KI-Update Deep-Dive: Tüv IT über KI-Zertifizierung
Der AI Act verlangt die Überprüfung und Zertifizierung von Risiko-reichen KI-Anwendungen. Wie das aussehen kann, erklärt Vasilios Danos vom Tüv Nord.
heise+ | Kurztests: Software für Aufgabenplanung, Zeiterfassung und Screenrecording
Eine smarte To-Do-Liste für die Aufgabenplanung, ein einfaches Zeiterfassungs-Tool und eine Screenrecorder-Software helfen bei Organisation und Arbeit.
Abstecher der NASA-Sonde Lucy: Minimond von Asteroid Dinkinesh ist ganz jung
Als die NASA-Sonde Lucy den Asteroiden Dinkinesh passiert hat, war niemand auf die Überraschungen gefasst, die er bereithielt. Nun kommt eine weitere hinzu.
Continuous Lifecycle/ContainerConf 2024: Call for Proposals noch bis 9. Mai
Für die Konferenz zu Developer Experience, Developer Platform, Continuous Delivery und DevOps suchen die Veranstalter noch bis 9. Mai Vorträge und Workshops.
heise.de/news/Continuous-Lifec…
#ContinuousIntegration #Containerisierung #ContinuousDelivery #Kubernetes #Softwareentwicklung #news
Secure by Design: CISA und FBI warnen vor Directory-Traversal-Lücken
Directory-Traversal-Schwachstellen sind eine Gefahr, die die US-amerikanische CISA und das FBI gerne im Keim ersticken wollen.
heise online hat dies geteilt.
Astronomie: Wohl keine mögliche Spur von außerirdischem Leben entdeckt
Als die mögliche Entdeckung von Dimethylsulfid auf einem Exoplaneten vermeldet wurde, war die Aufregung groß. Nun meldet ein Forschungsteam Zweifel an.
Aber das weiß doch jeder Anhalter: Die Antwort auf die Frage nach Außerirdischen Leben lautet 42.
Soras "Air Head": Reichlich menschliche Nachbearbeitung
Die Macher von "Air Head" erklären, wie viel sie ihr vermeintlich von OpenAIs Sora erstelltes Video nachbearbeitet haben.
Last Call: DevSecOps – lerne agile Security in der Softwareentwicklung
In drei Webinaren, vom 14.05. bis 11.06., tauchen Interessierte in die Welt von DevSecOps ein und lernen, Security agil in den Entwicklungsprozess einzubinden.
Solar Orbiter: Beeindruckendes Video zeigt die Oberfläche der Sonne in Bewegung
Der Solar Orbiter der ESA hat eine Nahaufnahme der Sonnenoberfläche gemacht. Die zeigt deutlich, wie dort alles in Bewegung ist und welche Strukturen es gibt.
Neu in .NET 8.0 [20]: Neue Code-Analyzer für .NET-Basisklassen
Die zusätzlichen Code-Analyzer bieten Verbesserungsvorschläge bei der Verwendung der .NET-Klassenbibliothek.
Aber grundsätzlich natürlich eine gute Sache 👍🏻
RHEL 9.4: Cloud-Fokus und aktualisierte Basis
Red Hat Enterprise Linux 9.4 (RHEL) legt den Fokus auf verbesserte Cloud-Unterstützung. Die Softwarebasis wurde zudem aktualisiert.
heise.de/news/RHEL-9-4-Cloud-F…
#ARM #CloudComputing #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #Updates #news
#TGIQF: Das Nerdquiz rund um Commodore
Die Firma Commodore stand wie kaum ein zweiter Konzern für Homecomputer. In einem Quiz rund um C64, Amiga und Co. testen wir Ihr Nerdwissen. Knobeln Sie mit!
Neue dehnbare Roboterhaut verhindert taktile Fehlmessungen
Künstliche Haut, die dehnbar ist, kann unerwünschte Messergebisse produzieren. Die E-Skin texanischer Forscher liefert dagegen richtige taktile Werte.
HyImpulse: Deutsche Trägerrakete mit Paraffin als Treibstoff hebt erstmals ab
HyImpulse entwickelt zwei Raketen, bei denen Kerzenwachs als sicherer und günstiger Antrieb dient. Nun hat die kleinere der beiden zum ersten Mal abgehoben.
Naja, "Trägerrakete" ist etwas geprahlt, typischerweise verwendet man den Begriff für Orbital-Raketen, da fehlt hier an Energie noch eine Größenordnung. Interessant ist der Treibstoff, aber das Argument, dass die Rakete vor dem Transport mit flüssigem Sauerstoff betankt werden kann halte ich für etwas seltsam. Der verdampft relativ schnell, wenn man nicht konstant nachfüllt, und wenn man die Anlage zum Nachfüllen hat, kann man auch auf der Rampe tanken.
Und dass das ganze dadurch beim Transport sehr sicher wäre (mit LOX direkt neben dem Parrafin?), halte ich auch für eine extrem gewagte These.
EDIT: Ok, das soll eine Orbitalrakete werden, nur beim ersten Test ist sie nicht mit der vollen Leistung geflogen. Bin gespannt.
Der Streaming-Anbieter hat offenbar die ersten Kündigungen für sein Basis-Abo-Modell versendet. 🙄
Zum Artikel: heise.de/-9704868?wt_mc=sm.red…
Netflix kündigt wohl erste Basis-Abos
Wie zu Anfang des Jahres angekündigt, stellt Netflix nach Nutzerangaben die ersten werbefreien Basis-Abos ein.Christine Bruns (heise online)
Wenn Sie den neuen Preis akzeptieren wollen:
Gehen Sie zu Netflix und klicken Sie auf „Neuen Preis akzeptieren“.
Wenn Sie den neuen Preis ablehnen oder nichts tun:
Ihre Mitgliedschaft wird gekündigt.
Microsoft: Keine automatische Lösung für 0x80070643-Update-Fehler mehr geplant
Ein Update für die Windows-Recovery-Umgebung schlägt seit Längerem oft mit dem Code 0x80070643 fehl. Eine automatische Lösung kommt nicht mehr.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsupdates: Angreifer können IP-Telefone von Cisco ausspionieren
Admins sollten zeitnah die abgesicherte Firmware für Ciscos IP-Telefone der Serien 6800, 7800 und 8800 installieren.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Cisco #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Audible: Amazon testet günstigeres Abo mit Einschränkungen
Günstiger, aber auch deutlich eingeschränkter: In Australien testet Amazon ein neues Abomodell für seinen Hörbuch-Dienst Audible.
Starlink: Trotz Sperrankündigung in nicht freigegebenen Staaten verfügbar
Nach Berichten, dass Starlink in nicht freigegebenen Staaten funktioniert, hat SpaceX Sperren angekündigt. Umgesetzt wurden die aber wohl nur halbherzig.
Angular-Renaissance Teil 2: Reaktives Programmieren mit Signalen
Mit Signalen bietet Angular 17 ein leichtgewichtiges Werkzeug, das reaktives Programmieren spürbar erleichtert.
heise+ | Notstrom: Energieversorgung mit dem E-Auto sichern
Wenn man verstanden hat, dass Energie in jede Richtung durchs Netz fließt, ergeben sich neue Möglichkeiten für Notstromkonzepte. Wir zeigen brauchbare Lösungen.
heise.de/ratgeber/Notstrom-Ene…
#Elektroauto #Energiewende #Recht #SmartHome #Stromversorgung #news
heise+ | Marktübersicht: Apps zur Photovoltaik-Überwachung
Apps und Energiemanager für Wechselrichter und Solarbatterien helfen bei der optimalen Nutzung von Solarmodulen, diese Apps fallen aber unterschiedlich aus.
heise.de/ratgeber/Marktuebersi…
#Apps #Photovoltaik #news
heise+ | Starthilfe für den privaten Einstieg in die solare Energieproduktion
Egal ob kleines Balkonkraftwerk oder große Dachanlage, wir zeigen, was geht, wie so eine PV-Anlage funktioniert und wo Stolperfallen lauern können.
heise.de/ratgeber/Starthilfe-f…
#Balkonkraftwerk #Energie #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #news
heise+ | Photovoltaik: Anlagen dimensionieren, Wirtschaftlichkeit berechnen
Das Auslegen einer PV-Anlage mit Speicher ist schwierig. Jahreszeitliche Unterschiede spielen genau so eine Rolle wie steuerliche Fragen und technische Grenzen.
Mehr als 50.000 kWh: China stellt vollelektrisches Containerschiff in Dienst
China macht Ernst und krempelt nun auch die Container-Schifffahrt um. Das wohl größte vollelektrische Containerschiff Green Water 01 hat den Dienst aufgenommen.
Die Chinesen zeigen den Medien genau so etwas, um ihr Image international etwas aufzupolieren. Genau wie Putin lange Zeit so getan hat, als wolle er sich dem Westen annähern.
Start-up stellt angeblich Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät und Satellit her
Mit wenigen dutzend Satelliten möchte ein Start-up aus den USA bald herkömmliche Bluetooth-Geräte anbinden. Ein erster Pilotversuch hat angeblich geklappt.
Von #Heise hätte ich jetzt eine Antwort an den Hersteller wie folgt erwartet: "Wir danken Ihnen für die Zusendung dieses #PR-Materials. Bitte melden Sie sich wieder, sobald sie handfeste, nachvollziehbare Informationen haben. In Abstimmung mit unseren Standards werden wir frühestens dann eine Publikation in Erwägung ziehen."
en.wikipedia.org/wiki/ECREE
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Welt-Passwort-Tag: Passwörter massiv unter Beschuss
heise.de/news/Welt-Passwort-Ta…
Passkeys: FIDO2-Sicherheitsschlüssel mit Platz für 300 Passkeys
heise.de/news/Passkeys-FIDO2-S…
Praxisverwaltungssysteme und TI: Hohe Unzufriedenheit bei Ärzten
heise.de/news/Praxisverwaltung…
Auf 5640 m: Höchstgelegenes Observatorium der Welt in Betrieb genommen
heise.de/news/Auf-5640-m-Hoech…
Welt-Passwort-Tag: Passwörter massiv unter Beschuss
Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Die sind allein so unsicher, dass man sich fragt, warum es den Tag noch gibt.Dirk Knop (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Ohne unsere Inhalte keine KI: Weitere Klage gegen OpenAI und Microsoft
heise.de/news/Urheberrecht-und…
Indiz für Sauerstoff? – Curiosity findet unerwartet viel Manganoxid auf dem Mars
heise.de/news/Indiz-fuer-Sauer…
Faeser fordert nach EuGH-Urteil Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/Faeser-fordert-n…
Dank Google Cloud: Algorithmus findet 27.500 Asteroiden in alten Aufnahmen
heise.de/news/Dank-Google-Clou…
Urheberrecht und KI: US-Verlage verklagen OpenAI und Microsoft
Neben der New York Times klagen acht weitere Verlage gegen OpenAI und Microsoft. Es geht um die Trainingsdaten und den Output der KI-Dienste.Eva-Maria Weiß (heise online)
Bundesregierung: Russland für Cyber-Angriff auf SPD verantwortlich
Im Januar vergangenen Jahres griffen Hacker E-Mail-Konten der SPD an. Die Bundesregierung macht jetzt "eindeutig" Russland dafür verantwortlich.
Interressant: "Sicherheitslücke beim Softwarekonzern Microsoft", also auch Großkonzerne nicht sicher-> öffentliche Gelder=öffentlicher Code.
Russische Cyber Angriffe eskalieren den Krieg auf Nato Gebiet und daher sollten mehr Unterstützungsmaßnahmen der Ukraine gerechtfertigt sein.
Freitag: Microsofts KI-Investitionen in Asien, Börse trotzt Apples Rückgang
Südostasien als KI-Wachstumsmarkt + Apple-Ergebnis über Prognose + App-Umbau mit iOS 18 + Klage auf Facebook-Plug-ins + 60 Jahre BASIC + Datenschutz in Spielen
heise.de/news/Freitag-Microsof…
#Apple #Apps #CloudComputing #Datenschutz #Facebook #hoDaily #iOS #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Programmiersprachen #Spiele #Usability #news
heise+ | Schlaue Multigigabit-Switches in der Übersicht
Multigigabit-Ethernet sichert Backups und kopiert VM-Images schnell. Konfigurierbare Netzverteiler sind nun auch mit 2,5 Gbit/s erschwinglicher – eine Auswahl.
heise+ | Know-how für Heim-Admins: Alles über Ethernet-Switches
"RJ45", das haben Sie bestimmt schon gelesen. Was die Abkürzung bedeutet und alles, was Sie schon mal über Netzwerkswitches wissen wollten, erklären wir Ihnen.
Auslegungssache 108: Datenschutz in der Games-Branche
Im c't-Datenschutz-Podcast erläutert Prof. Hentsch, Experte und Verbandsvertreter der Games-Branche, wie Datenschutz in Spielen funktioniert.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #Spiele #Podcast #Recht #news
heise+ | Heimnetz: Wie man das LAN auf Trab bringt
Der neue Netzwerkspeicher kann schnelles Ethernet mit 2,5 Gbit/s und Ihr PC auch – der Transfers großer Dateien läuft trotzdem langsamer. Das muss nicht sein.
Microsoft investiert Milliarden in Südostasien zum Ausbau der KI-Infrastruktur
Cloud-Computing und Angebote Künstlicher Intelligenz sollen in Malaysia, Indonesien und Thailand ausgebaut werden. Dafür nimmt Microsoft Milliarden in die Hand.
heise.de/news/Microsoft-invest…
#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #news
Zuckerman v Zuckerberg: Recht auf Facebook-Plugins eingeklagt
Ein Plugin soll Facebook-Usern Kontrolle über Newsfeed und Daten bringen. Doch Meta droht gerne mit Klage und Rauswurf. Ethan Zuckerman dreht den Spieß um.
60 Jahre BASIC: Allzweck-Programmiersprache für Anfänger
Vor 60 Jahren gelang den Erfindern der Programmiersprache BASIC tatsächlich, was sie sich erhofft hatten: einfache und für jeden zugängliche Programmierung.
heise.de/news/60-Jahre-BASIC-A…
#IBM #Jubiläum #Microsoft #Programmierung #Programmiersprachen #news
3 Milliarden Gigabitförderung 2024: Netzbetreiber wollen weniger Geld vom Staat
Das Digitalministerium spricht bei seinem neuen Aufruf für die Gigabitförderung von "Optimierungen". Die Branche sieht den Ausbau indes gelähmt.
heise.de/news/3-Milliarden-Gig…
#Breitbandausbau #Bundesregierung #Glasfaser #Internetzugang #Netze #news
Was verstehe ich hier nicht?
Dank Google Cloud: Algorithmus findet 27.500 Asteroiden in alten Aufnahmen
Ohne dass dafür eine einzige neue astronomische Beobachtung nötig war, wurden mit KI-Technik jetzt fast 30.000 bislang unbekannte Asteroiden gefunden.
Heiter bis wolkig
Das Smartphone ist der neue persönliche Computer und spielt reibungslos mit Tablet und Fernseher zusammen. Dank mobilem Internet kommt man von überall an die eigenen Daten. Supercomputer gibt es stundenweise im Netz zu mieten, falls man sie braucht.c't Magazin
Faeser fordert nach EuGH-Urteil Vorratsdatenspeicherung
Nach dem HADOPI-Urteil sieht die Innenministerin den Weg frei für die Speicherung von IP-Verbindungsdaten.
Glenn Versweyveld
Als Antwort auf heise Developer • • •