umbrel ändern. Wir haben uns beide angeschaut.
Acronis Cyber Protect: Rechteausweitung und Informationsleck möglich
Sicherheitslecks in Acronis Cyber Protect ermöglichen die Ausweitung der Rechte und Informationsabfluss. Updates korrigieren das.
heise online hat dies geteilt.
KI-Update kompakt: ChatGPT, BSI-Warnung, Nudify-Apps, Bären-Erkennung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#AppStore #BSI #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #OpenSource #news
"Everspace 2" migriert zur Unreal Engine 5
Die Entwickler von "Everspace 2" portieren ihren Weltraum-Looter von Unreal Engine 4 auf Version 5. Neu ist Lumen-Beleuchtung sowie Unterstützung für DLSS 3.
Acht RISC-V-Kerne: Notebook und Einplatinencomputer mit Keystone-K1-CPU
Das "MuseBook" sowie der Banana Pi BPI-F3 sind mit dem SpacemiT Keystone K1 bestückt, dessen RISC-V-Kerne den ARM Cortex-A55 übertreffen sollen.
c’t-Webinar: Photovoltaik für Einsteiger
Selbstproduzierter Solarstrom rentiert sich. Informationen zu Grundlagen, Angebotsprüfung und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage liefert das Webinar.
GunWi
Als Antwort auf heise Security • • •