heise+ | Starthilfe für den privaten Einstieg in die solare Energieproduktion
Egal ob kleines Balkonkraftwerk oder große Dachanlage, wir zeigen, was geht, wie so eine PV-Anlage funktioniert und wo Stolperfallen lauern können.
heise.de/ratgeber/Starthilfe-f…
#Balkonkraftwerk #Energie #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #news
heise+ | Photovoltaik: Anlagen dimensionieren, Wirtschaftlichkeit berechnen
Das Auslegen einer PV-Anlage mit Speicher ist schwierig. Jahreszeitliche Unterschiede spielen genau so eine Rolle wie steuerliche Fragen und technische Grenzen.
Mehr als 50.000 kWh: China stellt vollelektrisches Containerschiff in Dienst
China macht Ernst und krempelt nun auch die Container-Schifffahrt um. Das wohl größte vollelektrische Containerschiff Green Water 01 hat den Dienst aufgenommen.
Start-up stellt angeblich Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät und Satellit her
Mit wenigen dutzend Satelliten möchte ein Start-up aus den USA bald herkömmliche Bluetooth-Geräte anbinden. Ein erster Pilotversuch hat angeblich geklappt.
Von #Heise hätte ich jetzt eine Antwort an den Hersteller wie folgt erwartet: "Wir danken Ihnen für die Zusendung dieses #PR-Materials. Bitte melden Sie sich wieder, sobald sie handfeste, nachvollziehbare Informationen haben. In Abstimmung mit unseren Standards werden wir frühestens dann eine Publikation in Erwägung ziehen."
en.wikipedia.org/wiki/ECREE
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Welt-Passwort-Tag: Passwörter massiv unter Beschuss
heise.de/news/Welt-Passwort-Ta…
Passkeys: FIDO2-Sicherheitsschlüssel mit Platz für 300 Passkeys
heise.de/news/Passkeys-FIDO2-S…
Praxisverwaltungssysteme und TI: Hohe Unzufriedenheit bei Ärzten
heise.de/news/Praxisverwaltung…
Auf 5640 m: Höchstgelegenes Observatorium der Welt in Betrieb genommen
heise.de/news/Auf-5640-m-Hoech…
Welt-Passwort-Tag: Passwörter massiv unter Beschuss
Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Die sind allein so unsicher, dass man sich fragt, warum es den Tag noch gibt.Dirk Knop (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Ohne unsere Inhalte keine KI: Weitere Klage gegen OpenAI und Microsoft
heise.de/news/Urheberrecht-und…
Indiz für Sauerstoff? – Curiosity findet unerwartet viel Manganoxid auf dem Mars
heise.de/news/Indiz-fuer-Sauer…
Faeser fordert nach EuGH-Urteil Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/Faeser-fordert-n…
Dank Google Cloud: Algorithmus findet 27.500 Asteroiden in alten Aufnahmen
heise.de/news/Dank-Google-Clou…
Urheberrecht und KI: US-Verlage verklagen OpenAI und Microsoft
Neben der New York Times klagen acht weitere Verlage gegen OpenAI und Microsoft. Es geht um die Trainingsdaten und den Output der KI-Dienste.Eva-Maria Weiß (heise online)
Bundesregierung: Russland für Cyber-Angriff auf SPD verantwortlich
Im Januar vergangenen Jahres griffen Hacker E-Mail-Konten der SPD an. Die Bundesregierung macht jetzt "eindeutig" Russland dafür verantwortlich.
Interressant: "Sicherheitslücke beim Softwarekonzern Microsoft", also auch Großkonzerne nicht sicher-> öffentliche Gelder=öffentlicher Code.
Russische Cyber Angriffe eskalieren den Krieg auf Nato Gebiet und daher sollten mehr Unterstützungsmaßnahmen der Ukraine gerechtfertigt sein.
Freitag: Microsofts KI-Investitionen in Asien, Börse trotzt Apples Rückgang
Südostasien als KI-Wachstumsmarkt + Apple-Ergebnis über Prognose + App-Umbau mit iOS 18 + Klage auf Facebook-Plug-ins + 60 Jahre BASIC + Datenschutz in Spielen
heise.de/news/Freitag-Microsof…
#Apple #Apps #CloudComputing #Datenschutz #Facebook #hoDaily #iOS #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Programmiersprachen #Spiele #Usability #news
heise+ | Schlaue Multigigabit-Switches in der Übersicht
Multigigabit-Ethernet sichert Backups und kopiert VM-Images schnell. Konfigurierbare Netzverteiler sind nun auch mit 2,5 Gbit/s erschwinglicher – eine Auswahl.
heise+ | Know-how für Heim-Admins: Alles über Ethernet-Switches
"RJ45", das haben Sie bestimmt schon gelesen. Was die Abkürzung bedeutet und alles, was Sie schon mal über Netzwerkswitches wissen wollten, erklären wir Ihnen.
Auslegungssache 108: Datenschutz in der Games-Branche
Im c't-Datenschutz-Podcast erläutert Prof. Hentsch, Experte und Verbandsvertreter der Games-Branche, wie Datenschutz in Spielen funktioniert.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #Spiele #Podcast #Recht #news
heise+ | Heimnetz: Wie man das LAN auf Trab bringt
Der neue Netzwerkspeicher kann schnelles Ethernet mit 2,5 Gbit/s und Ihr PC auch – der Transfers großer Dateien läuft trotzdem langsamer. Das muss nicht sein.
Microsoft investiert Milliarden in Südostasien zum Ausbau der KI-Infrastruktur
Cloud-Computing und Angebote Künstlicher Intelligenz sollen in Malaysia, Indonesien und Thailand ausgebaut werden. Dafür nimmt Microsoft Milliarden in die Hand.
heise.de/news/Microsoft-invest…
#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #news
Zuckerman v Zuckerberg: Recht auf Facebook-Plugins eingeklagt
Ein Plugin soll Facebook-Usern Kontrolle über Newsfeed und Daten bringen. Doch Meta droht gerne mit Klage und Rauswurf. Ethan Zuckerman dreht den Spieß um.
60 Jahre BASIC: Allzweck-Programmiersprache für Anfänger
Vor 60 Jahren gelang den Erfindern der Programmiersprache BASIC tatsächlich, was sie sich erhofft hatten: einfache und für jeden zugängliche Programmierung.
heise.de/news/60-Jahre-BASIC-A…
#IBM #Jubiläum #Microsoft #Programmierung #Programmiersprachen #news
3 Milliarden Gigabitförderung 2024: Netzbetreiber wollen weniger Geld vom Staat
Das Digitalministerium spricht bei seinem neuen Aufruf für die Gigabitförderung von "Optimierungen". Die Branche sieht den Ausbau indes gelähmt.
heise.de/news/3-Milliarden-Gig…
#Breitbandausbau #Bundesregierung #Glasfaser #Internetzugang #Netze #news
Was verstehe ich hier nicht?
Dank Google Cloud: Algorithmus findet 27.500 Asteroiden in alten Aufnahmen
Ohne dass dafür eine einzige neue astronomische Beobachtung nötig war, wurden mit KI-Technik jetzt fast 30.000 bislang unbekannte Asteroiden gefunden.
Heiter bis wolkig
Das Smartphone ist der neue persönliche Computer und spielt reibungslos mit Tablet und Fernseher zusammen. Dank mobilem Internet kommt man von überall an die eigenen Daten. Supercomputer gibt es stundenweise im Netz zu mieten, falls man sie braucht.c't Magazin
Faeser fordert nach EuGH-Urteil Vorratsdatenspeicherung
Nach dem HADOPI-Urteil sieht die Innenministerin den Weg frei für die Speicherung von IP-Verbindungsdaten.
heise+ | IT-Gehälter 2024: Das verdienen Security-Experten in Deutschland
IT-Security-Experten sichern Firmen vor Angriffen, entsprechend hoch ist ihre Verantwortung. Dafür zahlen Firmen hohe Gehälter.
Starlink-Alternative: Brüssel weist Habeck-Kritik an EU-Satellitenprojekt zurück
Fast 12 statt 6 Milliarden Euro soll das EU-Satellitennetzwerk IRIS2 kosten. Zu teuer und unausgegoren, meint Habeck. In Brüssel-Kreisen kommt das schlecht an.
heise.de/news/Starlink-Alterna…
#EU #Satellit #Internetzugang #Starlink #news
Open RAN: Telefónica O2 setzt in Landsberg auf Samsung
Telefónica Deutschland nimmt in Bayern einen Antennenstandort mit Open RAN in den Live-Betrieb – erstmals auch mit Technik von Samsung.
Bundeswehr: Neue bewaffnungsfähige Drohnen erhalten Verkehrszulassung
Die Bundeswehr erhält aus Israel neue, bewaffnungsfähige Drohnen. Mitte Mai soll vom Fliegerhorst Jagel aus der Flugbetrieb der Heron TP beginnen.
Europol: Callcenter mit Kryptoanlagen-Betrugsmasche ausgehoben
Internationale Strafverfolger haben unter der Leitung von Europol Callcenter ausgehoben, die Opfer mit Kryptoanlagen-Betrugsmasche bestohlen haben.
Cyberangriffe treffen Uniklinik und Krankenhäuser
Täter erbeuten E-Mail-Adressen von Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz. In einem anderen Fall sind Patientendaten gestohlen worden.
heise.de/news/Cyberangriffe-tr…
#Cyberangriff #Phishing #Security #news
Cyberangriffe treffen Uniklinik und Krankenhäuser
Täter erbeuten E-Mail-Adressen von Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz. In einem anderen Fall sind Patientendaten gestohlen worden. Marie-Claire Koch (heise online)
Indiz für Sauerstoff? – Curiosity findet unerwartet viel Manganoxid auf dem Mars
Auf der Erde ist Manganoxid dank des vielen Sauerstoffs ziemlich häufig, auf dem Mars sind die Voraussetzungen nicht so gut. Ein Fund ist deshalb ein Rätsel.
heise.de/news/Indiz-fuer-Sauer…
#Curiosity #Mars #NASA #Raumfahrt #Wissen #Wissenschaft #news
Universal Music Group und TikTok einigen sich im Streit um Lizenzen
Die Universal Music Group und TikTok haben im Streit um die Musik auf der Videoplattform eine Lösung gefunden. TikTok soll nun bei der Vermarktung helfen.
KI-Update kompakt: Verlage vs OpenAI, Axel Springer, Gemini, Metas Meditron
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Facebook #Microsoft #OpenAI #news
software-architektur.tv: Taktisches Domain-driven Design (DDD)
Diese Episode des Videocasts beleuchtet, wie man Geschäftslogik in einem objektorientierten System nach den Pattern des taktischen Designs gestaltet.
Koalition bringt großes Bildungspaket auf den Weg
Die grün-schwarze Koalition hat sich auf ein umfassendes Bildungspaket verständigt. Die Verständigung hat das Ziel, die Schullandschaft in Baden-Württemberg zukunftsfähig und stabil aufzustellen.Baden-Württemberg.de
„Wir haben uns auf einen gemeinsamen Weg verständigt. Ich bin zutiefst überzeugt, dass dieser Bildungskonsens als grundsätzliche Linie über diese Legislatur hinausweist. Denn er ist getragen vom Geist, das Beste für unsere Kinder zu erreichen.“ - MP #Kretschmann 💬
👍Erfreulich, dass auch in #BaWü endlich das #G9 zurückgeholt und damit der Fehlgriff #G8 korrigiert wird.
👎Schade, dass wir damit das letzte Flächenbundesland sind.
👎Schade auch, dass wieder Eltern (v.a. Mütter) ihre Freizeit und ihre Nerven opfern und die #LandesregierungBW mit einem deutlich überzeichneten #Volksantrag auf Spur prügeln mussten.
👎Und schade, dass @RegierungBW den Antrag ablehnte.
👊#Volksbegehren kommt!
#g9jetztbw #G9Jetzt #FediEltern #FediLZ
g9-jetzt-bw.de/
Praxisverwaltungssysteme und TI: Hohe Unzufriedenheit bei Ärzten
Ein Großteil der Praxisinhaber würde seine aktuelle Software nicht weiterempfehlen. Fast die Hälfte ist unzufrieden, TI-Störungen betrüben auch die Zufriedenen.
Ich weiß leider keine Details, meine aber gelesen zu haben, dass viele Praxissoftwarepakete durch Aufkauf durch ein einziges Unternehmen vom Markt verschwunden sind. Und dass der Inhaber des aufkaufenden Unternehmens auch noch ein starker Förderer der #noAfd ist.
Kann da jemand mehr Inhalt zu beitragen?
c't-Workshop: Effiziente Datenanalyse mit Microsoft Power BI
Komplexe Daten übersichtlich darzustellen, ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Microsoft Power BI bietet dafür elegante Lösungen.
Auf 5640 m: Höchstgelegenes Observatorium der Welt in Betrieb genommen
In Chile hat ein weiteres Rekordobservatorium seine Arbeit aufgenommen. Verantwortlich für das Instrument in 5640 m Höhe ist die Universität Tokio.
Angreifer umgehen Microsoft Smartscreen und brechen in Gitlab ein
Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat Angriffe auf eine Lücke im Microsoft Smartscreen und auf eine Gitlab-Schwachstelle gesichtet.
heise online hat dies geteilt.
Pups, Lach, Klatsch: Google baut Audio-Emojis in die Telefon-App
Googles Telefon-App bekommt ein Nippelboard. Damit kann man bei Gesprächen mehrere Geräusche einstreuen – von Pups bis Weinen.
heise.de/news/Pups-Lach-Klatsc…
#Android #Google #Smartphone #news
2,8 Millionen Docker-Hub-Repositories mit Malware oder Phishing verseucht
Erneut gab es Angriffe auf öffentliche Repositories, diesmal auf Docker Hub. Die Hacker verteilten Trojaner oder stahlen Kreditkartendaten.
Ransomware REvil: Cyberkrimineller in den USA zu 13 Jahren Haft verurteilt
Der 24-Jährige hat sich in den USA schuldig bekannt, mehr als 2500 Ransomware-Angriffe ausgeführt und 700 Millionen US-Dollar Lösegeld verlangt zu haben.
Spiele-Engine: Matthew Bromberg wird neuer Unity-CEO
Der kriselnde Engine-Entwickler Unity hat einen neuen Chef gefunden: Matthew Bromberg hat zuvor bei Zynga Erfahrung im Gaming-Bereich gesammelt.
Microsoft: Patchday-Nebenwirkungen – VPN- und NTLM-Probleme
Die Windows-Sicherheitsupdates aus dem April sorgen für Probleme. In Windows 11 hapert es beim VPN, Server kämpfen mit NTLM.
heise.de/news/Microsoft-Patchd…
#Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #VPN #Windows #WindowsServer #news
heise online hat dies geteilt.
Erneut das Gyroskop: Weltraumteleskop Hubble nach Inaktivität wieder in Betrieb
Fast eine Woche lang war das Weltraumteleskop Hubble wieder außer Betrieb, weil ein Gyroskop fehlerhafte Werte gemeldet hat. Es ist nicht das erste Mal.
heise.de/news/Erneut-das-Gyros…
#Astronomie #NASA #Raumfahrt #news
Digitale Signatur: Datenleak bei Dropbox Sign
Unbekannte Angreifer konnten auf Kundendaten des digitalen Signaturservices Dropbox Sign zugreifen. Andere Dropbox-Produkte sollen nicht betroffen sein.
heise online hat dies geteilt.
Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •Jérôme
Als Antwort auf heise online • • •Markus
Als Antwort auf heise online • • •Die Chinesen zeigen den Medien genau so etwas, um ihr Image international etwas aufzupolieren. Genau wie Putin lange Zeit so getan hat, als wolle er sich dem Westen annähern.
kid37
Als Antwort auf heise online • • •