🤝 Jahrestag der Partnerschaft zwischen #BW und #Burundi: Heute vor zehn Jahren haben Ministerpräsident #Kretschmann und Laurent Kavakure, damaliger burundischer Minister für Auswärtige Beziehungen und internationale Zusammenarbeit, eine #Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Damit haben sie eine formale Grundlage für die Landespartnerschaft geschaffen und sich auf eine gemeinsame Wertebasis verständigt.
👉 Infos zur Partnerschaftsvereinbarung: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Land unterzeichnet Partnerschaftsvereinbarung mit Republik Burundi
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Minister für Auswärtige Beziehungen und internationale Zusammenarbeit der Republik Burundi, Laurent Kavakure, haben eine förmliche Partnerschaftsvereinbarung zwischen Baden-Württemberg und Burundi unterz…Baden-Württemberg.de
software-architektur.tv: Objektorientierung – Was ist das eigentlich?
Eberhard Wolff nimmt in dieser Episode seines Videocasts das Thema Objektorientierung unter die Lupe und diskutiert die verschiedenen Ansätze und Umsetzungen.
heise.de/news/software-archite…
#Programmierung #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Afrika: US-Militär testet autonome Meeresdrohne zur Pirateriebekämpfung
Piraten in westafrikanischen Gewässern ist schwer habhaft zu werden. Die militärische autonome Über- und Unterwasserdrohne Triton soll dabei helfen.
Zeitzonen in C++20: Online-Klassen
Heute fahre ich damit fort, die Funktionalität der Zeitzonen der C++20 Chrono-Erweiterung vorzustellen.
Access Points von Aruba verwundbar – keine Updates für ältere Versionen
Aufgrund von mehreren Sicherheitslücken in ArubaOS und InstantOS sind Schadcode-Attacken auf Aruba-Geräte möglich.
heise.de/news/Access-Points-vo…
#AccessPoint #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Cybervorfälle: Christie's-Webseite, Helsinkis Verwaltungsnetz und Santander
Im Laufe der Woche meldeten einige namhafte Organisationen Cyberangriffe. Betroffen sind Christie's, Helsinkis Stadtverwaltung und die Santander-Bank.
heise online hat dies geteilt.
Netzwerksicherheit: Diverse Fortinet-Produkte für verschiedene Attacken anfällig
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortiSandbox, FortiPortal und FortiWebManager erschienen.
heise online hat dies geteilt.
Cisco: Updates schließen Sicherheitslücken in mehreren Produkten
In mehreren Cisco-Produkten klaffen Sicherheitslücken, durch die Angreifer sich etwa root-Rechte verschaffen und Geräte kompromittieren können.
heise online hat dies geteilt.
Humanoider Roboter Unitree G1 kostet 16.000 Dollar
Unitree kann die Herstellungskosten für seinen G1-Roboter gering halten und deshalb preisgünstig anbieten. Gelenkig und intelligent ist er trotzdem.
Chrome: Weitere Zero-Day-Lücke mit Update geschlossen
Zum dritten Mal innerhalb einer Woche aktualisiert Google den Chrome-Webbrowser. Erneut kursiert ein Exploit für eine Zero-Day-Lücke darin.
heise.de/news/Chrome-Weitere-Z…
#Browser #Chrome #Google #Security #Sicherheitslücken #Exploit #news
heise online hat dies geteilt.
Datenschutz: US-Behörde droht Autoherstellern
Vor unrechtmäßiger Datensammlung und -verwendung warnt die Federal Trade Commission speziell die Kfz-Branche. Die Behörde müht sich schon ein Jahrzehnt.
heise.de/news/Datenschutz-US-B…
#Datenschutz #FederalTradeCommission #Recht #Telematik #news
Bericht: Viele große Unternehmen von Sicherheitslücken betoffen
Angreifer nutzen häufig Lücken innerhalb der Software-Lieferketten. Das zeigt eine Analyse der Cybersicherheit der 100 größten Unternehmen in Deutschland.
heise online hat dies geteilt.
Android 15: Neue Sicherheitsfunktionen in akteller Beta-Version
Android 15 bringt etliche Funktionen mit, die Sicherheit und Datenschutz erhöhen und automatisch Maßnahmen ergreifen, wenn das Handy geklaut wird.
heise online hat dies geteilt.
"Als gestohlen markierte Telefone lassen sich selbst nach einem Werksreset ohne die Zugangsdaten des bisherigen Google-Accounts nicht wieder in Betrieb nehmen."
... Damit lässt es sich dann auch (schlechter? nicht mehr?) Weiterverkaufen oder -geben. So kann man auch die Leute dazu zwingen neue Geräte zu kaufen.
Raspberry Pi geht an die Börse
Das Mikrocomputer-Unternehmen geht im zweiten Anlauf an die Londoner Börse. Damit will die Raspberry Pi Ltd. frisches Geld für neue Projekte einsammeln.
heise.de/news/Raspberry-Pi-geh…
#Börse #RaspberryPi #news
Post-Sendungen per E-Mail: Deutsche Post schaltet "Digitale Kopie" ab
Seit drei Jahren können sich Post-Kunden manche Briefe kostenlos vorab per PDF schicken lassen. Der Dienst rentiert sich anscheinend nicht mehr.
warum soll ich als Unternehmen eine extra Schnittstelle für die Deutsche Post implementieren, wenn man doch auch einfach digital signierte PDFs versenden kann?
Dann gehe ich doch lieber den ganzen Weg und spare mir die Poststelle.
Das war mal wieder der Versuch, ein altes Geschäftsmodell zu digitalisieren.
Studie: Knapp 80 Prozent der Haushalte könnten Gigabit nutzen
Glasfaser nimmt gerade bei Wettbewerbern der Telekom Fahrt auf, geht aus einer Analyse hervor. Aber nicht schnell genug, um die Gigabitziele 2030 zu erreichen.
heise.de/news/Studie-Knapp-80-…
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #DSL #Glasfaser #Kabelnetz #Netze #Regulierung #news
SPD: Webex-Lücke erlaubte unbefugte Meeting-Teilnahme
Eine Reporterin der Zeit hat sich unbemerkt und unbefugt in SPD-Webex-Konferenzen eingeklinkt. Die Partei hat ihr Webex-System seitdem abgeschaltet.
heise.de/news/SPD-Webex-Luecke…
#Cisco #Cybercrime #Security #Sicherheitslücken #SPD #Spionage #news
heise online hat dies geteilt.
⬆️
Das ist echt eine lustige Formulierung: Wenn mir die Lücke die unbefugte Teilnahme *erlaubt* - gilt die Teilnahme dann überhaupt noch als unbefugt?
(Sinngemäß so haben wir auch das Thema Paragraph 202 StGB vor Veröffentlichung diskutiert 😜)
#cisco #webex #cybersecurity
LibreOffice: Falscher Klick kann zur Ausführung von Schadcode führen
Eine Sicherheitslücke im quelloffenen LibreOffice ermöglicht Angreifern, Opfern Schadcode unterzujubeln. Die müssen nur einmal klicken.
heise online hat dies geteilt.
Bundesregierung: Aus für Scheuers "Funkloch-GmbH"
Die Ampel will die Finanzierung der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) nicht über 2025 hinaus verlängern. Bisher funkt noch kein staatlich gebauter Mast.
heise.de/news/Bundesregierung-…
#G #Bundesnetzagentur #Bundesregierung #LTE #Mobilfunk #Netzausbau #news
Ubiquiti erzwingt ab Juli Zwei-Faktor-Authentifizierung für Netzwerk-Admins
Der Hersteller von Netzwerk- und Smart-Home-Komponenten erzwingt bald die Anmeldung mittels zweitem Faktor. Admins müssen zwischen Apps und E-Mail wählen.
heise online hat dies geteilt.
Entwurf für Digitalagentur-Gesetz: Gematik soll durchregieren und transformieren
Ziel des Gesetzes für eine Digitalagentur für Gesundheit ist es, der Gematik mehr Befugnisse einzuräumen. So soll das Gesundheitswesen endlich digital werden.
Hat bei den Sozialwohnungen auch schon so gut funktioniert, wie bei den Krankenkassen, was soll hier schon schief gehen, wo man doch auch gleich darauf geachtet hat, keinen Wettbewerb zuzulassen.
Amazon plant 8 Milliarden-Investition in souveräne AWS-Euro-Cloud
Amazon wird konkreter bezüglich der Pläne einer souveränen europäischen AWS-Cloud. Knapp 8 Milliarden Euro sollen fließen, Start ist Ende 2025.
Kulturprogramm im Park der Villa Reitzenstein
Auch 2024 öffnet der Park der Villa Reitzenstein wieder seine Pforten für Bürgerinnen und Bürger. Der Schwerpunkt des Kulturprogramms liegt in dieser Saison auf den Themen Wissenschaft, Denkmal und Popkultur. Am 12.Baden-Württemberg.de
EU-Wahl: Digitale Infrastruktur in Deutschland – auf der Datenautobahn überholt
Der Glasfaserausbau stockt erheblich und die 5G-Netze auf dem Land haben Lücken. Wir zeigen, wo Deutschland im EU-Vergleich steht.
Lego baut Saurons Turm Barad-dûr aus "Herr der Ringe"
Nur knapp an der Originalgröße vorbei: Ein neues Lego-Set lässt "Herr der Ringe"-Fans Saurons Turm Barad-dûr aus 5471 Teilen aufbauen.
Firefox und Thunderbird: Funktionsverbesserungen und Sicherheitsfixes
Die neuen Fassungen Firefox 126 und Thunderbird 115.11 schließen Sicherheitslücken. Zudem bringen sie verbesserte Funktionen mit.
heise.de/news/Firefox-und-Thun…
#Browser #Firefox #Mozilla #Security #Sicherheitslücken #MozillaThunderbird #news
heise online hat dies geteilt.
Episode 98: Clean Architecture
Eberhard Wolff und Johannes Seitz sprechen mit Tom Hombergs über die Vor- und Nachteile von Clean Architecture im Vergleich mit anderen Ansätzen.
Nach "Fallout"-Erfolg: Amazon gibt "Tomb Raider"-Serie in Auftrag
Amazon will mit "Tomb Raider" eine weitere Videospielfranchise zur Prime-Video-Serie machen. Phoebe Waller-Bridge soll das Drehbuch schreiben.
China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb
In China schreitet die Energiespeicherung von grünem Strom voran. Neben Lithium-Ionen-Batterien werden nun auch Natrium-Ionen-Batterien in großem Stil genutzt.
Patchday: Angreifer können Schadcode durch Lücken in Adobe-Software schieben
Der Softwarehersteller Adobe hat unter anderem Animate, Illustrator und Reader vor möglichen Attacken abgesichert.
heise.de/news/Patchday-Angreif…
#Adobe #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Vermasselter App-Launch: Sonos stellt sich dem Zorn der Nutzer
In einer Foren-Fragerunde stellen sich Sonos-Mitarbeiter der Kritik an der neuen App. Viele der Beschwerden sollen demnach abgearbeitet werden.
Leider können proprietäre Systeme, wie #sonos, oft nur unzureichend mit #opensource Applikationen gesteuert werden.
Ich mache so weit es geht einen grossen Bogen um diese geschlossenen Ökosysteme...
Alternative: @moodeaudio mit @homeassistant
High-End-Smartphone mit optischem Zoom: Sony Xperia 1 VI kostet 1400 Euro
Optischer Zoom, Klinkenbuchse und Speicherkartenfach: Das Xperia 1 VI ist im Smartphone-High-End eine Ausnahmeerscheinung. Doch beim Display hat Sony gespart.
heise.de/news/High-End-Smartph…
#Android #Smartphone #Sony #news
heise online hat dies geteilt.
VMware Workstation und Fusion: Ausbruch aus Gastsystem möglich
In VMware Workstation und Fusion klaffen Sicherheitslücken, die beim Pwn2Own-Wettbewerb missbraucht wurden. Sie ermöglichen den Ausbruch aus dem Gastsystem.
heise online hat dies geteilt.
Seit einem Jahr arbeitet die Deutsche Bahn gemeinsam mit Ericsson, Telefónica Deutschland und Vantage Towers an dem Pilotprojekt "Gigabit Innovation Track", um den Mobilfunk in Zügen zu verbessern. 📶🚅
Zum Artikel: heise.de/-9717048?wt_mc=sm.red…
Gegen Funklöcher im Zug: Bahn mit Pilotprojekt zufrieden
Mobilfunkempfang im Zug verbessern, daran arbeiten die DB und Unternehmen aus der IT-Branche in einem Pilotprojekt. Bisher sind sie zufrieden.Andreas Wilkens (heise online)
Neue Bundeswehr-Drohne Heron TP beginnt Demonstrationsflugbetrieb
Aus Israel bekommt die Bundeswehr neue Drohnen, die nun auch mit Waffen bestückt werden können. Am Mittwoch beginnt der offizielle Flugbetrieb der Heron TP.
NASA: Starliner-Start erneut verschoben, wegen Heliumleck an Boeings Raumschiff
Das für den letzten Aufschub verantwortliche Ventil ist erfolgreich ersetzt, doch es wurde ein neues Problem gefunden. Der nächste Startversuch ist am 21. Mai.
Zweite Staffeln von "Ringe der Macht" und "House of the Dragon" im Trailer
Fans von "Herr der Ringe" und "Game of Thrones" dürfen sich auf den Sommer freuen: "Ringe der Macht" und "House of the Dragon" werden fortgesetzt.
Online-Ausweis: CDU/CSU will die eID in die Cloud bringen
Die CDU/CSU ist unzufrieden mit der Rolle, die digitale Identitäten hierzulande spielen, und fordern eine Offensive. Anonymität soll möglichst bleiben.
Unsere Verwaltung(en) müssten doch eigentlich "nur" mit Gutem Beispiel vorangehen und deutlich mehr Vorgänge digital via eID-Authentifizierung bereitstellen, ergo Anwendungsfälle für die bereits vorhande und gut funktionierende Infratruktur bieten. Dann würde der Rest vermutlich zum Selbstläufer.
Diese Scheindebatten bringen uns nicht weiter!
Somebody
Als Antwort auf heise online • • •