Österreichs Mobilfunker: Bei Klage Geld zurück
Monatliche Grundgebühren plus eine jährliche Zahlung - wofür eigentlich? Österreichische Verbraucher verklagen ihre Mobilfunker. Mit Erfolg.
heise.de/news/Oesterreichs-Mob…
#Verbraucherschutz #Mobilfunk #Netze #Recht #TelekomAustria #news
Rolle rückwärts: Tesla stellt entlassene Supercharger-Mitarbeiter wieder ein
Der US-Elektroautobauer holt erst kürzlich gefeuerte Mitarbeiter des Ladeteams zurück, so ein Medienbericht. Die Entlassungen haben für Verwunderung gesorgt.
heise.de/news/Rolle-rueckwaert…
#Arbeitswelt #Elektroauto #Elektromobilität #ElonMusk #Ladestationen #Tesla #news
Mikroroboter-Schwärme entfernen Mikroplastik und Bakterien aus Wasser
Mikroplastik in Meeren ist schädlich für Mensch und Umwelt. Mikroroboter sollen kleinste Kunststoffteile sowie Bakterien künftig einfach herausfiltern können.
Mikroplastik soll mit Mikroplastik, welche magnetische Mikropartikel enthält, entfernt werden. Dabei haben die „Roboter“ weder einen eigenen Antrieb oder irgendein Steuerungssystem und müssen am Ende mit einem Magneten aus der Brühe herausgefischt werden.
Dann kann ich meine Packung Hartweizen auch als Ernährungsroboter bezeichnen.
Booking.com muss sich an Richtlinien des DMA halten
Die EU-Kommission hat das Reise-Buchungsportal Booking.com als Gatekeeper eingestuft. Damit muss sich das Unternehmen künftig dem DMA unterwerfen.
heise.de/news/Booking-com-muss…
#DigitalMarketsAct #EU #Regulierung #Verbraucherschutz #news
Die Produktwerker: Hilfe! Ich werde plötzlich Product Owner genannt
Plötzlich Product Owner und keine Ahnung, was das genau bedeutet? Das passiert leider viel zu häufig. Die Produktwerker teilen ihre Erfahrungen.
Na, habt ihr am Wochenende Polarlichter fotografiert? 🌌📸 Diese waren nur möglich, weil am Freitag der stärkste Magnetsturm seit Jahrzehnten begann. ☝️
Zum Artikel: heise.de/-9715270?wt_mc=sm.red…
Polizeien von Bund und Länder nutzen verstärkt Systeme zur automatisierten Gesichtserkennung teils in Echtzeit. Und das auf Basis fraglicher Rechtsgrundlagen. 😬
Zum Artikel: heise.de/-9715192?wt_mc=sm.red…
Wenn diese wohlmöglich illegal erworbenen Daten dann zu Verahren führen, wären diese ggf. mit Leichtigkeit anfechtbar bzw. würden sich direkt in Luft auflösen.
Hmm ... 😉
Mastering Observability: Softwaresysteme im Griff – noch bis 21. Mai anmelden
Die Online-Konferenz zeigt, wie sich Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern und Probleme lösen lassen. Frühbucherrabatt noch bis zum 21. Mai.
IBM dichtet Codeschmuggel-Leck und mehr in Security Guardium ab
IBM hat für seine Cloud-Sicherheitssoftware Security Guardium Updates bereitgestellt. Sie schließen teils kritische Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
Ransomware Black Basta zählt nach zwei Jahren weltweit über 500 Opfer
Das FBI teilt wichtige Fakten im Kampf gegen den Erpressungstrojaner Black Basta. Die Ransomware macht auch vor kritischen Infrastrukturen nicht halt.
heise online hat dies geteilt.
Windows Terminal Preview 1.21 bringt einen experimentellen Notizblock
Microsoft hat die neue Vorschauversion mit Features wie Buffer Restore und einem experimentellen Scratchpad veröffentlicht. Version 1.20 liegt nun stabil vor.
heise.de/news/Windows-Terminal…
#Microsoft #PowerShell #Windows #WSL #news
Kulturprogramm im Park der Villa Reitzenstein
Auch 2024 öffnet der Park der Villa Reitzenstein wieder seine Pforten für Bürgerinnen und Bürger. Der Schwerpunkt des Kulturprogramms liegt in dieser Saison auf den Themen Wissenschaft, Denkmal und Popkultur. Am 12.Baden-Württemberg.de
Debian: KeePassXC-Paket verliert Funktionen, Umstieg zum Nachrüsten nötig
Der Maintainer des KeePassXC-Passwort-Managers bei Debian hat das Paket weitgehend entkernt. Ein alternatives Paket enthält alle Funktionen.
heise online hat dies geteilt.
Bundesregierung: KI-generierte Darstellungen von Kindesmissbrauch nehmen zu
Die Bundesregierung rechnet mit steigenden Fallzahlen bei KI-generierter Kinderpornografie. Wie viel Material derzeit im Umlauf ist, sei aktuell noch unklar.
heise.de/news/Bundesregierung-…
#Bundesregierung #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Kriminalität #news
Kinderpornographie per KI …
Vielleicht ein Denkfehler, aber mal angenommen, dass sei ein schwer kontrollierbarer Trieb, eine Krankheit, dann wäre mir aber wohler, die Leute hätten Möglichkeiten der Triebabfuhr, die keine echten Kinder einbezieht.
Das habe ich auch bei Comix (z.B. japanische Lolicon) nicht kapiert, wieso es zielführend sein soll, das strafrechtlich zu verfolgen.
Museumstag am 19. Mai: Viele Technikmuseen mit Gratiseintritt und Sonderprogramm
Beim internationalen Museumstag sind viele Technikmuseen offen, am kommenden Sonntag sogar gratis zugänglich und einige mit einem Spezialprogramm.
Backup-Managementtool: Schadcode-Lücke bedroht Veeam Service Provider
Um eine kritische Schwachstelle zu schließen, sollten Admins Veeam Service Provider zeitnah auf den aktuellen Stand bringen.
heise online hat dies geteilt.
Wer kennt es nicht? Man fügt eine Kleinigkeit in #Word ein und die gesamte Formatierung ist hinüber. 🫠 Aber damit soll zum Glück bald Schluss sein! 👀
Zum Artikel: heise.de/-9713647?wt_mc=sm.red…
"Wir haben von vielen von euch gehört, dass die 'Quellformatierung behalten'-Standardeinstellung eure Bedürfnisse nicht erfüllt. Und ihr würdet bevorzugen, wenn die Standardoption 'Formatierung zusammenfügen' beim Einfügen aktiv wäre", erläutern Microsofts Mitarbeiter. "Wir haben euch gehört und freuen uns, nun abzuliefern!"
Das ist ein geiler Euphemismus für: "Nach Jahrzehnten des Ignorierens, wurde uns das Geschrei dann doch zu nervig"
Microsoft-Präsident Brad Smith erhält Vorladung vor das US-Repräsentantenhaus
US-Behörden und -Regierung reagieren auf die IT-Sicherheitsverfehlungen von Microsoft. Brad Smith soll vor dem US-Repräsentantenhaus erscheinen.
heise Security Tour 2024 – nächste Woche geht's los
Die Eintages-Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Am 22. Mai geht's bereits los.
heise.de/news/heise-Security-T…
#Datenschutz #heiseSecurityTour #KünstlicheIntelligenz #Security #news
heise Security Tour 2024 – nächste Woche geht's los
Die Eintages-Konferenz von heise Security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Security-Themen – 100% unabhängig. Am 22. Mai geht's bereits los.Jürgen Schmidt (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Juniper schließt OpenSSH-Lücken in Junos OS und Junos OS Evolved
Junos OS und Junos OS Evolved enthalten OpenSSH. Sicherheitslücken darin schließt Juniper nun mit Betriebssystem-Updates.
heise online hat dies geteilt.
Europol sperrt eigenes Forum nach erfolgreichem Einbruch
Die europäische Polizeibehörde hat ihren Dienst "Europol for Experts" vom Netz genommen. Zuvor waren unter anderem Strategiepapiere daraus angeboten worden.
Sonnenstürme stören Starlinks Satelliten-Internet
Der geomagnetische Sturm liefert nicht nur schöne Bilder von Polarlichtern. Das Naturereignis bereitet auch dem Satelliten-Internet von Starlink Probleme.
Heftiger geomagnetischer Sturm bricht Rekorde
Der seit Freitag Abend wütende Magnetsturm ist der stärkste seit Jahrzehnten. Und er ist noch nicht vorbei.
Größte CO₂-Filteranlage der Welt in Island eröffnet
Die weltgrößte Anlage zur direkten Abscheidung und Speicherung von CO₂ wurde in Island eröffnet. Sie ist zehnmal größer als der Vorgänger.
Doctor Who: Disney+ verpatzt Staffelstart
Fans der Serie Doctor Who vermissen zum Staffelstart auf Disney+ die deutsche Synchronfassung.
Echtzeit-Gesichtserkennung: Wachsende Sorgen wegen biometrischer Überwachung
Anwälte und Oppositionspolitiker fordern Aufklärung über die Einsätze eines heimlichen Kamerasystems in Sachsen und Berlin sowie den BKA-Test mit Echtdaten.
heise.de/news/Echtzeit-Gesicht…
#Datenschutz #DSGVO #Gesichtserkennung #Recht #Überwachung #news
Sonnensturm geht weiter – so fotografiert man Polarlichter ohne Aufwand
Auch in der Nacht zum Sonntag kann der Himmel über Deutschland leuchten. Wie man ihn Smartphone oder Systemkamera fotografiert, zeigen zwei Praxisartikel.
US-Regierung will hohe neue Zölle auf E-Autos und Solarpanels aus China erheben
Vor allem die Zölle für chinesische Elektrofahrzeuge könnten sich laut dem US-Plan vervierfachen auf bis zu 100 Prozent. Auch Halbleiter sollen betroffen sein.
E-Autos: BMW gesteht Umweltprobleme in marokkanischer Kobalt-Mine ein
Prüfer haben eine teils "hohe Arsenkonzentrationen in Abfällen und Wasserauffangsystemen" in und bei einer Kobalt-Mine des BMW-Zulieferers Managem gefunden.
Studie: Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügen
Die Macher von KI-Systemen preisen die Technik als große Hilfe an. Was passiert, wenn die KI sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert?
KI kann nicht lügen und betrügen, denn das würde Absicht und Verständnis erfordern.
KI ist nach wie vor nur ein Marketingbegriff für eine Art neuronales Netz, trainiert mit eine Art Deep Learning, und was es "kann" ist, die Daten aggregieren, filtern und wiedergeben, die es in den Trainingsdaten gesehen hat.
Und falls da wieder erwarten entweder Lug und Betrug drin sind, oder das, was wir als "ehrlich" auffassen nicht in Algorithmen codifiziert ist … Tja.
Wenn ich der KI dubiose, zweifelhafte und falsche Daten zuführe, können die Ergebnisse auch nur dubios, zweifelhaft und falsch sein. Lügen setzt ein Bewusstein voraus. Also reale „Intelligenz“ und die Absicht zu betrügen. Ebenso die Naivität bzw. Dummheit, der KI undifferenziert oder gar bedingungslos zu glauben = Menschen.
Wissing will Nutzung von Mobilitätsdaten von E-Scootern bis zur Bahn erleichtern
Mobilitätsanbieter wie der ÖPNV, Uber oder Bolt sollen Daten in Echtzeit über einen nationalen Zugangspunkt gratis veröffentlichen und Umsteigen erleichtern.
Selbstverpflichtung: Über 60 Hersteller geloben, "Secure by Design" zu werden
Neben Verbesserungen wie Zweifaktor-Authentifizierung müssen Unterzeichner binnen Jahresfrist auch ihr Software und Patchmanagement verbessern.
heise online hat dies geteilt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem boost, VS Code, SEP, Postgres, GCC, Symphony, Ionic, esbuild und calcite.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Neue Ad-Formate: Amazon will Prime Video mit Werbung vollstopfen
heise.de/news/Prime-Video-Amaz…
Dell: Einbruch in Kundenportal führt zu Datenabfluss
heise.de/news/Dell-Einbruch-in…
Forscher entwickeln Perowskit-Solarzellen für Energie-autonomen Drohnenbetrieb
heise.de/news/Forscher-entwick…
Gesichtserkennung: BKA nutzte Millionen Polizeifotos für Test
heise.de/news/Gesichtserkennun…
Cyberangriffe: Abrechnungssystem britischer Armee; Testsystem bei IT-Sec-Firma
Ein Cyberangriff auf das Gehaltsabrechnungssystem schockt Großbritannien; in einem anderen Fall bietet ein Krimineller Daten einer Testumgebung zum Verkauf an.
heise online hat dies geteilt.
Wären wir mal beim Fax geblieben, wäre uns das alles nicht passiert!!
Geomagnetischer Sturm droht am Wochenende
Nach heftigen Ausbrüchen auf der Sonne wird am Wochenende ein starker geomagnetischer Sturm erwartet, der auch in Deutschland Nordlichter hervorrufen könnte.
Ihr Liebhaber von Mittelerde, aufgepasst! 📣
Zum Artikel: heise.de/-9713729?wt_mc=sm.red…
"The Hunt for Gollum": Warner holt Andy Serkis als Gollum zurück
Andy Serkis wird für einen kommenden "Herr der Ringe"-Film erneut in die Rolle von Gollum schlüpfen. Der Film soll von der Jagd nach der Kreatur erzählen.Daniel Herbig (heise online)
Google Chrome: Exploit für Zero-Day-Lücke gesichtet
In Googles Webbrowser Chrome klafft eine Sicherheitslücke, für die ein Exploit existiert. Google reagiert mit einem Notfall-Update.
heise online hat dies geteilt.
Krypto-Betrüger: Sechs Österreicher festgenommen
Weil sie einen Online-Handel mit angeblich neuer Kryptowährung aufgezogen und damit Investoren abgezockt haben, wurden nun sechs Österreicher verhaftet.
heise.de/news/Krypto-Betrueger…
#Verbraucherschutz #Cybercrime #Kryptowährung #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Patentklage: Motorola-Handys dürfen in Deutschland nicht mehr verkauft werden
Wegen einer Patentklage darf Lenovo keine Geräte mit Mobilfunkzugriff in Deutschland verkaufen. Betroffen sind Motorola-Handys und einige Notebooks.
Corinair
Als Antwort auf heise online • • •Schrecklicher Artikel:
Was der Duden sagt:
die Pauschale; Genitiv: der Pauschale, Plural: die Pauschalen, veraltet: das Pauschale; Genitiv: des Pauschales, Plural: die Pauschalien
Und von den anderen, gefühlten zig, Rechtschreibfehlern rede ich erstmal gar nicht.
Earl Novy
Als Antwort auf heise online • • •